Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|

Treffen in Südbaden

+A -A
Autor
Beitrag
stereoplay
Inventar
#8405 erstellt: 18. Nov 2013, 18:35

freibürger (Beitrag #8403) schrieb:
@Bardo und Frank!

Jetzt quatscht nicht so gestelzt daher! Ich will einfach nur ein Freibier, jawoll.


Zumindest ICH komme beim nächsten Stammtisch meiner Pflicht nach und werde eine Runde für die Anwesenden schmeissen.

Für Bardo kann ich nicht sprechen, aber ich denke, sein Gewissen wird ihn zur richtigen Entscheidung führen.

In diesem Sinne:


Grüße
Frank
freibürger
Inventar
#8406 erstellt: 18. Nov 2013, 18:43
Ne, brauchste nicht, war doch nur Spass.
stereoplay
Inventar
#8407 erstellt: 18. Nov 2013, 19:05
Papperlapapp, ihr seid es mir Wert!
callisto62
Stammgast
#8408 erstellt: 18. Nov 2013, 19:19

stereoplay (Beitrag #8405) schrieb:

Für Bardo kann ich nicht sprechen, aber ich denke, sein Gewissen wird ihn zur richtigen Entscheidung führen.


Mein lieber Frank,

mein Gewissen ist so was von rein, denn ich bin meinen "Pflichten" schon lange nachgekommen …

Bardo
*Stereohörer*
Hat sich gelöscht
#8409 erstellt: 19. Nov 2013, 19:28
Glückwunsch Bardo, das die Sache doch noch gut ausging
Es sei dir gegönnt auch wenn der Betrag denn du erhalten hast
denn Ärger mit Sicherheit nicht wet machen kann.
Greetz
freibürger
Inventar
#8410 erstellt: 20. Nov 2013, 23:16

freibürger (Beitrag #8378) schrieb:

Der Schwager, dieser Sack, hat mir die "Close To The Edge", vom Hohepriester himself abgemischt, noch immer nicht rüber gebracht,
jetzt muss ich doch wirklich mal nachfragen gehen. Das ist doch würdelos, wenn man um die Mucke betteln muss.
Tja, sind halt diese Zeiten, nix ist wie früher....

P.


Nachdem gestern Hermes bei ihm war, kam er heute ohne weitere Aufforderung.
Ich nehme alles zurück!

P.

P.S.: Und was das für ein Geschiss mit Hermes war. Waren vorgestern schon da, ich sage, ich nehme es an, Hermes: Nein nur himself. Gestern wieder. Zum Glück war sein Sohn da, der durfte es entgegen nehmen, aber nur ausnahmsweise.
tookii
Stammgast
#8411 erstellt: 21. Nov 2013, 09:41
Hier mal die ersten Photos meines Projektes

Namens:" Wir Backen kleinere Böxchen". ....(nicht zu verwechseln mit Brötchen)

.....Leider klingen meine Wafedale immer noch besser

Es Bedarf noch ein bisschen Bastelei......


image


@ Freibürger,

danke noch mal für deine Beigabe zu diesem Projekt🔊

Gruß Thomas
stereoplay
Inventar
#8412 erstellt: 21. Nov 2013, 09:47
Hui,

die Chassis kommen mir bekannt vor.

Doch wo sind die Gehäuse her?

Grüße
F.
tookii
Stammgast
#8413 erstellt: 21. Nov 2013, 10:04
@ Monoplay,

Die hab ich selber gebaut Deswegen heißt es ja Selbstbau .....

...und nicht... Gehe zum Schreiner deines Vertrauens und lass Bauen

Kann dich aber beruhigen sind nur zu Prototypen zu Test Zwecken


Thomas
stereoplay
Inventar
#8414 erstellt: 21. Nov 2013, 10:44
Der Laie, der ich nun mal bin, würde sagen: Mach eine ordentliche Schräge von irgendwo 20mm links und rechts vom HT an die Front, dann ist der Bafflestep besser.
Versuch macht klug, ist ja auch nur ein Testgehäuse. Vlt. Bringt das ja was.

Grüße
Frank
freibürger
Inventar
#8415 erstellt: 21. Nov 2013, 10:45

tookii (Beitrag #8411) schrieb:


.....Leider klingen meine Wafedale immer noch besser


Was fehlt bzw. ist anders bei den Vifas.
Vielleicht sind es ja auch nur deine Hörerwartungen.
Kabel und Schrauben habe ich vergessen dir mit zu geben. Habe das im Rucksack und wollte es dir nach Feierabend kurz rein reichen,
Aber wie ich sehe brauchste das nicht mehr oder doch?

Gruß P.
tookii
Stammgast
#8416 erstellt: 21. Nov 2013, 15:07
@ stereoplay,

????? Meinst du den Winkel zum Hörplatz?

@ Peter,

Vielen dank aber Schrauben und Kabel hab ich mehr als genug


Thomas
P_S_Nelke
Inventar
#8417 erstellt: 21. Nov 2013, 15:37
Wenn sie dir nicht so gefallen, nehme ich sie gerne
freibürger
Inventar
#8418 erstellt: 21. Nov 2013, 15:47

stereoplay (Beitrag #8414) schrieb:
Der Laie, der ich nun mal bin, würde sagen: Mach eine ordentliche Schräge von irgendwo 20mm links und rechts vom HT an die Front, dann ist der Bafflestep besser.
Versuch macht klug, ist ja auch nur ein Testgehäuse. Vlt. Bringt das ja was.

Grüße
Frank


Habe ich ganz überlesen.
Kann ich nur zustimmen, so wie es auch bei meinen ist.
Macht auch ein wesentlich besseres Rundstrahlverhalten.
Kannst die Boxen dann parallel ausricht mit toller Bühne.

Gruß Peter

Bild dazu gefunden.


[Beitrag von freibürger am 21. Nov 2013, 16:02 bearbeitet]
stereoplay
Inventar
#8419 erstellt: 21. Nov 2013, 16:22
Hi Thomas,

gemeint ist, eine ordentliche Fase links und rechts an der Frontplatte anzubringen.

Quasi dass sich der Schall geschmeidig um den Lautsprecher legt.


Grüße
F. (rank)


[Beitrag von stereoplay am 21. Nov 2013, 16:26 bearbeitet]
freibürger
Inventar
#8420 erstellt: 21. Nov 2013, 16:23

tookii (Beitrag #8416) schrieb:
@ stereoplay,

????? Meinst du den Winkel zum Hörplatz?



Auch überlesen.
Nein, du sollst die Kanten der Boxenfronz links und rechts anfasen (Anfassen ist nicht gemeint )
Siehe Bild eins weiter oben.
freibürger
Inventar
#8421 erstellt: 21. Nov 2013, 16:24
Frank war mal wieder schneller.
DasNarf
Hat sich gelöscht
#8422 erstellt: 21. Nov 2013, 17:39
Wenn man keinen Waveguide hat, muss halt die halbe Front weg.
stereoplay
Inventar
#8423 erstellt: 21. Nov 2013, 18:03
In meinem nächsten Leben werde ich Schreiner, dann gehe ich selber unter die Boxenbauer
P_S_Nelke
Inventar
#8424 erstellt: 21. Nov 2013, 19:01
@Thomas

Magst du mir nicht verraten, woher du die schönen LS-Ständer her hast?

tookii
Stammgast
#8425 erstellt: 21. Nov 2013, 19:54
@ PS nille,

Das sind Orginal Bowers&Wilkins Ständer beim Esser gekauft.

@ Alll,

Vielen dank für die Tips

Gruß Thomas
freibürger
Inventar
#8426 erstellt: 22. Nov 2013, 01:16

tookii (Beitrag #8425) schrieb:

@ Alll,

Vielen dank für die Tips

Gruß Thomas


Wegen dem Anfasen noch mal ein Bildchen.
So wäre es schön.

fase

Und jetzt sage noch, was fehlt bei den Vifas?
Bin das Wochenende weg. Meine Wenigkeit ist erst wieder Sonntagabend oder Montag online.
Ich kann auch mal rumkommen.
Grüssle an alle P.

P.S.: Unsere Amphibie war auch schon lange nicht mehr hier. Hadda wat?
@Bardo, dampft die Angetraute noch, ich müsste ihr mal ein Päckchen rum bringen.
Ist so einfach. Einpacken, mitnehmen und vorbei bringen. Aber manchmal...
Habe sie auf jeden Fall nicht vergessen, sags ihr.


[Beitrag von freibürger am 22. Nov 2013, 01:17 bearbeitet]
callisto62
Stammgast
#8427 erstellt: 22. Nov 2013, 11:46

freibürger (Beitrag #8426) schrieb:

@Bardo, dampft die Angetraute noch, ich müsste ihr mal ein Päckchen rum bringen.
Ist so einfach. Einpacken, mitnehmen und vorbei bringen. Aber manchmal...
Habe sie auf jeden Fall nicht vergessen, sags ihr.


