HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Subwoofer und Gehäuse ggf auch Endstufe gesucht :D | |
|
Subwoofer und Gehäuse ggf auch Endstufe gesucht :D+A -A |
||||
Autor |
| |||
HamHam
Stammgast |
19:11
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Hallo Leute! Subwoofer Thread #9411647 Vorab: Wenn wer nen guten Händler im Umkreis von 50km kennt der mehr Woofer zur Auswahlt hat als Hifonics, Pioneer und Hertz immer her damit! Standort 89312!!! Aktuell baue ich meinen Focus um. Interessierte können sich das ![]() Was ich habe: XION 165er Frontsystem powered by KM1002 Gedämmte Beifahrertür (Fahrertür kommt auch noch ![]() Radio ist aktuell nen Becker verbaut wird aber noch gewechselt und fragt mich bitte nicht welches das weiss ich selber noch nicht ![]() Geplante Endstufe KM1001. Gründe die für diese Endstufe sprechen sollten reichlich bekannt sein. Suche nun also nen Woofer für nen Focus Turnier (Kombi). Ich höre so ziemlich alles, das wechselt sich alle paar Monate immer mal wieder. Aktuell steh ich ziemlich auf Deep House, aber auch Hip Hop und sonstige elektronische Musik wird gehört oder aber auch mal Songs von Billy Talent oder U2 oder SOAD oder Dido.... also wie gesagt alles, aber ich sag mal zu 50% Electro (Deep House, Minimal, Dubstep... ![]() Budget... will eigentlich mal ohne Gehäuse so 300 ausgeben, wenn es aber das non plus ultra für 500 gibt nehm ich halt den für 500 oder etwas mehr. Ihr versteht? ![]() ![]() ![]() Bisher in meiner engeren Auswahl: -Hertz HX380D (verhökert caveman grad neu für 279€ -SWR-1243D -DC Audio LVL 3 (Sacke teuer) -Spinner K15 (auch sehr teuer) -Kicker S15L74 -Kove Audio X18 Armageddon(ziemlich teuer...) Diese Auswahl entstand durch Forenberichte. Selber hören ist leider kaum Möglich, ausser ihr habt mir ne gute Adresse. Bin auch gelegentlich mal in Nürnberg. Bis dahin klatsch ich einfach einen meiner alten Woofer rein (AXX1515, AW3000, HiFo....) Gerne bin ich bereit für weitere Vorschläge. Das Gehäuse ist dann die nächste Frage. Bin für alles offen. Hier gibt es ja den Thread dass das geschlossene KLANGLICH die beste Variante sei. Klang ist mir sehr wichtig daher liebäugle ich einem GG allerdings darf der Pegel dabei natürlich auch nicht fehlen deswegen darf es auch ein BR oder gar BP werden wenn es sich denn klanglich vertreten lässt. Tja.... hoffe der ein oder andere hat mir nen Tipp ![]() |
||||
mr.booom
Inventar |
19:27
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Kann nicht versprechen das es innerhalb 50km ist, bin zu faul jetzt Google Maps zu quälen ![]() |
||||
|
||||
Neruassa
Inventar |
19:33
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Solls 15" sein? Und GG? Hertz spielt Wunderbar in GG. Dem 15" kann man aber schon gerne mal 70l Netto geben. Auch sehr nett im GG ist der ALPINE SWR-12D4, gibts aber mir bekannt nur in 12" Version. ![]() Klanglich sind beide Einwandfrei. Wieviel Kofferraum willst denn Opfern? Ansonsten gibts noch diverse Kandidaten bis 400€ für Bassreflex von Audio System oder SPL Dynamics. |
||||
HamHam
Stammgast |
19:35
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2013, |||
65km, machbar ![]() ![]() Nixda84 hab ich schon ne menge mitgelesen. Den Namen habe ich Positiv in Erinnerung! *eeeeedit Neruassa war schnell ![]() Getreu dem Motto nichts geht über Hubraum suche ich auch mein Subwoofer aus. Es MUSS kein 12er sein aber größer ist doch immer besser ![]() ![]() ![]() Darf schon größer werden. Hier habe ich glaub, nach den Radio, am längsten geplant und überlegt. Anfangs wollte ich komplett unsichtbar alles in die RRM. Aber da mir dies vorerst zu frickig wird habe ich mich dafür entschieden in die RRM nur die 2 Endstufen + Batt zu packen und Woofer kommt dann regulär in den Kofferraum und wird bei Platzproblemen einfach zu Hause gelassen. Darf also gerne größer werden. Sollte aber noch für einen Mann ausbaubar sein (ich kann schon zulangen aber wenn ich so manche Gehäuse hier seh ![]() Grüße ![]() [Beitrag von HamHam am 01. Dez 2013, 19:39 bearbeitet] |
