| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » RX-V2095 oder 2400 ?? | |
|
|
||||
RX-V2095 oder 2400 ??+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Ango
Neuling |
#1
erstellt: 23. Dez 2003, 22:58
|
|
|
Hallo ich habe mal wieder die Quall der Wahl. Zurzeit betreibe ich einen Yamaha RX-V2095, mit dem ich bis jetzt auch sehr zufrieden bin. Nur wie der Teufel so will wurde mir jetzt ein RX-V2400 angeboten.. Daher nun meine Frage lohnt sich der Umstieg ??? Oder ist der alte doch der Bessere...
|
||
|
Master_J
Inventar |
#2
erstellt: 23. Dez 2003, 23:42
|
|
|
Der 2400er ist das Über-Gerät (seiner Klasse). Kaufen, wenn der Preis OK ist. Gruss Jochen |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Nachfolger vom RX-V2095 avmavm am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 17.07.2005 – 7 Beiträge |
|
Such Bedienungsanleitung Yamaha RX-V2095 RDS Lukas1986 am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 12 Beiträge |
|
Hitzetod yamaha RX 2400 eagleflight am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 3 Beiträge |
|
Yamaha RX-V 2400 RDS paule.paulaender am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 5 Beiträge |
|
Yamaha RX-V 2400 oder 1500? Katzaaa am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 18 Beiträge |
|
Yamaha RX-V 2400 + Canton Karat 800 dennish am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 5 Beiträge |
|
Yamaha RX V1400/2400 4 Ohm Säcklein am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 3 Beiträge |
|
RX V 2400 --> Bananenstecker und Dolby Digital Energ007 am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 8 Beiträge |
|
Probleme mit Yamaha RX-V 2400 RDS Joerg666 am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 2 Beiträge |
|
Yamaha RX-V1400RDS oder RX-V2400RDS Jagger192 am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.430








