HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Panasonic DVD S 100 - Eure Meinung | |
|
Panasonic DVD S 100 - Eure Meinung+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
chaoskeks1
Ist häufiger hier |
01:35
![]() |
#101
erstellt: 22. Okt 2007, |||||||
cine_fanat
Inventar |
07:18
![]() |
#102
erstellt: 22. Okt 2007, |||||||
Bei Wagner: Versandfertig in: 7-10 Werktage Damit kann ich nicht leben ![]() |
||||||||
|
||||||||
BlackUser
Stammgast |
00:32
![]() |
#103
erstellt: 26. Okt 2007, |||||||
Bei Wagner habe ich heute angerufen, Lieferzeit 3-4 Wochen!! Ich werde deshalb ebenfalls bei Innova24 bestellen... |
||||||||
mklang05
Hat sich gelöscht |
07:05
![]() |
#104
erstellt: 26. Okt 2007, |||||||
Hi, ich habe meinen seit 2 Tagen. Bis jetzt kann ich sagen, dass der Player ein absolut sauberes und scharfes Bild produziert. Laufwerksgeräusche sind nicht auszumachen, lediglich beim Einlesen hört ma es ein bisschen. Das einzige was mich stört, ist diese Leuchtleiste über der Schublade. Die ist recht hell. Mal schauen ob man diese Abschalten kann. Ansonsten volle Kaufempfehlung. Grüsse mklang05 |
||||||||
ChaosChristoph
Inventar |
08:20
![]() |
#105
erstellt: 26. Okt 2007, |||||||
Ggf. über einen Display Dimmer in Stufen... |
||||||||
*Bossi
Stammgast |
08:43
![]() |
#106
erstellt: 26. Okt 2007, |||||||
Man kann im Setup folgende Einstellungen wählen: AN (Displayanzeife immer hell, Leuchtleiste immer an) AUS (Displayanzeife immer gedimmt, Leuchtleiste immer aus) AUTO (Nur bei Bedienung der Gerätes, z.B. über Fernbedienung wird das Display hell und die Leuchtleiste geht an) Gruß Bossi |
||||||||
mklang05
Hat sich gelöscht |
09:37
![]() |
#107
erstellt: 26. Okt 2007, |||||||
Habs gefunden. Danke. Was ich gerade rausgefunden habe. Der Player ist auch für CD Wiedergabe sehr gut geeignet. Ich habe ihn zwar erstmal nur digital angeschlossen, er spielt aber meinen CDX-397 glatt an die Wand. Es sind viel mehr Details zu hören, und das obwohl der CDP auch digital verbunden war. mklang05 [Beitrag von mklang05 am 26. Okt 2007, 09:47 bearbeitet] |
||||||||
mklang05
Hat sich gelöscht |
09:51
![]() |
#108
erstellt: 26. Okt 2007, |||||||
Gerade eben analog angeschlossen. Der CDX-397 fliegt raus! Das Teil klingt analog sogar noch etwas kräftiger, eine Spur wärmer ohne an Details zu verlieren. Nach langer Suche endlich ein Player der mich restlos begeistert, auch beim Musik hören. Ich bin hin und weg. Ich hoffe mal er hält recht lange. Grüsse mklang05 |
||||||||
helschmi
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#109
erstellt: 26. Okt 2007, |||||||
Videofreunde, nach 2 Wochen mit dem Pana DVD S100 möchte ich mal ein erstes Resumee abgeben: Die Frage, ob man sich ein HD-DVD Gerät anschaffen soll hat sich mittlerweile für mich erübrigt! Was das Pana S100 aus Normalen und auch selbstgebrannten DVDs an Bildqualität rausholt (auf Pana 42er Plasma V71) ist einfach überzeugend und beeindruckend! Ich kenne keinen anderen DVD Player, der so eine gute Bildqualität hervorbringt. Diese Investition hat sich gelohnt und auch der Sound bei Musik CDs ist absolut überzeugend. Darüber hinaus frisst er alle Formate, was heutzutage nicht unwichtig ist, wenn man multimediatauglich bleiben möchte. Lediglich Kompatibilitätsprobleme bei einigen Divx Formaten kann ich beanstanden, hoffe aber, dass Panasonic da vielleicht noch ein update herausbringt. Auch optisch gibt es bei diesem Slim-line Gerät nichts zu beanstanden,das Gerät ist sein Geld bisher absolut wert! ![]() |
||||||||
Peter_Hard
Hat sich gelöscht |
23:03
![]() |
#110
erstellt: 26. Okt 2007, |||||||
