Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk

+A -A
Autor
Beitrag
Stormbringer667
Gesperrt
#9623 erstellt: 12. Jan 2007, 01:34
Ich will noch was von 68,am liebsten mit Röhren...
wattkieker
Inventar
#9624 erstellt: 12. Jan 2007, 01:40

Stormbringer667 schrieb:
Ich will noch was von 68,am liebsten mit Röhren... :hail



Für meinen Jahrgang gibts nur Röhren , nein, nicht den "Volksempfänger"
Friedensreich
Inventar
#9625 erstellt: 12. Jan 2007, 02:25

Stormbringer667 schrieb:
Ich will noch was von 68,am liebsten mit Röhren... :hail

Peer,wie waers damit? Bei uns auf jeden Fall selten!

http://cgi.ebay.com/...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Glueckwunsch zum Sansui - schoenes Teil!

Hab auch mal im Netz geschaut - gibts scheinbar wirklich nix
Brauchbares drueber. Bin mal gespannt was Du so berichtest.

Gabs wohl auch im Holzhaeuschen:
hier gibts ne Broschuere fuer 3$
http://gallery.bcent...ke-5000A.aspx?page=1
Stormbringer667
Gesperrt
#9626 erstellt: 12. Jan 2007, 02:36
Oh,Danke Jörg! Es gibt ihn also wirklich.

So Mädels,ich mach mich jetzt Bettfein.Schlaft gut!
plüsch
Inventar
#9627 erstellt: 12. Jan 2007, 02:41
Kein Wunder daß die Holzpreise steigen!

Noch selten, Receiver aus Holz

N8
mhenze
Inventar
#9628 erstellt: 12. Jan 2007, 09:57
Frühschicht

Naja, ich löte jetzt erstmal ein wenig - nach dem Frühstück

mh
Stormbringer667
Gesperrt
#9629 erstellt: 12. Jan 2007, 12:04
So,ich hab mal an anderer Stelle versucht,mich über den Sansui schlauer zu machen.Dabei wurde mir von einem freundlichen Herrn folgender Link zugespielt:

http://www.clarkeworks.com/sansui/Sansui_YearsOfManufacture.pdf

Mit der Liste kann man zumindest das Produktionsjahr datieren.Mein 3500er wurde also in den Jahren 1969 und 1970 produziert.Ziel also knapp verfehlt.

Hinzu kam noch der gute Rat,sich in den USA,also in amerikanischen Foren zu informieren.Meine Güte,das wird ein Gewühle!


[Beitrag von Stormbringer667 am 12. Jan 2007, 12:05 bearbeitet]
wattkieker
Inventar
#9630 erstellt: 12. Jan 2007, 13:17
Gut gemacht Peer, viel Spaß bei den USA-Kollegen, hoffentlich sind die nicht so drauf wie die Ösi's

Ich darf heute auch wieder arbeiten, ich schau irgendwann heute abend wieder rein.
Röhrender_Hirsch
Inventar
#9631 erstellt: 12. Jan 2007, 13:20
Sansui 3500 aus einer US Auktion:


Leider keine näheren Angaben. Ging für 99Cent weg.
Hoppi65
Inventar
#9632 erstellt: 12. Jan 2007, 13:57

Röhrender_Hirsch schrieb:

Hoppi65 schrieb:

Da bin ich mal gespannt aber das mit dem Radiorec. ist ein Witz man kann die doch schnell anschließen :?


Er meinte das ernst, da sie erst sogar ohne Hörprobe verkaufen wollte. Das ist umso ärgerlicher, da er in einer anderen Auktion einen Haufen Revox Gerümpel verkauft an das er die Magnat hätte anschließen können.
Unter diesen Vorraussetzungen hatte ich keine Lust mehr meine Zeit damit zu verschwenden, zumal die Hin/Rück-Fahrtzeit mind. 3h gewesen wäre.

