HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » 2 Stereoanlagen gleichzeitig an Notebook anschließ... | |
|
2 Stereoanlagen gleichzeitig an Notebook anschließen (Bluetooth, Cinch)+A -A |
||
Autor |
| |
smudo1980
Neuling |
17:48
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2009, |
Hallo, ich habe in meinem Wohnzimmer meine große Stereoanlage mit meinem Notebook (Sony Vaio VGN FE 21s, Win XP) verbunden. Jetzt habe ich mir heute für die Küche die Kompaktanlage von Philipps (BTM177/12) gekauft. Ziel ist es, den Sound des Notebooks (Internetradio, Winamp) gleichzeitig über beide Anlagen auszugeben. Wenn ich aber das Bluetooth der Philipps einschalte, bleibt die große Anlage stumm... Geht das überhaupt, dass ich dass Soundsignal des Notebooks gleichzeitig an verschiedene Anlagen weiterleite? Brauche ich dazu ne spezielle Software? Danke und Gruss, Udo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluetooth 2 Cinch SuperAggy am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 4 Beiträge |
Notebook an Stereoanlage anschließen Matthi1 am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 3 Beiträge |
Notebook an Verstärker anschließen senshu19 am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 26.04.2012 – 7 Beiträge |
Teufel CEM an Notebook anschließen Slipkorn2004 am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 6 Beiträge |
USB an der Stereoanlagen? Unreal13 am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 21 Beiträge |
Tapedeck an Notebook anschließen. Kati-HH am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 5 Beiträge |
Notebook an TV anschließen sforce81 am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 6 Beiträge |
Teufel e350 inkl. Decoderstation an Notebook anschließen Woodstock91 am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 7 Beiträge |
Notebook per Klinke>Cinch an Denon 1912 reci am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 2 Beiträge |
2 Audioquellen gleichzeitig an Lautsprecher anschließen? das_Apo am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Laptop via HDMI am TV = kein sound
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Audiogeräte werden nicht erkannt - Kein Sound
- Qualitäts-Check: Spotify versus CD
- Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte
- Kopfhörer am PC anschließen
- Software Echtzeit-EQ für alle Windows Outputs
- Audacity Tracks trennen
- Blaue Klinkenbuchse?
- DSF-Files (DSD von SACD) mit PC/Kodi abspielen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Audio CD in FLAC > Dateigrösse
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
- EqualizerAPO - Windowsweiter parametrischer EQ
- Cover in mp3-Tags einbinden - Welche Größe
- Lautsprecher von Anlage an Laptop anschließen?
- Laptop mit Soundbar verbinden?
- "High-End" Stereo Soundkarte
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 40 )
- Neuestes MitgliedMirko43
- Gesamtzahl an Themen1.404.222
- Gesamtzahl an Beiträgen18.741.668