HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Treffen in Südbaden | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Treffen in Südbaden+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
stereoplay
Inventar |
18:50
![]() |
#1055
erstellt: 25. Jan 2008, |||||||
Oh, ich dachte bisher du schaust nur die Bilder an. ![]() Ich hoffe es reicht mir auf 15.00h, bin noch in meiner Heimat "Holz machen". Peter, ich bring morgen die Steuerung mit. |
||||||||
freibürger
Inventar |
19:59
![]() |
#1056
erstellt: 25. Jan 2008, |||||||
![]() ![]() Ich Faulpelz habe die ganze Woche vorm neuen Flatscreen gelümmelt, jetzt muß ich aber mal ran den Motor ausmessen und die Bauteile bestellen! Müsste dazu aber erst mal die Werkstatt aufräumen. ![]() Bis morgen Peter |
||||||||
|
||||||||
freibürger
Inventar |
21:25
![]() |
#1057
erstellt: 25. Jan 2008, |||||||
Und Frank noch eins:
Das mit der Kettensäge - lass das mal die Anderen machen! ![]() |
||||||||
GünnisProject
Stammgast |
15:04
![]() |
#1058
erstellt: 26. Jan 2008, |||||||
Hi @ all, nachdem ic schon eine Zeitlang euer Trad besuche und auch verfolge, werde ich eventuel auch an eurem Stamtisch teinehmen wenn keine Einwände dabei sein sollten. Günni ![]() |
||||||||
stereoplay
Inventar |
10:13
![]() |
#1059
erstellt: 27. Jan 2008, |||||||
Jo GünnisProject, schön mal ein neues Gesicht gesehen zu haben außer den altbekannten Pappnasen. Peter, wegen deinem Trafo: also 90V Spitze/Spitze sind durch 2,82 zu teilen dann hast du es Effektiv. Auf dem Trafo steht auch der Effektivwert. Also dran denken bei der Trafowahl. |
||||||||
freibürger
Inventar |
12:16
![]() |
#1060
erstellt: 27. Jan 2008, |||||||
Danke!! Hätte natürlich durch Wurzel 2 geteilt. Schönen Sonntag Peter |
||||||||
GünnisProject
Stammgast |
13:15
![]() |
#1061
erstellt: 27. Jan 2008, |||||||
HI, es war echt nett euch mal kennengelernt zu haben, und es war ein kurzer( meinerseits) aber angenehmer Nachmittag. Wenn es die Zeit zulässt werde ich, das nächste Treffen wieder vor Ort sein ![]() Günni ![]() ![]() |
||||||||
Das.Froeschle
Inventar |
17:07
![]() |
#1062
erstellt: 27. Jan 2008, |||||||
Ja, fand ich auch.
Würde uns sehr freuen ![]() Auch an alle anderen (noch) heimlichen Mitleser: Einfach Mal ein Lebenszeichen von euch hier in diesen Thread posten oder (wie Gpünni) spontan vorbeikucken - wir beißen nicht! ![]() [Beitrag von Das.Froeschle am 27. Jan 2008, 17:08 bearbeitet] |
||||||||
freibürger
Inventar |
09:23
![]() |
#1063
erstellt: 30. Jan 2008, |||||||
Guten Morgen! Gestern Abend rief mich unser verloren gegangener Sohn Ari an. Er hat unsere Runde nach Triberg geladen, um vorzuführen das es auch im letzten Jahrtausend schon hifidele Gerätschaften gegeben hat. Habt ihr Lust und wenn ja wann? Schönen Tag noch Peter |
||||||||
stereoplay
Inventar |
09:37
![]() |
#1064
erstellt: 30. Jan 2008, |||||||
Morsche, alles eine Frage der Prioritäten. Ich kann eigentlich immer. |
||||||||
freibürger
Inventar |
11:46
![]() |
#1065
erstellt: 30. Jan 2008, |||||||
Habe ich vergessen zu erwähnen. das hat Ari auch gesagt. Mit anderen Worten, ihm ist es immer recht. |
||||||||
Das.Froeschle
Inventar |
19:50
![]() |
#1066
erstellt: 30. Jan 2008, |||||||
N'Abend, die Herren - und Superm ![]() auch ich habe gestern Abend mit Ari geplaudert. ![]() Damit das ganze in Schwung kommt, schlage ich 'mal Samstag, den 16. Februar 2008 - so um 16:00 Uhr bei Ari vor. Abfahrt dann so um 15:00 in Freiburg - vielleicht können wir können wir ja zusammen lostuckern. In der Hoffnung, das Ari es 'mal wieder ins InterBös schafft und sich hier rechtzeitig meldet... ![]() |
||||||||
stereoplay
Inventar |
