HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Stormbringer667
Gesperrt |
22:21
![]() |
#8423
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Peter raucht wohl erstmal eine.....Sportzigarette..... ![]() |
||||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#8424
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
da raucht wohl mehr das Köpfchen ... ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
mhenze
Inventar |
22:30
![]() |
#8425
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Ach was - ausserdem geben wir auch gern Hilfestellung. Kann doch nicht sein dass so eine plöde Skalenbeleuchtung nicht will ![]() mh |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
22:40
![]() |
#8426
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Hallo Stormy, scön, dass wir den gleichen Receiver haben! Wenn du herausgefunden hast, wie die Frontplatte abgeht, gib mir bitte mal einen Tipp! Bei mir gehen vor allem die Knöpfe nicht ab, wenn man dran zieht. Zange oder abhebeln fällt hier ja aus! BTW. Wenn Du den Pio 608 mal aus dem Rack puhlst, kannst Du ihn und die anderen Geräte mal staubwischen... Duck weg! Die Canons 530 haben wir auch in der Firma, als aktuelles Modell für die Schadengutachter. Die meckern über kurze Akkulaufzeiten, weil nur 2 Akkus! Vielleicht will die Kamera deswegen eine möglichst hohe Spannung haben? Aber 100 Bilder mit Blitz und Display sollten da pro Akku-/Batteriesatz schon drin sein! Die 630 Reihe hat 4 Akkus; die laufen bessser! Die setze ich derzeit im rauhen Alltagseinsatz ein. Seit März ca. 7000 Bilder ohne Probleme! |
||||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
22:41
![]() |
#8427
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Marc, in Angriffsstimmung ? ![]() ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
22:44
![]() |
#8428
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
So ist es. Habe jetzt mal ein bißchen nachgelötet. Ich glaube ich bin ein Stück weiter (Wunschdenken). Unterhalb des Steckers auf der Platine F2541 Equalizer Circuit, Nr. 41, kommen 6,6 V an - Wechselspannung. Komischerweise ist aber oberhalb von 41 der Stecker nicht belegt. Bei dem 8080 auch nicht. Oben auf der Lampenplatine kommen dann nur noch 2,45 V an. |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
22:46
![]() |
#8429
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Warum? ![]() |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
22:53
![]() |
#8430
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Marc,alle Knöppe abziehen,die Muttern rausdrehen und runter ist der Kram.Eventuell braucht es etwas Hebelwirkung,also lieber kein Metall-Werkzeug,lieber Kunststoff,damit es keine Kratzer macht.Und sehr wichtig: Geduld! ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:56
![]() |
#8431
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Bei Knöpfen, die sich schwer abziehen lassen, nehme ich immer ein Stück Kordel und ziehe sie damit ab. Hebeln ist gefährlich ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
22:59
![]() |
#8432
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Danke Peer! ![]() So hatte ich es befüürchtet. Das ist dann mal wieder so eine Aktion für Mutige ![]() Nee, bei mir sitzen die Knöpfe nur sehr fest drauf. Mit Deiner Kamera, das würde ich mal weiter beobachten. Mach morgen auf der Sylvesterfeier einfach mal viele Bilder. Dann wirst Du sehen, ob es die Kamera ist! Mach´ doch zur Übung ein paar Bilder von Deiner neuen Flamme ![]() |
||||||
tobitobsen
Inventar |
23:02
![]() |
#8433
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Moin, hier mein neuer Speaker ![]() ![]() ![]() Andreas, wenn ich die im Kofferaum hab komm ich aufm Rückweg wieder aufn Kaffee rein ![]() Gruß Tobi |
||||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
23:05
![]() |
#8434
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Ich hatte die Dinger auch beobachtet, weil sie hier in der Nähe stehen. Aber ich wollte dir den Spass nicht verderben ![]() |
||||||
tobitobsen
Inventar |
23:07
![]() |
#8435
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Du weißt nicht was Dir entgeht ![]() ![]() |
||||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
23:11
![]() |
#8436
