HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Was ist besser: YUV oder RGB/SCART? | |
|
Was ist besser: YUV oder RGB/SCART?+A -A |
||
Autor |
| |
leo456
Neuling |
18:19
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2009, |
Ich habe zwei Möglichkeiten, von meinem DVD-Player in den Fernseher zu gehen: RGB/SCART und YUV(Progressiv Scan). Was sollte rein theoretisch die bessere Bildqualität liefern? Jaja, ich könnte es einfach ausprobieren. Aber da könnte es ja immer noch am Kabel liegen, wenn es besser oder schlechter aussieht. |
||
poneil
Inventar |
19:18
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2009, |
Anschluss über Komponenten-Kabel, um Progressive Scan aktivieren zu können. Also "YUV", wobei "YUV" aber eigentlich falsch ist, denn "YUV" wird nicht bei DVDs verwendet, sondern bei PAL-Übertragungen. Richtig wäre "Komponenten-Videosignal" oder "YPbPr" als analoge Farbraum-Übertragung von digitalen "YCbCr"-Farbraum Quellen, wie etwa DVDs. Nur so als kleiner Exkurs... ![]() |
||
fischmeister
Inventar |
21:30
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2009, |
Rein theoretisch ist die Signalart RGB besser, weil RGB unkomprimiert ist, während YUV minimal komprimiert ist. In der Praxis spielt das keine Rolle, weil das Signal bereits im komprimierten YUV-Signal auf der DVD vorliegt. Der TV arbeitet aber mit einem RGB-Signal, also findet auf jeden Fall irgendwo eine Wandlung statt. Progressive Scan muss nicht unbedingt eine Verbesserung bringen. Wenn das De-Interlacing nicht am DVD-Player stattfindet, macht es eben zwangsläufig der TV. Also ist Progressive Scan nur dann besser, wenn der De-Interlacer des DVD-Players besser ist als der des TVs. In der Praxis bleibt also nur Ausprobieren - die jeweilige individuelle Gerätekombination ist entscheidend für die Bildqualität. Und die Kabelqualität spielt natürlich auch noch eine Rolle! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RGB->YUV Son-Goku am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 6 Beiträge |
Anfängerfrage : YUV oder RGB? wolfgang.meier am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 2 Beiträge |
Scart oder yuv nehmen Vaterx25xe am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 7 Beiträge |
RGB -> SCART Beamer?!? Hilfe!!! Pahan1234 am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 2 Beiträge |
Scart- oder RGB Ausgänge benutzen modjo am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 17 Beiträge |
Scart (RGB) vs. HDMI bei "normalen" DVDs Vegeta85 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 7 Beiträge |
Marnatz DV 4400 über Scart besser als YUV be.mobile am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 3 Beiträge |
Scart oder Kompo, was ist besser kurosch am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 2 Beiträge |
RGB??? neo993 am 25.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 8 Beiträge |
RGB Verbindung FreshPrince am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 20.11.2003 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Alten DVD-Player an neuen Fernseher anschließen
- Double Layer DVD+R im DVD-Player abspielen
- Kein TV-Bild bei Bose 3 2 1
- Warum springen/hängen ältere DVD-Player?
- Was heißt beim Audio Menü Dolby Digital 3/2.1CH musste da nicht 5.1 Stehen ?
- Alten DVD-Player an Samsung UE40JU6050 anschließen?
- Neuer DVD-Player macht extrem lautr Geräusche
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- DVD-Player integriert im TV - Fehlermeldung "KEINE DISC"
- Stereo oder Lt/Rt?
- Reinigungs CD/DVD
- DVD-Player liest Original-DVD nicht. Anzeige "root"
- DVD-Spieler zeigt fehlerhafte Farben
- DVD kommt nicht mehr herraus.
- Laser Disc Player?????????
- Neue HDMI-DVD Player außer Tevion 8000 mit diesen Zoran 888 Multimedia Chip
- Samsung HT-X250, Regionalcode zurücksetzen! Player spielt nichts mehr ab!
- Resolution auf 576p oder 720p einstellen? (Onkyo SP504E)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.903 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedagathon
- Gesamtzahl an Themen1.527.031
- Gesamtzahl an Beiträgen21.055.002