| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » internetradio über AVR | |
| 
                                     | 
                                ||||
internetradio über AVR+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                corza                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 22. Jul 2011, 14:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 gibts auch ne möglichkeit für einen AVR Ohne vorhandenes Internetradio das extern zu machen. also so eine art box die dann an den AVR angeschlossen wird als Quelle                                                     
                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                secas                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 22. Jul 2011, 14:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ja, Internetradios mit Line-Out gibt es zu genüge. Oder was war deine Frage?                                         | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                corza                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 22. Jul 2011, 14:43
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ist das denn Qualitativ gut? Was sind das für Line Outs? kein cinch oder? Gibts da empfehlungen?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Dommes                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 22. Jul 2011, 14:51
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich verwende eine Squeezebox Touch. Diese könntest Du über ein Cinchkabel analog oder auch digital mit deinem AVR verbinden. Der Klang ist absolut i.O.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                corza                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 22. Jul 2011, 15:00
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 gibts keine die das vernünftig über Toslink machen? EDIT: Boar so teurer sind die. Ich glaube dann renn ich lieber immer zum PC [Beitrag von corza am 22. Jul 2011, 15:02 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Dommes                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 22. Jul 2011, 15:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ist ja nicht nur I-Radio sondern auch Streaming-Client. Es gibt auch genügend günstigere I-Radios die Du mit Deinem AVR verbinden kannst!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 23. Jul 2011, 10:46
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Du kannst auch z.B. einen WDTV Live nehmen, der hat auch Internetradio. Allerdings ist er ohne Bildschirm nahezu unbedienbar. Grüsse Roman  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Verständnis Problem AVR und Internetradio Kevagianer am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 07.02.2018 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            AVR - Internetradio allgemeine Frage martin_bz am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Internetradio flo87 am 10.08.2017 – Letzte Antwort am 20.08.2017 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            AVR 4306 Internetradio-Liste aktualisieren Nothi am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            AVR 3808 - Problem mit ipod-Dock und Internetradio . . . Blackbird25 am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Tv Quelle durch AVR umschalten Gernhard_Steiff am 24.12.2014 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            AVR Extern kühlen? Marcel-Do am 14.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Internetradio mit avr oder welche alternativen? malmede am 19.04.2014 – Letzte Antwort am 19.04.2014 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Musik von AVR an 2. AVR weiterleiten MrBommel am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            AVR-3802 hairman am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 6 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2011
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.600
 