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Don Tobi ! Den Kaffee gibt es aber nur, wenn wir die Dinger hier mal anklemmen und befeuern. Und wer weiss ,vielleicht sie wollen bleiben hier .... ![]() ![]() ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
23:11
![]() |
#8437
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Igendwie muss das Weihnachtsgeld ja unter die Leute: ![]() Die spinnen ja total! 655,-Euro; 23 Min vor Schluss! Und dann ist der Hals noch nicht voll! Gepusht scheint der auch noch zu sein! ![]() Vor Weihnachten gingen die 780er zwischen 250,- und 400,-Euro weg. |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:12
![]() |
#8438
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Sonst tut denen wohl nichts weh ![]() |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#8439
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Abgesehen davon das mir die Optik nicht zusagt - kommt mir wie eine Funke vor - muss jetzt langsam ein Revox-Stänkerfred eröffnet werden. Ich stelle mich der Aufgabe ![]() ![]() |
||||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
23:19
![]() |
#8440
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Dialysegeräte sind halt nicht billig ... |
||||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
23:20
![]() |
#8441
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
ich sag´s ja, der Mann ist in Hochform ... ![]() |
||||||
mhenze
Inventar |
23:26
![]() |
#8442
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Wenn Du da 6,6V hast kommt es ja schonmal aus dem Netzteil raus. Hast Du denn von dem Anschluß #41 an den Anschluß auf F-2431 meßtechnisch Durchgang (also Gerät ausgeschaltet mit Ohmmeter geprüft?). mh |
||||||
aileena
Gesperrt |
23:27
![]() |
#8443
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Ich wühle immer noch. So, die 6,6V kommen an 41 an und werden dann auf der Platine an den Drehschalter (-Kondensator) für die Quellenwahl geleitet. Von dort müßte dann der Strom auf die 39 gehen. Der Stecker ist nämlich dann belegt und bringt den Strom an die Lampenplatine. An 39 kommt aber kein Strom mehr vom Drehko an. Die Anschlußbahn zu 39 zeigt aber schon keinen Strom mehr an. Also ist doch wohl dahinter etwas faul. Nur, wie hinkommen?? [Beitrag von aileena am 30. Dez 2006, 23:51 bearbeitet] |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
23:31
![]() |
#8444
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Bin auch ebay gefrustet: Ein T1 wurde vorzeitig beendet - nicht das ich einen bräuchte aber der war optisch sehr schön und dann ist ein Tape vor meinen Augen verschwunden - da habe ich gepennt - egal solange ich auf ReVox und Marantz einprügeln kann....na bald ist ein neues Jahr und dann werde ich wieder friedlicher....vielleicht ![]() ![]() |
||||||
mhenze
Inventar |
23:32
![]() |
#8445
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Das an den Drehschalter ist lt. Schema nur ein Abzweig wo dann wahrscheinlich selektiv je nach Schalterstellung Beleuchtung geschaltet wird - normalerweise müssten 2 Kabel von #41 abgehen (Eingang vom Netzteil und Ausgang zu der berüchtigten Platine) Das was Du da fotografiert hast ist doch die Lampenplatine, da sind wir noch gar nicht wieder angekommen, oder? mh |
||||||
tobitobsen
Inventar |
23:32
![]() |
#8446
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Na klar, sind nur 31 Kilo pro Speaker zu wuchten. Und sie braucht eine sehr gute Elektronik ![]() Joe Akroyd hat damals wirklich feine und sehr musikalische Lautsprecher gebaut. Hierzulande sind sie leider sehr selten und kaputt gehen darf auch nix. Die Apex hat wenigstens einen Scan Speak HT, den dürfte man noch bekommen. |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:32
![]() |
#8447
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Um Gottes Willen, nur nicht friedlicher werden. Was raus muss, muss raus, sonst wird man krank ![]() |
||||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
23:34
![]() |
#8448
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
was will der Dichter uns damit sagen ??? |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:34
![]() |
#8449
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Mir sagt die Marke rein nichts, sind die wirklich aktiv, wie laut Angebot? ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:35
![]() |
#8450
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Das war die Antwort auf diesen Dichter.
