HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AVR-1906 oder Pioneer VSX-D515 ?? | |
|
Denon AVR-1906 oder Pioneer VSX-D515 ??+A -A |
||
Autor |
| |
RedZack87
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2006, |
Ich überlege welchen ich mir holen soll. Klar der Denon hat noch ein paar mehr eigenschaften als der Pioneer liegen ja auch fast 100 Euro zwischen den beiden. Aber wenn man einfach nur guten Surround Sound möchte reicht da nicht der Pioneer. Oder ist das einstellen des Sounds bzw. der Klangobtionen so schwierig, dass man den Denon mit einem eingebautem Messmikrophone vorziehen sollte ? Kennt ihr noch ein paar Reciver wo schon Messmikropone eingebaut sind in der Preisklass? Noch eine Frage am Rande: Ich bin ja anfänger da hab ich mich gefragt warum haben die Reciver S-Video Ein- und Ausgänge ? Wir da das signal Verstärkt, so dass man es über längere Strecken transportieren kann oder wofür sind die da ? Schon mal danke für eure aufschlussreichen Antworten Thx von RedZack87 |
||
Maximus_Vect
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:21
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2006, |
also ich habe seit drei monaten den 1906, und bin nachdem er sich eingespielt hat sehr begeistert vom klang, vor allem im 5.1 betrieb. ich höre dinge glasklar, die mit meinem alten pioneer nicht da waren. mit den recivern kannst du die bildquellen zum ton mitschalten, ob ne verstärkung drin ist, keine ahnung. |
||
|
||
kow123
Inventar |
13:46
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2006, |
Hallo, dient dazu, mehrere Quellen anschließen zu können, wenn z.B. der TV nur einen Eingang hat. Besser ist im Normalfall der Direktanschluss, denn das Signal wird durch diesen Umweg nicht besser (von ganz hochwertigen Wandlern abgesehen - aber das sind Receiver in anderen Preisregionen) |
||
motu1603
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2006, |
Der Pioneer 515 hat doch auch eine automatische Einmessung mit Mikrophone. Also ich denke wenn es dir "nur" um guten Surround Sound geht sollte der Pio 515 reichen. Und für 100 Euro mehr kannste dir ja den 915 anschauen,der hätte dann auch Videoeingänge. |
||
NavMan
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2006, |
Ich habe mich in den letzten Wochen auch nach einem AVR umgeschaut und werde wohl den Denon 1906 kaufen, sobald meine Teufel Boxen geliefert werden. Solltest u dich doch für den Pio entscheiden, dann würde ich allerdings die neue Generation (516/916) kaufen. Vorgestellt bei ![]() Gruß NavMan |
||
sailor0646
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:20
![]() |
#6
erstellt: 14. Mai 2006, |
Super, dann müsste ja der Pioneer 515 deutlich billiger zu haben sein, oder? Kennt jemand Lieferanten, die deswegen mit dem Preis schon runter gegangen sind? [Beitrag von sailor0646 am 14. Mai 2006, 23:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 2106 oder 1906 HalloChristian am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 2 Beiträge |
Denon AVR-1906 - Erfahrungen? c_g_s am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 6 Beiträge |
Denon AVR-1906 leon123 am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 8 Beiträge |
Denon 1906 vs. Pioneer 916 am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 4 Beiträge |
Frage zu Denon AVR 1906 Tuckel am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 2 Beiträge |
Denon AVR-1906 vs. 1707 topek am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 6 Beiträge |
Problem mit Denon AVR-1906 mehlsack am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer vsx-1015 oder Denon AVR-2106 samoth am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 19 Beiträge |
Denon AVR-2807 oder Pioneer VSX-2016 pollewops am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-1016V oder Denon AVR 2307 sambaleone am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.252 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedEndlaser
- Gesamtzahl an Themen1.560.057
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.197