Verstärker 9.1 Kaufempfehlung

+A -A
Autor
Beitrag
castlefriend
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: Gestern, 09:59
Hallo zusammen

könnt ihr mir einen Verstärker mit 9.1 Anschlüssen empfehlen bis 800€?

Folgendes soll angeschlossen werden:

TV Receiver
X Box X
AppleTV
Amazon Fire Cube
Soundboxen mit Dolby Atmos und Subwoofer

Danke im voraus
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 10:03
9.1 unter 800.- EUR - schwierig....
castlefriend
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: Gestern, 10:06
dann eher 7.1 ?
Oder für Atmos eher schlecht?


[Beitrag von castlefriend am 13. Nov 2025, 10:09 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: Gestern, 10:37
Naja, hast Du nun ein 9.1 (bzw. 7.1.2 oder 5.1.4) oder 7.1 (bzw. 5.1.2) Setup? Daran solltest Du den AVR wählen.
Standardempfehlung für 7.1 wäre der DENOn X1800 und für 9.1 der X3800.
Alternativ. z.B. Yamaha RX-VA6 für 7.1 - 9.1 wäre weit über 800.-.
castlefriend
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: Gestern, 11:01
Nice wäre Atmos.

Was auch wichtig ist sind die Anschlüsse.

Ob ich jetzt seitliche Boxen anschliesse oder nur 2 Front 1 mittlere 2 Atmos Subwoofer und 2 Rear Boxen
ist das ein sehr großer Unterschied, der den höheren Preis rechtfertigt?
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: Gestern, 11:04
7.X (übrigens werden die nicht "seitlich" aufgestellt, sondern die Surround von 5.1 bleiben Surround und die Backsurround kommen weiter hinten dazu) ist nur sinnvoll, wenn Du die auch vernünftig aufstellen kannst. Wenn Dein Sitzplatz beispielsweise eh sehr nah oder direktr an der Rückwand steht, ist das nicht sinnvoll.
castlefriend
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: Gestern, 11:08
Nicht sinnvoll 9.1 oder 7.2?

Ja ich sitze nur knapp vor den hinteren Boxen.

Welchen (nicht Denon, der hat mit meiner Q Box Probleme) kannst Du mir empfehlen?
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: Gestern, 11:20
Yamaha, bereits aufgezähtl. Gibt auch noch Pioneer/Onkyo, JBL. Marantz ist das gleiche wie DENON. MIt denen kenne ich mich aber nicht aus.

Wenn Dein DENON Probleme mit der Qbox hat, dann liegt das zu 90% an der Box bzw. deren Einstellungen und es ist zu erwarten, dass das mit einem anderen AVR genauso auftritt.


[Beitrag von n5pdimi am 13. Nov 2025, 11:22 bearbeitet]
castlefriend
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: Gestern, 11:22
gibt es einen bestimmten Yamaha an den ich alle Endgeräte anschliessen kann?
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: Gestern, 11:36
Du hast 4 Zuspieler - das ist absoluter Mindeststandart und wird von jedem gängigen AVR seit ca. 15 Jahren erfüllt.
castlefriend
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: Gestern, 11:41

n5pdimi (Beitrag #8) schrieb:
Yamaha, bereits aufgezähtl. Gibt auch noch Pioneer/Onkyo, JBL. Marantz ist das gleiche wie DENON. MIt denen kenne ich mich aber nicht aus.

Wenn Dein DENON Probleme mit der Qbox hat, dann liegt das zu 90% an der Box bzw. deren Einstellungen und es ist zu erwarten, dass das mit einem anderen AVR genauso auftritt.


muss die QBox öfters ausstecken damit die nach dem einstecken wieder funktioniert
Yamahaphilist
Stammgast
#12 erstellt: Gestern, 11:49
Gebrauchter Denon 3600? Das meiste von dem müsste er eigentlich haben. Gibts ab 500?
castlefriend
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: Gestern, 12:16
wie sind denn diese?