|
||||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
23:37
![]() |
#8451
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
a_____ha ! Tobias dann sollte ich noch Baumaßnahmen durchführen und die Schleswag beauftragen ?! ![]() |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
23:41
![]() |
#8452
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Das heißt doch jetzt Eon-Hanse! ![]() Wie gut,daß wir noch unsere guten,alten Stadtwerke haben... ![]() |
||||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
23:43
![]() |
#8453
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Peer wir sind doch hier bei den Klassikern ![]() ![]() |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
23:47
![]() |
#8454
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Alte Geräte= Alter Strom ? ![]() |
||||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
23:50
![]() |
#8455
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
ich hab´ne Idee für nen neuen Fred: mit welchem Stromanbieter erhaltet ihr den besten Klang ? ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:51
![]() |
#8456
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
So einen Scheiß gab es hier garantiert schon, unterschätze die Voodooisten nicht. ![]() |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
23:55
![]() |
#8457
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
War gerade drüben in Austerlich.David verkauft sein Forum.... ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:55
![]() |
#8458
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Wo steckt eigentlich Maddin? Ich hab hier einen Link, wie so ein Mac-Gehäuse auszusehen hat: ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:56
![]() |
#8459
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Hab ich schon mitbekommen. Bekommt man für einen Haufen Schwachmaten neuerdings Geld? ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
23:57
![]() |
#8460
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] Sorry, falsche Bilder eingestellt. Wenn ich das richtig sehe, geht die 41 den Umweg über den Drehko. Weil der Stecker an 41 nicht belegt ist und dann die Nr.39 stromführend zu der Lampenplatine ist. Ist das einzige Kabel was von unten an die Lampenplatine kommt. |
||||||
tobitobsen
Inventar |
23:57
![]() |
#8461
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Udo... nein die Apex ist nicht aktiv. Andreas: Baumaßnahmen sind wohl das mindeste. Die Royds wurden alle für eine wandnahe Aufstellung konzipiert. Ohne Wand kein bass... |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
23:58
![]() |
#8462
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Scheint so.Können wir Reset auch verkaufen? ![]() |
||||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
00:04
![]() |
#8463
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Udo: sehr schönes cabinet. Holz, das zweitschönste aller Materialien ... ![]() Tobias: darüber denke ich schon nach, alle Fenster zuzumauern. Habe diese Woche bei einer tel. Suchauktion einen echten Radioelektroniker gefunden, Spezialgebiet dänische Flundern. Und er sitzt in der Weltsatdt des HiFI: Großhansdorf. Und das am Ende meiner B&O-Aera ... |
||||||
mhenze
Inventar |
00:10
![]() |
#8464
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Ok, 41 geht als Platinenbahn an den Schalter. Von unten ist ein Draht angelötet. Was sitzt an dem Pin der bei 41 reingesteckt wurde? mh |
||||||
aileena
Gesperrt |
00:11
![]() |
#8465
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Nichts, deswegen ja der Umweg über 39 zurück. |
||||||
mhenze
Inventar |
00:17
![]() |
#8466
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Nichts kann nicht sein ![]() Das ist der Schaltplan des Klangregelboards - nach dem müsste 41 an 2 Schalter gehen. ![]() ![]() Und lt. dem Blockbild müsste 41 einmal mit dem Netzteil und einmal mit dem Anschluß an die Problemplatine belegt sein. ![]() ![]() ![]() ![]() Du müsstest also eine direkte Verbindung von 41 zu B6 haben. Wenn die nicht da ist waren wahrscheinlich wieder Elektroniker am Werk, bei denen muss ja nichts so genau passen solange man weiss wie ![]() mh [Beitrag von mhenze am 31. Dez 2006, 00:19 bearbeitet] |
||||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
00:34
![]() |
#8467
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Sooo, damit ihr euch nicht die Audio kaufen müsst, hier der wichtigste Testbericht aus der aktuellen Ausgabe als mp3: Vergleich ![]() ![]() Ich höre keinen Unterschied. |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:39
![]() |
#8468
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Wollen die mich verarschen? ![]() |
||||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
00:45
![]() |
#8469
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Endlich mal ein objektiv nachvollziehbarer Test und du regst dich darüber auf? ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
00:55
![]() |
#8470
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Hallo Michael. da ist nichts neu verdrahtet worden. Der 8080 hat exakt den gleichen Aufbau bei der F2546. Nur das an einer Stelle unterschiedliche Widerstände sitzen und eine Lötbahn wohl unterbrochen wurde (die Platine mit dem Keramikwiderstand). Und die 2546 ist die Platine mit dem Amp drauf. Habe gerade nochmal den 8080 gemessen. Bei dem kommen die 6,6V wieder auf 39 an. Das geht über den Drehko. -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] [Beitrag von aileena am 31. Dez 2006, 01:01 bearbeitet] |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
01:00
![]() |
#8471
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Gleichspannung über Drehko? Oder Wechselspannung.Egal,das solltest du zum Patent anmelden. ![]() |
||||||
mhenze
Inventar |
01:05
![]() |
#8472
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Lt. Schaltplan geht auf F2541 41 auf die Schalter S01c und S01d und der Anschluß an 39 nur über Schalter S01d in den Stellungen 2,3,4 - bin um diese Uhrzeit zu faul noch rauszusuchen welcher Schalter das sein soll aber das ändert ja nichts daran dass 41 auch an das Board F2431 direkt angeschlossen sein sollte. Vom Netzteil kommt ja dieser orange Draht der unter der Platine angelötet ist - teilt der sich irgendwo nochmal auf? mh |
||||||
aileena
Gesperrt |
01:06
![]() |
#8473
erstellt: 31. Dez 2006, |||||
Wie nennt man denn sonst den Wahlschalter? Da muss es doch hängen, wenn die 6,6V nicht auf 39 ankommen. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedlupelozano62615
- Gesamtzahl an Themen1.560.930
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.384