Probleme mit HDMI

+A -A
Autor
Beitrag
PassionAndWarfare
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Nov 2007, 16:49
Hallo, ich habe mir kürzlich einen Denon DVD-2930 zugelegt und über HDMI an einen Onkyo TX-SR805 AV-Receiver angeschlossen. Ebenfalls hängt mein Samsung Plasma über HDMI am TX-SR805. Nun habe ich das Problem, dass der Denon nur dann arbeitet, wenn ich nicht nur den AV-Receiver, sondern auch den Fernseher einschalte. Wenn ich nur DVD und AVR einschalte, um z.B. eine Audio-CD abzuspielen, so steht nur "Loading" im Display des Denon und er reagiert auch nicht mehr auf Tasten am Gerät oder der Fernbedienung. Schalte ich nun aber den TV ein, so geht es unverzüglich weiter. Wenn das HDMI-Kabel nicht am DVD-Player angeschlossen ist, sondern ich ihn nur analog oder per Coax mit dem AVR verbinde, dann läuft ebenfalls alles wie gewollt. SInd die Geräte nun nicht 100% kompatibel oder gibts da noch nen anderen Trick? Könnte es evtl. auch an dem 10€ HDMI-Kabel von HAMA liegen, mit dem DVD und AVR verbunden wurden?
Wu
Inventar
#2 erstellt: 05. Nov 2007, 17:10
Der 2930 mag es nicht, wenn er bei aktiviertem HDMI keinen Handshake zustande bekommt. Dann kommt es bei CD-Wiedergabe zu Aussetzern und den beschriebenen Phänomenen. Allerdings hat Denon das Problem m.W. mit Firmware-Updates zumindest entschärft, bei mir funktioniert jetzt alles, wenn ich den DVD-Player bei ausgeschaltetem Fernseher einschalte - wenn ich den Fernseher einfach ausschalte, mag er es aber immer noch nicht. In jedem Fall solltest Du Dir unter http://firmware.denon-online.eu/ die aktuellste Firmware runterladen und auf den Player aufspielen.
PassionAndWarfare
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Nov 2007, 00:09
Also das mit der Firmware hat keine Abhilfe gebracht. Habe jedoch festgestellt dass es weiterhin funktioniert nachdem der Fernseher wieder ausgeschaltet wurde. Wenn man erst den Player und dann den AVR einschaltet geht es ebenfalls, allerdings nur über Analog, über HDMI steht dann immer "No Signal" im Display des AVR
Wu
Inventar
#4 erstellt: 06. Nov 2007, 00:20
Das sind wohl die kleinen Seiteneffekte des so gepriesenen HDMI - es ist halt ursprünglich eine Bildsignalverbindung und keine Audioverbindung, Audio wurde dann dazugebastelt. In einer Zeitschrift habe ich z.B. gelesen, dass ein anderer Player (Pioneer?) über HDMI nur Mehrkanal ausgibt, wenn man HDMI gleichzeitig auf mindestens 720p stellt, und das auch bei SACD, wo es ja naturgemäß kein Bild gibt.

Diese Erkenntnisse helfen Dir nur leider nicht. Ich würde an Deiner Stelle den 2930 direkt per HDMI an den TV anschließen (HDMI Audio auf 2ch stellen) und den Ton an den Reveiver über ein Coaxkabel übertragen. Für Multichannel-SACD und DVD-Audio zusätzlich noch eine 5.1-Verbindung. Das gibt vermutlich am wenigsten Probleme.


[Beitrag von Wu am 06. Nov 2007, 00:22 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDrWest
  • Gesamtzahl an Themen1.562.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.805

Hersteller in diesem Thread Widget schließen