||||
mr.booom
Inventar |
19:50
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2013, |||
65? Joa, dann hopp hopp, anschreiben, Termin ausmachen, und los gehts ![]() Ich kenn ihn leider auch nur ausm Forum, kann bisher nix wirklich negatives vermelden und erscheint doch recht nett und sympathisch ![]() |
||||
HamHam
Stammgast |
19:57
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Immer langsam mit den Pferden ![]() ![]() Auch Batterie brauche ich noch. Ist die von mir verlinkte zu Empfehlen? Hab die mal irgendwo hier im Forum entdeckt und als Lesezeichen gespeichert. Wenn ja wird sie direkt jetzt bestellt ![]() Ich habs zwar noch nicht nachgemessen aber ich glaube ich habe weit mehr als die hälfte vom Variotex für nur eine Tür verbraucht. Hier schreibt jeder 2m² reichen dicke daher hab ich mir 2,5m² gekauft aber ich bin halt nicht geizig ![]() |
||||
Neruassa
Inventar |
20:00
![]() |
#7
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Die RPower reicht. Insofern die wieder lieferbar ist. Die war mal ne Zeit lang nicht lieferbar. |
||||
mr.booom
Inventar |
20:04
![]() |
#8
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Die Batteriemarke sagt mir Null, bei dem Preis wär's aber durchaus mal nen Versuch wert. Bzgl. dem Variotex: Man rechnet halt mit ner "Standardtür", sprich großes Außenblech und so einige Löcher im AGT zu "füllen" .... kann mengenmäßig passen, muss aber nicht ![]() |
||||
HamHam
Stammgast |
20:50
![]() |
#9
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Hab noch ~1,1m². Wenn ich am Aussenblech nicht wieder so extrem verschwenderisch bin wird es wohl reichen. Tatsache: Die Batterie ist nicht lieferbar ![]() Billigversion #2: ![]() Vom Datenblatt her besser als ne Stinger 20 und kostet auch noch weniger ![]() Also ich bin nicht geizig. Aber wenn ich etwas das genauso gut oder fast so gut ist (siehe km1001) schlage ich einfach lieber zu ![]() Ich säg jetzt noch schnell die Adapterringe für die Fahrertüre aus dann war mein freies Wochenende nicht ganz für die Sau ![]() |
||||
Joze1
Moderator |
21:07
![]() |
#10
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Das Problem der günstigen Batterien ist halt, dass die Polbrücken eigentlich nicht ausreichend dimensioniert sind, wodurch es zu größeren Innenwiderständen kommt. Deswegen würde ich keine RPower oder dergleichen verbauen, sondern gleich zu was greifen, was auch für den Zweck konzipiert wurde. Und: Spinner K15 habe ich selbst: Top-Woofer und gebraucht locker in deinem Budget. Werden hier im Forum doch sogar 2 angeboten ![]() [Beitrag von Joze1 am 01. Dez 2013, 21:08 bearbeitet] |
||||
Kawa68
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#11
erstellt: 01. Dez 2013, |||
So sieht's aus. Hab' auch 'ne KM 1001. Danke für den Link. Wieder Geld gespart. ![]() |
||||
Neruassa
Inventar |
21:21
![]() |
#12
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Schreib mal DJ991 eine PM. Der hat auch irgendwelche günstigen AGMs die völlig ausreichen für die Leistung. Ansonsten würde ich schon das Geld in eine Stinger / Hollywood / Datasafe setzen. ![]() [Beitrag von Neruassa am 01. Dez 2013, 21:22 bearbeitet] |
||||
mr.booom
Inventar |
21:30
![]() |
#13
