Kaufberatung HT, Prozessor und Sub für Kia Ceed an LrX 5.1k und Werksradio

+A -A
Autor
Beitrag
Guuuruuu
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Aug 2016, 20:10
Hallo Hifiier!,

Da ich jetzt Besitzer eines Kia Ceed SW (Bj 2011) bin und mir leiderst die Andrian Audio 25g HT abhanden gekommen ist, überlege ich, ob und wie ich mich klangtechnisch verändern sollte.
Ich suche demnach nach Ersatz für die AA25g. Ich war vollstens zufrieden mit der detailtreue und dem sound und würde mir diese wieder besorgen, doch bevor ich das mache, wäre ich anderen Tipps gegenüber aufgeschlossen. Ich hatte jetzt gelesen, dass die 25g4 noch mehr an Details liefern (was mich höchst erfreuen würde).

Meine bisherige Anlage findet ihr hier:

HU.................Alpine IVA W-505R + KCE 400BT
Proz..............Alpine PXA H100
FS aktiv.........Andrian Audio. AA165g und AA25g ---> Türen werden gedämmt
SUB...............Audio System HX 12 SQ in GG 32L ---> Soll in Reserveradmulde spielen
BAT...............Powercell 1100
Amp..............Audison LRx 5.1k. ---> Verkabelung über 35mm2

Im Kia Ceed möchte ich allerdings das Radio (ist das Navigationsradio mit Rückfahrkamera) nicht wechseln und frage mich zudem, ob ich alle Komponenten so laufen lassen kann. Ich weiß, dass ich wohl für das Radio einen High/Low Adapter brauche, aber ehrlichgesagt weiß ich nicht, ob mir der Przoessor jetzt was bringt. Beim querlesen bin ich jetzt über den Audison Bit Ten gestolpert und dieser Prozessor dürfte eigentlich perfekt für die vollaktive Steuerung des 2-Wege Frontsystems + Sub sein.

Außerdem könnte ich, so mein empfinden, ein wenig was am Sub machen, denn irgendwie will ich mehr als den HX12SQ.

Fragen (übersichtlicher):

1) Gibt es was besseres als Ersatz für die AA25g (so um 200€)?

2) Brauche ich einen anderen Prozessor, da Werksradio benutzt werden soll? Ich wäre wohl bereit da auch ein wenig zu investieren. ---> Audison Bit One? Bit Ten? --> Budget dann so 150€, falls halt Bit Ten, ich könnte da aber auch noch was drauflegen.

3) Habt ihr Empfehlungen für einen Sub, der etwas knackiger und schneller als der HX12SX ist? Ich hatte jetzt hier auch quergelesen und finde den JL 12w6v2-D4 gar nicht mal so abwegig an der LrX 5.1k. Budget würde ich einfach mal so 300€ in den Raum werfen. Einbauort sollte auch Reserveradmulde sein, da ich den Ceed Kombi als Kombi brauche :).
Guuuruuu
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 26. Aug 2016, 19:18
Ich war jetzt mal beim Händer zwecks Einbau der ganzen Geschichte (ohne DSP).

Kann es hinkommen, dass der Einbau von Kabeln, Türdämmung, Spiegeldreieck für HTs, Ringe für TMTs und Kofferraumausbau in den Unterboden (GFK Gehäuse und angepasst an Reserveradmulde) 32h dauert a 50€?
caveman666
Inventar
#3 erstellt: 26. Aug 2016, 20:11
32h sind hier sehr knapp, wenn man kein "Hoppla-Hopp-Gepfusche" haben möchte. Vernünftige Spiegeldreiecke dauern schon au bissl. GFK-Gehäuse nimmt schnell mal verdammt viel Zeit in Anspruch.

Wenn du nix bei ihm gekauft haben solltest, sind die 50Euro/h absolut fair. Da gibt es teurere Händler/Einbauer.


Alles in Allem absolut FAIR.




Gruß,
Andy.
Guuuruuu
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 26. Aug 2016, 20:20
Ja, super. Danke für die Einschätzung. Ich hab da halt keine Erfahrung und hatte bei meinem Scirocco einen Händler, der 6-8h für den Einbau (ohne Kofferraum) benötigt hat --- inklusive vernünftiger Dämmung und GFK Spiegeldreiecken. Dachte halt nicht, dass es diesmal dann so viel mehr ist/wird, aber lasse mich da gerne belehren und von Einschätzungen leiten
Bastet28
Inventar
#5 erstellt: 26. Aug 2016, 21:44
andere Händler bauen eine Komplettanlage in 8 Stunden / 1 Arbeitstag ein, mit zwei oder drei Endstufen, Dämmung/ Einbau vorne und hinten und DSP einstellen / messen auch 1,5 bis 2 Tage. Natürlich kann man mit GFK tolle Ausbauten machen, ein MPX Subframe tut es aber auch und spart daher eine ganze Menge Geld wenn man für den Kompletteinbau bei Montagekosten in Höhe von ca. 800 € liegt.

