| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Teufel Ultima 40 Mk3 mit Denon AVR 1600h? | |
|
|
||||
Teufel Ultima 40 Mk3 mit Denon AVR 1600h?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
PapaSchlumpf_
Neuling |
#1
erstellt: Heute, 11:17
|
|
|
Hallo zusammen, ich möchte mein Heim-Setup gerne etwas aufwerten und würde mich über euer Feedback freuen. Ausgangslage Ich nutze derzeit einen Harman & Kardon Kleinspeaker-Set zusammen mit einem Denon AVR 1600H als AV-Receiver. Nun überlege ich, vorne auf Standlautsprecher umzusteigen – und zwar auf die Teufel Ultima 40 Mk3. Dazu möchte ich möglichst auch direkt den passenden Center-Lautsprecher holen; die Rear-Lautsprecher und den Subwoofer würde ich dann nach und nach ersetzen. Das Angebot: Die Standlautsprecher sind gebraucht für knapp 250 € im Raum. Meine Fragen Macht ein solcher Schritt so Sinn? Also: Standlautsprecher vorne + Center holen, hinten und Sub später nachrüsten – ist das ein sinnvoller Weg oder eher suboptimal? Passt mein Denon AVR1600H zur Ultima 40 Mk3? Hat der genügend Leistung bzw. ist die Kombination klanglich und technisch tragbar? Erfahrungen oder Alternativen: Gibt es hier jemand, der das System (Ultima 40 Mk3) schon kennt? Oder könnt ihr ähnliche Alternativen empfehlen? Vielen Dank für eure Meinungen! |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#2
erstellt: Heute, 11:25
|
|
|
Das Teufel Ultima ist hier x-fach unterwegs einfach aus dem Grund weil es im Verhältnis Spotbillig ist. Du bekommst viel Kilogramm Lautsprecher pro Euro. Eine vernünftige Standlautsprecher/Center Kombo für 250.- EUR die was taugt wirst Du auch gebraucht kaum bekommen. Was den Klang angeht, so werden die Ulitma hier so als eher "naja" bewertet. Äquivalent zur Frage "wie schmeckts?" Antwort: "wenn man schlingt gehts". Die Frage ist ebenfalls, sind die Klopper in Deinem Raum denn sinnvoll unterzubringen? Mit dem 1600er kannst Du die betreiben, auch wenn es nicht lange dauern wird, bis hier ein User kommen wird, der Dir schreibt dass der DENON für die Ohm Angabe der Teufel nicht spezifiziert ist und Du jetzt unbedingt einen JBL AV-Receiver benötigst. |
||
|
|
||
|
el_espiritu
Inventar |
#3
erstellt: Heute, 12:31
|
|
|
Es gibt hunderte von Lautsprecher Herstellern.....alle klingen unterschiedlich. Und keine davon macht einen schlechten Job. Die Frage wäre: Warum unbedingt Teufel....? Es gibt keine LS die zu Verstärkern / AVR's passen oder nicht. Sowas gab es noch nie und gibt es heutzutage noch weniger, wenn man mal Röhrenverstärker und absolute Exoten außen vor lässt. Wenn du später einen Sub nachrüstest, übernimmt der sowieso den meisten Teil der Front-LS. Da wäre es evt. auch zu überlegen, nach kleineren Regal-Boxen (ggf. auf Ständern) zu greifen. |
||
|
Yamahaphilist
Stammgast |
#4
erstellt: Heute, 13:18
|
|
Wenn T, dann warte noch ein paar Tage bis black friday, MK3 gibts dann allein im Set für 299€, so war es immer in den letzten Jahren. Nun gibt es neu die MK4, runde Ecken, gleiches Innenleben für Set ab 399, 450?, warten spart Geld. Der Klang ist für das Geld wirklich nicht schlecht, etwas bassbetont. Preis-Leistung sehr gut. Bei Nichtgefallen einfach zurückschicken. Verstärker separat kaufen. D ist immer eine gute Wahl. Schau einfach auf den Preis, wenn du deine Anforderungen genau kennst. |