Hi Peter,

ich sags ihr …
Schönes We
Grüße, Bardo
P_S_Nelke
Inventar
#8428 erstellt: 22. Nov 2013, 12:05
Moin Männers,

dank eines unerwarteten Segens werde ich mich nun zu Weihnachten selbst beschenken und mir ein neues Paar LS für die Front gönnen.
Diesmal solls aber bewusst wärmer und geräumiger werden, dieses Neutralfetischgeblubber hat mich mit der Zeit mürbe gemacht.
Als Budget hatte ich mir als Obergrenze ca. 2000€ für das Paar angedacht. Habt ihr da evl. ein paar Geheimtipps, die ich mir antun kann?
Natürlich wird erst einmal geprobt und geprobt.

Grüßle

DasNarf
Hat sich gelöscht
#8429 erstellt: 22. Nov 2013, 13:32
Schau dir mal Phonar an. Mein Geheimtipp!
P_S_Nelke
Inventar
#8430 erstellt: 22. Nov 2013, 13:39
Danke für den Tip, die LS sehen nicht schlecht aus. Von der Händlerseite dürfte es jedoch schwer werden.
Wie wäre es alternativ mit einem Subwoofer mit Antimode?
freibürger
Inventar
#8431 erstellt: 22. Nov 2013, 14:23
Phonar hätte ich auch auf dem Radar gehabt.
Was solls denn sein? Kompakte oder Standlautsprecher?
Also wenn ich ja nicht selbst bauen würde und die Knete hätte, würde ich noch 500 Tacken drauflegen
und nach sowas schielen.
P_S_Nelke
Inventar
#8432 erstellt: 22. Nov 2013, 14:47
@ P
Ich bin im Moment eher an einer Sat-Sub-Kombi interessiert. Damit bin ich mit einem DSP raummäßig einfach flexibler (siehe meine Dachschrägen usw).
Ein Paar Kompakte plus 1-2 geschlossene (geschlossen, weil nicht so "kritisch") Subs wären so das Optimum. Als Sub habe ich im Moment die SVS SB12-NSD im Auge. Davon 2 Stück und ich hätte noch 1000+x Euro für die Front. Oder 1 Sub plus ein Antimode und später ein zweiter. Oder oder oder...

Tante Edith sagt: Die Phonar Veritas M4 sieht schon sehr lecker aus.


[Beitrag von P_S_Nelke am 22. Nov 2013, 15:51 bearbeitet]
DasNarf
Hat sich gelöscht
#8433 erstellt: 22. Nov 2013, 15:59
Der Gogler hatte früher Phonar. Ruf doch mal an.
P_S_Nelke
Inventar
#8434 erstellt: 22. Nov 2013, 16:31
Scheint wohl nicht mehr so zu sein, zumindest hat er gerade keine da.
Auch sein Online-Angebot weist keine Phonar-LS aus. Vielleicht wäre es erst mal besser die Subs zu besorgen?
**5000w_basemachine**
Stammgast
#8435 erstellt: 22. Nov 2013, 17:22
Subs ohne Topteile zu testen halte ich für nicht sinnvoll. Es kommt aufs zusammenspiel im Übertragungsbereich an und dort auf Phasendreher des Subs und des Tiefmitteltöners. Andere abstimmung des Topteils und der gleiche Sub klingt nichtmehr zusammen. Was kann man an den SVS's denn so alles einstellen??

Grüße, Tobi
P_S_Nelke
Inventar
#8436 erstellt: 22. Nov 2013, 17:27
Übernahmefrequenz, Gain und Phase lassen sich einstellen. Und Topteile sind ja im Moment auch schon da
**5000w_basemachine**
Stammgast
#8437 erstellt: 22. Nov 2013, 18:55
Damit wären meine Bedenken zerstreut!
stereoplay
Inventar
#8438 erstellt: 22. Nov 2013, 18:59
Hallo die Herrschaften,

gerade eben war das Narf bei mir...


Gott sei dank waren die Nachbarn nicht zu Hause...

War ein netter Nachmittag gewesen.


