Arten von abwärts Spannungswandlern für 12V Eingangsspannung - Störungsfrei?

+A -A
Autor
Beitrag
Marzipani
Stammgast
#1 erstellt: 03. Aug 2021, 10:01
Hallo,

welche Arten von Spannungswandlern gibt es genau. Linear Wandler, das weis ich schonmal :-D

Ich suche einen Wandler, welcher möglichst hohe Stromstärke bereit stelen kann, sprich zwischen 6 und 20ah! Der Reger darf aber keine Störungen verursachen.
Im DAB Bereich verursachen aber viele Wandler bei mir Störungen! Wenn es möglich ist, dann sollte die Spannung beim Wandler zwischen 11 und 5V regelbar sein. Einsatzgebiet: Auto

Unter Anderem geht es auch mit um eine USB Steckdose. Aber die welche ich bisher hatte, stören irgendwie alle den DAB Bereich.

hat jemand eine Idee?
jonath
Inventar
#2 erstellt: 04. Aug 2021, 08:35
20A über eine USB Buchse?
Kay*
Inventar
#3 erstellt: 08. Aug 2021, 11:25

Linear Wandler

????
vlt. "analoge" Spannungsregler?

LM317 lassen sich auch parallel schalten,
oder mit Transistoren pimpen

p.s.
bei der Art der Frage,
würde ich mir erstmal ein wenig Grundlagen aneignen.
Sonst gibt es keine "sinnvolle" Antwort
Marzipani
Stammgast
#4 erstellt: 04. Okt 2024, 15:56
Hallo,

ich hatte damals keine eMailbenachrichtigung erhalten, daher kam von mir nichts mehr.

Ich wollte mir ins Auto einen USB Ladeanschluss bauen. Sämtliche fertige Schaltungen gaben aber Störungen von sich, welche sich im DAB Bereich bemerkbar machten. Ich hatte dann einfach einen hochwertiges fertigen USB Adapter genommen und zerpflückt. Der Stört nicht. Ein entstörtes Netzteil, welches 5V und möglichst viel Ampere liefern kann, daran habe ich natürlich noch immer interesse.

Tut mir leid für eventuell komisch gestellte Fragestellungen... Bin kein gelernter Elektroniker und drücke mich darum wohl teilweise "blöd" aus...
Kay*
Inventar
#5 erstellt: 08. Okt 2024, 01:43
ich bleibe auch 2024 beim parallel-geschaltetem LM317
(wenn's einfach und Störungsfrei sein soll)
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedmildredmanifold
  • Gesamtzahl an Themen1.562.039
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.791.037

Hersteller in diesem Thread Widget schließen