| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AVR-2308 vs Onkyo TX-SR-606 vs Yamaha RX-V 8... | |
|  | ||||
| Denon AVR-2308 vs Onkyo TX-SR-606 vs Yamaha RX-V 861 welcher ist für Stereo besser ?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                koli                         Inventar | #1
                    erstellt: 04. Dez 2008, 21:38   | |
| Hallo ich weiss die 1068e Frage welcher es werden soll      Im Bereich Stereo weiss ich was ich brauche, aber AV war nie mein Ding, da ich mich mal im AV versuchen möchte, habe ich mir 3 Receiver ausgesucht die für mich interessant sind. So welcher ist gerade für Stereo der beste, Kandidaten sind Denon AVR-2308 vs Onkyo TX-SR-606 vs Yamaha RX-V 861 ????? Alle liegen im Preis bei 400,-€   Meine LS sind Mistralaudio Bow A6  , ok das sagt Euch nichts, ich hatte bisher einen Cambridge 740A Vollverstärker   Für Eure Einschätzung wäre ich dankbar   Worüber ich mir nicht einig bin  , ob ich unbedingt Pre-Out Ausgänge brauche   Mfg koli PS: Vorerst bleibe ich noch bei 2 Boxen, da ich wissen möchte ob mir der Weg gefällt oder auch nicht   [Beitrag von koli am 04. Dez 2008, 21:46 bearbeitet] | ||
| 
                                                Pizza_66                         Inventar | #2
                    erstellt: 05. Dez 2008, 12:19   | |
| Wenn man den Testberichten in den diversen "Fachblättchen" glauben schenkt, ist das die Stärke der Yamaha Receiver. Wenn du mir glauben möchtest, kann ich das durchaus bestätigen   Gruß | ||
|  | ||
| 
                                                Ohrnator                         Stammgast | #3
                    erstellt: 05. Dez 2008, 12:59   | |
| Klingt so, als wüsstest du noch nicht genau, ob dir Surround überhaupt was bringt. Falls du keine Umwandlung der neuen Tonformate True Hd bzw. DTS Master benötigst, empfehle ich dir mal den Marantz 5002. Den gibt's unter 400 und klingt hervorragend. Vorher hatte ich den Yammi 650 und war mit Stereo auch unzufrieden. Und den verticke ich gerade.     | ||
| 
                                                koli                         Inventar | #4
                    erstellt: 05. Dez 2008, 19:18   | |
| So es ist ein Yamaha RX-V 861 geworden    Er ist zwar in Titanfarben, aber Schwarz hätte auch nicht besser zu dem Silber des Servers gepasst   Vielleicht kann man ja den Server Eloxieren   Mfg koli | ||
| 
                                                ekilein                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 06. Dez 2008, 18:02   | |
| die yamaha dinger sehen doch urhässlich aus. Das ist zwar geschmackssache, aber da tendiere ich vom optischen eher nach denon. Daher hab ich auch den AVR-2308 bei mir stehen   und im stereobetrieb topt er viele in seiner preisklasse... [Beitrag von ekilein am 06. Dez 2008, 18:03 bearbeitet] | ||
| 
                                                miba1961                         Hat sich gelöscht | #6
                    erstellt: 06. Dez 2008, 18:08   | |
| ..........außer Yamaha!     | ||
| 
                                                ekilein                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 06. Dez 2008, 18:18   | |
| ja mag sein, aber dafür hat der denon mit sicherheit im surround seine vorteile. Und im klangbild ist der denon am ausgewogenstem von allem finde ich. Natürlich in der preisliga bis 500EUR.                                        | ||
| 
                                                koli                         Inventar | #8
                    erstellt: 06. Dez 2008, 18:36   | |
| Moin die Herren     Ich habs nach Stunden geschafft, endlich den Server am 861 am laufen zu kriegen  , ich war kurz davon alles an die Wand zu hauen     Bis ich grad den Gedanken hatte einfach mal ein anderes Kabel zu nehmen    , nu kann ich schon mal Musik hören   Was mir sofort auffällt :., der Cambridge 740A hat ein viel volleres Klangbild mit Dampf produziert  , der Yamaha kann das nicht, naja ich wollte es ja so   Ich denke es muss noch ein Sub kommen   Muss ich denn, die LS im System einstellen, wenn ich nur Stereo habe ? Mfg koli [Beitrag von koli am 06. Dez 2008, 18:37 bearbeitet] | ||
| 
                                                Pizza_66                         Inventar | #9
                    erstellt: 06. Dez 2008, 18:40   | |
| Was hat der 861 dir denn eingemessen ??? Gehe mal ins Setup (Speaker Set) und gucke nach, ob alles einigermaßen passt. Gruß | ||
| 
                                                koli                         Inventar | #10
                    erstellt: 06. Dez 2008, 18:57   | |
| 
 