||
|
Fuchs#14
Inventar |
#5
erstellt: Heute, 13:21
|
|
|
Schau mal nach gebrauchten Dali Zensor 5, die bekommste auch um die 300 als Paar und sind um welten besser als der Teufelskram. |
||
|
PapaSchlumpf_
Neuling |
#6
erstellt: Heute, 15:08
|
|
|
Danke euch ersteinmal für die Antworten und Meinungen! Zu n5pdimi: wo würde für dich denn preislich Qualität beginnen? Der Raum ist tatsächlich relativ groß; Kombination aus Wohnzimmer, Küche und Esszimmer. So sitzen wir etwa 4,5m vom Fernseher entfernt. Platz für die Lautsprecher wäre schon. Das der AV Receiver ausreicht ist gut zu hören! Bei der Frage zu dem AV ging es mir auch hauptsächlich um die Leistung, also ob dieser für die "großen" Boxen im 5.1, bzw. bald hoffentlich 5.1.2 Betrieb ausreichen ist. Zu el_espiritu: unbedingt Teufel hauptsächlich, weil die über Kleinanzeigen relativ in der Nähe zu bekommen sind. Und ich habe über das Set viele positive Rezessionen gelesen, vor allem, was das Preis Leistungsverhältnis angeht. In wie weit übernimmt der Sub denn Konträr dazu gibt es aber auch die Stimmen, die das genaue Gegenteil behaupten... Die Rolle der Frontlautsprecher übernimmt der Sub? Wie ist das zu verstehen? (bitte entschuldige meine Unwissenheit) Zu Yamahaphilist: Danke für den guten Hinweis, für so wenig Geld mehr, macht es ja tatsächlich fast schon Sinn neu zu kaufen! Zu Fuchs#14: Ich halte mal meine Augen auf, danke! |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#7
erstellt: Heute, 15:26
|
|
Das kann man jetzt nicht am Preis fetsmachen. Ein guter Lautsprecher muss nicht (exorbitant) teuer sein und ein teurer Lautsprecher muss nicht zwangsläufig gut sein. Aber so in dem Bereich Einsteiger Standlautsprecher hätte ich jetzt mal veranschlagt als Richtwert: das was Du für das Set bezahlen willst - X2 - für EINEN Lautsprecher... |
||
|
el_espiritu
Inventar |
#8
erstellt: Heute, 15:37
|
|
|
Wenn du auf 5.1 (.2) ausbauen möchtest, fallen für die Fronts nicht mehr viele Signale ab. Die Hauptaufgabe übernehmen Center und Sub. Sich dann Riesen Stand-LS hinzustellen kann man machen, muss aber nicht sein. Die bekommen dann im reinen Surround Betrieb nicht mehr viel ab. Abgesehen davon wäre es wichtig die Front aus gleicher Serie zu kaufen, also Front-LS re und li und Center vom gleichen Hersteller und der gleichen Serie. Das wäre für die Homogenität wichtig, niemand will einen anderen Klang von rechts oder links als von der Mitte. Bei der Wahl der Rear-LS oder des Subs ist man unabhängig. |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#9
erstellt: Heute, 15:49
|
|
Sorry, das stimmt ja so auch nicht ganz. Der ganze Musikscore läuft immernoch hauptsächlich über alle 3 Fronts und Primär über L/R. Aber klar, deswegen ist es eben wichtig, den Center aus der gleichen Serie zu haben. |
||
|
Denon_1957
Inventar |
#10
erstellt: Heute, 19:16
|
|
|
@TE Kannst du mal ein Bild oder eine Zeichnung vom Raum einstellen ?? |
||
| ||
|
|
||||
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.209 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedGamer_Flo
- Gesamtzahl an Themen1.562.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.417








