Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . Letzte |nächste|

Alles zum Samsung DVD 850

+A -A
Autor
Beitrag
das6Mio$ohr
Stammgast
#601 erstellt: 18. Nov 2005, 20:10
@ w0rl
In beiden Playern arbeitet der gleiche Zoran Vaddis 778.
Habe neulich beim 850er mal die Gladiator-Szene (flug über die Dächer Roms) genau beobachtet,und muß sagen der Vaddis hat die Szene genauso perfekt gemeistert wie mein DCDi Player.




*
Dr.Schnaggels
Stammgast
#602 erstellt: 19. Nov 2005, 23:26
Hi Folks,

Verkaufe meinen 6 Monate alten Samsung HD-945!!
Das Gerät ist in einem TOP-Zustand!!
Die Rechnung liegt auch bei zwecks Garantie,der Preis beträgt 200 euro.

Bei Interesse bitte PM!!

MfG Regan
das6Mio$ohr
Stammgast
#603 erstellt: 19. Nov 2005, 23:37
Habe gestern einen Film von einer Verbatim+DL4x gesehen und nach dem Layerwechsel hatte ich keinen Ton mehr.Durch "Stop" und anschlisendes "Play" war aber wieder alles i.O.
War bisher ein Einzelfall.
Was mir noch bei selbstgebrannten DLs aufgefallen ist,man kann nicht zurückspulen.Der 850 macht dann einfach einen Kapittelsprung nach vorn.
Vorspulen geht ohne Probleme.
markus_h.
Inventar
#604 erstellt: 20. Nov 2005, 23:37
@Dr.Schnaggels

sorry, aber DAS ist mal ein RICHTIG SCHLECHTES Angebot ich denke damit wirst Du hier kein Glück haben
Fox123
Ist häufiger hier
#605 erstellt: 21. Nov 2005, 13:41
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und freue mich auf Eure qualifizierten Antworten.

Nun die Frage: Habe den 850 über HDMI an meinem LG RZ37 LZ55 angschlossen. Leider kann ich keine der HD Auflösungen anwählen. Das Problem scheint ja bei einigen LCD´s oder Plasma´s aufzutreten. Gibt es hier schon Lösungsansätze um z.B. eine 768p Auflösung über den Scaller hinzubekommen.
Bin euch für jede Antwort dankbar.
Proggi
Stammgast
#606 erstellt: 21. Nov 2005, 13:50

Fox123 schrieb:
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und freue mich auf Eure qualifizierten Antworten.

Nun die Frage: Habe den 850 über HDMI an meinem LG RZ37 LZ55 angschlossen. Leider kann ich keine der HD Auflösungen anwählen. Das Problem scheint ja bei einigen LCD´s oder Plasma´s aufzutreten. Gibt es hier schon Lösungsansätze um z.B. eine 768p Auflösung über den Scaller hinzubekommen.
Bin euch für jede Antwort dankbar. :hail



leider definitiv nein
Fox123
Ist häufiger hier
#607 erstellt: 21. Nov 2005, 14:10
wow das geht ja schnell, danke,

allerdings ist das mehr als unbefriedigend, denn der Hersteller macht ja damit Werbung. Das ist für mich ein unakzeptabler Zustand!
Weiss jemand ob da evtl. ein Update des Hersteller´s geplant ist um diesen Fehler zu beheben?
jag-racing
Stammgast
#608 erstellt: 21. Nov 2005, 14:32
Hallo,
Also bei meine Kombination (HD 850 und Plasma 42SH) hat die Auflösung 768p auch nicht funktioniert.Das hat mich auch sehr gestört.Weil ich mit dem Bild auch nicht zufrieden war.
Nach dem aber mein DVD player gar nicht mehr funktioniert, habe ich es zur reperatur geschickt,und das mit dem auflösung auch bemängelt.

Wenn das teil wieder da ist,werde ich berichten.ob es dann funktioniert.
fate`
Stammgast
#609 erstellt: 21. Nov 2005, 14:50
HDMI kann soweit ich weiß leider nur 480, 720, 1080 deswegen wirds wohl auch kein vernünftiges 768p dabei herauskommen
Proggi
Stammgast
#610 erstellt: 21. Nov 2005, 15:45

fate` schrieb:
HDMI kann soweit ich weiß leider nur 480, 720, 1080 deswegen wirds wohl auch kein vernünftiges 768p dabei herauskommen


Laut Anleitung kann der HD-850 die Auflösungen 480p, 720p,768p, 1080i. Siehe auch Seite 15 des Handbuches.
Dafür müßen die Geräte sich aber "verstehen" und das tuen warscheinlich nur Samsung mit Samsung ....