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Joa, Datasafe ist ne Empfehlung wert auch wenn ich anfangs selbst skeptisch war xDD Fahre nun seit gut 3 Jahren zwei HX80 im Kofferraum rum und tun ihren Dienst noch immer prächtigst .... ihnen steht zwar ne fette 120A Diesel-Lima zur Verfügung, bekommen aber trotzdem alle paar Wochen ne Pflegeladung ![]() |
||||
DJ991
Inventar |
22:18
![]() |
#14
erstellt: 01. Dez 2013, |||
So, da ich jetzt dank Neruassa vollgebombt werde mit PN's ![]() Die ![]() Sind wie die Datasafes auch von Hawker, von daher kein Ramsch. Qualitativ mMn für den Preis sehr gut, für meine ca. 800 W, die ich rumfahre reichen se dicke! Das M5er Innengewinde bietet sich auch für Kabelschuhe oder Kupfer/Aluleisten an, Stromabgabe wird jetzt nicht wie bei ner Stinger oder PurePower sein, aber das kann man für den Preis wirklich nicht erwarten. Als sie ankamen, war die Ruhepsannung mit über 12.9X V auch optimal hoch. Für die kleine SQ-Anlage mit bisjen Schmackes optimal. Ich hoffe ich konnte jedem weiterhelfen. MfG DJ |
||||
HamHam
Stammgast |
22:37
![]() |
#15
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Danke dir DJ ![]() 34,4 AH für 65€. Ist doch ein Angebot ![]() Werden doch direkt bestellt und in der Arbeit lass ich mir 2 kleine Kupferschienen basteln ![]() |
||||
Kawa68
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#16
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Das seh' ich ja erst jetzt. Das sind ja 2 !!! ![]() Kann man die trotzdem nehmen, obwohl das keine AGM's sind ? |
||||
DJ991
Inventar |
23:05
![]() |
#17
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Ob Gel oder AGM ist eigentlich wurst. MfG DJ |
||||
Kawa68
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#18
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Dann hab' ich mein Ctek für 14,7 V wohl umsonst gekauft. ![]() |
||||
Joze1
Moderator |
23:23
![]() |
#19
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Wieso? Auch die Batterien wollen pflegegeladen werden. |
||||
adik007
Ist häufiger hier |
00:13
![]() |
#20
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Gibt auch Zarroli in Neu-Ulm oder DS Audio in Königsbrunn. Nur mit mehreren Angeboten kann man vergleichen... |
||||
Neruassa
Inventar |
02:28
![]() |
#21
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Aber bitte mit normalem Modus Laden. Und das Geld für ein Ctek ist nie schlecht investiert. Wie oft ich das Ding schon sinnvoll benutzen konnte... @DJ wirklich soviele? Das nächste mal schreib ich es den Leuten per PM, Sorry. ![]() Darfst dich für die Aktion einmal rächen, überleg dir was. ![]() [Beitrag von Neruassa am 02. Dez 2013, 02:35 bearbeitet] |
||||
DJ991
Inventar |
03:12
![]() |
#22
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Ne, passt schon, hielt sich in Grenzen ![]() Wie meinste im normalen Modus laden? Oh ja, die Geräte sind schon fein, vor allem kommt es ja mal öfter vor das Frau/Freundin das Radio nicht ausmacht... MfG DJ |
||||
HamHam
Stammgast |
03:15
![]() |
#23
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Hört auf ![]() Ich brauch ja noch nen Ladegerät.... Wer sich keine Stinger gönnt gönnt sich auch kein Ctek? ![]() Oder sollte ich hier meinen Sparwahn mal kurz vergessen? Hab heut schon Endstufe, Sicherungshalter, Batterien, Sicherungen...... aaaaaaah ![]() |
||||
Neruassa
Inventar |
08:39
![]() |
#24