Morsche Jungs
ich hatte meine mal ne zeitlang an so einem PC System als Verst. da ich meinen Verst. beliehen habe aber sein verhalten schreckt schon ab und er bekommt die nie zu dem Preis los außer er setzt nur die MP-02 rein dann ist auch ein höherer Preis drin wen er Glück hat
mhenze
Inventar
#9633 erstellt: 12. Jan 2007, 14:12
Wenigstens die Zeigerbeleuchtung beim Sanyo klappt schonmal ganz gut mit einer radial abstrahlenden LED


Mal schauen ob es mit den Indikatorlämpchen auch noch was wird...

mh
mhenze
Inventar
#9634 erstellt: 12. Jan 2007, 19:41
Da hat mich Peter eben in einem anderen Thread auf eine Idee gebracht.

Akai Receiver ohne LS-Schalter brummt beim Ein- und knackt beim Ausschalten. Könnte ja dieser Entstörkondensator am Netzschalter sein.
103Z ist 10000pF = 10nF mit -20/+100% Toleranz, so weit so gut. Nur wo findet man einen 10nF-Scheibenkondensator der bis 1,4KV spezifiziert ist?

mh
Friedensreich
Inventar
#9635 erstellt: 12. Jan 2007, 19:52
Damit kann man schon gleich auf dem Flohmarkt mit dem Loeten
beginnen:

http://cgi.ebay.de/w...0066232496&rd=1&rd=1
Stormbringer667
Gesperrt
#9636 erstellt: 12. Jan 2007, 20:26

Friedensreich schrieb:
Damit kann man schon gleich auf dem Flohmarkt mit dem Loeten
beginnen:

http://cgi.ebay.de/w...0066232496&rd=1&rd=1


Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Ding gemacht? Mir ist der jetzt schon des Öfteren beim Stöbern über den Weg gelaufen.Für zwischendurch und unterwegs sicherlich transportabler als meine komplette Weller-Lötstation.
andisharp
Hat sich gelöscht
#9637 erstellt: 12. Jan 2007, 20:31
Ich glaube, das ist eines dieser "Wundergeräte", die leider niemals funktionieren. Stammt garantiert von einem dieser Verkaufssender, die ausschließlich Müll unter die Leute bringen.
HisVoice
Inventar
#9638 erstellt: 12. Jan 2007, 21:36
Nabend Mädels

Wer spielt die auf der Bühne
http://cgi.ebay.de/G...Z46648QQcmdZViewItem

mh bist du sicher das du für den Schalter 1,4KV benötigst
aileena
Gesperrt
#9639 erstellt: 12. Jan 2007, 21:37
Hallo Udo. Ist das interessant für Dich? Beschreibungen, Prospekte Diverses. Riesendatei mit, glaube ich, 135 MB. Dauert aber ewig zu saugen. Lohnt aber.



McIntosh MR78 Tuner (Product Analysis)