Kann er denn 1080p? Weil auf der amazon-seite steht nur upscaling bis 1080i. Wie seht ihr den Panasonic denn im Vergleich zum Denon 1940? Gruß Peter |
||||||||
Tom_K
Inventar |
23:09
![]() |
#111
erstellt: 26. Okt 2007, |||||||
Er kann 1080p. Mir persönlich gefällt der S100 besser. Das Laufwerk ist sehr leise und die Bildqualität finde ich auch einen Tick besser. Ist halt Geschmackssache. Gruß Tom |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
12:12
![]() |
#112
erstellt: 27. Okt 2007, |||||||
So ich hab den 100'er jetzt gut 2 Std..(..Frühstück ganz vergessen...) und bin jetzt schon restlos begeistert ![]() Habe im direkten Vergleich den S52, habe King Kong, Crank und Gladiator laufen lassen. Der S52 auf 1080i und den 100'er auf 1080p. Sonst alle anderen Einstellungen gleich. Bei allen drei Filmen ist der 100'er klar überlegen. Das Bild ist knackiger, schärfer, einfach detailreicher. Das selbe kann ich auch für den Ton sagen. Und wer den 52'er kennt, weiss das das auch schon ein verdammt gutes Gerät ist. Hat nicht umsonst viele Tests mit Bravour bestanden. Der Aufpreis für den 100'er hat sich für mich gelohnt. Denke ich habe mit dem Gerät einen würdigen Zuspieler für meinen Pana PX730 gefunden. Ein tolles "Spielzeug". ![]() |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
13:53
![]() |
#113
erstellt: 27. Okt 2007, |||||||
Hmmm ich finde beim 100'er die Funktion nicht....wenn ich bei einem Film in die z. B. 15 Min. springen will. ![]() ![]() In der BA finde ich nix... Beim 52'er war es doch so Funktion --> Zeit --> Suchen Beim 100'er fehlt "Suchen". Please Help ![]() |
||||||||
Luky&Dy
Stammgast |
16:24
![]() |
#114
erstellt: 27. Okt 2007, |||||||
Hi, Ich hab meine S 100 schwarz heute bekommen, kann keine Menü finden vo man das 1080p oder 720p Einstellung vornimmt. Anschluss über HDMI 1.3, 1080p, Bei mir läuft mit maximal 576p Mit freundlichen Grüßen, Luky ![]() [Beitrag von Luky&Dy am 27. Okt 2007, 16:26 bearbeitet] |
||||||||
kow123
Inventar |
17:10
![]() |
#115
erstellt: 27. Okt 2007, |||||||
Wieso schaut eigentlich keiner in die Anleitung ![]() ![]() Auf Seite 12 (deutsche Version) ist beschrieben, wie die Videomodi gewählt werden ![]() |
||||||||
Luky&Dy
Stammgast |
19:38
![]() |
#116
erstellt: 27. Okt 2007, |||||||
Hi, Bin bereit ganzes Handbuch durchgegangen. Habe gefunden, Einstellung über Funktionstaste. Mit freundlichen Grüßen, Luky ![]() |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
12:24
![]() |
#117
erstellt: 28. Okt 2007, |||||||
Ich kann die "time search" Funktion zum verrecken nicht finden. Hab sogar das Gerät aufgeschraubt....nix ![]() Mir scheint die haben diese Funktion eingespart. ![]() |
||||||||
ChaosChristoph
Inventar |
20:53
![]() |
#118
erstellt: 28. Okt 2007, |||||||
Sehe ich das richtig, dass Du Deinem Panasonic TH-42PF71F mit einer 1.024Pixel Auflösung 1080p(=1920 Pixel) zuspielen willst und glaubst, weil Du HDMI 1.3 Ausgabe am Player hast, jetzt FullHD gucken kannst? Vergiss es. ALLES was dem Panasonic zugespielt wird, scaliert er wieder runter auf seine Auflösung. Selbst 720p muss er runterrechnen. Der Panasonic sperrt automatisch die 1080p-Ausgabe, wenn der TV sie nicht entgegennehmen kann(DAS kann der PV71 ja laut Datenblatt, um es dann wieder runter zu scalieren...)), bzw.nicht FullHD-kompatibel ist. 1080p von einem DVD-Player bringt Dir definitiv keinen Zugewinn. Du must bedenken, dass das Ausgangsmaterial in 576 vorliegt und dann immer nur vom Player + TV hoch-und runtergerechnet wird. Zu Deinem Schaltproblem: Hast Du YUV aktiviert? Bei RGB-Ausgabe kannst Du das Signal auch nicht scalieen lassen. [Beitrag von ChaosChristoph am 28. Okt 2007, 20:57 bearbeitet] |
