HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Hilfe! 2 Wege-Sys (13cm), USB-Radio & Sub für BMW ... | |
|
Hilfe! 2 Wege-Sys (13cm), USB-Radio & Sub für BMW E 30+A -A |
||
Autor |
| |
Selom
Neuling |
02:36
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2011, |
Hallo zusammen! Möchte nächste Woche dem BMW ein wenig Sound verpassen und brauche dringend noch etwas Hilfe. Verstärker kommt netterweise gratis - das Budget wurde nun ausgeweitet auf 450€ für USB-Radio, Lautsprecher und eine Lösung für den Subwoofer. Hier finde ich nichts Kleines, das man vllt hinter den Beifahrersitz stellen könnte, will am Fahrzeug nichts verbauen (außer natürlich Dämmaterial ![]() Dachte bisher an: Audio System Radion 130 - 150€ Kenwood KDC-6047U - 160€ Renegade GTR 1200 Subwoofer - 60€ Bin zwar nicht begeistert von der Idee, den Sub so weit abgetrennt im KR stehn zu haben, hab mir aber die obentehenden Teile mal in Tipps hier zusammengelesen... Ich kenne ja den Hang zum Perfektionismus, der hier herrscht - den will/kann ich mir momentan aber nicht leisten ![]() Daher - ich bitte um Hilfe dabei, für das Geld ne anständig klingende Lösung zu finden, gern auch gebrauchte Teile.. Hoffe auf ein paar hilfreiche Posts, vielen Dank schonmal! [Beitrag von Selom am 02. Jun 2011, 03:20 bearbeitet] |
||
dreamsounds
Inventar |
07:17
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2011, |
Moijn. Beim E30 gab es ein paar Modelle mit einem Skisack. Dann kann man einen Sub im KR realisieren. Ansonsten spar' Dir das Geld lieber. Schon einmal über Doorboards nachgedacht? Da kann man auch den Sub gerne einmal vergessen. Grüße Mike |
||
|
||
Selom
Neuling |
13:37
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2011, |
das klingt ja gar nicht gut.. Skisack ist leider nicht vorhanden - und von Doorboards bin ich (hauptsächlich)auf Grund der Bastelei gar nicht begeistert. Muss dazu auch sagen, dass ich das erste Mal eine Anlage verbaue und das Ganze gern einigermaßen simpel halten möchte, um bei der Umsetzung dann nicht einfach auf die Nase zu fallen ![]() Hab in meinem Bekannten- und Feundeskreis auch nicht -eine- Person, die über das austauschen von LS hinaus kreativ geworden is und Erfahrung hat... Wären das (soundqualitätstechnisch) die einzig vernünftigen Lösungen? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
17:00
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2011, |
Wichtig ist, die Lautsprecher stabil einzubauen, am besten mit einem Adapter aus Holz. ![]() Die schnellste möglichkeit Bass zu bekommen, ist ein FreeAir Chassis in den Skisack zu bauen. ![]() ![]()
Der taugt nat dazu. Eher sowas: ![]() ![]() ![]() |
||
dreamsounds
Inventar |
18:31
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2011, |
Stefan, er hat doch keinen Skisack. Grüße Mike |
||
zuckerbaecker
Inventar |
18:38
![]() |
#6
erstellt: 02. Jun 2011, |
Vielleicht mal aufm Schrottplatz nach ner geeigneten Rücksitzlehne schauen. Die Durchreiche ist doch im Blech schon vorgestanzt und kann entfernt werden? |
||
dreamsounds
Inventar |
18:50
![]() |
#7
erstellt: 02. Jun 2011, |
Das würde sicher gehen, doch nicht alle Modelle (baujahrabhängig) hatten dieses gestanzte Loch. Grüße Mike |
||
zuckerbaecker
Inventar |
19:05
![]() |
#8
erstellt: 02. Jun 2011, |
Tja - dann musst ihm halt mal Deinen VBP mit Anbindung an die Hutablagenlöcher erklären ![]() ![]() oder er machts so: ![]() ![]() ![]() |
||
dreamsounds
Inventar |
21:17
![]() |
#9
erstellt: 02. Jun 2011, |
Der VBP oder ein Eigenbau gehen da schon in der Art, doch nicht für 60.-. Da muss man schon etwas mehr investieren. Grüße Mike |
||
Selom
Neuling |
12:06
![]() |
#10
erstellt: 03. Jun 2011, |
wow - erstmal vielen Dank Euch beiden für die Antworten/Links!! ![]() ... nachdem die Subwoofer-Lösung wirklich nicht die leichteste zu werden scheint, folgende Frage: Ich überlege, nun erst einmal Radio und das Audio System Radion 130 zu kaufen und verbauen, Sub dann in den kommenden Wochen nach zu rüsten, evtl. eben auch noch mal ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen. Daher hätte ich gern den Segen von ein paar Profis (vor allem für die MT/HT) für die bisher gewählten Teile. Würde die LS sehr gern ohne weitere Bastelarbeiten an der Originalhalterung befestigen und drumrum gewissenhaft dämmen - ist das ausreichen für anständigen Klang? Vielen Dank schonmal! |
||
dreamsounds
Inventar |
13:19
![]() |
#11
erstellt: 03. Jun 2011, |
Die Radions sind für die Spaßfraktion, etwas mehr Feingeist bekommst Du vielleicht mit einem Hertz ESK. Grüße Mike |
||
Selom
Neuling |
01:31
![]() |
#12
erstellt: 04. Jun 2011, |
das klingt ja gar nicht gut.. Skisack ist leider nicht vorhanden - und von Doorboards bin ich (hauptsächlich)auf Grund der Bastelei gar nicht begeistert. Muss dazu auch sagen, dass ich das erste Mal eine Anlage verbaue und das Ganze gern einigermaßen simpel halten möchte, um bei der Umsetzung dann nicht einfach auf die Nase zu fallen ![]() Hab in meinem Bekannten- und Feundeskreis auch nicht -eine- Person, die über das austauschen von LS hinaus kreativ geworden is und Erfahrung hat... Wären das (soundqualitätstechnisch) die einzig vernünftigen Lösungen? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
06:17
![]() |
#13
erstellt: 04. Jun 2011, |
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Bass. Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei BMW E36 Gizor am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 20 Beiträge |
2-Wege-Compo 13cm StefanKresstel am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 13 Beiträge |
13cm 2-Wege für Mitsubishi 18db am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 7 Beiträge |
Günstiges 13cm 2 wege db_corsa am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 3 Beiträge |
Mitteltöner für 3-wege sys toric503 am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 6 Beiträge |
Kaufberatung für BMW e92 2 Angebote rapiddan am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 38 Beiträge |
Radio für BMW 316i CounterSlash am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 3 Beiträge |
2-Wege Frontsystem BMW F20 vichente777 am 19.07.2018 – Letzte Antwort am 25.07.2018 – 2 Beiträge |
Bestes 13cm Frontsystem (2 Wege?) ? KiNGGOliATH am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 10 Beiträge |
Suche Frontlautsprecher 13cm 2-Wege BenderRiot am 25.09.2020 – Letzte Antwort am 26.09.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.124