| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Kurze Kaufberatung S663 oder anderer für folgende ... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Kurze Kaufberatung S663 oder anderer für folgende Kombination+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                olsenR1                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 09. Dez 2008, 20:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo bin neu hier und kein Spezi, hab hier scho einiges gelesen, muss aber doch mal fragen   Folgende Kombi: Plilips 42PFL7403, Technisat S2, YAMAHA RX V-3900 Welcher DVD-Player würde gut dazu passen? (ca. 50:50 Musi / Filme) Dachte an den YAMAHA S663... ähm, hab auch ein ASUS-Notebook mit HDMI-Schnittstelle und Full HD... oder reicht das auch aus??? anstatt eines DVD-Players? (der RX V-3900 is noch in der Pipline)  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                outofsightdd                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 10. Dez 2008, 12:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich biete dir mal was zum Lesen von mir    an:   LinkDer RX-V3900 kann ja wohl HDMI-Videosignale selbst auf FullHD skalieren, insofern würde er den schlichten Scaler des DVD-S663 (so was verbaut Philips in 50€-Playern) ersetzen können. Leider kann er nicht den Deinterlacer im S663 ersetzen, der Yamaha-DVD gibt per HDMI nämlich nur progressives Video aus (mind. 576p). Dein Notebook dürfte per HDMI-Signal keinesfalls schlechter sein. Ich würde an deinem Technisat die Upscaling-Möglichkeiten deines neuen Yamaha 3900 testen. Wenn der aus normalem TV (per HDMI aus dem S2) ein astreines HD-Bild macht, wäre auch ein DVD-Player möglich, der HDMI 576i ausgibt (Pioneer DV-410, Oppo DV-980) und der Yamaha 3900 macht den Rest. Ansonsten siehe meine Empfehlungen, für DVD-Player, die ohne Nachbearbeitung ein tolles Bild an den TV liefern. Als CD-Player-Ersatz würde ich wenigstens den Pana S100 verwenden, besser noch die genannten Geräte um 200 €. Gut und günstig von Yamaha wäre der DVD-S1700 in schwarz empfehlenswert,  Link. Zu deinem geplanten teuren RX-V3900 wäre aber der DVD-S2700 auch optisch sehr passend.                                       [Beitrag von outofsightdd am 10. Dez 2008, 12:26 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                olsenR1                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 10. Dez 2008, 18:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke für Deine Ausführung     Ich werd wohl erst mal gucken wie was so alles funktioniert und erst mal übers Laptop testen. Den RX-V3900 hab ich jetzt geordert. 1.299,- Ich denke das der Kurs recht gut ist, auch wenn´s ordentlich am Budget rüttelt                                          | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Yamaha S663 oder Pioneer DV-610 latinizer am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hilfe: YAMAHA DVD-S663 Codefree gunuu am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha DVD S663 wo kaufen? Beatmachine am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 21 Beiträge  | 
                    
| 
                            USB- Stick am Yamaha DVD-S663 silvergo am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Unterschiede Yamaha DVD S661 und S663? saubaer25 am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Orientierungslos: DVP5990/12 ; DVD-S663 ; DV-610AV-K royal-ts am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kaufberatung kgbsoviet am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Philips 5960 oder anderer HDMI DVD Player? Tetsu am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVD-VHS-Player Kombination Waermeleitpaste am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon 3910 HDMI oder DVI - Anderer Farbraum? blickpunkt am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 5 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
        
        
    
    - mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
 - DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
 - Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
 - Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
 - DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
 - Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
 - Stereo oder Lt/Rt?
 - Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
 - Probleme mit Panasonic SC-PT70
 - Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
 
        Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
        
        
    
    - mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
 - DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
 - Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
 - Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
 - DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
 - Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
 - Stereo oder Lt/Rt?
 - Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
 - Probleme mit Panasonic SC-PT70
 - Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.791
 
 
 an: 
 
                                       







