Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk

+A -A
Autor
Beitrag
Basteltante
Inventar
#8373 erstellt: 30. Dez 2006, 19:35
1 Ohm ? welcher messbereich bitte?

poste mir mal den plan vom trafoplatz bitte.
HisVoice
Inventar
#8374 erstellt: 30. Dez 2006, 19:35

aileena schrieb:
Angezeigter Wert: 1, also so wie die Anzeige im eingeschalteten Zustand ist.

Nabend 1=Wiederstand gleich unendlich kein durchgang
Basteltante
Inventar
#8375 erstellt: 30. Dez 2006, 19:37
je nach multimeter, aber jo. danke

nun gehts dem Kabel nach.
Bleib mit dem einen Meßkabel ständig an der Masse dabei.
Verfolge nun den Weg den es nimmt, bis zum Trafo. Wenn du einen Punkt finden solltest wo es plötzlich Durchgang hat sag laut "AHA".

und weiter
Basteltante
Inventar
#8376 erstellt: 30. Dez 2006, 19:40
reine Spekulation:

eine Feinsicherung begegnet dir, sie sieht ja OK aus aber ...
aileena
Gesperrt
#8377 erstellt: 30. Dez 2006, 19:41
Bereich war 200Ohm. Muss jetzt halt immer von Keller in Stube. Wenn ich jetzt richtig verstehe, messe ich jede Unterbrechung dieses Kabels.
Peer oder Michael, ihr habt den Plan doch auch: Könntet Ihr liebenswerterweise in der Zwischenzeit den gewünschten Planausschnitt einstellen? Danke.
aileena
Gesperrt
#8378 erstellt: 30. Dez 2006, 19:42
Sicherungen habe ich alle schon auf Durchgang geprüft...
andisharp
Hat sich gelöscht
#8379 erstellt: 30. Dez 2006, 19:42
Die Spannung steigt, wird nahezu unerträglich, die Nackenhaare richten sich auf.....
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#8380 erstellt: 30. Dez 2006, 19:44
Ruhe Udo ! Hier wird angestrengt gearbeitet !
Stormbringer667
Gesperrt
#8381 erstellt: 30. Dez 2006, 19:44

andisharp schrieb:
Die Spannung steigt, wird nahezu unerträglich, die Nackenhaare richten sich auf..... 8)


Nackenhaare...das ist die Stelle,wohin sich mein komplettes Haupthaar in den letzten Jahren zurückgezogen hat.
Basteltante
Inventar
#8382 erstellt: 30. Dez 2006, 19:45
mein Lidlmeter zeigt übrigends bei kein Durchgang, also einschaltmäßig, 1999 an
Basteltante
Inventar
#8383 erstellt: 30. Dez 2006, 19:47
nochmal Spekulation: sind diese 8V nur zum füttern der Festbeleuchtung angelegt. Ein Kurzi in einer Birnchenfassung lümmelt somit die sicherung beim probieren gleich wieder raus. Also immer schön dem Kabel nach, messen
mhenze
Inventar
#8384 erstellt: 30. Dez 2006, 19:54
Erstmal Schema damit wir uns überhaupt einig sind dass wir das gleiche meinen




mh
Stormbringer667
Gesperrt
#8385 erstellt: 30. Dez 2006, 19:55
@beldin:

Hätte dich fast vergessen....Schande über mich!

Meine Cam ist eine Canon Powershot A 530 und die Batterien waren wohl doch nicht mehr so frisch,wie sie eigentlich sein sollten.Laut Multimeter hatten die zwar noch über 1.5 Volt,aber unter Last wollten die nicht mehr so richtig.Ich sollte die bei Real reklamieren.Also,wenn dann sollte man seinen Schrott gefälligst bei Aldi kaufen,denn mit den Aldi-Batterien läuft die Cam einwandfrei.

Mein SX-440 ist der schwarze:



Ist zwar nicht mein Bild,aber wenn Imageshack mal wieder rund läuft,gibt es eigene.
aileena
Gesperrt
#8386 erstellt: 30. Dez 2006, 20:02
Hoffentlich hebt Ihr Euch einen Bruch, wenn Ihr mich auf den Arm nehmt .
So, bei dem Wert von 1 war etwas nicht korrekt - hatte die beiden Stecker von der Platine gezogen. Noch mal gemessen: bei 200Ohm 00,7 an B6 weiter zum Anschluß auf der Lampenplatine:0,7 Am Ende der Platine, zum Stecker hin: 0,7.
Unterhalb des Steckers (Stiftende) 0,7 . Geht dann zum Eingangswahlpoti: Bis zur vierten Bahn ok. Dann sehe ich leider nichts mehr.
Manu, wenn Du mir Deine email per PM verrätst, dann kann ich Dir den kpl. Plan mailen.