 Gemessen hat er nichts, da ich erstmal nur 2 Lautsprecher dran habe   Ich habe hoffentlich alles einigermaßen eingestellt  , ich konnte den Center und die Rears auf none stellen, nur bei der Crossovereinstellung wusste ich nicht und habe da auf 40 gestellt  , ich hab ja keinen Sub dran ? Oder muss ich das Auto Setup durchlaufen lassen ? Mfg koli [Beitrag von koli am 06. Dez 2008, 18:57 bearbeitet] | ||
| 
                                                acideric8626                         Neuling | #11
                    erstellt: 06. Dez 2008, 19:04   | |
| Hallo, im stereobetrieb ist der onkyo auch nicht ohne, bei dem kannste im auch alle filter austellen (pure audio) find ich sehr gut! bei mir klingt der tx-sr-606 echt top. der onkyo hat auch die meiste vertärkerleistung in der preisklasse----> 140 watt an 6 ohm, für größere LS wohl die bessere wahl. die auststattung und verarbeitung ist für 400€ auch echt das beste was gibt! lg eric | ||
| 
                                                koli                         Inventar | #12
                    erstellt: 06. Dez 2008, 19:11   | |
| 
 
 Sind wir doch mal ehrlich  , wer hat die genannten Geräte im Blintest gehört   Ich auch nicht      , aber der Onkyo sieht viel besser als der Yammi aus, das Silber ist fein, der Yammi in Titan geht so eben   Der Onkyo hat für mich einen riesen Nachteil  , er hat keine Pre-Outs, daher habe ich den Yammi genommen, da ich gerne noch für den Stereobetrieb eine gescheite Endstufe ansetzen möchte     Mfg koli | ||
| 
                                                Pizza_66                         Inventar | #13
                    erstellt: 06. Dez 2008, 19:29   | |
| Lass´ruhig mal einmessen. Im Setup (Speaker Setup) Sub auf "No" stellen. Gruß | ||
| 
                                                ekilein                         Ist häufiger hier | #14
                    erstellt: 06. Dez 2008, 20:14   | |
| und wieso haste nicht denon genommen? ich mein, abgesehen davon, dass der denon nur 2 HDMI eingänge hat, ist er doch ganz ok oder?                                        | ||
| 
                                                koli                         Inventar | #15
                    erstellt: 06. Dez 2008, 23:00   | |
| 
 
 Mir gefiehl der Denon optisch nicht, weil er Schwarz war und so komisch Rund gebaut ist   Und mir war wichtig max 400,-€ auszugeben   Mfg koli [Beitrag von koli am 06. Dez 2008, 23:01 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Onkyo TX-SR705 vs. Denon AVR-2308 ZABEK am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 2 Beiträge | 
| Denon AVR 1908/2308 vs. Onkyo TX-SR 605 hifijoe296 am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 3 Beiträge | 
| Onkyo vs. Denon vs. Yamaha HAEUPTLING am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 10 Beiträge | 
| Yamaha RX-V 565 vs. Onkyo TX-SR 607 dios83 am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 3 Beiträge | 
| Denon 1709 vs. Onkyo 606 mj_go am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 55 Beiträge | 
| Onkyo 705 vs  606 tayfuner am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 10 Beiträge | 
| Yamaha RX-V 861 mklang05 am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 3 Beiträge | 
| Onkyo TX-SR674E vs. Denon AVR-2307 s1474910 am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 17 Beiträge | 
| Denon AVR-2808 oder Onkyo TX-SR 606 Classfield am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 31 Beiträge | 
| Onkyo vs. Yamaha ellosfallos am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 21 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.196
 
                                                                 #1
                    erstellt: 04. Dez 2008,
                    #1
                    erstellt: 04. Dez 2008, 