Technics SH-9010 Operating Instructions

Pioneer Spec 4 - Data Sheet

Sansui 8900ZDB Brochure

Sansui 7900Z/9900Z Brochure

Sansui System 9500B and 8500 Brochure

Pioneer RG-1 Spec Sheet

Marantz Model 9

McIntosh C26 Premaplifer

McIntosh A-116 Amplifer

McIntosh MX114 Spec Sheet

McIntosh MR 77 Tuner Spec Sheet

McIntosh MR 73 Tuner Spec Sheet

McIntosh MR 71 Tuner Spec Sheet

McIntosh MR 65 Tuner

McIntosh MR 55A Tuner

McIntosh MI 3 Tuner

McIntosh MC 60 Amplifier

McIntosh MC 30 Amplifier

McIntosh MC275 Amplifier

McIntosh MC240 Amplifier

McIntosh MC75 Amplifier

McIntosh C 20 Compensator

McIntosh C 32 PreAmplifier

McIntosh C 28 PreAmplifier

McIntosh C 3 PreAmplifier Product Review

McIntosh C 20 PreAmplifier

McIntosh C 4 Compensator

McIntosh MAC1700 Receiver

McIntosh MCD7007 CD player

Marantz Model 8

Marantz Model 7

McIntosh MA 5100

McIntosh MR78 Tuner Product Analysis

McIntosh C35 Control Center

McIntosh C 28 PreAmplifier

McIntosh C 27 PreAmplifier

McIntosh C 26 PreAmplifier

McIntosh MR 78 Tuner

McIntosh MC 2505 & MC 250

McIntosh MR78 Tuner Spec Sheet

Technics RS-676US Cassette Deck Brochure

TEAC - Brochure

ELAC - Ad

Shure - Ad

Sony - Ad (Tape decks)

Sansui - Ad (SP-1200A, SP-3500A, SP-3000A. QRX-6001, QRX-7001, 7010, 8010, 9010 & SR-313)

Philips - GA 212 TT

Akai - Cassette deck

Rectilinear - Ad

Tandberg - Ad

Revox - Ad

Pioneer - Ad (cassette decks)

Sanyo - Ad

Zenith - Allegro Ad

BIC - Ad

Pioneer - PL-71 Ad

Fairfax - Speaker Ad

Bose - Speaker Ad

EPI - Speaker Ad

ESS - Speaker Ad

Bose - Speaker Ad

Altec - Speaker Ad

Pioneer - Speaker Ad

Toshiba - Receiver Ad

Kenwood - Ad

Harman/Kardon - 930 Ad

Pioneer - Components Ad

Marantz - 4400 Ad

Pioneer - Receiver Ad

Bose - Speaker Ad

Pioneer - SA-9500 Integrated Amp Brochure

Sansui - G-7000 Brochure

McIntosh - MCD7000 Brochure

Marantz - 2500/2385 Brochure

McIntosh - MC 2205/2215 Brochure

McIntosh - MC 2105 Brochure

Marantz - Model 8B Equipment Report

McIntosh - C26 Brochure

McIntosh MC30 Amp
mhenze
Inventar
#9640 erstellt: 12. Jan 2007, 21:38

HisVoice schrieb:
mh bist du sicher das du für den Schalter 1,4KV benötigst :?


Nö - aber der Kondensator der dran ist hat ja 1,4KV (wie auch der andere auf der Platine). Vielleicht hatten die damals die Teile ja über, wer weiss?

mh
andisharp
Hat sich gelöscht
#9641 erstellt: 12. Jan 2007, 21:40

aileena schrieb:
Hallo Udo. Ist das interessant für Dich? Beschreibungen, Prospekte Diverses. Riesendatei mit, glaube ich, 135 MB. Dauert aber ewig zu saugen. Lohnt aber.



McIntosh MR78 Tuner (Product Analysis)