||||||||
Luky&Dy
Stammgast |
01:34
![]() |
#119
erstellt: 29. Okt 2007, |||||||
Hi, Ich weis dass Panasonic TH-42PF71F kein Full HD ist. Ich wollte nur 1080p 720p probieren. Mit freundlichen Grüßen, Luky ![]() |
||||||||
BlackUser
Stammgast |
14:55
![]() |
#120
erstellt: 29. Okt 2007, |||||||
Na, habt ihr schon die optimalen Einstellungen gefunden? |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
15:56
![]() |
#121
erstellt: 29. Okt 2007, |||||||
Sag mir mal lieber wo die "Time-Search" Funktion ist ![]() Nicht das ich ohne die nicht leben könnte. Nur ich fände es mehr als komisch, wenn diese Funktion bei dem Gerät nicht vorhanden ist. So läuft er an meinem Pana 730 am besten. AV-Enhancer: Aus Video Bildmodus: Kino2 Videoausgang: 1080p Übertragungsmodus: Auto HD-Bildverbesserer: aus HDMI-Farbraum: YCbCr(4:2:2) Audio Dialog Enhancer: An Alles andere: Aus [Beitrag von cine_fanat am 29. Okt 2007, 16:06 bearbeitet] |
||||||||
BlackUser
Stammgast |
17:55
![]() |
#122
erstellt: 29. Okt 2007, |||||||
Mein S100 kommt erst die Tage... Hat zufällig jemand einen Pioneer (4280XA) dran hängen? |
||||||||
Pauls
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#123
erstellt: 29. Okt 2007, |||||||
Das wird auch meine Kombination wenn mein S100 in ein paar Tagen kommt. Nach allem, was ich über den S100 finden konnte, werden wir unsere Freude haben. |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
21:16
![]() |
#124
erstellt: 30. Okt 2007, |||||||
Keine Ahnung ob es jemand interessiert. Aber ich habe recherchiert....also die Time Search Funktion gibt es beim 100'er nicht mehr. Nur noch die Zeitintervall-Funktion. Desweiteren wurde die Einstellung "Ton an / aus bei Suchlauf" im Audio-Menü "eingespart". ![]() |
||||||||
Tom_K
Inventar |
15:00
![]() |
#125
erstellt: 01. Nov 2007, |||||||
Vermisse ich persönlich nicht wirklich. ![]() Ist trotzdem ein genialer Player. Gruß Tom |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
15:15
![]() |
#126
erstellt: 01. Nov 2007, |||||||
Tom da hast du vollkommen Recht. Was mir auch gut gefällt ist die Viera-Link Funktion. Endlich entfällt das lästige umschalten auf den DVD-Eingangskanal. |
||||||||
Tom_K
Inventar |
17:12
![]() |
#127
erstellt: 01. Nov 2007, |||||||
Obwohl das bei mir meine Logitech Harmony übernimmt... ![]() Habt ihr bis jetzt eigentlich positive Erfahrungen mit dem AV Enhancer gemacht? Ich probiere da noch rum. Gruß Tom |
||||||||
Rubachuk
Inventar |
17:59
![]() |
#128
erstellt: 05. Nov 2007, |||||||
Kann der Pana eigentlich auch SACD? Habe bis jetzt nichts darüber gefunden, lediglich auf DVD-Audio wird auf der HP von Panasonic eingegangen... |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
19:25
![]() |
#129
erstellt: 05. Nov 2007, |||||||
Nein, kann er nicht. |
||||||||
kow123
Inventar |
19:51
![]() |
#130
erstellt: 05. Nov 2007, |||||||
Alternative in der selben Klasse wäre der Denon 1940 - der kann beides. Ich hatte beide und konnte keine Unterschiede in Bild und Ton ausmachen und habe mich dann für den Denon entschieden. |
||||||||
fenrye
Inventar |
21:14
![]() |
#131
erstellt: 05. Nov 2007, |||||||
oder aber der YAMAHA DVD-S1800... ![]() |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
22:25
![]() |
#132
erstellt: 05. Nov 2007, |||||||
Yama und Denon vorhin noch beim Händler gesehen. Designmäßig recht imposant...sehr schick. Aber es kommt bekanntlich auf die inneren Werte drauf an ![]() |
||||||||
Tom_K
Inventar |
22:45
![]() |
#133
erstellt: 05. Nov 2007, |||||||
So ist es! Und die stimmen beim S100. ![]() Gruß Tom |
