GG verschließen

+A -A
Autor
Beitrag
NeoHakke
Stammgast
#1 erstellt: 12. Jan 2009, 20:11
Wenn ich mein GG verschließe (Subwoofer einschrauben) ist es ja im Optimalfall komplett geschlossen. Ist es irgendwie relevant bei welcher Temperatur ich das mache? Wenn ich es z.b. draußen in der garage zusammenbau bei -5°C hab ich ja im Sommer bei 35°C schon nen Überdruck im Gehäuse der mir die Membran nach außen drückt. Oder ist der Druck so vernichtend klein, dass es keine Rolle spielt?
NixDa84
Inventar
#2 erstellt: 12. Jan 2009, 20:13
Das ist eigentlich ne sehr interessante These
Du möchtest darauf hinaus das sich Luft je nach Temperatur ausdehnt bzw. zusammen "zieht".
Aber so 100 % dicht wird es nicht sein und wenns nur nen 1/2 Millimeter beträgt wo Luft durch kann.
schollehopser
Inventar
#3 erstellt: 12. Jan 2009, 20:13
Die Druckunterschiede sind im mbar (Milli-bar) Bereich.. sonst hätten wir Menschen auch ein Problem spätestens beim Atmen
Clarion_Power
Inventar
#4 erstellt: 12. Jan 2009, 20:14
Das kannste vernachlässigen.
(Soweit ICH weiß ist die Sicke vom Sub eh net ganz dicht und lässt immer etwas durch)

Aber dem Gehäuse tut das net gut. Der Leim wird nie fest bei den Temperaturen.
NeoHakke
Stammgast
#5 erstellt: 13. Jan 2009, 02:35
Ja, ist nicht spaßig bei dem Temps in ner ungeheizten Garage zu arbeiten. Hab die Holzleim immer drinnen auf der Heizung, ist dann schön warm, dann raus, verleimen, schnell zusammen spaxen und das Gehäuse reinstellen, am nächsten Tag weitermachen... Bau schon über eine Woche daran. Bin jetzt fast fertig und da kam mir der Gedanke. Kann man zuviel Sonofill in ein GG packen?
Carbonat
Stammgast
#6 erstellt: 13. Jan 2009, 13:43
Kann man. Dann überdämpfst du das Gehäuse. Dabei kannst du bis zu 40% mehr Volumen virtuell erzeugen, als das Gehäuse hat.

Gewöhnlich dämpft man aber recht locker. Faustregel sind 20% virtuelle Volumenvergrößerung.
Tonhahn
Inventar
#7 erstellt: 13. Jan 2009, 17:43
naja die einen sagen 15% die anderen 20% egal.. fakt ist am ebsten selber ausprobieren.. zwar nervig den ls als rein und raus zu schrauben aber das entschädigt im nachhinein auf jeden fall..
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedStn91
  • Gesamtzahl an Themen1.562.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.762

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen