Stereo-Receiver, 75 Watt RMS, Phono-In
» technische DetailsVorteile Yamaha RX-497
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha RX-497
-
[[ con ]]
-
21 Luxmann L-215 vs. Yamaha RX-497
Habe bis jetzt den Yamaha benutzt. Könnte einen Luxmann L-125 bekommen, sind da klangliche Unterschiede zu erwarten? Vor allem in der Auflösung. Was hat er für eine Klangrichtung? Neutral, warm oder vl. kühler? Möchte mich natürlich verbessern. Er soll 115 kosten inkl. Versand. weiterlesen → -
12 Stereo-Receiver: Yamaha RX 497 oder RX 797 (klanglicher Unterschied)
Ich suche einen neuen Stereo-Receiver der gehobenen Mittelklasse, nachdem sich mein Dual CR1750 verabschiedet hat. Ich werde ihn zu einem Mischbetrieb aus CD, hochwertigen MP3\'s und Radio in einem 20qm großen, rechteckigem Raum benutzen. Als Lautsprecher werden entweder JBL L15 oder Canton... weiterlesen → -
2 Welche Lautsprecher für Yamaha RX 497 Hifi-Receiver?
Ich habe mir ein neuen LCD Fernseher gekauft und will mir für diesen auch bald eine Anlage kaufen. Da ich von 5.1 Sourund Systemen nicht überzeugt bin habe ich mir überlegt meine Musik, Filme und Spiele in Stereo wieder zugeben. Enschieden habe ich mich für einen Yamaha RX 497 Hifi-Receiver... weiterlesen → -
6 Yamaha RX 497 Receiver - Anschluss von 4Stk. 4-Ohm-Boxen
Ich habe mir kürzlich 4 Boxen "JBL Control One" gekauft und diese im Raum verteilt und an meinen alten Sony-Receiver angeschlossen. Der Receiver hat 4 Lautsprecher-Anschlüsse (A+B). Nun hat der Receiver scheinbar den Geist aufgegeben. Es kommen nur noch Knax-Geräusche heraus. Jetzt denke... weiterlesen → -
8 Yamaha rx 497 welche boxen dazu?
Meine musikfreunde ich will mir den verstärker Yamaha rx497 kaufen. welche boxen könnt ihr mir dazu empfehlen?? ich dachte an die hier: http://www.amazon.de...id=1329907371&sr=8-1 könnt ihr mir auch andere empfehlen, ich hab gehört dass man für die 118 euro pro Lautsprecher bessere bekommt.... weiterlesen → -
5 Yamaha CDX-397 zu einem RX-497 zulegen - Frage zur FB
Ich habe meinen bisherigen Verstärker Pioneer A-676 zu Weihnachten durch einen gebrauchten Yamaha RX-497 ersetzt. Vor allem weil ich Tuner und Verstärke zu einem Gerät zusammenfassen wollte (Platzmangel) und außerdem den Fortschritt haben wollte, daß sich der RX-497 sehr gut über die Fernbedingung... weiterlesen → -
9 Teac AG 790 oder Yamaha RX 497
Für meine Standlautsprecher Canton CD 200 suche ich einen geeigneten Receiver. Bei meinen Recherchen bin ich daher auf den Yamaha RX 497 und Teac AG 790 gestoßen. Leider findet man im Netz über beide Receiver herzlich wenig Hat irgendjemand von euch vielleicht Erfahrung mit einem dieser Geräte?... weiterlesen → -