[Beitrag von Proggi am 21. Nov 2005, 15:48 bearbeitet]
jag-racing
Stammgast
#611 erstellt: 21. Nov 2005, 16:02

Proggi schrieb:

fate` schrieb:
HDMI kann soweit ich weiß leider nur 480, 720, 1080 deswegen wirds wohl auch kein vernünftiges 768p dabei herauskommen


Laut Anleitung kann der HD-850 die Auflösungen 480p, 720p,768p, 1080i. Siehe auch Seite 15 des Handbuches.
Dafür müßen die Geräte sich aber "verstehen" und das tuen warscheinlich nur Samsung mit Samsung ....

Hallo,
Wie oben schon geschrieben,Funktioniert SAmsung mit samsung.
auch nicht.
fate`
Stammgast
#612 erstellt: 21. Nov 2005, 17:32
768p ist aber keine HDTV-Auflösung und über HDMI sind leider nur HDTV-Auflösungen möglich. Vielleicht über YUV?
Proggi
Stammgast
#613 erstellt: 21. Nov 2005, 20:11
Ich habe eingehend mit der Samsung Hotline telefoniert.
Der HD-850 soll die 768p können.
Jedoch ist Samsung kein TV bekannt der dies auch erkennt, auch nicht von Samsung selber .
Finde ich reichlich "frech" ein Funktion auf Seite 15 zu beschreiben die KEIN TV von Samsung kann.

Übrigend der Panasonic S-97 kann 768p über HDMI ausgeben und das wird auch einwandfrei vom Plasma TV TH-42PV500E erkannt.

Also wer aus diesem Grunde den HD-850 wieder abgeben möchte hat sicher keine Probleme ( Amazon hat sofort eingewilligt wegen dieser nicht vorhandenen Eigenschaft )
Ich bin stark dazu geneigt mir nun den S-97 zu kaufen
olily
Stammgast
#614 erstellt: 21. Nov 2005, 20:37
mein neuer tevion *duck* versteht die auflösung beim 850 auch nicht. obwohl laut datenblatt des tv bei 60hz 768 möglich sind. (evtl. probiert ihr das mal, auf ntsc umschalten... keine ahnung). yuv habe ich noch nicht probiert, warte aufs kabel.
Predator_GER
Stammgast
#615 erstellt: 22. Nov 2005, 01:51
Wahrscheinlich erwartet der TV bei 768p eben 1366 x 768p (16:9), der DVD-Player sendet aber (anamorphes 1024 x 768, 4:3) und da gibts wohl Probleme.

Aber dann müsste er bei HDMI auch bei 720 x 576p spinnen, oder. Oh Mann, ich bin verwirrt.

Was soll ich jetzt einstellen, bei meinem Samsung LE32R51B?

720p und 1080i wäre ja Quatsch, da das ganze dann doppelt skaliert werden würde

DVD-DISC (576p) --> DVD-Player scaled auf 720p/1080i --> Samsung LCD scaled nochmal von 720p/1080i auf 768p. Wobei bei 1080i noch eine p - i - p Wandlung hinzukommt, da LCDs nur p zegen können. Keine Ahnung ob sich die horizontalen Auflösungen verändern, da HD Sachen nativ 16:9 sind und DVD Material 4:3 anamorph.
Kein Plan, wie der LCD das handled.

Da 768p nicht richtig zu funktionieren scheint, bleibt nur 576p direkt zum LCD zu schicken und der macht es dann in einem Scale Vorgang zu 768p. Horizontale Auflösungen aussen vor gelassen.

Oh man....
turbofreak
Stammgast
#616 erstellt: 22. Nov 2005, 10:04
Bei mir ist das Bild mit 720p am besten! Ich finde den Unterschied zu 576 deutlich! 1080i ist nicht mehr so scharf bei mir!

Ich finde für den Preis gibts wohl nichts besseres!

Wird Samsung nicht eine Firmware rausbrignen um das 768p Problem zulösen? Wäre echt an der Zeit!

gruss
Fox123
Ist häufiger hier
#617 erstellt: 22. Nov 2005, 10:53
[quote]

Bin der selben Meinung wie turbofreak, vielleicht können wir gemeinsam bei Samsung etwas "nachhelfen"!
Proggi
Stammgast
#618 erstellt: 22. Nov 2005, 11:35

turbofreak schrieb:
..........

