| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Benötige Hilfe für mein erstes Heimkino | |
|  | ||||
| Benötige Hilfe für mein erstes Heimkino+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Gab0                         Neuling | #1
                    erstellt: 03. Aug 2008, 10:36   | |
| Hallo zusammen, ich bin neu hier. Da ich demnächst von daheim ausziehe(endlich:-)), habe ich mir überlegt ein kleines Heimkino zu zulegen. Und nun wollte ich mal fragen was ihr so zu der Zusammenstellung sagt: A/V Receiver : DENON AVR-1709 Ca.450.- Lautsprecher: Teufel Concept R2 Ca.399.- Ich muss dazu sagen, ich bin ein Neuling auf dem Gebiet und deshalb würde mich mal interessieren was ihr dazu sagt. Ist das gut? Passt das überhaupt zusammen? Gibt es bessere Alternativen? Ich höre zu 30% Musik und der Rest TV und DVD. Wäre schön wenn ich ein paar nützliche Infos erhalten könnte. Vielen Dank schon mal im Voraus! Viele Grüße Gab0 | ||
| 
                                                HausMaus                         Inventar | #2
                    erstellt: 03. Aug 2008, 10:39   | |
| hallo ,    besuch doch mal ein paar hifi-studios damit du dich am schluss nicht ärgerst das du nicht noch etwas gespart hast ! | ||
|  | ||
| 
                                                xutl                         Inventar | #3
                    erstellt: 03. Aug 2008, 10:41   | |
| oder lies mal ein paar der schätzungsweise 1742 Threads zu Deiner Frage    | ||
| 
                                                ssn                         Inventar | #4
                    erstellt: 03. Aug 2008, 10:42   | |
| 
 
 Die Lautsprecher sind Schrott. Der AVR ist für diese LS deutlich überdimensioniert. Wenn das dein Budget ist, dann nimmst du einen Einsteiger AVR wie den Yamaha 361 und kaufst dazu ordentliche LS. Aktuell zum Beispiel das System 4 von Teufel:  http://www.teufel.de/de/Heimkino/System-4.cfm | ||
| 
                                                HausMaus                         Inventar | #5
                    erstellt: 03. Aug 2008, 10:46   | |
|  dann lieber noch geld drauf und den  av wie geplant ! | ||
| 
                                                Gab0                         Neuling | #6
                    erstellt: 04. Aug 2008, 14:14   | |
| Hallo, danke erstmal für eure schnelle Antworten. Ok, was die Boxen angeht da muss ich halt dann noch schauen. Aber ist den der Denon so schlecht? Weil der Yamaha hat nur 2HDMI Anschlüsse und das stört mich ein bißchen! Gruß Gab0 [Beitrag von Gab0 am 04. Aug 2008, 14:15 bearbeitet] | ||
| 
                                                HausMaus                         Inventar | #7
                    erstellt: 04. Aug 2008, 14:18   | |
|  für mehr geld auch mehr HDMI | ||
| 
                                                86bibo                         Inventar | #8
                    erstellt: 05. Aug 2008, 09:09   | |
| Der Denon ist nicht schlecht, aber für die Lautsprecher, die du kaufen willst zu teuer. Wenn du dein Gesamtbudget nicht überschreiten willst, dann solltest du einen günstigeren Receiver und dafür etwas teurere Lautsprecher kaufen, das das viel mehr Sinn macht und der Einfluss des Receivers auf den Klang viel geringer ist als der der Lautsprecher. Wenn du dein Budget insgesamt erhöhen kannst und den Denon + beispielsweise das System 4 von Teufel bezahlen kannst, dann ist das natürlich noch besser.                                        | ||
| 
                                                HausMaus                         Inventar | #9
                    erstellt: 05. Aug 2008, 09:15   | |
| 
 
 das sehe ich auch so ! | ||
| 
                                                Poison_Nuke                         Inventar | #10
                    erstellt: 05. Aug 2008, 09:43   | |
| und warum sind 2 HDMI Anschlüsse zu wenig? Player und dann vllt noch PC und das wars normalerweise...soviele sinnvolle Geräte gibt es nicht, die man über HDMI anschließen kann. Zur Not gibts dann ja auch immernoch HDMI Umschalter  und ich vertrete auch die Meinung, liebere bessere LS als zuviel in den Receiver investieren   | ||
| 
                                                86bibo                         Inventar | #11
                    erstellt: 05. Aug 2008, 11:38   | |
| Stimmt, wobei ich auch ohne Blu-ray Player schon 3 von meinen 4 HDMI-Eingängen belegt habe (Toshiba XE1, Xbox360, HDTV-Receiver), also zuviel gibt es davon nie. Allerdings gebe ich dir recht, das man einen HDMI-Umschalter schon recht günstig bekommt und das kein entscheidendes Kaufargunemt sein sollte.                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Erstes kleines Heimkino "bitte um Hilfe" M4tix am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 6 Beiträge | 
| Erstes Heimkino - Passt die Auswahl? dRaMaTiC am 01.10.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 7 Beiträge | 
| Benötige Hilfe. Getloose am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 2 Beiträge | 
| Benötige Hilfe Bloodheart am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 6 Beiträge | 
| Brauche Hilfe für mein zukünftiges HeimKino System **alPine** am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 8 Beiträge | 
| Hilfe! Tonstörungen im Heimkino! anguish am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 16 Beiträge | 
| Hilfe! Benötige Bezeichnung für Verstärker Phonokalle am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 10 Beiträge | 
| Heimkino einrichten 1-daniel am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 5 Beiträge | 
| Hilfe! Was für einen Receiver benötige ich? marlez1978 am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 4 Beiträge | 
| Benötige Hilfe bei AV-Receiver Auswahl mox@HiFi am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 19 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.036
 
                                                                 #1
                    erstellt: 03. Aug 2008,
                    #1
                    erstellt: 03. Aug 2008, 