||||||||
fenrye
Inventar |
18:14
![]() |
#134
erstellt: 06. Nov 2007, |||||||
na die inneren werte stimmen beim YAMAHA aber auch,klangtechnisch müssen sich so manch andere hersteller teurerer geräte ziemlich lang machen um da mitzuhalten ![]() |
||||||||
BlackUser
Stammgast |
04:29
![]() |
#135
erstellt: 08. Nov 2007, |||||||
So, muss jetzt dann auch mal meinen S100 einstellen ![]() Für was ist eigentlich AV-Enhancer gut und was bedeuten die 3 Einstellungen unter HDMI-Farbraum? Könntet ihr bitte noch die Einstellungen im Setup (Hauptmenü) posten, z.B. Video und Audio. Vielen Dank |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
10:07
![]() |
#136
erstellt: 08. Nov 2007, |||||||
AV-Enhancer (Audio-Video "Verstärker" oder "Optimierer") habe ich auf "Aus". AV-Enhancer: Aus Video Bildmodus: Kino2 Videoausgang: 1080p bzw. 720p (ich sehe kein Unterschied, aber da mein Plasma kein Full-Hd ist, habe ich auf 720p stehen. Kommt der Auflösung am nächsten. Bei 1080p muss der TV wieder runterrechnen) Übertragungsmodus: Auto HD-Bildverbesserer: aus HDMI-Farbraum: YCbCr(4:2:2)(Auf einer DVD sind die Bilder im Farbraum YCbCR (YUV) 4:2:2 oder meist 4:2:0 gespeichert) Audio Dialog Enhancer: An Alles andere: Aus |
||||||||
BlackUser
Stammgast |
11:53
![]() |
#137
erstellt: 08. Nov 2007, |||||||
Und für was gibt es dann noch 4:4:4 und RGB? Wie sind denn deine Audio- und Video-Einstellungen im Hauptmenü? |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
12:06
![]() |
#138
erstellt: 08. Nov 2007, |||||||
Für die wenigen DVDs die so codiert sind. Stell auf 4:2:2 ein und du bist auf der sicheren Seite.
Bin gerade nicht am Gerät. Aber wenn es dich so sehr interessiert, kann ich später nachgucken und posten. ![]() |
||||||||
BlackUser
Stammgast |
13:15
![]() |
#139
erstellt: 08. Nov 2007, |||||||
Super, danke! Sollte man eigentlich nicht auf 720p stellen, damit nicht so hoch scaliert werden muss? [Beitrag von BlackUser am 08. Nov 2007, 21:33 bearbeitet] |
||||||||
Tom_K
Inventar |
18:32
![]() |
#140
erstellt: 08. Nov 2007, |||||||
Also ich habe ihn auf 1080p und habe damit am PX730 ein super Bild. Beim S52 hatte ich allerdings auch 720p eingestellt. Gruß Tom |
||||||||
BlackUser
Stammgast |
21:35
![]() |
#141
erstellt: 08. Nov 2007, |||||||
@ Tom_K Könntest du deine Audio- und Video-Einstellungen im Hauptmenü auch posten? Danke |
||||||||
Tom_K
Inventar |
23:51
![]() |
#142
erstellt: 08. Nov 2007, |||||||
Habe ich schon siehe Post #59 auf Seite 3 des Threads. ![]() Gruß Tom |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
00:31
![]() |
#143
erstellt: 09. Nov 2007, |||||||
Für BlackUser: Meine Einstellungen Video: TV-Bildschirmformat - 16:9 Fernsehgerät - Plasma-TV Zeitverzögerung - 0ms Von PAL konv. - 576p/50Hz Video-Ausg. - RGB/Keine Ausg. Standbildmodus - Auto NTSC-Wiederg. - PAL 60 Bild/Video-Ausg. - Auto Audio: PCM-Dig.-Ausg.-Signal - Bis zu 192 kHz DD - Bits. DTS - Bits. MPEG - PCM Dynam.-Komp. - Aus Lautspr.-Einstellg. - Mehrkanal ![]() |
||||||||
BlackUser
Stammgast |
00:46
![]() |
#144
erstellt: 09. Nov 2007, |||||||
Danke! @ Tom_K Ich meine die Setup-Einstellungen wie cine_fanat eben gepostet hat. |
||||||||
Tom_K
Inventar |
16:33
![]() |
#145
erstellt: 09. Nov 2007, |||||||
Achso, also meine sind identisch mit denen von cine_fanat. Wir haben ja auch den gleichen TV. ![]() Gruß Tom |
||||||||
Master468
Inventar |
15:07
![]() |
#146
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||
In 4:2:0. Der Decoder führt aber immer ein Upsampling nach 4:2:2 (hier können dann auch so nette Sachen wie CUE entstehen) durch.