Technics SH-9010 Operating Instructions

Pioneer Spec 4 - Data Sheet

Sansui 8900ZDB Brochure

Sansui 7900Z/9900Z Brochure

Sansui System 9500B and 8500 Brochure

Pioneer RG-1 Spec Sheet

Marantz Model 9

McIntosh C26 Premaplifer

McIntosh A-116 Amplifer

McIntosh MX114 Spec Sheet

McIntosh MR 77 Tuner Spec Sheet

McIntosh MR 73 Tuner Spec Sheet

McIntosh MR 71 Tuner Spec Sheet

McIntosh MR 65 Tuner

McIntosh MR 55A Tuner

McIntosh MI 3 Tuner

McIntosh MC 60 Amplifier

McIntosh MC 30 Amplifier

McIntosh MC275 Amplifier

McIntosh MC240 Amplifier

McIntosh MC75 Amplifier

McIntosh C 20 Compensator

McIntosh C 32 PreAmplifier

McIntosh C 28 PreAmplifier

McIntosh C 3 PreAmplifier Product Review

McIntosh C 20 PreAmplifier

McIntosh C 4 Compensator

McIntosh MAC1700 Receiver

McIntosh MCD7007 CD player

Marantz Model 8

Marantz Model 7

McIntosh MA 5100

McIntosh MR78 Tuner Product Analysis

McIntosh C35 Control Center

McIntosh C 28 PreAmplifier

McIntosh C 27 PreAmplifier

McIntosh C 26 PreAmplifier

McIntosh MR 78 Tuner

McIntosh MC 2505 & MC 250

McIntosh MR78 Tuner Spec Sheet

Technics RS-676US Cassette Deck Brochure

TEAC - Brochure

ELAC - Ad

Shure - Ad

Sony - Ad (Tape decks)

Sansui - Ad (SP-1200A, SP-3500A, SP-3000A. QRX-6001, QRX-7001, 7010, 8010, 9010 & SR-313)

Philips - GA 212 TT

Akai - Cassette deck

Rectilinear - Ad

Tandberg - Ad

Revox - Ad

Pioneer - Ad (cassette decks)

Sanyo - Ad

Zenith - Allegro Ad

BIC - Ad

Pioneer - PL-71 Ad

Fairfax - Speaker Ad

Bose - Speaker Ad

EPI - Speaker Ad

ESS - Speaker Ad

Bose - Speaker Ad

Altec - Speaker Ad

Pioneer - Speaker Ad

Toshiba - Receiver Ad

Kenwood - Ad

Harman/Kardon - 930 Ad

Pioneer - Components Ad

Marantz - 4400 Ad

Pioneer - Receiver Ad

Bose - Speaker Ad

Pioneer - SA-9500 Integrated Amp Brochure

Sansui - G-7000 Brochure

McIntosh - MCD7000 Brochure

Marantz - 2500/2385 Brochure

McIntosh - MC 2205/2215 Brochure

McIntosh - MC 2105 Brochure

Marantz - Model 8B Equipment Report

McIntosh - C26 Brochure

McIntosh MC30 Amp


Klar Peter, immer her damit. Was sind heutzutage schon 135 MB
HisVoice
Inventar
#9642 erstellt: 12. Jan 2007, 21:48

mhenze schrieb:

HisVoice schrieb:
mh bist du sicher das du für den Schalter 1,4KV benötigst :?


Nö - aber der Kondensator der dran ist hat ja 1,4KV (wie auch der andere auf der Platine). Vielleicht hatten die damals die Teile ja über, wer weiss?

mh



Weil damit kann man ja schweißen Was mich wundert ich habe beim Reichelt jetzt nur welche bis 100V gefunden!!
aileena
Gesperrt
#9643 erstellt: 12. Jan 2007, 21:51
Hat schon beim Öffnen Ewigkeiten gedauert, daher habe ich es sofort kopiert. Über eine halbe Stunde mit DSL 2000.

-- URL entfernt --

Die Nummer 5 ist es. Und die passende Indexdatei ist darüber. Die lassen sich sofort öffnen. Siehst Du auch, was in den anderen alles drin ist. Ich bin aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen.




IST NATÜRLICH AUCH FÜR ALLE ANDEREN INTERESSANT
.
mhenze
Inventar
#9644 erstellt: 12. Jan 2007, 21:52

HisVoice schrieb:
Weil damit kann man ja schweißen Was mich wundert ich habe beim Reichelt jetzt nur welche bis 100V gefunden!!


Genau das ist ja mein Problem, ich finde nichts in der Voltklasse.

mh
mhenze
Inventar
#9645 erstellt: 12. Jan 2007, 21:57

aileena schrieb:
Hat schon beim Öffnen Ewigkeiten gedauert, daher habe ich es sofort kopiert. Über eine halbe Stunde mit DSL 2000.

-- URL entfernt --

Die Nummer 5 ist es. Und die passende Indexdatei ist darüber. Die lassen sich sofort öffnen. Siehst Du auch, was in den anderen alles drin ist. Ich bin aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen.