Wird Samsung nicht eine Firmware rausbrignen um das 768p Problem zulösen? Wäre echt an der Zeit!

gruss


geanu die Frage habe ich telefonisch und schriftlich auch gestellt. Antwort : "..ist in der nächsten Zeit nicht vorgesehen. "

d.h. das da sicher nichts geändert wird.
Und warum auch ? Wegen ein paar Beschwerden hier im Forum ? und ob es mit einem Update getan ist ?

Dann bringt Samsung lieber neue Modelle auf den Markt.
Und aus dem Grunde habe ich das Gerät auch wieder zurückgebracht, denn in ein paar Monaten wird es sicher wieder andere DVD Player ( evt. sogar von Samsung ) geben die "besser" funktionieren und das sicher auch zu diesem günstigem Preis.


[Beitrag von Proggi am 22. Nov 2005, 11:39 bearbeitet]
turbofreak
Stammgast
#619 erstellt: 22. Nov 2005, 12:15
Im Moment hab ich einen Recorder von Panasonic und den Samsung 850, aber in ein paar Monaten werde ich beide Geräte ersetzen durch einen Recorder der alles kann! Daher ist der 850 für mich nur eine überbrückung dieser Zeit, weil er auch so günstig war! Und die Bildquali mit 720p ist super!

gruss
florida4sale
Gesperrt
#620 erstellt: 22. Nov 2005, 12:30

turbofreak schrieb:
aber in ein paar Monaten werde ich beide Geräte ersetzen durch einen Recorder der alles kann!


Einen schönen Guten ...

und wie heißt dann bitte die Eier legende ... Wollmilchsau
turbofreak
Stammgast
#621 erstellt: 22. Nov 2005, 13:07
Ich sage nur KISS, aber das geht eben noch eine Weile!
prenzlberger
Stammgast
#622 erstellt: 22. Nov 2005, 13:19
Hallo!

Bitte entschuldigt, dass ich nicht die ganzen 16 Seiten noch einmal durchlese:
Mein 850 sollte in 2-3 Tagen hier sein und daher würde ich mich gern schon einmal vorbereiten.

Klappt mp3 auf DVD mit dem Player? Und kann man Ordern und Unterordner einrichten?
Das wäre echt toll!

ciao for now!
Kinofrenn
Ist häufiger hier
#623 erstellt: 22. Nov 2005, 16:10
halli hallo :

ja der Samsung dvdhd850 kann die mp3 lesen egal ob mit oder onhne ordner und unterordner aber am besten keine dvd -+ rws da kanns zu probleemen kommen.

hoffe geholfen zu haben .

viel spaas mit dem Gerät.

Joe
prenzlberger
Stammgast
#624 erstellt: 23. Nov 2005, 01:40
@joe

Prima!

Dann kann ich mir schon mal ein paar "ambiente" DVDs zusammenstellen.
Freue mich schon auf das neue Spielzeug!

ciao for now

eckhard
wello72
Schaut ab und zu mal vorbei
#625 erstellt: 23. Nov 2005, 12:33
Ich hätte auch mal ne Frage zu dem Player. Irgendwo hier im Thread steht was von den Ausgängen durchschalten.
Ich habe nämlich vor den Player zum einen an einen Toshiba 37WL58P per HDMI anzuschließen und zum anderen per YUV an meinem Sanyo Z2 Beamer. Kann ich beide ohne Probleme anschließen und somit die Ausgänge durchschalten, je nach dem wo ich einen Film sehen will? Oder geht das nicht?? Wäre nett wenn da jemand was dazu sagen könnte oder Erfahrung damit hat!
Danke im voraus!!
jag-racing
Stammgast
#626 erstellt: 23. Nov 2005, 14:17

wello72 schrieb:
Ich hätte auch mal ne Frage zu dem Player. Irgendwo hier im Thread steht was von den Ausgängen durchschalten.
Ich habe nämlich vor den Player zum einen an einen Toshiba 37WL58P per HDMI anzuschließen und zum anderen per YUV an meinem Sanyo Z2 Beamer. Kann ich beide ohne Probleme anschließen und somit die Ausgänge durchschalten, je nach dem wo ich einen Film sehen will? Oder geht das nicht?? Wäre nett wenn da jemand was dazu sagen könnte oder Erfahrung damit hat!
Danke im voraus!!