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Ich liebe mein Ctek. Alleine der Funktionsumfang über Auto, Motorrad, Wintermodus und vorallem "Recone" haben mir schon so oft aus der Klemme geholfen. Wintermodus ziemlich praktisch im Hochwinter. Meine Starter machte schon vor 3 Jahren im Winter immer wieder Probleme. Seitdem wird sie alle 2 Wochen pflege geladen und hat bis jetzt alle Winter ohne Probleme überstanden. Und das ist noch die erste Batterie, seit 10 Jahren. Ich würde bei den Gerät nicht sparen. Das braucht man später so oft. MXS 5.0 reicht vollkommen. Ist doch Weihnachten, wünsch dir Amazon Gutscheine und Kauf es dir. ![]() Mit "Normal" Laden meinte ich, dass man die wohl mit 14,4V Laden sollte und nicht mit 14,7V (Schneeflocke). Ctek gibt selbst ja nur an, dass man bei ausgewählten und großen AGMs dies tun soll, sonst nicht. (Außer Es sei Winter) [Beitrag von Neruassa am 02. Dez 2013, 08:40 bearbeitet] |
||||
DJ991
Inventar |
11:49
![]() |
#25
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Ich lade immer mit Schneeflockenmodus, hab auch noch keine Probleme gehabt. Die halten das schon aus, meine Lima lädt auch bei 4000 U/min mit gemessenen 14,6 V, von daher. Aber ich glaub die Diskussion hatten wir schonmal vor nicht allzu langer Zeit ![]() Wenn dus günstig kriegst, legst du fürs MXS 5.0 ca 60 € aufn Tisch, was die Produktqualität aber auch rechtfertigt. MfG DJ |
||||
Neruassa
Inventar |
13:31
![]() |
#26
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Was ich Grade noch gebraucht gefunden habe, für 210€ ein schlecker. ![]() XTR380D2s ![]() Sehr geil im Bassreflex. Der ist definitiv laut. ![]() Musst aber eine andere Endstufe hinzuziehen. Aber kein Problem. ![]() Gibt eine Ampire MB 1000.1 für NEU 199€. Leistet 1,1KW an 1 Ohm und das an 13,2V. Gebraucht gibt's die sehr oft um 100-120€. ![]() |
||||
Bajo85
Stammgast |
14:18
![]() |
#27
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Also ich hab mir irgendwann mal bei nem großen Discounter ein No-Name Ladegerät geholt für ca 20€ das tut seinen Dienst seit ca 3 oder 4 Jahren. Wobei ich erwähnen sollte das ich (noch) keine Zusatzbatterie habe und eigentlich nur bei AYA Wettberben meine Starter lade. Aber in meinem Bekanntenkreis werden auch solche Billigteile verwendet, incl. Zusatzbatterie und keiner hatte bis jetzt Probleme. Die Teile gibts immer wieder mal bei den Discountketten. Und für alle die jetzt gleich schreien "Wie kann man nur so billigschrott benutzten" wenn ich das Geld hätte oder die Möglichkeit vor meiner Haustüre zu laden (keine Garage) würde ich mir wohl nur fürs Gewissen ein Cteck zulegen. Aber so reicht mir das teil das ich habe. |
||||
HamHam
Stammgast |
14:26
![]() |
#28
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Hmmmm wie gesagt.... hab heut Nacht ordentlich bestellt. Darunter auch die KM1001. Wurde auch bereits versandt. NixDa84 löst seinen Laden leider auf. Er hat fast nichts mehr.... und 2x2 Ohm sind für mich leider gänzlich unbrauchbar, ausser ich nehm beide ;D |
||||
IronTommy
Stammgast |
14:41
![]() |
#29
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Warum 2x2 unbrauchbar ? Km 1001 doch 1 Ohm stabil oder bin ich jetzt falsch ![]() |
||||
Neruassa
Inventar |
14:43
![]() |
#30
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Bist falsch. |
||||
IronTommy
Stammgast |
14:48
![]() |
#31
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Ein Blick zu Google oder amp-performance hätte gereicht ^^ Sry ![]() ![]() |
||||
Joze1
Moderator |
15:00
![]() |
#32
erstellt: 02. Dez 2013, |||
![]() |
||||
HamHam
Stammgast |
15:04
![]() |
#33
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Bereits gefragt, leider 2x2O ![]() ![]() |
||||
Joze1
Moderator |
15:08
![]() |
#34
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Hmm. Kannst die KM nicht mehr tauschen? Ich würde mich erst auf einen Woofer festlegen und dann die Stufe nach der Impedanz wählen, fände ich einfacher. Auserdem könntest du dann auch ne Stufe mit mehr Kontrolle besorgen, gebrückte 2-Kanal an 4 Ohm oder so... |