[Beitrag von aileena am 30. Dez 2006, 20:04 bearbeitet]
mhenze
Inventar
#8387 erstellt: 30. Dez 2006, 20:11
Und noch der Schaltplan von F-2541 Equalizer Circuit (das zweite Bild bei der Schema-Übersicht)


mh
Basteltante
Inventar
#8388 erstellt: 30. Dez 2006, 20:14
ich wollte ja nicht die platine gemessen haben sondern das Kabel das zur Platine geht, an Punkt B6. Vorher soll es rausgezogen bzw. getrennt sein von der Platine.

Der Trafo ist scxheinbar nicht komplett auf dem Plan oben ..
der dürfte eine 6.5 Volt Wicklung haben, von der ein Ende fest an Masse liegt, das andere geht dann, so hoffe ich, zu diesem verflixten Punkt B6
Die 6V kommen aber nicht oben an. Also muß jawohl ....
entweder irgendwo die Verbindung dahin unterbrochen sein, oder eben eine Sicherung.
mhenze
Inventar
#8389 erstellt: 30. Dez 2006, 20:18
Und F-2546 Power Supply & Regulated Voltage Circuit, da muss der Saft ja eigentlich wie im dritten Schema-Bild zu sehen ist von Pin 11 kommen:


mh
aileena
Gesperrt
#8390 erstellt: 30. Dez 2006, 20:23
Manu: habe ich doch gemacht. B6 = gelbes Kabel abgelötet und dann gemessen. Dieses Kabel ist dann an der Lampenplatine angelötet.DA habe ich am Lötpunkt gemessen. Dann die Leiterbahn verfolgt und wieder am Ende gemessen. Von da geht dann ein rotes Kabel in einen Stecker. Der Stecker mündet in eine große Bodenplatine, wo dann das Poti zur Eingangswahl aufgelötet ist. Da liegt überall 0,7 Ohm an. Die Verbindung geht bis zur vierten Leiterbahn des Potis. Auf der BAhn habe ich auch dasselbe gemessen. Eine weitere Sicherung habe ich nicht entdeckt. Auch keine einsame Halterung...
mhenze
Inventar
#8391 erstellt: 30. Dez 2006, 20:25
Ok, noch die Schema-Übersicht des Trafos. Eingang 11 geht über eine Sicherung an 7, 7 geht dann über Trafowicklung an Masse wie man im Schaltplan sieht.


mh
andisharp
Hat sich gelöscht
#8392 erstellt: 30. Dez 2006, 20:27
Wie Sackgasse, och nö, ist ja wie bei einer Daily-Soap
aileena
Gesperrt
#8393 erstellt: 30. Dez 2006, 20:27
Ach ja, sein Zwillingsbruder, der 8080 ist auch nicht zu 100% baugleich. Hat beispielsweise auf dem Sicherungsboard noch zwei zusätzliche 7VA Sicherungen. Wofür auch immer.
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#8394 erstellt: 30. Dez 2006, 20:30

andisharp schrieb:
Wie Sackgasse, och nö, ist ja wie bei einer Daily-Soap :.


Gutes Reiten, schlechtes Reiten
Basteltante
Inventar
#8395 erstellt: 30. Dez 2006, 20:34
der letzte Plan war nett.

braun-weiße Trafodrähte sind die gesuchte 6.5 Volt Spule.
Von DA mal bitte Durchgang bis B6 messen
Stormbringer667
Gesperrt
#8396 erstellt: 30. Dez 2006, 20:40
Ich wette,wenn Manu oder Michael oder Ich den Sansui vor uns auf dem Tisch hätten,wäre der Fehler ruckzuck gefunden.Aber mit Ferndiagnosen tue ich mich auch immer sehr schwer.

Selbst bei meinen eigenen Klassikern bin ich ziemlich luschig.Mein Pioneer SA-608 schreit schon seit ein paar Wochen nach einer Poti-Behandlung.Bin nur zu faul,ihn aus dem Rack zu pulen...

Peter,das mit den Motoren für unsere Pioner-Decks scheint wohl auch nichts zu werden.Bisher noch keine Rückmeldung von dieser ominösen Firma.Ich hoffe,daß die ihren Laden nur über die Feiertage dicht gemacht haben und deshalb nicht antworten.

Und ich bin noch nicht dazu gekommen,mir LS-Strippen für den SX-440 zu basteln.Ich hab nur 2,5 mm²-Strippen und die wollen nicht in diese Stecker rein.Aber ein kurzer Draht am FM-Anschluß und ich hab Vollauschlag!Und noch ein Novum! Mir sind die Cinch-Strippen ausgegangen!Wollte vorhin meinen CD-207 an den Pio anschließen,aber nix war´s......