Hallo,
Ich glaube du kannst mit der Video-sel taste auf der Fernbedienung die ausgänge durchschalten.
gruss


[Beitrag von jag-racing am 23. Nov 2005, 14:25 bearbeitet]
schottland
Hat sich gelöscht
#627 erstellt: 24. Nov 2005, 13:56
hi - hab auch den 850 in verwendung jedoch folgende ärgerliche "nebenwirkungen"

jedesmal wenn ich den player aus- und wieder einschalte
kommen beim neustart immer untertitel....

und diese blöde HDMI-Audio-meldung kommt auch immer obwohl ich die OSD abgeschaltet hab - schaltet sich automatisch wieder ein...

weiß jemand dagegen eine "medizin"

danke
sonrisa
Schaut ab und zu mal vorbei
#628 erstellt: 24. Nov 2005, 14:31
Hallo,

ruckelt bei euch der Bildschirmschoner?

Danke
Cyco
Ist häufiger hier
#629 erstellt: 24. Nov 2005, 18:06
hallo schottland,

dieses problem mit den untertiteln hab ich bei meinem samsung auch - das ist allerdings nicht von anfang an so gewesen, sondern tritt erst seit kurzem auf. keine ahnung, woran das liegen könnte.

gruß
stefan


[Beitrag von Cyco am 24. Nov 2005, 19:25 bearbeitet]
Skalp
Inventar
#630 erstellt: 24. Nov 2005, 18:43
@sonrisa .....JA, aber wo ist das Problem ????????
sonrisa
Schaut ab und zu mal vorbei
#631 erstellt: 24. Nov 2005, 22:24
@Skalp,

danke für die Info, hier stand irgendwo, er sollte flüssig laufen, bei mir läuft er nicht flüssig und deshalb hab ich gefragt.

Gruß sonrisa
Skalp
Inventar
#632 erstellt: 24. Nov 2005, 23:08
@sonrisa ....soso, naja also mich stört es nicht die Bohne, wenn der Screensaver eines DVD Players ruckelt! Solange er dies nicht im Betrieb macht...who cares?

Greez Skalp
Slyer
Ist häufiger hier
#633 erstellt: 25. Nov 2005, 02:25
hallo

wie sieht es bei dem player den mit svcd/vcd oder dix aus liest er da alles oder gibt es probleme?

und wie sieht es mit der kompatiblität von rohlingen aus ist er da wählerich oder frist er alles ?


gruß
Micha_321
Hat sich gelöscht
#634 erstellt: 25. Nov 2005, 10:27

Slyer schrieb:
hallo

wie sieht es bei dem player den mit svcd/vcd oder dix aus liest er da alles oder gibt es probleme?

und wie sieht es mit der kompatiblität von rohlingen aus ist er da wählerich oder frist er alles ?


gruß


hallo!

habe meinem schon etliche cd-r's (tevion vom aldi, traxdata, philips, TDK) eingeworfen und er hat alles ohne murren abgespielt (sowohl audio als auch vcd/svcd).

divx habe ich in ermangelung solcher medien bis jetzt noch nicht probiert.

Micha
Proggi
Stammgast
#635 erstellt: 25. Nov 2005, 13:25

Micha_321 schrieb:

Slyer schrieb:
hallo

wie sieht es bei dem player den mit svcd/vcd oder dix aus liest er da alles oder gibt es probleme?

und wie sieht es mit der kompatiblität von rohlingen aus ist er da wählerich oder frist er alles ?


gruß


hallo!

habe meinem schon etliche cd-r's (tevion vom aldi, traxdata, philips, TDK) eingeworfen und er hat alles ohne murren abgespielt (sowohl audio als auch vcd/svcd).

divx habe ich in ermangelung solcher medien bis jetzt noch nicht probiert.

Micha


jau....und wenn Du eine scheibe Salami einlegst erscheint auf dem Display der Fettgehalt und das Ablaufdatum.

Ich könnte mir die Haare raufen wenn ich lese das hier einige sich diesen DVD mit HDMI kaufen wegen der guten Bildqualität und legen dann eine vcd/svcd ein
Micha_321
Hat sich gelöscht
#636 erstellt: 25. Nov 2005, 14:25

Proggi schrieb:


jau....und wenn Du eine scheibe Salami einlegst erscheint auf dem Display der Fettgehalt und das Ablaufdatum.


hallo!

da spricht wohl jemand aus erfahrung.


