HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stromschlag | |
|
Stromschlag+A -A |
||
Autor |
| |
Mindflayer
Stammgast |
21:21
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2004, |
Als ich eben meinen Center LS (Canton LE 105CM ) abklemmen wollte um etwas auszutesten und dabei das Schaubterminal berührte, bekamm ich eine gewischt. ![]() ![]() ![]() Gruß Mindflayer |
||
Bundy
Stammgast |
21:28
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2004, |
bist du irgendwie sadomasochistisch veranlagt? ![]() ![]() ka wodrann das lag... war denn dein verstärker dabei an? |
||
|
||
Mindflayer
Stammgast |
21:37
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2004, |
Nee nee, so geil war das nun auch wieder nicht ![]() Aber dem scheint nicht so. |
||
eox
Inventar |
22:24
![]() |
#4
erstellt: 23. Mai 2004, |
evt ein kondensator der noch saft hatte, bin aber kein experte in bezug wie dei schaltungen aufgebaut sind... aber aus hattest du den, oder? ![]() |
||
Mindflayer
Stammgast |
22:33
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2004, |
Nein, der Verstärker war an jedoch ohne ein Signal an den Center LS zu senden. |
||
eox
Inventar |
23:16
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2004, |
oh je oh je das darf nicht! NIE boxen an und abklemmen wenn der an ist..., du wunderst dich dann nicht wirklich über einen schlag oder? bei sowas kann man sich die endstufen zerschiessen... |
||
Spacemarine
Ist häufiger hier |
00:39
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2004, |
![]() ![]() |
||
Casper_Jones
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#8
erstellt: 24. Mai 2004, |
Hallo Mindflayer! An einem Lautsprecherausgang einer Endstufe, die kein Signal abgibt (d.h. Lautstärke auf Null oder CD auf Pause), liegt KEINE SPANNUNG an. Läge dort eine Spannung, würde das entweder in einem Rauschen/Brummen/Pfeifen resultieren (bei einem Wechselspannungssignal (~)) oder in einer premanenten Auslenkung der Membran (bei einem Gleichspannungssignal: entweder permanent nach vorne gedrückt (+), oder permanent nach innen gezogen (-)). Wenn du keine dieser "Phänomene" bei angeschlossenem Center beobachten kannst, ist das erst einmal ein gutes Zeichen. ![]() So: Die maximale Ausgangsspannung einer "normalen" Endstufe liegt bei ca 30...35V Wechselspannung. Theoretisch also eine Spannung, die nur empfindliche Menschen an den Fingern wahrnehmen können. Jedoch machen sich hochfrequente Spannungen (zB 12...16KHz bei einer Piccolo-Flöte, und dann den Verstärker voll aufdrehen) stärker bemerkbar. Das kann dann schon mal Kribbeln ![]() Jetzt zur Ursachenforschung: 1.) Deine Endstufe hat eine "Macke" und gibt ab-und-zu ohne Grund eine starke hochfrequente Spannung an den Ausgang. Das würdest du aber beim Musikhören schnell und schmerzhaft feststellen. Hattest du keine ungeklärten Sound-Phänomene, kann man das wohl als Grund zurückstellen. 2.) Du selbst warst zum Zeitpunkt des "Kabel-Anfassens" elektrostatisch aufgeladen (zB mit Gummisohlen über Velourteppich gehen). Du kennst das: Man fasst eine Metalltürklinke an, und: ZAPP! ![]() Dadurch, dass der Verstärker die Verbindung zur Masse (Erde) herstellt, hat sich diese Elektrostatik dann entladen. Und nun zu evtl. Auswirkungen: Richtig ist, dass man sich so eine Endstufe oder einen Hochtöner beschädigen kann. (Mitteltöner und Basschassis sehen das eher gelassen) Falsch ist, dass ein Ausschalten der Endstufe dieses verhindert. Denn nur gaaaanz wenige Endstufen trennen beim Ausschalten die Lautsprecherausgänge von der Elektronik. Wie kann man die Geräte schützen: Am besten vor dem Lösen der Kabel mit dem Finger an den Erdungskontakt in der Steckdose fassen und den eventuellen "Stromschlag" mit Anstand ertragen ![]() Bye... Casper. |
||
jaywalker
Stammgast |
09:41
![]() |
#9
erstellt: 24. Mai 2004, |
Für den "Anstand" hilft es, z.B. einen Schlüssel (oder ein sonstiges kleines Metallteil mit geringer Kapazität) in die Hand zu nehmen und mit diesem den Kontakt zur Erdungsleitung herzustellen. Weh tut nicht der Stromfluß, sondern die Funkenschlag, der beim Berühren entsteht... Grüße Heiner |
||
Mindflayer
Stammgast |
23:01
![]() |
#10
erstellt: 24. Mai 2004, |
Moin, also @ Spacemarine, als LS hab ich mich aber nicht so gut gemacht ![]() @Casper_Jones, herzlichen Dank für deine mühevolle Erläuterung. ![]() und @ jaywalker, werde das dann mal testen. also nochmal vielen Dank euch allen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit Center Canton LE 105CM foerster22 am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 23.08.2004 – 7 Beiträge |
Passender Center für Canton LE-103? testerer am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 7 Beiträge |
Canton Plus L - Stereolautsprecher als Center william2084 am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 3 Beiträge |
Canton DM90 als center? wasi_82 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 18.07.2013 – 4 Beiträge |
3 Lautsprecher als Center anschließen unixbyte am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 12 Beiträge |
Welchen Center? (Canton) fraces am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 27 Beiträge |
Canton RC-L als Center ? Bryan am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 15 Beiträge |
Center wechseln dirk-1082 am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 2 Beiträge |
Soundbase als Center einsetzbar? satmark am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 05.09.2014 – 2 Beiträge |
Center oder Kompaktbox als Center? MrMulugulu am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjaruka
- Gesamtzahl an Themen1.560.859
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.608