23:28
![]() |
#1067
erstellt: 30. Jan 2008, |||||||
Hallo, ich bin dabei. Meine Karre würde sogar 4 Personen da hin bringen können. ![]()
Nicht, daß dir das der Peter noch übelnimmt ![]() |
||||||||
freibürger
Inventar |
23:38
![]() |
#1068
erstellt: 30. Jan 2008, |||||||
Nee, Leute ich sag da ab! Mit An- und Abfahrt ist direkt der halbe Tag weg. Von Donnerstag bis Sonntagmittag sind meine Kids bei mir, da will ich einfach da sein. Mal 2-3Std am Stammtisch hocken ist einfach was anderes, da geh ich um 6 heim und kann noch das Abendbrot richten. Fahrt ruhig ohne mich!! Ich muß nicht immer alles mittun!! Peter |
||||||||
freibürger
Inventar |
23:43
![]() |
#1069
erstellt: 30. Jan 2008, |||||||
Ach wo, ich fühlte mich gar nicht angesprochen. Mir galt doch das:
|
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
04:51
![]() |
#1070
erstellt: 04. Feb 2008, |||||||
NAaaAAaaAmMmmMMMMmMMmT Die DäÄäÄämen ![]() ![]() Bin wieder von den Toten auferstanden, zwar nicht am dritten Tage aber besser jetz als nie ![]() ![]() Das Vorgeschlagene Datum wäre von mir aus In Ordnung. Soll evtl. für etwas Bestimmtes gesorgt sein? (Essen, Saufen etc.) festes Internet gibts leider noch nicht. Aber zumindest haben wir von den Nachbarn WLAN bekommen ^^ |
||||||||
stereoplay
Inventar |
09:36
![]() |
#1071
erstellt: 04. Feb 2008, |||||||
Morsche Ari, junges Haus! ![]() Falls ich Auto fahre, darf ich natürlich nix saufen. Mir reicht ein Wasser. ![]() Staub schon mal deine Geräte ab. ![]() |
||||||||
freibürger
Inventar |
14:36
![]() |
#1072
erstellt: 04. Feb 2008, |||||||
Hallo Frank, bist du etwa im Geschäft? Oder was treibt dich so früh vor den Rechner? Ich habe heute frei!! Und alles beieinander. Jetzt geh ich in den Bastelkeller und schau mal das ich die Motorsteuerung ans Laufen kriege. Später gibt es dann von mir was zu hören, so oder so. Gruß Peter |
||||||||
stereoplay
Inventar |
19:17
![]() |
#1073
erstellt: 04. Feb 2008, |||||||
Jepp, habe heute gearbeitet oder zumindest so getan als ob. Ich hab an meiner Motorsteuerung noch nicht weiter gemacht, muß nochmal bei Trigon anrufen wg. dem Gehäuse. Sodele, hab noch 2 LPs geschossen und gerade gewaschen. Der Rotwein steht auch schon bereit. Verspricht ein kuscheliger Abend zu werden. |
||||||||
freibürger
Inventar |
20:07
![]() |
#1074
erstellt: 04. Feb 2008, |||||||
freibürger
Inventar |
23:56
![]() |
#1075
erstellt: 04. Feb 2008, |||||||
stereoplay
Inventar |
00:14
![]() |
#1076
erstellt: 05. Feb 2008, |||||||
Nanana Peter, das sieht doch schon mal ganz gut aus. ![]() Du übersteurst die kleinen Kemos, die können nur 50mV eff. Der Sinus hat aber 200mV eff.. Teil mal um 5 runter am Eingang des Kemo, dann sollte auch hier ein Sinus rauskommen. Und bei der 2. Stufe sieht es so aus als übersteuerst die auch komplett. Dafür sind dann wohl die blauen Mehrgangpotis oder ? Zum Probieren auch mal die Trafos weglassen ! Erst mal vernünftige Pegel am Ausgang einstellen (2Veff bzw. 6Vss), dann die Trafos dran. PS: Hab wieder massives Roomtuning betrieben ![]() |
||||||||
freibürger
Inventar |
01:06
![]() |
#1077
erstellt: 05. Feb 2008, |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Habe ich mir auch schon gedacht und die Kemos mal weggelassen, und bin mit dem Sinus direkt in den Endverstärker. Am Trafoausgang liegen dann 85Vss. Eigentlich genau das was ich brauche. Allerdings: Die Last darf nicht viel <20K werden sonst sackt mir die Spannung in den Keller. Leg ich meine Motormessungen zugrunde(Multimeter:70Veff/5mA)wirds schon haarig. Morgen wird er angeschlossen, dann seh ich weiter. Eventuell muss ich wohl auf nen niederohmigeren Ausgangstrafo wechseln.
