HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » DIY Verstärker Hypex ucd 180HS und CONNEX SMPS 500... | |
|
DIY Verstärker Hypex ucd 180HS und CONNEX SMPS 500R+A -A |
||
Autor |
| |
R.greb
Neuling |
17:52
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2025, |
Hallo zusammen, ich habe ein DIY-Verstärker-Projekt vor mir. Dieses besteht aus zwei Hypex UCD180HS HxR Modulen und einem Netzteil von Conex. Das Modell SMPS500R. Nun habe ich alle Kabel nach meinem Schlatplan verbunden. Die Module leuchten auch rot. Jedoch schalten sich die Module nicht ein( die blaue LED leuchtet nicht). Ich habe die Datenblätter und einen Plan meiner Verkabelung unten als link beigefügt. Was mache ich falsch? Mein Schaltplan: ![]() Die Soundmodule Hypex udc180: ![]() und das vom Netzteil ( ich habe die 54 +- Variante): ![]() Habe ich überhaupt die passenden und alle benötigten Komponenten ? Das Netzteil hat einen kleinen Poti, den ich komplett runter geschraubt habe auf ca, 49 V +- Ich danke euch! Freundliche Grüße, Richard |
||
oldiefan1
Inventar |
18:20
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2025, |
Hallo Richard, wenn ich das Datenblatt richtig verstehe, schaltet der Verstärker ein, wenn an PIN 1 des vierpoligen MOLEX-Steckanschlusses eine Gleichspannung von < +3 V liegt. Er ist aber abgeschaltet, wenn an PIN 1 eine Gleichspannung von > 12 V liegt. Diese Spannungen werden nicht extern aufgeschaltet, sondern defaultmässig sollte an PIN 1 ca. >+12 V liegen (intern vom Modul bereitgestellt). Soll das Modul eingeschaltet werden, muss (es wird dafür ein Transistorschalter empfohlen) die Spannung an PIN 1 von ca.>/= +12 V DC auf < +3 V heruntergezogen werden. Dann schaltet das Modul spätestens nach ca. 1,5 bis 2 Sekunden ein. So wie ich Dich verstehe, schaltest Du die > +12 V an PIN 1 beim Einschalten auf GND. Das sollte auch entsprechend funktionieren. Überprüfe Deinen EIN-/Ausschalter, dass er beim Einschalten PIN 1 auf GND legt und beim Ausschalten den Kontakt öffnet. Wenn Du ihn umgekehrt angeschlossen hast, funktioniert das Einschalten nicht. Es ist auch möglich, dass der von Dir als PIN 1 angenommene PIN nicht PIN 1 ist, sondern der auf der anderen Seite der PIN 1 ist, das kontrollieren! Nach Hersteller-Datenblatt ist PIN 1 (on/off ctrl) ganz rechts aussen an der MOLEX-Steckverbindung. Wenn Du keinen Fehler beim Ein-/Ausschalter gemacht hast, kann es an einer zu hohen Ausgangsspannung Deines Netzteils liegen. Das von Dir verwendete +/-54 V Netzteil ist bis max. +/- 58 V spezifiziert. Aber Dein Verstärkermodul schaltet bereits ab, wenn eine der beiden Railspannungen +56 V übersteigt. So sagt das Datenblatt. Liefert also Dein Netzteil z.B. 56,5 V auf einem der Spannungsschienen, lässt sich der Verstärker nicht einschalten. Du schreibst, Du hast nur +/- 49 V eingestellt. Das nachmessen! Du hast nicht gemäss der Hypex Verdrahtungsvorschrift für unbalanced Input (Cinch) angeschlossen, siehe hier: ![]() Beachte Vorschriften für Schutzklasse II und den Hinweis zu earth-GND loop issues. Liegt weder ein Fehler an der Spannungsversorgung noch am Ein-/Ausschalter vor, wende Dich an den Hersteller des Verstärkermoduls. Gruß Reinhard [Beitrag von oldiefan1 am 06. Mai 2025, 19:06 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.884 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBen2638
- Gesamtzahl an Themen1.561.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.774.878