Ich könnte mir die Haare raufen wenn ich lese das hier einige sich diesen DVD mit HDMI kaufen wegen der guten Bildqualität und legen dann eine vcd/svcd ein


was regst du dich darüber auf, wofür hier einige ihren player nutzen? bei mir kommen nur dvds (original und sicherheitskopien) und audio-cds (original und gebrannt) in den player.
wenn aber jemand eine vcd/svcd damit abspielen möchte, dann kann er das doch ruhigen gewissens tun, immerhin spielt der player solche formate ab.

ich gebe auch offen zu, dass ich den HDMI-ausgang noch nicht einmal benzutzt habe, da ich nur ein röhren-TV besitze. für mich waren die gute bildquali (analog), die hohe kompatibilität zu allen möglichen medien (besonders DVD+/-R) und das schicke äußere die ausschlaggebenden kaufkriterien. HDMI sehe ich als bonus für den späteren gebrauch am LCD-/plasma-TV.

Micha
Proggi
Stammgast
#637 erstellt: 25. Nov 2005, 15:28
es täuscht....ich rege mich nicht auf...bin eher amüsiert
hirbo77
Ist häufiger hier
#638 erstellt: 25. Nov 2005, 15:59
Ich habe es auch micht so empfunden, als hätte Proggi sich aufgeregt. Er findet es halt lustig...(genauso wie ich)
Slyer
Ist häufiger hier
#639 erstellt: 25. Nov 2005, 17:07
also noch eine frage und zwar wo genau liegen die unterschiede zwichen dem 850 und dem 950 konnte bis jetzt nur sacd festellen. hat der 950 den andere chips drin oder was rechtfertigt den preisunterschied.

sorry steht bestimmt schon hier drin nur moechte nicht alles durch lesen.

gruss
markus_h.
Inventar
#640 erstellt: 25. Nov 2005, 21:04
@Slyer

er spielt noch weitere Formate ab und Kabel sind incl...
bbmak
Ist häufiger hier
#641 erstellt: 25. Nov 2005, 21:21
HILFE !!!

habe mir nun auch diesen Player bestellt nun meine Frage ich habe einen Samsung 40" LCD LE40M51B mit HDMI.

jetzt meine frage sieht man einen unterschied zur bildqualität wenn ich normale dvds abspiele? ist es wirklich wie hdtv ? das wäre ja die kirsche auf der sahne
Predator_GER
Stammgast
#642 erstellt: 25. Nov 2005, 21:33
Wie HDTV wird es sicherlich nicht aussehen! Ich hab deinen TV in 32" und der 850er mit Montag geliefert. ich probier dann die drei Auflösungen durch und poste, wie es am besten aussieht.
bbmak
Ist häufiger hier
#643 erstellt: 26. Nov 2005, 00:54
wie sonst kann ich mir den qualitätsunterschied vorstellen? hat jemand bilder?
Slyer
Ist häufiger hier
#644 erstellt: 26. Nov 2005, 01:10
welcher chip wurde in dem 850 verbaut weis das einer.

gruss
Proggi
Stammgast
#645 erstellt: 26. Nov 2005, 05:05

bbmak schrieb:
HILFE !!!

habe mir nun auch diesen Player bestellt nun meine Frage ich habe einen Samsung 40" LCD LE40M51B mit HDMI.

jetzt meine frage sieht man einen unterschied zur bildqualität wenn ich normale dvds abspiele? ist es wirklich wie hdtv ? das wäre ja die kirsche auf der sahne :D


Wenn Du eine HD-DVD in den Player legst ist es wirklich HDTV.
Wenn nicht..........dann eben trotzdem sehr gut aber NICHT HDTV
bbmak
Ist häufiger hier
#646 erstellt: 26. Nov 2005, 14:02
jetzt versteh ich garnichts mehr ich dachte der liest keine hd-dvds außerdem gibts doch gar keine filme mit hd-dvd wenn dann als wmv hd-dvd
Kinofrenn
Ist häufiger hier
#647 erstellt: 26. Nov 2005, 14:38
moin

es gib schon ein par filme die im hd format 1080i aufgenommen sind wie zum beispiel mein name ist nobody 24 fps also nicht behaupten wissen !!! :-)
Bombe_@
Stammgast
#648 erstellt: 26. Nov 2005, 15:18

Die HD DVD basiert, wie die Blu-ray Disc, auf einem blau-violetten Laser mit 405 nm Wellenlänge. Die Dicke der Trägerschicht ist mit 0,6 mm identisch mit der der DVD, die numerische Apertur (NA) beträgt dagegen anstatt 0,6 bei DVD nur 0,65 (0,85 bei Blu-ray).