IST NATÜRLICH AUCH FÜR ALLE ANDEREN INTERESSANT
. :hail





mh <- staunt noch
andisharp
Hat sich gelöscht
#9646 erstellt: 12. Jan 2007, 21:58
Lädt was langsam, aber ich habe Zeit.
mhenze
Inventar
#9647 erstellt: 12. Jan 2007, 22:16
Irgendwie kommt mir gerade das Geräusch von vielen Strohalmen in den Sinn die aus einem fast leeren Glas saugen...

mh
andisharp
Hat sich gelöscht
#9648 erstellt: 12. Jan 2007, 22:34
Und lädt und lädt und lädt, gähn
aileena
Gesperrt
#9649 erstellt: 12. Jan 2007, 22:41
Ich sag's ja. Aber das Ergebnis lohnt sich. Ich habe alle fünf geladen. Randvoll mit Kopien von Prospekten. Eine Fundgrube. Leider nicht nach Seiten strukturiert. Aber man kann wohl nicht alles haben.
Basteltante
Inventar
#9650 erstellt: 12. Jan 2007, 22:55

mhenze schrieb:
Da hat mich Peter eben in einem anderen Thread auf eine Idee gebracht.

Akai Receiver ohne LS-Schalter brummt beim Ein- und knackt beim Ausschalten. Könnte ja dieser Entstörkondensator am Netzschalter sein.
103Z ist 10000pF = 10nF mit -20/+100% Toleranz, so weit so gut. Nur wo findet man einen 10nF-Scheibenkondensator der bis 1,4KV spezifiziert ist?

mh


steht doch drauf, NICHIKON
Spaß beiseite: wenn der 400V ~ hält ist er prima, also 1000V DC (die Wechselstromverträglichkeit ist deutlich geringer als die von Gleichspannung). Du kannst also jeden Cap da dranlöten der mit Netz-Spitzen-Spannung = 400V~ umgehen kann. Übrigends sind hochspannungsfeste Kondensatoren meist in den Antenneneingängen von Geräten verbaut da die elektrostatischen aufladungen auf Hausantennen äußerst geschmacklose Größen annehmen können. Je höher so ein Koppel-C isoliert, desto besser behütet er den Tuner davor. Der gute alte Collins-Trick (die Hochspannung der Antenne einfach mit einem Gaslämpchen verbrauchen, das leuchtet dann lustig rum bis sie alle ist ) wird nur sehr selten kopiert, deshalb gibts diese Kondensatoren.
Weitere Plätzchen wo man sie antrifft: HV-Netzteil vom Fernseher.
Stormbringer667
Gesperrt
#9651 erstellt: 12. Jan 2007, 22:58
Na,dann laß ich meinen anderen Rechner heute Nacht mal ein bißchen arbeiten.Hat eh im Moment nix zu tun,der Arme...
andisharp
Hat sich gelöscht
#9652 erstellt: 12. Jan 2007, 23:17
Hat sich doch noch einer der Magnat angenommen: http://cgi.ebay.de/w...0067563987&rd=1&rd=1

Aus Österreich, ist ja ne Weltreise.
mhenze
Inventar
#9653 erstellt: 12. Jan 2007, 23:26

Basteltante schrieb:
steht doch drauf, NICHIKON
Spaß beiseite: wenn der 400V ~ hält ist er prima, also 1000V DC (die Wechselstromverträglichkeit ist deutlich geringer als die von Gleichspannung). Du kannst also jeden Cap da dranlöten der mit Netz-Spitzen-Spannung = 400V~ umgehen kann. Übrigends sind hochspannungsfeste Kondensatoren meist in den Antenneneingängen von Geräten verbaut da die elektrostatischen aufladungen auf Hausantennen äußerst geschmacklose Größen annehmen können. Je höher so ein Koppel-C isoliert, desto besser behütet er den Tuner davor. Der gute alte Collins-Trick (die Hochspannung der Antenne einfach mit einem Gaslämpchen verbrauchen, das leuchtet dann lustig rum bis sie alle ist ) wird nur sehr selten kopiert, deshalb gibts diese Kondensatoren.
Weitere Plätzchen wo man sie antrifft: HV-Netzteil vom Fernseher.


