HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Audiobearbeitung - geeignete Software? | |
|
Audiobearbeitung - geeignete Software?+A -A |
||
Autor |
| |
Paesc
Moderator |
11:05
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2016, |
Hallo zusammen Leider funktioniert bei mir unter Windows 10 seit dem letzten grosse Update vor 1 Woche Audacity nicht mehr. Ich gehe mal davon aus, dass es für Audacity ein Update geben wird, aber aktuell läuft es nicht mehr bei mir. Könnt ihr mir eine andere gute Freeware für Audio-Bearbeitung empfehlen? Aktuell geht es mir vor allem um Frequenzspektrumanalyse (insbesondere, wie weit das Frequenzspektrum bei FLAC in CD- und HiRes-Qualität reicht). Aufteilen und Zusammenfügen von MP3- und vor allem FLAC-Files wäre ein netter Bonus. Da es viele Adware und andere verseuchte Programme im Netz gibt, frage ich lieber zuerst hier nach. Ich habe bei meinen Google-Recherchen bisher nichts Überzeugendes gefunden. Vielen Dank! [Beitrag von Paesc am 07. Okt 2016, 11:07 bearbeitet] |
||
Rene_K
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2016, |
Hi, welches nutzt du aktuell? Ich habe mal mp3 Direct Cut getestet und es eignet sich wirklich nur zum simplen schneiden. Ich suche eins wo ich auch mal die Töne regeln kann, so das es am Ende z.B leiser wird. Kostenlose variante wäre natürlich super ![]() |
||
|
||
p.seller
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2016, |
Schau im I-Net unter Adobe Audition 3 . Läuft bei mir unter Win 10 sehr gut und stabil . es ist -alt -kostenlos-und super gut |
||
Rene_K
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#6
erstellt: 29. Okt 2016, |
Danke für den Tipp, nur ist mir direkt diese Hinweis gekommen. "Hinweis Wie Adobe auf seiner Website mitteilt, dürfen die im Rahmen des Downloads erhaltenen Seriennummern ausschließlich von Kunden verwendet werden, die die Software rechtmäßig erworben haben und weiterhin nutzen möchten. Ein Download der Software sowie die Nutzung der Seriennummern durch Personen, die CS2-Produkte oder Acrobat 7 in der Vergangenheit weder von Adobe direkt noch einem autorisierten Händler erworben haben, ist nicht gestattet und stellt eine Verletzung von Adobes Urheberrechten dar." Wie kann ich das verstehen? Ich wüsste nicht das ich eine Lizenz besitze oder je besessen habe, aus diese ist mein Kauf von Windows schon mal dabei gewesen. |
||
DaleWintry
Stammgast |
16:44
![]() |
#7
erstellt: 29. Okt 2016, |
Das funktioniert auch mit mp3DirectCut. Servus |
||
Rene_K
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#8
erstellt: 30. Okt 2016, |
Ich finde die Bedienung vom mp3DirectCut nicht so besonders. Daher würde ich gerne ein anderes Testen, aber die oben genannte Meldung hindert mich ein wenig daran ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geeignete Software für Verwaltung von Audiodateien wolf41 am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 4 Beiträge |
welche soundkarte ist für homecinema und audiobearbeitung/restaurierung zu empfehlen? Gewürz am 30.10.2003 – Letzte Antwort am 03.11.2003 – 2 Beiträge |
Mal wieder Soundkarte gesucht (Toslink, Audiobearbeitung, am Receiver) nepcam am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 2 Beiträge |
Geeignete automatische Programme saveman168 am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 5 Beiträge |
Software Video Recorder Metalsoft am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 2 Beiträge |
Software impact99999 am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 5 Beiträge |
Software schneck001 am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 4 Beiträge |
geeignete soundkarte für teufel motiv2 makiboy am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 4 Beiträge |
Geeignete Hardware zur Klangverbesserung über PC gesucht Jone1973 am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 23 Beiträge |
Software Subsonicfilter? nebulahfrost am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Laptop via HDMI am TV = kein sound
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Qualitäts-Check: Spotify versus CD
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Software Echtzeit-EQ für alle Windows Outputs
- Audacity Tracks trennen
- Kopfhörer am PC anschließen
- Audiogeräte werden nicht erkannt - Kein Sound
- Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Audio CD in FLAC > Dateigrösse
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
- DSF-Files (DSD von SACD) mit PC/Kodi abspielen
- EqualizerAPO - Windowsweiter parametrischer EQ
- Cover in mp3-Tags einbinden - Welche Größe
- Blaue Klinkenbuchse?
- Vergleich zwischen Flac und Mp3
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
- Youtube convertieren, FLAC sinnvoll?
- Laptop mit Soundbar verbinden?
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBEE-Effect
- Gesamtzahl an Themen1.404.764
- Gesamtzahl an Beiträgen18.751.752