Grüße
Frank
P_S_Nelke
Inventar
#8439 erstellt: 22. Nov 2013, 19:02
Kann ich gut nachvollziehen
Frank, du unser heiliger allwissender Subwoofer-Maniac.
Was sagst du zu meinem Vorhaben zu x.2? Lässt sich das relativ einfach bewerkstelligen?

tookii
Stammgast
#8440 erstellt: 22. Nov 2013, 19:05
@ Peter,

....Komme der Sache langsam näher

Habe das Basreflexrohr nochmals gekürzt und etwas mehr Dämmwolle rein gestopft.

Hört sich jetzt etwas Harmonischer an.

Ist zwar noch nicht das was ich mir erhofft habe aber ich arbeite dran

Als nächstes werde ich noch euren Rat folgen und die Kanten brechen.

Werde aber noch ein neues Gehäuse bauen um den Reflex Kanal nach vorne zu bringen.



Gruß Thomas
stereoplay
Inventar
#8441 erstellt: 22. Nov 2013, 19:11
BR zustopfen kannste auch mal probieren...
stereoplay
Inventar
#8442 erstellt: 22. Nov 2013, 19:20

P_S_Nelke (Beitrag #8439) schrieb:

Frank, du unser heiliger allwissender Subwoofer-Maniac.
Was sagst du zu meinem Vorhaben zu x.2? Lässt sich das relativ einfach bewerkstelligen?

:prost


Subwoofer Maniac

2 Subs sind immer besser als einer, wenn man sie denn sinnvoll aufstellen kann. Damit bekommst du die Raummoden (Dröhnen) viel besser in den Griff.
Ohne Messtechnik wirst du aber im Nebel stochern, da gibt es so viel einzustellen (Gain, Phase, Übernahmefrequenz und das bei beiden).

Grüße
Frank
P_S_Nelke
Inventar
#8443 erstellt: 22. Nov 2013, 19:24
Mein Onkyo hat ja Audyssey mit an Bord, evtl. ist auch ein Antimode geplant.
Mal sehen, ich habe nun mal in der Bucht ein Angebot für zwei der feinen Stücke abgegeben. Sollte der Händler das Angebot annehmen, habe ich einen guten Deal rausgeschlagen
stereoplay
Inventar
#8444 erstellt: 22. Nov 2013, 19:27
Stimmt schon, aber woher will Audyseey wissen wieviele Subwoofer du rumstehen hast.
Das Teil sieht ja auch nur die Summe aus beiden. Und wenn die dumm stehen, kommt auch nur was Dummes raus.
Oder kannst du 2 Subs mit deinem Onkyo unabhängig voneinander einmessen?
P_S_Nelke
Inventar
#8445 erstellt: 22. Nov 2013, 19:34
Puh da müsste ich mal in der BDA nachsehen, ich vermute aber mal nicht. Ich weiß nur, dass er 8 Hörplätze einmessen kann.
P_S_Nelke
Inventar
#8446 erstellt: 23. Nov 2013, 15:17
Junx,

heute war ich beim Esser zwecks "Hören auf Probe kompakt". Mein erster Eindruck: pure Ernüchterung!
Was bei Lautsprechern knapp an einem vierstelligen Preis noch an Anfassqualität, Größe (sorry aber manche Fabrikate waren nicht viel größer als Teufel-Quarkbecher) und (ich muss es einfach sagen) billiger Verarbeitung zugemutet wird, ist schon erstaunlich. Gut, meine Focals sind nun auch nicht perfekt. Jedoch kosten sie auch gerade mal Hälfte, wenn nicht weniger.
Jedoch wollte ich nun auch nicht ohne Höreindrücke gehen und den doch sehr netten Verkäufer stehen lassen. Also ein bisschen Mucke angemacht und durch die LS gezappt. Von Canton über KEF über Dynaudio bis hin zu B&W. Am Ende duellierten sich die Dynaudio Excite X14, die B&W CM1 und die KEF Q300. Alle 3 gefielen sie mir auf ihre eigene Weise (B&W klarer Sieger in Punkto Vocals, Dynaudio schön klar und KEF untenrum nicht so schwammig).
Da der Hörraum jedoch mehr als nur unzureichend war, konnte ich mir da nun kein genaueres Bild machen.
Die Entscheidung muss nun also erst mal vertagt werden.



[Beitrag von P_S_Nelke am 23. Nov 2013, 15:18 bearbeitet]
stereoplay
Inventar
#8447 erstellt: 23. Nov 2013, 15:26
Moin!

Jetzt noch mal für die Dummen

Warum neue LS, du hast doch erst welche gekauft?

