| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Röhrenverstärker für Auto | |
|
|
||||
Röhrenverstärker für Auto+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Gelscht
Gelöscht |
#1
erstellt: 16. Dez 2007, 19:35
|
|
|
gibt es einen tubeamp für Autoeinbau, für 12 Volt? Hat hier jemand sowas probiert? Schaltplan, Stromverbrauch? |
||
|
empty88
Stammgast |
#2
erstellt: 16. Dez 2007, 19:56
|
|
|
ich glaube helix hat eine |
||
|
|
||
|
skywalker_81
Inventar |
#3
erstellt: 16. Dez 2007, 20:00
|
|
|
in-flames
Stammgast |
#4
erstellt: 16. Dez 2007, 20:01
|
|
|
Jap, die E40 |
||
|
Rockkid
Inventar |
#5
erstellt: 16. Dez 2007, 20:11
|
|
|
Die E40 ist aber soweit ich weiss keine reine Röhrenamp! Soll aber trotzdem extraklasse Klingen! MFG |
||
|
zuckerbaecker
Inventar |
#6
erstellt: 16. Dez 2007, 20:14
|
|
|
Helix hat nur eine Röhre in der Vorstufe. Kann man hier net als Beispiel heranziehen. http://www.hifi-forum.de/viewthread-162-2699.htmlAuch von Butler gibt´s so ein Konzept. http://www.butleraudio.com/In diesem Volvo wurden Röhren Amps Italienischer Herkunft verbaut. Mir fällt grad nur der Name net ein. http://www.diaboloworld.de/volvo.htmlNoch´n Thread: http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=647 |
||
|
*Duffi*
Stammgast |
#7
erstellt: 16. Dez 2007, 20:14
|
|
|
Steht ja dabei "mit Röhrenvorverstärker" Der Preis ist aber auch nicht schlecht. |
||
|
Tylon
Inventar |
#8
erstellt: 16. Dez 2007, 20:23
|
|
|
Hatte mal ne Butler. War klasse. Stromverbrauch etwas höher wie bei ner konventionellen, aber nicht wirklich böse. REINE VOLLRÖHREN-Verstärker gibts nur 5 Stück meines Wissens nach. (oder?) Eine von Tru, eine von µP, eine von Genesis und 2 ausm Fernen Osten von ner Firma, die ich nicht nenne |
||
|
Johannes34
Stammgast |
#9
erstellt: 16. Dez 2007, 21:13
|
|
|
HI, von HSS Fidelity HT 230gibts eine ! (Sound-Quality.com/Vertrieb) Habe leider noch keine erfahrungen damit. Zeit wirds! |
||
|
pimpmysound
Inventar |
#10
erstellt: 16. Dez 2007, 21:44
|
|
|
DIE Röhrenendstufe fürs Auto ist wohl die Milbert: http://www.milbert.com/Röhren in der Vorstufe halte ich generell nur für einen Marketinggag. |
||
|
Tylon
Inventar |
#11
erstellt: 16. Dez 2007, 21:54
|
|
DIE is mir vorhin nicht eingefallen....... und ich hab lang überlegt |
||
|
pimpmysound
Inventar |
#12
erstellt: 16. Dez 2007, 21:59
|
|
|
Tja, wie gut, dass ich auch noch da bin... Die Milbert kommt aber definitiv nicht aus dem fernen Osten... eher aus dem tiefen Westen... [Beitrag von pimpmysound am 16. Dez 2007, 22:01 bearbeitet] |
||
|
Tylon
Inventar |
#13
erstellt: 16. Dez 2007, 22:09
|
|
|
Die meinte ich mit ferner Osten auch nicht |
||
|
`christian´
Inventar |
#14
erstellt: 16. Dez 2007, 23:06
|
|
|
Ich schreib noch die DLS TA dazu (ohne in einen Link geschaut zu haben) |
||
|
Tylon
Inventar |
#15
erstellt: 16. Dez 2007, 23:50
|
|
Nein. Die TA is ne Hybrid genau wie die Butler und Konsorten auch. |
||
|
Minnow
Stammgast |
#16
erstellt: 17. Dez 2007, 00:57
|
|
|
Tylon, meinst vielleicht µ-Dimension? [Beitrag von Minnow am 17. Dez 2007, 00:58 bearbeitet] |
||
|
Tylon
Inventar |
#17
erstellt: 17. Dez 2007, 09:13
|
|
Ups, schande....... µD nicht µP Klar....... |
||
|
`christian´
Inventar |
#18
erstellt: 17. Dez 2007, 09:53
|
|
Das ist klar |
||
|
-soundiman-
Hat sich gelöscht |
#19
erstellt: 17. Dez 2007, 21:19
|
|
|
kosten die hss-vorstufen nicht so um die 1500euro. also mir sind die etwas zu teuer. d/a-wandler haben die auch. koaxiale digitalausgänge aus´m steuergerät legen stellt wohl für die jungs wohl auch kein größeres problem da. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
220 volt Netzteil für 12 volt Auto Radio Bitte um Hilfe Andreas_007 am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 4 Beiträge |
|
einfaches Autoradio bei 12 Volt on.Radio an Reimondo am 16.04.2015 – Letzte Antwort am 17.04.2015 – 2 Beiträge |
|
12-Volt-Anlage für Mini-Disko im Sprinter FetteElke am 02.05.2018 – Letzte Antwort am 01.04.2019 – 9 Beiträge |
|
12" Subwoofer für Bassreflexgehäuse ? iDexter am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 3 Beiträge |
|
4kanal stufe für 50? - geringer stromverbrauch! Hernig am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 12 Beiträge |
|
12 Zoll subwoofer für Auto tesom am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 5 Beiträge |
|
Bin neu hier , Frage zu dem benötigten Verstärker 12 Volt Okolawhola am 09.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 62 Beiträge |
|
Bild oder Schaltplan Indy 600 von Gelhard Room-409 am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 3 Beiträge |
|
Welche AMP für XLS 12? Deesazta am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 9 Beiträge |
|
Gute Subwoofer für Auto? Numpad am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.268 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedHHVON
- Gesamtzahl an Themen1.562.376
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.167








