| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Projektarbeit-Musikbox bauen | |
|  | ||||
| Projektarbeit-Musikbox bauen+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                User45678                         Neuling | #1
                    erstellt: 08. Feb 2015, 14:03   | |
| Ich muss für die Schule eine Projektarbeit machen. Als Projekt wollte ich mir eine feststehende Musikbox bauen, die Kosten sollten 150Sfr. nicht überschreiten.  Jetzt meine frage ist es überhaupt möglich mit 150 Fr. eine Musikbox zu bauen die laut ist (muss nur das eigene Zimmer beschallen) und noch einen einigermaßen guten Ton liefert und was für Teile brauche ich?  http://www.conrad.ch...ew1&rt=detview1&rb=1 Ich wollte mir diese Lautsprecher kaufen und in eine selbstgebaute "Holzkiste" reinsetzten. Reichen die bzw. sind die von guter Qualität und was für Komponenten brauche ich noch brauche ich noch? Die Musikbox soll mit Strom aus der Steckdose betrieben werden und die Größe und Gewicht spielen keine Rolle. Zusammengefasst will ich mir eine Musikbox bauen deren Größe/Gewicht egal ist, die laut ist und einen guten sound liefert. Und die Kosten sollen 150Sfr. nicht überschreiten (Holz bekomme ich gratis). P.S.:Ich habe wenig Ahnung wie ich das machen soll. | ||
| 
                                                christianreiden                         Gesperrt | #2
                    erstellt: 08. Feb 2015, 14:05   | |
| von wo aus der schweiz bist du? vielleicht habe ich lust dir zu helfen.. hehe gruss aus zofingen p.s. um gebrauchtware kommst nicht umhin [Beitrag von christianreiden am 08. Feb 2015, 14:07 bearbeitet] | ||
|  | ||
| 
                                                User45678                         Neuling | #3
                    erstellt: 08. Feb 2015, 14:16   | |
| Sargans                                        | ||
| 
                                                christianreiden                         Gesperrt | #4
                    erstellt: 08. Feb 2015, 14:22   | |
|    ich bin ab und an in zizers... es geht schon.. du musst halt billigst an das material kommen aber das holz alein kommt schon etwa 50,-chf.. es wäre besser 250 zu investieren.. da hätte ich schon einen konkreten plan tagan netzteil 400w alpine 112r mb-quart 16er kompo crunch gto 4120 dls 10er für gg.. oder 4th order.. würd ich noch ausrechnen.. muss ihn erst aus dem gehäuse ausbauen könnte ich dir für ganz schmales überlassen dazu gäbe es noch bauplan usw... das alles kann so auch in einem golf o.ä. betrieben werden.. natürlich nicht in der kiste [Beitrag von christianreiden am 08. Feb 2015, 14:23 bearbeitet] | ||
| 
                                                User45678                         Neuling | #5
                    erstellt: 08. Feb 2015, 15:36   | |
| 250 Fr.  Würden evtl. noch gehen, wenn mir meine Eltern noch etwas Geld geben                                        | ||
| 
                                                WhiteRabbit1981                         Inventar | #6
                    erstellt: 08. Feb 2015, 18:33   | |
| 
 Ein paar mehr Angaben sollten es schon sein. Ich mein, kauf  sowas + Netzteil und wirf es in eine Kiste, dann ist dein Projekt fertig. Oder? Wenn du 220V nutzen kannst und darfst, würde ich weiten Abstand von allen Car-Hifi Sachen halten. Eine PA-Endstufe und ein paar Lautsprecherchassis könnte ich mir vorstellen. Einzelne Chassis gibt es im Home-Hifi bereich besser und günstiger als im Car-Hifi. Lass dich doch mal von einem mod in den DIY-Bereich verschieben. [Beitrag von 'Alex' am 08. Feb 2015, 19:03 bearbeitet] | ||
| 
                                                User45678                         Neuling | #7
                    erstellt: 08. Feb 2015, 19:18   | |
| 
                                                falseawake                         Stammgast | #8
                    erstellt: 08. Feb 2015, 21:15   | |
| Hi, schau Dich mal in dem  Thread um. Bei Deinem Budget sind 2 BG20 von Visaton ein "perfect match". Kosten zusammen ca 50.- bei z.B.  www.thomann.de. Dann noch ein kleiner 15W Class D Amp aus China wie den  Kentiger dran. Der hat den Charme, das nicht einmal ein Zuspieler nötig ist. Akku dazu und und die Kuh fliegt! In dem verlinkten Artikel werkeln vermutlich 4 Visaton BG17 oder ein ähnlicher Breitbänder. [Beitrag von falseawake am 08. Feb 2015, 21:15 bearbeitet] | ||
| 
                                                Brueckenwaechter                         Stammgast | #9
                    erstellt: 09. Feb 2015, 17:25   | |
| Mit dem Visaton BG20 Vorschlag machst du nix verkehrt. Alternativ werf ich mal noch den Visaton "monolith" in den Raum hab die inkl der china Class D Module und ausgeschlachtetem PC Netzteil für 120€ gebaut Als generellen Praxistipp: Egal für was du dich an Eigenbau entscheidest, wähle eine EINFACHE Gehäuseform und eine einfach zu realisierende Oberfläche. Also keine großartigen Rundungen, kein Edelholzfurnier, keine Klavierlackoptik  Und denk immer dran - Strom und Spannung direkt aus der Steckdose ist lebensgefährlich! [Beitrag von Brueckenwaechter am 09. Feb 2015, 17:25 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| kleine mobile Musikbox Lucky_Luke15 am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2017 – 20 Beiträge | 
| Lautsprecher selbst bauen - Schulprojekt Ziffnab am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 24 Beiträge | 
| Home Hifi Lautsprecher selber bauen ZillaTKS am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 3 Beiträge | 
| Aktiv box bauen! Elias2738 am 18.05.2018 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 29 Beiträge | 
| 2.1 Radio Bauen Firesun95 am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 9 Beiträge | 
| Partybox für den Laien ispotter am 22.06.2014 – Letzte Antwort am 22.06.2014 – 2 Beiträge | 
| Breitbandchassis selbst bauen? .dab. am 16.12.2023 – Letzte Antwort am 23.04.2024 – 34 Beiträge | 
| passive PC-Lautsprecher selber bauen (13er TMT) audio-fanat am 22.06.2014 – Letzte Antwort am 05.07.2014 – 53 Beiträge | 
| Mobiler Lautersprecher - Visaton FR 10 Casselfornia87 am 25.04.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 60 Beiträge | 
| 3-Wege Aktivautsprecher fürs Wohzimmer selber bauen Lernhart am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 7 Beiträge | 
Foren Archiv
    2015
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.024
 
                                                                 #1
                    erstellt: 08. Feb 2015,
                    #1
                    erstellt: 08. Feb 2015, 












