| HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » 15m^2 und zuviele Möbel :/ | |
|  | ||||
| 15m^2 und zuviele Möbel :/+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                maudencn                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 11. Mrz 2012, 15:19   | |
| Hallo Leute, wie hier (http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=32&thread=50824&postID=11#11) beschrieben, möchte ich mir eine am besten hochwertige gebrauchte Anlage zusammenstellen. Nun habe ich das Problem eines vollen Zimmers und ich kann daran erst einmal nichts ändern. Die Decke ist 2,70 Hoch, ich kann die Möbel etwas verschieben, aber nicht viel. Nun möchte ich wissen, was ich mit meinen begrenzten Optionen anfangen kann. Es wurden berreits Regallautsprecher vorgeschlagen, dem bin ich nicht abgeneigt. Der Bildschirm soll von dem Bett das als Couch genutzt wird und von der Couch einsehbar sein für gemeinsame Videoabende. Am meisten wird die Musik auf der roten Couch und dem Stuhl gehört. Anbei 4 Bilder damit ihr euch eine Vorstellung machen könnt, das Bett ist etwas größer als auf den 3D Bildern.      | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Verlängerungskabel für UMIK 2 > 15m? matzekahl am 09.11.2023 – Letzte Antwort am 07.12.2023 – 15 Beiträge | 
| Schlafzimmer ca. 15m² Joese am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 2 Beiträge | 
| Verbesserung der Raumakustik, 15m² xTr3Me am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 4 Beiträge | 
| Wie Möbel als Bassabsorber benutzen? Mingale am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 7 Beiträge | 
| Möbel/Schrank akustisch "beruhigen"? Bendo83 am 30.05.2024 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 3 Beiträge | 
| Seitliche Reflexion mit Möbel bekampfen? grangor77 am 03.03.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2014 – 2 Beiträge | 
| Anordnung Lautsprecher / Abstand untereinander / TV-HiFi Möbel Sagatasan am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 2 Beiträge | 
| Aufstellung der Komponenten und Möbel  Hörraum allgemein . kater71 am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 4 Beiträge | 
| Probleme bei ca 120Hz durch Möbel Chris94r am 09.09.2019 – Letzte Antwort am 09.09.2019 – 2 Beiträge | 
| Können Bassauslöschungen durch Möbel "verschoben" werden? cds23 am 24.10.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 11 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.063
 
                                                                 #1
                    erstellt: 11. Mrz 2012,
                    #1
                    erstellt: 11. Mrz 2012, 










