| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welcher Reciever zu welchen Boxen (Watt etc.) | |
|  | ||||
| Welcher Reciever zu welchen Boxen (Watt etc.)+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Floppy_Velen                         Neuling | #1
                    erstellt: 22. Okt 2005, 11:58   | |
| Hallo, ich habe vor mir einen neuen AV-Reciever zu kaufen. Momentan benutze ich noch einen, schon etwas in die Jahre gekommenen, Pioneer Reciever (VSX-708). Vorhandene Boxen - 4x Canton PlusXL (120W Musikleistung) - 1x Canton PlusxL Center (100W Musikleistung) - 1x Canton AS 25 AC Subwoofer ( 80W Nennleistung) Anforderung an den neuen Reciever - Es muss die Möglichkeit bestehen alle Boxen gleich anzusteuern. D.h. auf Partys muss es möglich einen Stereo-Raumklang zu erzeugen -> alle Boxen müssen das selbe Stereosignal bekommen. - Der neue Reciever darf nicht nur auf die Film-Sound-Wiedergabe fixiert sein, d.h. es ist ebenso wichtig eine optimale Musik Wiedergabe zu gewährleisten. Welcher AV-Reciever bietet mir diese Möglichkeiten und passt zu dem bereits vorhanden Boxenset? Wie verhält sich das mit den Watt-Zahlen? Alle Reciever haben eine höhere Ausgangsleistung. Worauf muss ich noch achten? Ich dachte so an den Pioneer VSX-1015. Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Gerät gemacht? Wäre cool, wenn ihr mir weiter Helfen könntet. Danke | ||
| 
                                                Infinity_Freak                         Stammgast | #2
                    erstellt: 22. Okt 2005, 13:06   | |
| Ja ich kann dir helfen .... ersten ist pioneer die beste marke in dem bereich ! (ich selber hab nen alten (VSX-811-S)) Hab sogar den selben ins auge gefasst ...   Ja bei partys würde der schon ab gehen da ja sowieso jeder neue reciever 6 channel stereo bietet . auf deutsch du kannst 6 lautsprecher mit dem selben stereo signal befeuern . geht sogar mit meinem alten also werden die neuen das noch viel besser unterstützen . für partys super also | ||
| 
                                                macke_das_schnurzelchen                         Inventar | #3
                    erstellt: 23. Okt 2005, 16:40   | |
| Hallo zusammen, 
 
      Sehr objektive Antwort. Natürlich ist Yamaha die beste Marke in diesem Bereich. Weil ich einen habe.       @Floppy_Velen: Lies doch mal den hier durch:  http://www.hifi-foru...read=9031&postID=1#1 Gruß | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Welcher Reciever? am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 10 Beiträge | 
| Welchen AV-Reciever kaufen? ralle_h am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 9 Beiträge | 
| Welcher Reciever ist der richtige? ulka am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 6 Beiträge | 
| Welchen Reciever? Gary am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 3 Beiträge | 
| Welchen AV-Reciever satschnorrer am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 4 Beiträge | 
| Welcher Reciever um 400 EUR steffitel am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 3 Beiträge | 
| Möchte einen Reciever kaufen, aber welchen? Benny_hifi am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 4 Beiträge | 
| Welcher Reciever paßt am besten zu Canton?? canton/pioneer am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 11 Beiträge | 
| Theater 4, aber welcher Reciever ? Spike_18 am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 14 Beiträge | 
| Welchen Reciever ? bitte lesen m0p3d am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.247
 
                                                                 #1
                    erstellt: 22. Okt 2005,
                    #1
                    erstellt: 22. Okt 2005, 











