| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Impedanz (bitte schnelle hilfe, will verkabeln :D) | |
| 
                                     | 
                                ||||
Impedanz (bitte schnelle hilfe, will verkabeln :D)+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                huddihutzn                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 01. Aug 2008, 15:19
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi! Hab einen neuen Yamaha RX-497 Receiver und Monitor Audio BR2 Lautsprecher. Am Receiver kann ich 2 Impdedanzeinstellungen wählen. Stellung 1: Ein Lautsprechersatz- jeder Lautsprecher muss min 8Ohm haben. 2Lautsprechersätze- jeder Lautsprecher muss min 16 Ohm haben Stellung 2: Ein Lautsprechersatz- jeder Lautsprecher muss min 4Ohm haben. 2 Lautsprechersätze- jeder Lautsprecher muss min 8Ohm haben. Meine Boxen haben 6 Ohm. Schalterstellung 1 ist richtig oder? Default eingestellt war nämlich Stellung 2. Hätt ich da was kaputt gemacht? grüße Philipp  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Eminenz                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 01. Aug 2008, 15:22
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Lass die 2. Stellung. Wichtig ist, dass die Lautsprecher Impendanz nicht niedriger ist, als die eingestellte Impendanz des Verstärkers.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                huddihutzn                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 01. Aug 2008, 15:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ooops ich meinte eigentlich andersrum- default war stellung 1 und ich mach 2. tsäänks schonmal. was passiert denn wenn die impedanz am receiver zu hoch gewählt ist? da bekommen die boxen zu viel leistung oder?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Eminenz                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 01. Aug 2008, 15:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 In dem Fall kann das passieren ja. Ist dann wie beim Wolframdraht. Der fängt an zu Glühen                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                m4xz                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 01. Aug 2008, 18:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wobei man hier durchaus probieren kann, fast alle aktuellen Receiver mit Impedanzschalter sind unkritischer an 4 Ohm Lasten als die Hersteller selber das vermuten lassen  ![]() Hier geht es oft nur um Normen die die maximale Hitzeabgabe an der Gehäuseoberseite bestimmen, deswegen geben die Hersteller lieber "sichere" ohm-Werte als Minimum an, in der Praxis kann man meist aber darunter gehn und durchaus 4 Ohm Boxen anschließen. Das Gerät erfüllt so wahrscheinlich die Normen wegen der Hitzeabgabe nicht mehr, aber verkraftet alles ohne Probleme. Glaube die Zeitschrift Audio hatte hier mal einen aufklärenden Bericht hierzu...  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            bitte um schnelle hilfe urs86 am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Umstellen oder nicht?Bitte ganz schnelle Hilfe!!!! daniel_11223 am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Schnelle Hilfe ? FlorianK am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Schnelle Hilfe bitte. Onkyo 506 oder 507? Marcel2008 am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            richtig verkabeln hilfe Reppir am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 24 Beiträge  | 
                    
| 
                            Brauche schnelle Hilfe! Onkyo 605 huti am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Impedanz ? Raffaelo am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Scart??oder andereBITTE um hilfe delPiero am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Impedanz sYn am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Impedanz verbindungslaie am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.608
 
                                       