Unterschied von denen?
unterschied Yamaha AVENTAGE RX-A2A 7.2 Kanal AV-Receiver und Yamaha RX-V6A 7.2 Kanal AV-Receiver
Yamahaphilist
Stammgast
#14 erstellt: Gestern, 12:31
https://www.zkelectr...sa/yamaha-rx-v6a/usa

Kannst selber die Modelle wechseln
der_Lauscher
Inventar
#15 erstellt: Gestern, 14:40
es gibt einen JBL MA710 AV-Receiver mit 7.2 Kanälen auch immer wieder mal gebraucht, da UVP etwas über deinem Budget.
Mir gefällt ein gut aufgebautes 5.1 System eigentlich besser, als ein zu sehr "gequetschtes" 7.2. oder sogar 9.1 Und wenn ich da lese, "ich sitze nur knapp vor den hinteren Boxen", habe ich da so meine Bedenken
Daher habe ich auch den JBL MA310, den ich für sehr kleines Geld gebraucht ergattern konnte. Das "übrige" Geld gebe ich lieber in hochwertigere Lautsprecher aus, vor Allem Center und Main
castlefriend
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: Gestern, 19:46
Bin am Überlegen meinen Denon x1600h gegen einen Yamaha rx v6a zu ersetzen.
Macht das eigentlich einen Sinn?
der_Lauscher
Inventar
#17 erstellt: Gestern, 19:55

castlefriend (Beitrag #16) schrieb:
meinen Denon x1600h gegen einen Yamaha rx v6a zu ersetzen.
Macht das eigentlich einen Sinn?

schön, daß du jetzt damit raus rückst, daß du bereits einen Denon x1600h hast
Was erhoffst du dir von dem Wechsel, beide können 7.2
Sehe da KEINEN Sinn im Wechsel, außer einer anderen Optik
castlefriend
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: Gestern, 20:05
Da die QBox nie klar gekommen ist, kam der Gedanke auf. Aber das kann auch an den Einstellungen liegen schreibt n5pdimi schreibt.
HDMI 2.1 kann der Yamaha auch, der Denon nicht.
castlefriend
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: Heute, 10:17
was wäre denn eine Alternative zum Yamaha RXV6A ?

HDMI 2.1 und die vielen HDMI Anschlüsse wären auch nice
der_Lauscher
Inventar
#20 erstellt: Heute, 16:33
hatte ich bereits in #15 genannt
Auszug der techn. Daten:
Allgemeine Spezifikationen
HDMI eARC Ja
HDMI Audio Return Channel (HDMI-Audio-Rückkanal) Ja
8K-HDMI-Eingangsanschlüsse (HDMI 2.1, HDCP 2.3 bis 8K/60, 4K/120 Hz) 3
Verbesserte HDMI 2.1-Gaming-Funktionen Gaming-VRR, ALLM, QFT, HFR (4K bei 120 Hz) HDR 10+, Dolby Vision Ja, ja


P.S. bei mir hat mein JBL MA310 meinen alten Yamaha RXV450 ersetzt und in ALLEN Bereichen damit eine Verbesserung ergeben, Power, Klang-Klarheit, Baßkontrolle, Sprachverständlichkeit, Einmessung, Bedienbarkeit

Was für Lautsprecher hast du da überhaupt dran ? (bitte keine Teufel )

Generell wird der Unterschied zwischen den AV-R aber lange nicht so groß sein, wie z.B. andere Lautsprecher (oder optimalere Aufstellung)


[Beitrag von der_Lauscher am 14. Nov 2025, 16:37 bearbeitet]
castlefriend
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: Heute, 19:03
Weiß nicht ob ich das schreiben soll

Es sind noch die alten Yamaha Boxen dran. Nx e270

Werde diese aber auch demnächst tauschen.

Wenn wir schon dabei sind, welche sind denn zuleiten Guten Kurs empfehlenswert?
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.288 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedKeithzed
  • Gesamtzahl an Themen1.562.433
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.801.487

Top Hersteller in A/V-Receiver/-Verstärker Widget schließen