Nein, das hat andere Gründe. Auf DVD (und auch bei DVB) liegt, wie gesagt, das Material immer in YCbCr 4:2:0 vor. Nach RGB muß letztlich immer gewandelt werden. Und wenn der Player das besser macht, als das Display, macht man es eben dort. Zudem gibt es auch Geräte, die digital nur RGB akzeptieren (z.B. mit DVI Eingang). Ich würde als Ausgabe jetzt auch mal YCbCr 4:2:2 präferieren. Also nur das eine, notwendige, Upsampling vom Player selbst durchführen lassen. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 10. Nov 2007, 15:13 bearbeitet] |
||||||||
Butty
Stammgast |
16:03
![]() |
#147
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||
Hi, kann der Pana eingentlich MP3 VBR ??? und wie ist das eigentlich, wenn ich z.B. Bild über HDMI ausgeben will und Ton über Optical-Out (an den Receiver) geht das? [Beitrag von Butty am 10. Nov 2007, 16:52 bearbeitet] |
||||||||
ChaosChristoph
Inventar |
21:25
![]() |
#148
erstellt: 13. Nov 2007, |||||||
Wie bei jedem HDMI Player: HDMI Tonausgabe auf AUS schalten. Dann kannst Du die digital-Ausgänge nutzen. |
||||||||
ChaosChristoph
Inventar |
21:32
![]() |
#149
erstellt: 13. Nov 2007, |||||||
??? Kann Dein TV kein NTSC? In der Einstellung wird auf das ruckelnde PAL60 konvertiert. Auf AUTO kommt echtes NTSC raus. Meiner ist auch da und ich habe ihn eingestellt und quergecheckt. Insgesamt ist das Bild bei kritischen DVDs "glattbügelnder" als der S53, der wirklich gnadenlos ist. Bei den sogenannten "ReferenzDVDs" wie Star Wars oder Gladiator (RC1) ist das Bild sehr ruhig und der Deinterlacer mit dem adaptiven Filmmode arbeitet sauberer als der Panasonic-eigene des S53. Übrigens kann man zwar 1080p auch bei einem 1366er TV anwählen, aber der 100 erkennt die Auflösung und schaltet auf 720p zurück. Negativ aufgefallen ist mir im LS-Setup die Tatsache, das man zwar die Pegel einstellen kann, aber nur reduzieren und nicht anheben. Gerade beim SUB nicht unbedingt von Vorteil. oder habe ich etwas falsch gemacht und übersehen? Der 100er kommt auch von der Haptik wesentlich edler daher als der 53 und ist den Mehrpreis in jeder Hinsicht wert. Mehr zahlt man wirklich für + beim Tonbereich, Bildquali-/Einstellungsvarianten und der Verarbeitung. [Beitrag von ChaosChristoph am 13. Nov 2007, 21:40 bearbeitet] |
||||||||
YZF-R1
Neuling |
17:19
![]() |
#150
erstellt: 22. Nov 2007, |||||||
Hallo Zusammen, ich hab' mal 2 Fragen zum S100: 1. Hat der DVD-Player einen Bildschirmschoner? 2. Zeigt das Display Track und Zeit gleichzeitig an? Beim S97 musste man da immer umschalten. Gruß, Ralf |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
17:38
![]() |
#151
erstellt: 22. Nov 2007, |||||||
Zu 1: Beim Einschalten kommt dieses typische dunkelblaue Bild. In der Mitte steht "DVD". Sehr bildschirmschonend finde ich. Zu 2: Entweder oder. Beides zur selben Zeit, nada. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DVD S 100 EG K puerken am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic DVD S 100 upscaling SKRapid1899 am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic DVD S-52 Eure Einstellungen Sitl am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 21 Beiträge |
Negatives vom Panasonic S 100 hificinema am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 3 Beiträge |
Nachfolger Panasonic DVD-S 75 Nick_2000 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 4 Beiträge |
Neuer Player! Eure Meinung ist gefragt! goofy69 am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 4 Beiträge |
Panasonic DVD-S31EG-S steffsch11 am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 7 Beiträge |
Panasonic DVD-S47EG-S tit4nium am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 38 Beiträge |
Panasonic DVD-S97EG-S Cyber2400 am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic DVD S 52EG Pumax am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.280 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedGuido3755
- Gesamtzahl an Themen1.560.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.743.456