(also Volldämmung, Strom-, Cinch,- und Lautsprecherkabel verlegen, Sicherungshalter befestigen, Lautsprecher entweder mit Plastikringen/ALB gedämpft oder wenn erforderlich mit lackierten MDF Ringen oder gegen 20€ Material mit Metallringen montieren, abdichten... Halteplatten und Abdeckplatten für Endstufen lackieren und mit Filz beziehen, doppelter Kofferraumboden mit Filz bezogen anfertigen... )

Ist immer eine Frage wie Perfekt es sein muss und wie viel Geld man gewillt ist hierfür Aufpreis zu zahlen.

Zu den Hochtönern:
wenn sowiso ausgerichtet wird, evtl ein Monacor DT284 oder ein Eton CX290?
Ich habe den DT284 und den CX280. Für mein Gehör ausreichend gute Hochtöner für ein Auto, viel Entscheidender für noch bessere HT finde ich den Einbau, abstimmung ect. im Gesamtbild. Das ist ja eine Frage des Anspruches an den HT und Geschmacksache. Aber ich war (abgesehen von dem Gehäusevolumen auf dem Amaturenbrett) ja auch mit der Kombination Vifa 9 BN und Vifa (Peerless) NE25-VTS04 zufrieden. Den NE25 gibt es auch als Keramik-Kalotte wie den Eton CX290 - falls jemand speziell darauf steht (und zeigt, dass gewisse Materialien in der Fertigung nicht immer für den Preis verantwortlich sind)

Edit: Links eingefügt


[Beitrag von Bastet28 am 26. Aug 2016, 22:20 bearbeitet]
Audiklang
Inventar
#6 erstellt: 27. Aug 2016, 01:51
hallo

der .Alpine PXA H100 ist nicht einzeln lauffähig , da wirst was anderes beschaffen müssen

Ht : der NE25-VTS04 ist nen gutes chassis , steht eben kein carhifi drauf was den preis treibt , es gibt im homebereich ne menge brauchbare Ht`s aber die sind dann leider im einbau nicht so doll im auto weil 94er oder 100er oder 104er frontplatte + 75er-90er ferritscheibe hinten drann

scan speak hat auch paar ecxelente kandidaten im sortiment , gibt aber auch noch andere feine sachen

sub : wenn du mehr haben willst wirst auch ein anderes gehäuse brauchen , geschlossen ist nicht das pegelwunder , dann braucht es auch wieder mehr leistung , ob da die audison reicht vom subkanal ?

ich würde das gehäuse auf Br setzen und dann mal schauen was da raus kommt denn das bringt wirkungsgrad was leistung spart

Mfg Kai
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung LS für meinen KIA pro ceed
seila.steff am 19.09.2013  –  Letzte Antwort am 22.09.2013  –  7 Beiträge
AUDISON LRx 5.1k
kot82 am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 31.10.2009  –  15 Beiträge
Kaufberatung FS Kia pro ceed bis 300 ?
seila.steff am 02.10.2013  –  Letzte Antwort am 03.10.2013  –  22 Beiträge
KIA CEED SW Bj 2014 Vollaktiv
RamJam123 am 21.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.09.2016  –  15 Beiträge
HU + Front + Sub für Kia Ceed für ca 1k?
StaX2391 am 10.05.2016  –  Letzte Antwort am 11.05.2016  –  8 Beiträge
Neuer subwoofer + endstuffe kia ceed bj.2008
Nash_ am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 29.12.2012  –  31 Beiträge
Kia ceed, neues Radio oder Verstärker?
powerotti am 07.03.2009  –  Letzte Antwort am 09.03.2009  –  3 Beiträge
Kia Ceed - neue Anlage (Focal, Infinity?)
Shivers am 16.07.2012  –  Letzte Antwort am 17.07.2012  –  4 Beiträge
DSP an Kia Ceed Navi- Axton, ESX, Bit Ten
Chabouk am 17.02.2019  –  Letzte Antwort am 20.02.2019  –  5 Beiträge
Kaufberatung Kia Carens Lautsprechersystem !
sp3cial3d am 27.05.2012  –  Letzte Antwort am 27.05.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.124