| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Av Receiver mit Kabellosen Lautsprecher ergänzen ? | |
|  | ||||
| Av Receiver mit Kabellosen Lautsprecher ergänzen ?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Michael7777                         Neuling | #1
                    erstellt: 08. Jan 2018, 20:34   | |
| Hallo zusammen. Da ich nicht die meiste Ahnung über die technischen Möglichkeiten habe, hier meine Frage.  Habe mir einen Marantz 6011 Receiver bestellt. Habe zuhause 5.1 kabelgebundene Lautsprecher/Sub.Meine Frage, kann ich mit Kabellosen Lautsprecher auf 7.1 bzw 5.1.4 aufrüsten. Oder ist das nicht möglich bzw ein schlechtes klangergebnis da die Boxen von einer anderen Firma wären.. Danke im voraus für die Hilfe | ||
| 
                                                erddees                         Inventar | #2
                    erstellt: 09. Jan 2018, 09:21   | |
| Mit den üblichen drahtlosen Laustprechern geht das zwar, das Klangergebnis wird aber ziemlich bescheiden ausfallen. Bessser funktioniert das mit einem drahtlosen Übertragungssystem und daran dann hochwertigere Passiv- oder Aktiv-Lautsprecher, idealer Weise aus der gleichen Serie wie die Haupt-LS. Es empfehlen sich die zuverlässigen Übertragungssysteme wie zum Beispiel  Teufel Rearstation 4 für passive LS oder  Nubert nuFunk für passive oder aktive LS. Der Anschluss dieser Systeme erfolgt dann an den entsprechenden Pre-out des AVR. | ||
| 
                                                Michael7777                         Neuling | #3
                    erstellt: 09. Jan 2018, 16:17   | |
| Na vielen Dank für die Antwort und das es möglich ist mit der passenden Technik. Hilft mir sehr weiter!                                        | ||
| 
                                                holgi_100                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 12. Jan 2018, 20:00   | |
| Ich habe mir gerade diesen   Wireless USB Dongle gekauft. Trasmitter per USB Spannungsversorgung vom AV-Receiver und den Empfänger am Subwoofer (per Steckernetzteil). Funktioniert bestens ohne Aussetzer. Sobald der AV-Receiver angeschaltet wird, wird über Funk die Funkstrecke aufgebaut. Natürlich benötigt man dann noch eine zusätzlichen Verstärker für die Lautsprecher. Der ist bei der Teufel Rearstation bereits intergriert. Ähnlich auch dieser von  Saxx | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Surround-Receiver an AV-Receiver midas66 am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 3 Beiträge | 
| Anlage sinnvoll ergänzen Catzenjaeger am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 05.09.2014 – 4 Beiträge | 
| Standboxen zur Surround Anlage ergänzen snicks am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 7 Beiträge | 
| Suche AV-Receiver + Lautsprecher caligua am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 2 Beiträge | 
| Stereolautsprecher mit AV-Receiver kombinieren? luemmel-bengel am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 3 Beiträge | 
| Konzept "AV-Receiver"? orbi am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 10 Beiträge | 
| AV Receiver grz1984 am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 6 Beiträge | 
| Sounddeck mit AV Receiver? stallion000 am 22.03.2016 – Letzte Antwort am 22.03.2016 – 4 Beiträge | 
| AV Receiver mit Netzwerk ? karl2014 am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 5 Beiträge | 
| Probleme mit AV Receiver DaSigi am 25.12.2020 – Letzte Antwort am 26.12.2020 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2018
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.315
 
                                                                 #1
                    erstellt: 08. Jan 2018,
                    #1
                    erstellt: 08. Jan 2018, 









