| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Dual Schwingspulen Subwoofer an 4 Kanal Endstufe? | |
|
|
||||
Dual Schwingspulen Subwoofer an 4 Kanal Endstufe?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
jojo9697
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 21. Jan 2015, 22:29
|
|
|
Hallo, hab mal eine wichtig Frage da ich am Ende bin mit meinem Latein Mein Subwoofer: Bassreflex-Subbox mit CVR15 Woofer RMS Belastbarkeit 500 Watt MAX. Belastbarkeit 1000 Watt Impedanz 4 Ohm DVC Version Hochtemperaturfeste Dual-Schwingspulen Spiralförmig eingewebte Litzen Meine Endstufe: 4 x 110/200 Watt RMS @ 4/2 Ohm 4 x 220/400 Watt max. @ 4/2 Ohm 2 x HP 10-1200 Hz, 2 x LP 30-150 Hz 2 x Bass-Boost 0-12 dB, Input Selector Twin Sub Function, Bandpass Function Bass Remote, RCA/Cinch In-/Outputs 250 x 55 x 400/430 mm Nun meine Frage, kann ich diese Endstufe überhaupt nutzen von denn Kanälen her und wegen der Dual Schwingspule? Danke für jede Hilfe ![]() MFG [Beitrag von jojo9697 am 21. Jan 2015, 22:33 bearbeitet] |
||
|
jojo9697
Ist häufiger hier |
#2
erstellt: 21. Jan 2015, 22:43
|
|
|
[Beitrag von jojo9697 am 21. Jan 2015, 22:47 bearbeitet] |
||
|
|
||
|
Joze1
Moderator |
#3
erstellt: 22. Jan 2015, 19:28
|
|
|
Die Woofer-Box hat ja nur einen Anschluss Also theoretiach kannst du die Stufe nutzen, musst dann halt die Spulen in Reihe schalten, sodass du auf 8 Ohm kommst und dann 2 Kanäle brücken. Dann liegen aber nur 220 Watt am Woofer an... Ich würde mich lieber nach einem kleinen Monoblock umsehen. Hifonics BXI1500D oder so... |
||
|
jojo9697
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 22. Jan 2015, 19:33
|
|
|
Das passt leider auch nicht da diese endstufe mir etwas zu teuer ist und auf 4 ohm zu wenig rms hat.. |
||
|
Joze1
Moderator |
#5
erstellt: 22. Jan 2015, 20:00
|
|
|
Nein, wenn du einen Woofer mit Doppelschwingslule nimmst, bei dem jede Schwingspule 4 Ohm hat, dann kommst du nur auf eine Gesamtimpedanz von 2 oder 8 Ohm. Entweder Parallel- oder Reihenschaltung hat. Das bedeutet, die Endstufe läuft dann optimalerweise an einer Last von 2 Ohm. Die, die du hast, kann das aber nicht. Jedenfalls nicht so, dass es effektiv wäre... |
||
|
jojo9697
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 22. Jan 2015, 20:02
|
|
http://www.ebay.de/i...&hash=item4ae3be20c6schau dir denn Sub mal an.. Vielleicht liege ich ja falsch mit denn Schwingspulen ._. |
||
|
Joze1
Moderator |
#7
erstellt: 22. Jan 2015, 20:06
|
|
|
Ahso, ok... Die sind schon verschaltet, das ist wahrscheinlich ein D2-Woofer, also mit 2*2 Ohm. Dann ist die Anschlussimpedanz 4 Ohm... Das geht schon mit der Endstufe, ja. Die bringt dann angegebene 440 Watt an 4 Ohm Brücke. |
||
|
jojo9697
Ist häufiger hier |
#8
erstellt: 22. Jan 2015, 20:07
|
|
|
Also kann man das alles so machen ? Die Endstufe wäre diese: http://www.ebay.de/i...&hash=item3f3ea97621 |
||
|
Joze1
Moderator |
#9
erstellt: 22. Jan 2015, 22:13
|
|
|
Hast du die Endstufe schon? Willst du dein Frontsystem auch über diese betreiben, oder erstmal nur den Woofer? |
||
|
jojo9697
Ist häufiger hier |
#10
erstellt: 22. Jan 2015, 22:13
|
|
|
Ich habe vor nur denn Subwoofer darüber zu nutzen |
||
|
Joze1
Moderator |
#11
erstellt: 22. Jan 2015, 22:36
|
|
|
Dann macht eine 4-Kanal nicht wirklich Sinn. Nimm lieber eine Kanal, sonst hast du für 2 zusätzliche Kanäle Geld ausgegeben, die du gar nicht nutzt. Die Eton PA 1502 würde zB sehr gut passen. [Beitrag von Joze1 am 22. Jan 2015, 22:42 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Schwingspulen Wishmaster944 am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 26 Beiträge |
|
2 Schwingspulen c_money am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 15.08.2004 – 12 Beiträge |
|
dual voice coil an endstufe anschließen ka3ax_j am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 5 Beiträge |
|
4-Kanal für Subwoofer CYPRE$$ am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 2 Beiträge |
|
Subwoofer für 5 Kanal Endstufe pinkcream am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 14 Beiträge |
|
Dual-Coil Subwoofer tobiasmarx am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 13 Beiträge |
|
4-Kanal-Endstufe mit Doppelschwingspulen-Subwoofer auslasten demokrit am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 10 Beiträge |
|
2 Kanal + 4 Kanal Endstufe Nrv32 am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 4 Beiträge |
|
Schwingspulen-Induktivität Hugo230TE am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 5 Beiträge |
|
Doppelschwingspule und 4-Kanal-Endstufe alexk77 am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedVjeko70
- Gesamtzahl an Themen1.562.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.001












