HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Nachhilfe in Magnetbandtechnik: VHS - Warum ist da... | |
|
Nachhilfe in Magnetbandtechnik: VHS - Warum ist das so?+A -A |
||
Autor |
| |
DigiAndi
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2015, |
Hallo zusammen, ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer Erklärung für folgendes Phänomen: Ich habe diverse VHS-Kassetten, auf der Hifi-Stereo Audio ist. Die Kassetten sind zwischen 15 und 25 Jahren alt. Nun nehme ich eine Kassette und spiele sie ab, vermutlich das erste Mal seit Jahren. Nun habe ich (natürlich mal mehr, mal weniger) Dropouts im Audio bzw. der VHS-Rekorder fällt sekundenweise auf die normale Audiospur zurück. Je nach Gerät (z.B. Consumer Sony SLV-SE70) versucht er dann automatisch das Tracking nachzuziehen und dann kommt das Hifi-Audio auch gleich wieder. Bei dem Professional Panasonic AG-7350 gibt’s nur manuelles Tracking. Spielt man den Teil dann nochmal ab, gibt es diese Aussetzer nicht mehr, die Hifi-Spur läuft einwandfrei. Daher spiele ich sämtliche VHS-Kassetten, die in SP aufgenommen sind, vorher einmal mit einem schon etwas abgenudelten Panasonic ab und erst danach digitalisiere ich sie mit dem gutem Professional (nur Vor- und Zurückspulen reicht nicht!!!). Bei LP, welche ich mit dem Sony abspiele, hatte ich das Problem noch nicht oder nur extrem selten, daher habe ich die bisher immer gleich digitalisiert. Nun habe ich interessanterweise von jemandem einen Stapel LPs bekommen, bei denen ich das gleiche Phänomen wie bei den SP habe. Macht nichts, denn vorher einmal komplett abspielen hilft auch hier und gut isses. Aber: Ich würde gerne wissen, warum das so ist. Ich betone: Ich muss das Band einmal komplett abspielen, nur Spulen reicht nicht, obwohl das Band beim Spulen ja sogar am Kopf vorbeigezogen wird. Kann mir jemand erklären, was da passiert und warum die Probleme nach einmaligem Abspielen weg sind? DATs spule ich vor dem Überspielen nur einmal Vor- und Zurück, bei denen reicht das. Die zwei VHS-Rekorder: ![]() Ich habe noch weitere da, z.B. einen etwas neueren Panasonic NV-HV61, der zwar die LP-Bänder ohne Dropouts spielt, aber dafür über längere Zeit gerne ein "Prasseln" von sich gibt. Gut, dass ich fünf verschiedene Modelle und Hersteller rumstehen habe. Je nach Band kann man sich dann das beste Gerät heraussuchen, wobei der Sony SLV-SE70 auch hier wieder bewiesen hat, dass er wohl zu den besseren Consumer-Geräten gehört. ![]() Schöne Grüße Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VHS Videorecorder Andreas_K_aus_D am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 08.03.2019 – 4 Beiträge |
VHS: Warum unterschiedliche Bandlaufgeschwindigkeiten bei PAL im Vergleich zu NTSC? aths am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 22 Beiträge |
vhs kopieren felix_se_cat am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 7 Beiträge |
VHS digitaliseren B1gT4nk am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 20.11.2014 – 6 Beiträge |
VHS-Bandriss bhlv am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 7 Beiträge |
VHS-Mythen aths am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 28 Beiträge |
VHS kopieren Werner am 21.10.2002 – Letzte Antwort am 27.10.2002 – 17 Beiträge |
VHS-Forum? jouse. am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 8 Beiträge |
Farbe bei VHS und S-VHS aths am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 2 Beiträge |
VHS manchmal ohne Ton Radengel am 13.10.2018 – Letzte Antwort am 19.10.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.252 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedScannerecp
- Gesamtzahl an Themen1.560.056
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.103