13 Yamaha RX 497 (Hifi) vs. RX V 365 (5.1) für Stereo?
Bin gerade etwas verwirrt Möchte gerne einen Yamaha Verstärker für den STEREO-Betrieb. Für um die 250 Euro kann ich z.b. folgende Geräte bekommen: - Yamaha RX 497 Hifi-Receiver (mit 2x85W RMS) - Yamaha RX V 365 5.1 AV-Receiver (mit 5x100W RMS) - Yamaha AX 497 Vollverstärker (mit 2x85W RMS)... weiterlesen → -
11 Passiv Lautsprecher für Yamaha RX 497
Suche für nen Yamaha RX497 passende Boxen. 4Stück sollten es dann sein. Sie sollten klein und kompakt sein. Beschallt wird ein Partykeller. Musikrichtung ist quer beet. Kenn mich leider nicht wirklich aus. Preis pro Box ca. 100 €. Bitte um Tipps. http://www.musicstor...-/art-PAH0008629-000... weiterlesen → -
4 Yamaha RX-497 + KEF Q300
Ich bin gerade dabei den Verstärker und die Boxen meiner alten HIFI Ausrüstung auszuwechseln. In meinem 15qm grossem Zimmer stehen: Yamaha CDX-397 MK II Reloop 4000 M3D AKG K 701 Apple iMac 24\'\'(2009) Neu brauche ich: 1 Verstärker 1 Lautsprecher Ich bin spontan auf die Mischung von Kef Q300... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3 Yamaha RX 497 - kein Radioempfang
Wie vielleicht schon manche wissen hab ich mir vor kurzem einen gebrauchten rx 497 ersteigert! Funktioniert auch alles so es soll, bloß der Receiver findet keine Radiosender! Brauch ich dazu noch eine extra Antenne oder ist diese schon integriert und ich stell mich ansonsten zu blöd dafür an? weiterlesen → -
19 Yamaha RX-497 -> Erklärung für die 2 Zonen Funktion ^^
Ich hab den genannten Receiver im Wohnzimmer. Zusätzlich würde ich jetzt gern noch ein Paar Lautsprecher anschließen und diese in die Küche stellen. Der Abstand ist ca. 8-10m (Kabelweg). Momentan hab ich die Mythos 500 dran (4 ohm). Kann ich da überhaupt noch ein weiteres Paar anschließen?... weiterlesen → -
6 Fragen zum Yamaha RX-497
Ich hab mir vor 6 Jahren einen Yamaha RX-497 ,mit 2 Canton GLE 490, gekauft gehabt. Hatte dann die ersten 5 Jahre die GLE mit normalen Kabeln befestigt. Also den Draht vom Kabel immer ein bisschen eingedreht und dann unter die Kontakte am Verstärker geklemmt. Zwischendurch wurden unterschiedliche... weiterlesen → -
10 Yamaha RX-497, vorübergehendes Brummen!
Meine Anlage: -Yamaha RX-497 Stereo Receiver -Yamaha CDX 397MkII CD-Player -Project Debut III Plattenspieler -Yamaha NS-G40MkII Standlautsprecher (werden vermutlich bald durch NS-555 ersetzt) Also, ich hatte vor ca. 5 Tagen ein deutlich hörbares Brummen aus dem linken Lautsprecher bemerkt,... weiterlesen → -
30 Yamaha RX-497 FEHLKAUF?
Ich habe mir am Wochenende den o.g. Reciever und den passenden CD Player CDX-497 gekauft. Waren beides Auslaufmodelle, daher günstig... Vorher hatte ich einen Kenwood Verstärker und CD Player. Der CD Player gab nach 21 Jahren den Geist auf. Jetzt zu meinem "Problem": Im Vergleich Yamaha/Kenwood... weiterlesen → -
9 Verteilung der Frequenzen bei Yamaha RX-497
Ich habe seit Kurzem einen Yamaha RX-497 in Verbindung mit zwei Heco Victa 200 und einem Heco Victa Sub 25A. Wenn ich basslastige Musik laut hören möchte, dann kommen die kleinen Victa 200 recht schnell an ihre Grenzen. Sprich man hört diesen flattrigen Bass aus den Mitteltönern. Habe ich irgendeine... weiterlesen → -
17 Yamaha RX-497 wird sehr schnell warm!
Ich habe mir letzte Woche zu meinen schon vorhandenen GLE 490 von Canton, nochmal 2 GLE 490 (diesmals aber die neuen .2) geholt und nun wird der Verstärker äußert schnell warm. Hatte vorher einen Subwoofer aus einem Auto angeschlossen. Der hatte laut Vorbesitzer 2x 1000 Watt (Ist ein großer... weiterlesen → -
5 Plötzlicher Hall (RX-497)
Ich nutze seit einigen Wochen den RX-497 mit AEG LB 4711 Stand Lautsprecher (500 Watt). Mir ist durchaus bewusst, dass die Boxen sehr günstig sind usw. aber das kann ja nicht der Grund für mein folgendes Problem sein. Problem: Seit letzter Woche hallt es leicht. Stimmen (gerade im Radio) hören... weiterlesen → -
4 Metall Regler YAMAHA RX 797 an RX 497 montierbar ?
Der Receiver ist an sich ganz toll aber die Haptik des Volume-Regler sagt mir nicht zu. Ist es möglich den Volume Regler vom RX 797 an den 497 zu bauen? Hat das schon jemand probiert? weiterlesen → -
4 Kann der Yamaha RX-497 bi wiring
Ich habe eine frage die den Yamaha RX-497 betrifft. Und zwar kann man mit diesem Gerät die bi wiring funktion ausführen?? weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Der Yamaha Stero-Verstärker RX-497 bietet kraftvolle 75 Watt RMS-Leistung und Unterstützung für eine zweite Klangzone. Sein diskreter Aufbau und Pure-Direct-Modus sorgen für eine Verstärkung der Eingangssignale mit kurzen Signalwegen in bestmöglicher Qualität.
Weitere beliebte Kategorien von Yamaha