||||
mr.booom
Inventar |
16:23
![]() |
#35
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Discounter muss nicht gleich schlecht sein, wenn ich mich recht erinner hatte Aldi mal nen günstiges Ladegerät welches baugleich mit einem der kleineren Cteks war, durchaus möglich das es sogar ein Ctek war ^^
OHHAAA, das ist aber sch***** ..... tut mich für Chris richtig leid ![]() |
||||
HamHam
Stammgast |
01:38
![]() |
#36
erstellt: 03. Dez 2013, |||
Es bleibt bei der KM, allein schon wegen größe und Wirkungsgrad ![]() Ich fahr halt mal nach Ulm. Ich bin gelegentlich auch mal in Nürnberg da tummelt sich gla glaub caveman666 rum. Vllt hat der was nettes zum anhören ![]() Hab mir übrigens das Ctek bestellt. Ist doch auch vollns egal ob 30€ oder 68€. So ein Hobby verschluckt unmengen an Geld. Man setzt sich ein Limit von sagen wir mal 1000€ für alles. Dann fängts an mit ~100€ Holz, ~250€ Dämmung, ~80€ Kabel und Sicherungen und Schuhe, ~65€ Batterien So sind ratzfatz 500€ weg ohne dass man sich irgendeine Elektronik gegönnt hat wie Lautsprecher oder Endstufe. Ich versuche schon zu sparen, siehe Endstufe und nun auch Batterie. Wenn es aber heisst das Ctek lässt meine Batterie etwas länger leben als billige Ladegeräte greife ich hier zum etwas teureren Gerät. Habe dann ja in meinem Auto 3 Batterien und hier steht noch ein Auto rum das sich über eine Vorwinterliche Pflegeladung freuen würde. Ob das Ctek nun wirklich besser ist als ein 30€ Gerät kann ich beim besten willen nicht beurteilen, aber hier sind glaube ich die 35€ alleine schon für das Gewissen doch bestens investiert ![]() Klar denken sich nun einige: Dann hättest leichter auch ne Stinger Batt genommen. Aber ich bezweifel dass die vom DJxxx genannten schlechter sein sollen. Hier bekomme ich definitiv mehr für weniger Geld. Auch die KM´s sind unterbewertet. Sie wurden gemessen und viele Kenner sagen die Dinger sind Top für das Geld. Dass Analoge Stufen wärmer/harmonischer klingen sollen kann ich selber nicht unterstreichen. In meinen Ohren ist das eine reine Einbildung. Klar sind analoge Boliden ala´ Steg ne Hausnummer und darf nicht mit einer KM o.ä. verglichen werden. Eine gute digitale habe ich leider noch nicht gehört (ich höre da eh keinen bzw fast keinen Unterschied) aber habe schon sehr oft gelesen dass die genauso klingen sollen (also überhalb der 500€ Grenze, um hier mal eine Summe zu nennen). Das war das Wort zum Sonntag ![]() Wenn ich paar Woofer gehört habe werde ich mich melden. Wenn ich nichz dazu komme kaufe ich einfach den HX380D. Er wurde schon oft in Kombis verbaut und habe noch nichts schlechtes gelesen. Grüße ![]() |
||||
Joze1
Moderator |
01:46
![]() |
#37
erstellt: 03. Dez 2013, |||
Wo werden die denn unterbewertet? ![]() ![]() In unserer Gesellschaft ist das Ziel nur noch, so viel wie möglich für so wenig wie möglich zu bekommen. Und oft redet man sich dann eben auch gewisse Sachen schön. Klar geht eine normale Batterie auch und Anlagen funktionieren damit. Ist aber eben nicht das Optimum. Dessen sollte man sich bei solchen Sachen immer bewusst sein. |
||||
HamHam
Stammgast |
01:51
![]() |
#38
erstellt: 03. Dez 2013, |||
Fährst du nen Aston Martin? ![]() ![]() Das sollte man immer bedenken. Und es liegt an einem jeden selber wieviel Geld er für sein Hobby ausgeben möchte. Klar könnt ich morgen einfach in Laden fahren und sagen mach mal aber ich möchte nicht dass der Wert der Anlage den Wert des Autos übersteigt ![]() |
||||
Joze1
Moderator |
02:07
![]() |