Wieder sehr informativ, vielen Dank
Deiner Beschreibung entnehme ich auch dass der Kondensatortyp egal ist, kann also auch z.B. so einen Folienkondensator nehmen?

mh
Röhrender_Hirsch
Inventar
#9654 erstellt: 12. Jan 2007, 23:27
Wenn er schlau ist, lässt er sich die Plasmas zuschicken und vergisst den Rest. Das Gehäuse ist schwarz angemalt und die Sicken im Endstadium.

Die etwas größeren 088 (ohne Plasma) sind im Oktober für 112€/Paar verkauft worden.

andisharp
Hat sich gelöscht
#9655 erstellt: 12. Jan 2007, 23:30
Ohne Plasmas ist die Box leider uninteressant. Mit Plasmas, ist sie aber auch keine 1250 Euro wert.
superfranz
Gesperrt
#9656 erstellt: 12. Jan 2007, 23:36

Röhrender_Hirsch schrieb:
Wenn er schlau ist, lässt er sich die Plasmas zuschicken und vergisst den Rest. Das Gehäuse ist schwarz angemalt und die Sicken im Endstadium.

Die etwas größeren 088 (ohne Plasma) sind im Oktober für 112€/Paar verkauft worden.




Ich frage mich allerdings,

nach welchen Kriterien die Chassis auf der Schallwand plaziert wurden , rein akustische waren es mit Sicherheit nicht.

Erinnert sich noch einer an die "Schäfer" Box?

Die hatte auch so einen Plasma.

franzl
andisharp
Hat sich gelöscht
#9657 erstellt: 12. Jan 2007, 23:37
Da ist halt viel Platz vorne, da kann man die Chassis schön verteilen
Röhrender_Hirsch
Inventar
#9658 erstellt: 12. Jan 2007, 23:40
Man kann den HT auch mit anderen und vor allem besseren Lautsprechern kombinieren.



Oder zum schonen des Plasmas einen normalen HT aufsetzen.



Röhrender_Hirsch
Inventar
#9659 erstellt: 12. Jan 2007, 23:44

superfranz schrieb:

Erinnert sich noch einer an die "Schäfer" Box?



Schäfer? Meinst du den der diese Verstärker mit Plexiglas Gehäuse und vielen gut klingenden Leuchtdioden fertigt?
Basteltante
Inventar
#9660 erstellt: 12. Jan 2007, 23:47

mhenze schrieb:
Deiner Beschreibung entnehme ich auch dass der Kondensatortyp egal ist, kann also auch z.B. so einen Folienkondensator nehmen?

mh


Nimm diesen , der gefällt mir außerordentlich gut. Der oben genannte ist mit seinen 400V (das meint DC, Gleichspannung) etwas niedrig bemessen. 400V ist gut, dann aber AC, ~ .
Mein Vorschlag hier ist prima, das ist sogar speziell dafür gebaut, = ideal.
superfranz
Gesperrt
#9661 erstellt: 12. Jan 2007, 23:49
Und die auf Hochglanz polierten Chassikörbe machten die Mangnats unsterblich,

böse Zungen nannten sie vortan Blender oder Manta-Box.

Das war wohl der Anbeginn vom unrühmlichen Ende einer ehemals stolzen Lautsprecher-Firma.

franzl
Stormbringer667
Gesperrt
#9662 erstellt: 12. Jan 2007, 23:50
Yippieh! Nur noch 12 Minuten bis zum Wochenende!