[Beitrag von Stormbringer667 am 30. Dez 2006, 21:40 bearbeitet]
Basteltante
Inventar
#8397 erstellt: 30. Dez 2006, 20:43
Bullshit: mein toller Sanyo CD Player ( 1 euro) : die universal-FB hat kein "CD"
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#8398 erstellt: 30. Dez 2006, 20:46

Basteltante schrieb:
Bullshit: mein toller Sanyo CD Player ( 1 euro) : die universal-FB hat kein "CD" :cut



mittlerweile hasse ich alles, was ne FB hat ... warum ?
HisVoice
Inventar
#8399 erstellt: 30. Dez 2006, 20:48
"Murphys Law"
Immer die falsche zur Hand
Stormbringer667
Gesperrt
#8400 erstellt: 30. Dez 2006, 20:50
Ohne FB ist doch auch viel schöner! Man hört die CD ganz durch und wenn man trotzdem weiterzappen will,kann man aufstehen.Das hält fit,denn jeder Gang macht schlank! Irgendwann muß man eh aufstehen,es sei denn,man hat einen 100er-Wechsler.
andisharp
Hat sich gelöscht
#8401 erstellt: 30. Dez 2006, 20:51
...oder muss Bier wegbringen
mhenze
Inventar
#8402 erstellt: 30. Dez 2006, 20:51
Nene Peer, ich kann nur Schaltpläne lesen hoffe ich, von Elektronik habe ich wenig Plan

So, mal der Stromweg wie ich ihn anhand des Schemas sehen würde:


mh
HisVoice
Inventar
#8403 erstellt: 30. Dez 2006, 20:53
Oder!!Kleiens Gesellschaftspiel

Wer trifft zuerst mit der leeren Flasche die Repeattaste....... Bei Venyl tunlichst zu unterlassen
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#8404 erstellt: 30. Dez 2006, 20:55
ääähh, joohhh !
Stormbringer667
Gesperrt
#8405 erstellt: 30. Dez 2006, 20:56

HisVoice schrieb:
Oder!!Kleiens Gesellschaftspiel

Wer trifft zuerst mit der leeren Flasche die Repeattaste....... Bei Venyl tunlichst zu unterlassen :D


In einem Film,ich glaube es war "Soul Man" ,hat der Hauptdarsteller seine Anlage mit einem Tennisball bedient....
Basteltante
Inventar
#8406 erstellt: 30. Dez 2006, 21:09

Stormbringer667 schrieb:
Irgendwann muß man eh aufstehen,es sei denn,man hat einen 100er-Wechsler. :D

ich hab einen mit Dampfantrieb, er liebt "D-Mark" Münzen und spielt kleine Singles. Beleuchtung hats auch zur Genüge
Stormbringer667
Gesperrt
#8407 erstellt: 30. Dez 2006, 21:11

Basteltante schrieb:

Stormbringer667 schrieb:
Irgendwann muß man eh aufstehen,es sei denn,man hat einen 100er-Wechsler. :D

ich hab einen mit Dampfantrieb, er liebt "D-Mark" Münzen und spielt kleine Singles. Beleuchtung hats auch zur Genüge :D



http://youtube.com/watch?v=lkoRpOxeWYk
andisharp
Hat sich gelöscht
#8408 erstellt: 30. Dez 2006, 21:11
So was wohl

Basteltante
Inventar
#8409 erstellt: 30. Dez 2006, 21:16
nö, ein Wurlitzer, oben Rund. Mit Kluckerblasen-Neonlicht Es macht schlimm laut mit seiner Röhrenstufe.
HiFi ist das leider auchnicht. Ich mag aber alten Kram, der steht sogar im Wohnzimmer.
andisharp
Hat sich gelöscht
#8410 erstellt: 30. Dez 2006, 21:17
Wer mag hier keinen alten Kram?
aileena
Gesperrt
#8411 erstellt: 30. Dez 2006, 21:22

Basteltante schrieb:
der letzte Plan war nett.

