| HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » 2 JAZZ-CDs für die berühmte sprichwörtliche einsam... | |
|
|
||||
2 JAZZ-CDs für die berühmte sprichwörtliche einsame Insel+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Alfred_Schmidt
Hat sich gelöscht |
#1
erstellt: 08. Apr 2004, 08:01
|
|
|
Hallo, Die Frage ist alt, der Thread ist neu: Üblicherweise lautet de Frage: Welche Aufnahme (CD oder LP) würdet ihr auf eine einsame Insel mitnehmen. wenn es nur eine sein darf. Ich erweitere die Frage insofern, daß ich nach 2 CDs frage, und zwar: 1 Aufnahme aus der Schellack oder Mono-Ära 1 Aufnahme aus der Stereo-Ära Viel Spaß beim Mitmachen Alfred [Beitrag von Alfred_Schmidt am 08. Apr 2004, 08:02 bearbeitet] |
||
|
Miles
Inventar |
#2
erstellt: 08. Apr 2004, 08:31
|
|
|
1. Thelonious Monks Blue Note Aufnahmen. Da sind die Rohfassungen seiner bekanntesten Kompositionen drauf, deren Interpretation später eigentlich nur glatter wurde 2. Miles Davis "Bitches Brew" . Weil es in diesem komplexen Klanggeflecht auch nach mehreren Hördurchgängen noch viel zu entdecken gibt [Beitrag von Miles am 08. Apr 2004, 10:49 bearbeitet] |
||
|
|
||
|
tjobbe
Inventar |
#3
erstellt: 08. Apr 2004, 08:47
|
|
|
ad 1) Benny Goodman 1938 Carnegie Hall concert .. mach richtig Laune (Gene Krupa an den Drums ;)) ad 2) Bill Evans Complete Riverside Recordings (ich zähl' das immer als EINE CDCheers, Tjobbe |
||
|
op111
Moderator |
#4
erstellt: 09. Apr 2004, 17:21
|
|
|
zu 1) Stan Kenton New Concepts of Artistry in Rhythm 1952Capitol CDP 7 92865 2 zu 2) The Carla Bley Band Musique Mecanique Watt 9 / ECM ![]() Gruß Franz |
||
|
drbobo
Inventar |
#5
erstellt: 19. Apr 2004, 20:08
|
|
|
Hallo ad 1: DEN Urvater der Jazz Bewegung, für Puristen lediglich ein Vorläufer: Scott Joplin spielt Orginal Rags (Schellack, auch als LP erhältlich) ad 2: Oscar Peterson meets Count Basie beides eine sehr Klavierbetonte, subjektive Auswahl |
||
|
Peter
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 21. Apr 2004, 07:23
|
|
|
Hallo, ich mogel mal ein wenig, da ich mit dem Zeug aus der Schellack-Zeit wenig anfangen kann (ist mir meistens zu „brav“) Daher eine „alte“ von 1959 ![]() Und eine „neuere“ von 1970 ![]() Eine der besten Jazz-Platten überhaupt (finde ich), obwohl drei der Musikanten eher in anderen Gefilden zu hören sind: Jack Bruce: Cream Jon Hiseman: Colosseum Dick Heckstall-Smith: auch Colosseum Grüße Peter |
||
|
op111
Moderator |
#7
erstellt: 25. Apr 2004, 15:41
|
|
|
Hallo zusammen, als Reserve nehme ich noch zu Stan Kenton und Carla Bley 3. Miles Davis Sketches of Spain mit. Gruß Franz |
||
|
wn
Inventar |
#8
erstellt: 25. Apr 2004, 23:01
|
|
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Welche 5 CD Jazz nehmt ihr mit auf die Insel tjobbe am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 7 Beiträge |
|
JAZZ Referenz CDs/SACDs lancetta am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 4 Beiträge |
|
Audiophile Jazz-CDs Alfred_Schmidt am 30.03.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 10 Beiträge |
|
Wir packen unsere Plattenkiste (Jazz) arnaoutchot am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 92 Beiträge |
|
Meine ersten 3 JAZZ-CDs Alfred_Schmidt am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 48 Beiträge |
|
Feierabend-Jazz grilli100 am 08.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 11 Beiträge |
|
Reiner Marketing (Female) Jazz - eure entäuschensten CDs ollik007 am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 19 Beiträge |
|
Weisser Blues von der Insel -Fugazi- am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 16 Beiträge |
|
Jazz für Einsteiger Teil 2 Stuppel am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 8 Beiträge |
|
Audiophil aufgenommener Jazz gm3110 am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2022 – 58 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.360 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSufferringer
- Gesamtzahl an Themen1.562.630
- Gesamtzahl an Beiträgen21.805.752
(ich zähl' das immer als EINE CD