Und im Auto lagern noch 3 Flaschen Chardonnay,die dürften inzwischen auch kühl genug sein......

Kittel ausziehen,ausstempeln und wech.......
andisharp
Hat sich gelöscht
#9663 erstellt: 12. Jan 2007, 23:51
Mir gefielen diese Alukörbe, hatte was und sah edel aus.
andisharp
Hat sich gelöscht
#9664 erstellt: 12. Jan 2007, 23:52

Stormbringer667 schrieb:
Yippieh! Nur noch 12 Minuten bis zum Wochenende!

Und im Auto lagern noch 3 Flaschen Chardonnay,die dürften inzwischen auch kühl genug sein......

Kittel ausziehen,ausstempeln und wech.......


Na dann viel Spaß

Ich geh gleich noch ein bischen auf die Rolle.
Friedensreich
Inventar
#9665 erstellt: 12. Jan 2007, 23:55
Nabend,

hier mal ein Literaturtipp am Freitagabend.

John Peel hatten wir hier ja schonmal:

http://www.zweitause...ocus=1&ord=1&alpha=1

Nicht ganz billig, aber ich werde es mir wohl bestellen,
er war fuer mich schliesslich der Godfather!!
andisharp
Hat sich gelöscht
#9666 erstellt: 12. Jan 2007, 23:56
Danke Jörg

Zur Belohnung ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=FEZzaRrMpKc
Friedensreich
Inventar
#9667 erstellt: 13. Jan 2007, 00:12

andisharp schrieb:
Danke Jörg

Zur Belohnung ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=FEZzaRrMpKc


Danke Udo,

wir verstehen uns
Ich liebe Wire!! Die Pink Flag und Chairs Missing habe ich bis
zur Bewusslosigkeit gehoert und so manche Pogoschlacht zu
1 2 X U durchlebt.

btw..
Du hast Dir doch letztens Minimal Compact Alben zugelegt - ich
hab die nicht mehr so ganz auf dem Schirm, weiss nur noch dass
ich die auch mal ganz gut fande (zu Zeiten von Tuxedomoon etc.)
und irgendein Lied besonders gut fande... hatten die mal nen
richtigen Discotheken-Kracher?
andisharp
Hat sich gelöscht
#9668 erstellt: 13. Jan 2007, 00:21
Auf der Raging Souls ist was Diskothekentaugliches drauf "Shouts & Kisses".

Ich habe jetzt endlich wieder alle

Das Forum zickt aber wieder mal arg
Friedensreich
Inventar
#9669 erstellt: 13. Jan 2007, 00:24
Thx.. werde ich mal reinhoeren.

yepp, zickt bei mir auch etwas rum!
andisharp
Hat sich gelöscht
#9670 erstellt: 13. Jan 2007, 00:25
Übrigens, der Sänger Colin Newman ist mit der Bassistin von Minimal Compact, Malka Spigel verheiratet
Friedensreich
Inventar
#9671 erstellt: 13. Jan 2007, 00:32
ooochhh so klein ist die Welt.
Das muss ich gleich morgen nem Kumpel erzaehlen.

andisharp
Hat sich gelöscht
#9672 erstellt: 13. Jan 2007, 00:34
Hier ein Video mit einigen Songs kurz angespielt: http://www.youtube.com/watch?v=EByPJrJo8xI

Die Kleine ist aber auch wirklich süß
mhenze
Inventar
#9673 erstellt: 13. Jan 2007, 00:43

Basteltante schrieb:
Nimm diesen , der gefällt mir außerordentlich gut. Der oben genannte ist mit seinen 400V (das meint DC, Gleichspannung) etwas niedrig bemessen. 400V ist gut, dann aber AC, ~ .
Mein Vorschlag hier ist prima, das ist sogar speziell dafür gebaut, = ideal.


Super. Gleich in den Warenkorb gepackt

mh
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBorgi66
  • Gesamtzahl an Themen1.560.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.612