Grüße
Frank
P_S_Nelke
Inventar
#8448 erstellt: 23. Nov 2013, 15:48
Wo habe ich neue LS gekauft?

stereoplay
Inventar
#8449 erstellt: 23. Nov 2013, 16:35
Focal?
P_S_Nelke
Inventar
#8450 erstellt: 23. Nov 2013, 16:51
Die Chorusse sind nun.. ich weiß nicht.. auch schon ein paar Monate alt? Mit denen bin ich ja auch zufrieden.
Wirklich mit Kaufinteresse war ich dort heute ja nicht, erst mal nur reinschnuppern.
Wie gesagt, es werden erst mal die Subwoofer bestellt.
stereoplay
Inventar
#8451 erstellt: 23. Nov 2013, 19:19
Kommt mir vor, als wärst du unzufrieden damit.
P_S_Nelke
Inventar
#8452 erstellt: 23. Nov 2013, 19:22
Nein das nicht, daher ja auch nur mal umschauen. Wirklich einen neuen Traum-LS habe ich ja nicht gefunden
DasNarf
Hat sich gelöscht
#8453 erstellt: 23. Nov 2013, 23:43

stereoplay (Beitrag #8438) schrieb:
Hallo die Herrschaften,

gerade eben war das Narf bei mir...


Gott sei dank waren die Nachbarn nicht zu Hause...

War ein netter Nachmittag gewesen.


Grüße
Frank


Hehe, nur laute Musik ist gute Musik. Meine Ohren hatten jedenfalls noch ordentlich Headroom. Die zwei Stücke von Barren Earth hätten noch ein paar Dezibel vertragen können.

Meine Antwort kommt spät, aber ich muss unbedingt ein paar Zeillen schreiben. Deine Anlage hat mich beeindruckt, und zählt ganz klar zu den besten privaten Soundsystemen, die ich kenne. Denn sie klingt im besten Sinne unauffällig, sehr ausgewogen und jederzeit stressfrei, wie ein gigantischer Kopfhörer. Ein sehr gutes Beispiel dafür, dass man keine teuren High-End-Komponenten benötigt, um einen nahezu perfekten Sound zu zaubern, sondern dass es fast nur auf die Raumakustik ankommt. Ich habe nur wenige Systeme erlebt, die einen so sauber konturierten Bassbereich und eine wie festgenagelt erscheinende Bühne bieten. Das einzige, was mir etwas gefehlt hat, war die Tiefenstaffelung, Dynamik und Brillanz, die ich von meinen Hummeln kenne, und der Live-Faktor, der mich bei meiner Anlage immer so aus dem Sessel haut, aber das ist Meckern auf extrem hohem Niveau. Dafür habe ich deutlich mehr Probleme im Bassbereich als du. Das Antimode hat gegen ein solches DBA keine Chance.

Ich kann nur meinen Hut ziehen vor dem optimalen Hörraum, dem durchdachten Konzept und der schnörkellosen Darbietung. Toll gemacht, Frank!

Es war auf jeden Fall ein schöner und äußerst interessanter Nachmittag, danke dafür!

LG
Raphael
stereoplay
Inventar
#8454 erstellt: 24. Nov 2013, 00:26
Holadiho,

am Dienstag gehe ich in Gravity. Gefühlt war da ja schon fast der ganze Stammtisch im Film gewesen...

Raphael, danke für dein Statement, auch mir hat der Nachmittag spaß gemacht. Günni und Bardo hatten mich auch schon auf die fehlende Tiefenstaffelung hingewiesen und mir war klar, daß es hier Defizite gab und teilweise noch gibt. Zu diesem Thema kann ich sagen, dass ich erst vor 2 Wochen einen Sprung nach vorne gemacht habe, als ich einen Artikel gelesen habe, in dem bewusst etwas Übersprechen zwischen den Kanälen zugelassen wurde und sich somit der Klang viel besser von den Boxen löste.

Man kann es kaum glauben, ist aber so.


Grüße
Frank
DasNarf
Hat sich gelöscht
#8455 erstellt: 24. Nov 2013, 13:19

stereoplay (Beitrag #8454) schrieb:
als ich einen Artikel gelesen habe, in dem bewusst etwas Übersprechen zwischen den Kanälen zugelassen wurde und sich somit der Klang viel besser von den Boxen löste.

Man kann es kaum glauben, ist aber so.


Interessant. Hast du dazu eine Quelle oder kannst was dazu schreiben?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.318
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.436