braun-weiße Trafodrähte sind die gesuchte 6.5 Volt Spule.
Von DA mal bitte Durchgang bis B6 messen
Die Drähte vom Trafo habe ich. Gehen in Stecker auf der Sicherungsplatine, Aber jetzt den Durchgang (Ohm???) bis B6 messen, das stellt mich vor eine unlösbare Aufgabe. Von einem Stecker mit braunem Kabel unterhalb geht dann ein rotes Kabel auf die Platine mit dem Relais.
Beim Vergleich mit dem 8080 ist mir aufgefallen, dass die Verstärkerplatine im 8080 andersherum steckt. Sehe ich das richtig, dass das egal ist, weil die Kanäle spiegelgleich aufgebaut sind? Beide Receiver liefen ja bei ihren Besitzern.
Ich bin genervt - wie Ihr wahrscheinlich von mir
andisharp
Hat sich gelöscht
#8412 erstellt: 30. Dez 2006, 21:25
Mach mal Pause Peter und rauch dir eine
andisharp
Hat sich gelöscht
#8413 erstellt: 30. Dez 2006, 21:28
Die Wurlitzer des 21zigsten Jahrhunderts

Basteltante
Inventar
#8414 erstellt: 30. Dez 2006, 21:29
nö garnicht. Ich finds immer nett wenn man einen Fehler ausheben kann
Bislang leb ich noch etwas in der Theorie: die sagt: diese 6.5 Volt Spule vom Trafo ist einseitig auf Masse, das andere Ende geht direkt oder über irgendwelche Schalterei und Sicherungen? zum B6 Anschluß, da durch Diode blabla, und füttert von dort aus über Wählschalter oder auch direkt - die Weihnachtsbeleuchtung vom Receiver.

Daraus ergibt sich, daß es einen Durchgang geben muß von Spule zum Anschluß B6 zur Diode.
Ebenso könnte noch möglich sein daß das Masse-seitige Ende der Spule schlicht und einfach ab ist, also nicht mit Masse verbunden wie es soll, dann hätte man Durchgang, aber nicht nach Masse hin. Jedenfalls gehören diese 6.5V an B6 ! Sind sie nicht da muß die Unterbrechung gefunden werden. Dabei spielen Schalter, Steckverbinder und Sicherungen die Hauptrolle.
mhenze
Inventar
#8415 erstellt: 30. Dez 2006, 21:30
Peter: Ganz ruhig. Keine Panik

Schau Dir mal den Stromweg in #8402 an.
Du musst (nach wie vor bei vom Netz getrennten Gerät) vom Braun-Weissen Kabel auf der Trafo-Platine Durchgang zu dem Anschluß B6 an der F-2431-Platine haben. Kann ja auch sein dass Du einfach den falschen Anschluß dieser Platine im Visier hast, im Zweifelsfall halt mal bei allen Anschlüssen Durchgang messen.

mh
Basteltante
Inventar
#8416 erstellt: 30. Dez 2006, 21:34

andisharp schrieb:
Die Wurlitzer des 21zigsten Jahrhunderts :Y
das gefällt mir aber garnicht
Wurlitzer ist auch so ne Art Kult, da gehören schöne alte Singles rein, viel Elvis, Stones, Smokey, und 60er, 70er Hits. Kein HipHop und auch keine neumodischen Bedienteile, einfach 2 Mark rein, dann gibts sogar was extra

ich tausch übrigends den Preisen entsprechend 1:1 € zu DM = Flohmarktkasse.


[Beitrag von Basteltante am 30. Dez 2006, 21:38 bearbeitet]
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#8417 erstellt: 30. Dez 2006, 21:59
HipHop aus ner Jukebox --> unvorstellbar !
andisharp
Hat sich gelöscht
#8418 erstellt: 30. Dez 2006, 22:01
Hip-Hop ist generell unverstellbar
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#8419 erstellt: 30. Dez 2006, 22:02
Yes Sir ! Dann lieber Clapton
andisharp
Hat sich gelöscht
#8420 erstellt: 30. Dez 2006, 22:04
Aber nur im Fahrstuhl
Stormbringer667
Gesperrt
#8421 erstellt: 30. Dez 2006, 22:06
Hier in Flensburg gab es bis vor ein paar Jahren mal eine Kneipe,die erst dann aufmachte,wenn alle anderen zu machten.Normalerweise eher ein Laden für alle Arten von gescheiterten Existenzen.Also eher das Schlagerpublikum,Alkis und andere Gesichtsgrätschen,die keine/keinen abgekriegt haben.Und die hatten sogar MANOWAR in der Jukebox! Sollte uns das irgendwas sagen?
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#8422 erstellt: 30. Dez 2006, 22:07
an alle Entnervten (Peter):
Jarre - Oxygene und Tangerine Dream - Cyclone auf Kennie und S45-2, ein unglaubliches Vergnügen, nicht nur, was die räumliche Auflösung angeht ...
Stormbringer667
Gesperrt
#8423 erstellt: 30. Dez 2006, 22:21
Peter raucht wohl erstmal eine.....Sportzigarette.....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedJeffreyIndip
  • Gesamtzahl an Themen1.560.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.941