| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Problem mit LFE ( Kappa 9.2i , H/K AVR-630 , Paras... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Problem mit LFE ( Kappa 9.2i , H/K AVR-630 , Parasound HCA-1500A )+A -A | 
        ||||||
| Autor | 
        
  | |||||
| 
					  
                         
                                                Hambi                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 30. Okt 2005, 12:00
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hi Leute Zur Zeit habe ich die Kappa 9.2i ganz normal an der Parasound HCA-1500A welche über Pre-Out am Harman hängt. Nun ist mir aufgefallen , daß manchmal Bässe bzw. Tiefton-Effekte zu fehlen scheinen, während andere wieder da sind. Liegt das daran, daß ich den LFE im Menü des Harman abgeschaltet habe ? Ist es möglich die Hoch-Mittelton-Einheit der Kappa über den Harman zu betreiben und die Bässe über den LFE-Pre-Out am Harman zur Parasound ? Sollte ich die Parasound dann mit Y-Kabel ( Habe nur 1 x Sub-Pre-Out am Harman Kardon AVR-630 )im Stereo.Modus weiter betreiben oder auf Bridged ( Mono ) stellen ? Ich gehe mal davon aus , daß die Bässe immer in Mono kommen , oder ? Oder reicht es , die Parasound mit EINEM Chinch-Kabel gebrückt mit den Tiefton-Einheiten der Kappas zu verbinden ? Soweit ich weiß, hat der AVR-630 auch ein recht gutes Bass-Management. Nur muß ich zugeben , daß ich noch nicht so sehr bewandert bin mit dessen Funktion.Ich vermute auf Large gestellte Speaker bekommen das LFE-Signal auch, während auf Small dieses LFE-Signal weggelassen wird , oder ?Ich habe alle Speaker auf Large und trotzdem kommt es mir vor als ob vereinzelte Tiefton-Effekte ab und zu fehlen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Gruß Mario  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Master_J                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 30. Okt 2005, 16:52
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Die Kappa-Woofer laufen bis um die 170 Hz hoch bzw. der "Rest" der Box geht nur soweit runter. Und so hoch willst Du die Trennfrequenz im Surround-Verstärker bestimmt nicht einstellen... 
 
 Zumindest die Hauptkanäle sollten den LFE-Kanal bekommen, wenn SUB=NO eingestellt ist. 
 
 Da spielen so viele Faktoren rein. Abmischung, Raummoden, Qualität der Bassumleitung, ... Gruss Jochen  | 
           
			
            
||||||
	    
  | ||||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            AVR 630 H/K Longmorn am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Parasound Enstufe HCA-1500A, wo im Kreis Mainz reparieren lassen? Brendelino am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Surround Reciever oder Vor/Endstufe für Infinita Kappa 9.2i? el_señior am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            H/K AVR430 oder AVR 630? Lecce am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautsprecher einpegewlung am H/K AVR 630 realmadridcf09 am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            H/K AVR-630 + Endstufe ? H/K AVR-630 + BB von der RC-L ? Hambi am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            H/K 7500 oder AVR 130-630? mksilent am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Subwoofer Out beim H/K AVR 630??? realmadridcf09 am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            HK AVR 645 mit Infinity Kappa 9.2i und HKTS11 chrisbachmaier am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            H/K AVR 630 versus Denon AVR 3805 an Infinity Kappa Rednaxela am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 22 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
 - "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
 - Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
 - Surround/Rear Boxen so leise - normal?
 - Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
 - Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
 - Klangoptionen bei Yamaha Receivern
 - Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
 - Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
 - fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.598
 