#39
erstellt: 03. Dez 2013, |||
Was spielt es für eine Rolle, in welchem Auto die Anlage verbaut ist? Ich hab schon in Autos gesessen, da war die Anlage bestimmt 5 mal mehr wert als der Anlagenträger. Wichtig ist eben das Ergebnis. Und was genau jetzt das Ergebnis ist, das Streben nach dem besten Klang, die Optimierung seiner Konstellation oder halt ein bisschen Rumgebastel ist selbstverständlich jedem selbst überlassen ![]() Trotzdem sollte man solche Low-Budget-Lösungen eben auch nicht höher loben als sie sind. Das ist einfach Lösungen gegenüber, wo die Endstufen nicht abgekupfert sind und noch Geld in Entwicklung und Qualitätsmanagment fließt, nicht fair ![]() Und jeder der glaubt, die K&M-Stufen wären fairer als alle anderen, ist eben etwas blauäugig: Jeder, der in unserem System wirtschaftet will seinen Teil am Produkt verdienen. Rechnet man mal die 50 % Marge des Händlers ab und die 20 % des Produzenten, weiß man, was tatsächlich an Nettowert dieser Sachen über bleibt. Und das lässt sich eben auf alle Produkte in unserem System so runterbrechen. Ist eben meine Meinung zu diesem Thema ![]() [Beitrag von Joze1 am 03. Dez 2013, 02:21 bearbeitet] |
||||
HamHam
Stammgast |
02:18
![]() |
#40
erstellt: 03. Dez 2013, |||
hmmmm ich wurde glaub etwas falsch verstanden.... Klar verstehe ich deine Meinung. Meine Meinung ist nicht dass die KM (als beispiel) überlobt werden sollte, eher dass das ein Verstärker ist der gut Leistung abgibt für wenig Geld und dass ICH unterschiede zu teureren Endstufen nicht bzw nur eingebildet wahr nehmen kann. Bin allerdings auch halb Taub auf einem Ohr seit meiner letzten Trommelfell OP ![]() ![]() Auch ein DSP wird BEI MIR nicht ins Auto kommen. Ich fahr passiv ![]() Jeder hat seine Meinung und das ist gut so! Sonst gäbe es kein Forum sondern nen Blog hier^^ |
||||
HamHam
Stammgast |
03:42
![]() |
#41
erstellt: 06. Dez 2013, |||
Hello Partypeople! Das Ctek ist da und hat schon meine Säurestarterbatt verwöhnt. Die Tage sollten die oben genannten Akkus auch kommen und werden dann verbaut. Wenns ans Pflegeladen geht.... Wie gehabt einfach vorne anschliessen? Lädt ja dann die beiden Akkus in der RRM mit, oder? Grüße ![]() Kennt wer ne günstige Bezugsquelle für Bezugsstoff und Sprühkleber? |
||||
Joze1
Moderator |
04:05
![]() |
#42
erstellt: 06. Dez 2013, |||
Ja, einfach normal anklemmen. Da die anderen Batts parallel geschaltet werden, wird einfach etwas mehr Zeit benötigt, bis alle voll sind ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse Subwoofer gesucht! HILFE! Audiobahn_Psycho am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 14 Beiträge |
Subwoofer + Endstufe gesucht. Mow1337 am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 6 Beiträge |
Subwoofer + Endstufe gesucht! xEno18 am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 14 Beiträge |
Subwoofer(gehäuse) + Endstufe für Metal gesucht stöffm am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 13 Beiträge |
Subwoofer-chassis für Volksbandpass-gehäuse gesucht. FaulBreitner am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 14.12.2016 – 13 Beiträge |
Bassreflex Subwoofer und Endstufe gesucht macon am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 4 Beiträge |
fs + ggf. amp gesucht Beppo_s am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 20 Beiträge |
Subwoofer und Endstufe gesucht. Trayzer am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 5 Beiträge |
Subwoofer gesucht Seelenkrank81 am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 4 Beiträge |
Subwoofer + Endstufe gesucht HBampel am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.386