| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Teufel CEM an Notebook anschließen | |
|
|
||||
Teufel CEM an Notebook anschließen+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Slipkorn2004
Neuling |
#1
erstellt: 11. Jan 2009, 23:11
|
|
|
Tach Ich wollt an mein Asus G1S den Teufel Subwoofer zusammen mit 2 Kompaktboxen anschließen. Funktioniert leider noch nicht so ganz. Soundkarte ist Onboard ne Realtek HD Audio. Hab nen Klinke zu Cinch Adapter vom Kopfhörer-Ausgang zum linken und rechten Fronteingang. Klärt mich mal auf!
[Beitrag von Slipkorn2004 am 11. Jan 2009, 23:11 bearbeitet] |
||
|
Slipkorn2004
Neuling |
#2
erstellt: 12. Jan 2009, 00:21
|
|
|
Habs jez hin bekommen nur, musste den Subwoofer voll aufdrehen. Ich komm aber grad mal auf Zimmerlautstärke. Geht da noch was? Irgendwelche Tricks bei den Einstellung!? |
||
|
|
||
|
Marsupilami72
Inventar |
#3
erstellt: 12. Jan 2009, 00:23
|
|
|
Alle Lautstärkeregler aufgedreht? Also Windows Gesamtlautstärke, Einzellautstärke für "Wave" im Windows Mixer und die Lautstärke am Notebook selbst? |
||
|
Slipkorn2004
Neuling |
#4
erstellt: 12. Jan 2009, 01:10
|
|
|
Ja alles aufgedreht... Wird wohl an der Impedanz (6Ohm) der Lautsprecher liegen.. |
||
|
Marsupilami72
Inventar |
#5
erstellt: 12. Jan 2009, 01:42
|
|
|
Die Impedanz ist völlig egal, da der Verstärker im Sub des CEM sitzt und dafür ausgelegt ist. Was benutzt Du als Quelle im Notebook? Gibt´s da noch eine Lautstärkeregelung. |
||
|
Slipkorn2004
Neuling |
#6
erstellt: 12. Jan 2009, 08:58
|
|
|
Na ja halt Vista oder GTR Evo. Überall halt voll auf! |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Zusätzlichen Subwoofer an Teufel CEM PE anschließen? Relaxer0104 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 9 Beiträge |
|
Teufel cem juiced30 am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 13 Beiträge |
|
Teufel CEM Hildi am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 4 Beiträge |
|
Teufel e350 inkl. Decoderstation an Notebook anschließen Woodstock91 am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 7 Beiträge |
|
Notebook an Stereoanlage anschließen Matthi1 am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 3 Beiträge |
|
Tapedeck an Notebook anschließen. Kati-HH am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 5 Beiträge |
|
Notebook an TV anschließen sforce81 am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 6 Beiträge |
|
Notebook an Verstärker anschließen senshu19 am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 26.04.2012 – 7 Beiträge |
|
teufel cem ZeNtaU am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 2 Beiträge |
|
Teufel CEM als 2.1 System nutzen uNeXist am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.179 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSynaesthet
- Gesamtzahl an Themen1.562.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.084