Die HD DVD wird voraussichtlich eine Speicherkapazität pro Lage bzw. Schicht besitzen, von:
15 GB (bei HD DVD-ROMs - gepreßten Medien) bzw.
15 GB (bei HD DVD-R/RWs - einmal und wiederbeschreibbaren Medien) bzw.
20 GB (bei HD DVD-RAM - wiederbeschreibbare Medien mit wahlfreien Sektorzugriff)

Wieviele Schichten in den endgültigen Standard implementiert werden, ist noch nicht bekannt. Bisherige Prototypen schreiben auf einlagige Medien 20 GB Daten, auf zweilagige Medien rund 30 GB. Der neueste HD DVD Standard soll eine Speicherkapazität von bis zu 64 GB ermöglichen (beidseitig, mit jeweils zwei Schichten).



so
und seit wann hat der samsung ein hd laufwerk mit blauen laser um hd dvd zu lesen ?
bbmak
Ist häufiger hier
#649 erstellt: 26. Nov 2005, 15:57

Bombe_@ schrieb:

Die HD DVD basiert, wie die Blu-ray Disc, auf einem blau-violetten Laser mit 405 nm Wellenlänge. Die Dicke der Trägerschicht ist mit 0,6 mm identisch mit der der DVD, die numerische Apertur (NA) beträgt dagegen anstatt 0,6 bei DVD nur 0,65 (0,85 bei Blu-ray).

Die HD DVD wird voraussichtlich eine Speicherkapazität pro Lage bzw. Schicht besitzen, von:
15 GB (bei HD DVD-ROMs - gepreßten Medien) bzw.
15 GB (bei HD DVD-R/RWs - einmal und wiederbeschreibbaren Medien) bzw.
20 GB (bei HD DVD-RAM - wiederbeschreibbare Medien mit wahlfreien Sektorzugriff)

Wieviele Schichten in den endgültigen Standard implementiert werden, ist noch nicht bekannt. Bisherige Prototypen schreiben auf einlagige Medien 20 GB Daten, auf zweilagige Medien rund 30 GB. Der neueste HD DVD Standard soll eine Speicherkapazität von bis zu 64 GB ermöglichen (beidseitig, mit jeweils zwei Schichten).



so
und seit wann hat der samsung ein hd laufwerk mit blauen laser um hd dvd zu lesen ?
:D


vielleicht wechselt der laser die farbe nach dem regionfree hack
das6Mio$ohr
Stammgast
#650 erstellt: 26. Nov 2005, 17:00
@ Slyer


welcher chip wurde in dem 850 verbaut weis das einer.


Welchen der vielen meinst du ???

Der De-Interlacer/Scaler ist der Zoran Vaddis 778 wie beim 950er auch.


Das steht auf Seite 31 in diesem Threat aber auch schon.





*


[Beitrag von das6Mio$ohr am 26. Nov 2005, 17:44 bearbeitet]
hansi01
Neuling
#651 erstellt: 26. Nov 2005, 20:23

turbofreak schrieb:

Wird Samsung nicht eine Firmware rausbrignen um das 768p Problem zulösen? Wäre echt an der Zeit!


Bei mir funktioniert 768p.
Plasma: FuSi Myrica P42-2
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SAMSUNG DVD HD 850
golf600 am 23.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2006  –  2 Beiträge
dvd-hd 850 ?
cccs am 10.02.2006  –  Letzte Antwort am 11.02.2006  –  5 Beiträge
Samsung DVD 850: Audio Einstellung
Stevie0 am 15.12.2005  –  Letzte Antwort am 15.12.2005  –  5 Beiträge
SAMSUNG DVD HD 945/850
golf600 am 15.05.2006  –  Letzte Antwort am 15.05.2006  –  2 Beiträge
Samsung DVD-HD950,945 oder 850
Lord70 am 18.06.2006  –  Letzte Antwort am 18.06.2006  –  3 Beiträge
Alles zum Samsung DVD-HD950
Friedensreich am 04.08.2005  –  Letzte Antwort am 19.09.2005  –  34 Beiträge
Denon 1720 oder Samsung 850 ?
FranzP am 13.11.2005  –  Letzte Antwort am 13.11.2005  –  2 Beiträge
Samsung HD-DVD 850 über HDMI unscharf
Null79 am 30.01.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  9 Beiträge
Denon DVD-1720 oder Samsung HD-850
Guoli666 am 31.01.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  3 Beiträge
Samsung DVD-HD 850 für reine Audiowiedergabe?
twin-ma am 21.06.2006  –  Letzte Antwort am 22.06.2006  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrachelroi1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.658