Hilfe bzgl. LG DV-9900H

+A -A
Autor
Beitrag
Unwissender_;-)
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Dez 2005, 22:47
Hallo,
ich habe grade den LG DV-9900H ausgepackt und an meinen Fernseher Panasonic TX-32PM11 via Scart angeschlossen (Oelbach Kabel 1,5m gabs grad bei MM für 12 Euro).
Doch das Bild beim (orginal) DVD schaun ist totaler Mist! Sehr unscharf, wenn größere Flächen der selben Farbe dargestellt werden sollen "wabert" das dort sehr stark (das ist auch der Fall wenn man sich das Bild anschaut, welches der Player anzeigt wenn keine DVD drin ist) und außerdem flackern die im Vor- oder Abspann dargestellten Schriften sehr stark. Wenn Szenen kommen in denen es etwas dunkler ist (nachts z.B.) dann kann man echt fast gar nix erkennen.
Darum meine Frage, muß ich beim Anschließen etwas besonderes beachten? Ich habe einfach das Scart Kabel reingesteckt und gut ist. Oder ist das Gerät defekt und ich muß es zurücksenden (P.S.: Der Player kam nur mit englischer und französischer Bedienungsanleitung, vielleicht is das ja eine Retour wegen Defekt und pixmania will mich beschummeln!?).
Ach ja, ich hab die gleiche DVD über S-Video vom Rechner auf meinem TV abgespielt, das gibt ein wesentlich besseres Bild!
Für einen Tip wie ich vielleicht doch noch ein gutes Bild hinbekomme wäre ich sehr dankbar.
Der Unwissende
chris57518
Inventar
#2 erstellt: 11. Dez 2005, 01:38
Überprüf mal bitte im Setup des Players, welches Signal aktuelle per Scart ausgegeben wird, aus Kompatiblitätsgründen ist dort gerne Composite eingestellt, eine Korrektur auf RGB dürfte deutliche Abhilfe schaffen. Viel Erfolg.
Unwissender_;-)
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Dez 2005, 17:30
Da ist im Setup schon RGB eingestellt
chris57518
Inventar
#4 erstellt: 11. Dez 2005, 20:49
... und du hast es auch an einer TV-Buchse, die RGB unterstützt? Das tun nämlich längst nicht alle Scartbuchsen an Fernsehgeräten.
betablocker2
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Dez 2005, 00:55
Hi,

Ich hätte auch auf Composite statt RGB getippt.
(also Einstellung, Kabel, TV-Gerät u.ä.)
Vielleicht steht die TV-Norm aber auch auf NTSC.
Wenn der Fernseher das kann, fällt das nicht gleich auf.
Die Normumschaltung erfolgt über die Pause-Taste.
Wenn sie länger als 5 Sekunden gedrückt wird, erfolgt eine Umschaltung.(PAL,NTSC,Auto)
Dritte Möglichkeit wäre Macrovision. Ein paar TV-Geräte reagieren leicht darauf.
(dann müßte das Bild aber bei nicht kopiergeschützen DVD's ok sein)

cu betablocker
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.713