![]() ![]() Gute Nacht! |
||||||||
stereoplay
Inventar |
17:34
![]() |
#1078
erstellt: 05. Feb 2008, |||||||
Wie weit sackt die Spannung ab ? Wie weit sackt dann die Spannung am Ausgang des Verstärkers ab ? Die Impedanz des Trafos sollte eigentlich hinreichend niedrig sein. Laß Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen ! ![]() Hab heute Schxxxx Tag ! ![]() Geh jetzt dann heim, reicht für heute. |
||||||||
freibürger
Inventar |
23:02
![]() |
#1079
erstellt: 05. Feb 2008, |||||||
n´abend Frank! Ich glaub ich muß mal awäng weniger vom roten Traubensaft trinken! Aber erst mal der Reihe nach:
Da sackt garnichts ab, tuts nur wenn ich farbenblindes Ei den Ausgangsübertrager mit 100Ohm belaste! Mit Motor sieht es so aus: ![]() ![]() Wunderbare 80Vss, am Verstärkerausgang habe ich dann 4,6Veff. mit Multimeter gemessen, bzw. ca.14Vss mit Osci geschätzt. Wenn ich den Motor abklemme tut sich am Verstärkerausgang garnichts!! Nur der Motor will sich nicht drehen, vibriert nur still vor sich hin. Ich habe daraufhin die original Schaltung noch mal gemessen. Als ich das erstemal durchgemessen habe, habe ich totalen Mist gemessen, aber soweit ich mich erinnern kann hatte ich da gar keinen roten Traubensaft getrunken. Also heute (nüchtern) 75Veff.(Multi) Vss mit meinem Ocsi nicht mehr messbar! Irgerndwie krieg ich meine ganzen Messwerte auch nicht mehr in Bezug zueinander. Ich geh jetzt nochmal runter und probiers mit nem anderen Ausgangsübertragen mit nem höheren Übersetzungsverhältnis nochmal aus. Peter Bearbeitung: Aber wie schön sauber der Sinus trotz Motorlast bleibt ![]() [Beitrag von freibürger am 05. Feb 2008, 23:04 bearbeitet] |
||||||||
stereoplay
Inventar |
23:45
![]() |
#1080
erstellt: 05. Feb 2008, |||||||
Jo Peter, mach mal ein höheres Übersetzungsverhältnis. Gratulation zu dem schönen Sinus ! PS: Hab mir gestern einen australischen Shiraz "Forest Hill" aus dem Aldi für 3€ reingezogen. Unbedingt stehen lassen, das Zeug ! Da ist Papas Hauswein besser ![]() [Beitrag von stereoplay am 05. Feb 2008, 23:48 bearbeitet] |
||||||||
jopetz
Inventar |
00:07
![]() |
#1081
erstellt: 06. Feb 2008, |||||||
Wenn man bedenkt, dass das Zeug für das Geld auch noch um den halben Erdball reist ... nicht wirklich verwunderlich, dass er keine cru-Qualität hat, oder? ![]() Ist bei Wein leider ähnlich wie bei Hifi: billich is halt meist vor allem billich. Und dummerweise teuer nicht immer gut. ![]() Eure Diskussion über Sinuse (oder Sinüsse?) versteh ich nicht so recht, aber es sind schöne Bildchen. Weiter so! ![]() ![]() Jochen |
||||||||
freibürger
Inventar |
00:14
![]() |
#1082
erstellt: 06. Feb 2008, |||||||
Kein Wunder wenn du heute nen sch..... Tag hattest ![]()
Ehre dem Ehre gebührt, ich verneige mich vor dir, oh mein Supermann! ![]()
Habe ich grade unternommen, er dreht sich!! ![]() ![]() Die Ausgangsspannung unter Last: ![]() ![]() Der Versuchsaufbau, sieht es bei dir im Geschäft auch so übersichtlich und aufgeräumt aus? ![]() ![]() ![]() Die Trafos hintendran sind schon dicke Klopfer, die ziehen schon in Ruhe soviel Strom das es meinem armen, kleinen Verstärkerchip ganz warm wird. Der eine Sinus ist auch ein wenig verwaschen, das macht der Trafo, der hintere, vorne der Klingeltrafo bleibt sauber. Laut Aufdruck haben sie 9 und 6 Volt, werde morgen mal nach Omega gehn und schau was die haben. Ich muß nun mit den Hunden ums Eck. Schau gleich nochmal rein. |
||||||||
freibürger
Inventar |
00:53
![]() |
#1083
erstellt: 06. Feb 2008, |||||||
Hallo jopetz!
Sinus, ist auch das, was du in der Steckdose hast. Die Wellenform der Wechselspannung ist (sollte sein ![]() Ich baue mir grade für meinen Rega eine Motorsteuerung. Angetrieben wird er von einem Synchronmotor, der um wirklich rund zu laufen, eine saubere und auf eine bestimmte Frequenz definierte Sinusspannung braucht. Weil die unser Netz aber nicht 100% liefert - die Motorsteuerung. Frank hat mir dafür einen Sinusgenerator gestrickt, nochmals ![]() Gruß Peter |
||||||||
jopetz
Inventar |
13:03
![]() |
#1084
erstellt: 06. Feb 2008, |||||||
Hi Peter, dass der Strom 'eigentlich' als Sinuswelle kommt weiß sogar so mancher Philologe. ![]() Aber danke für die Erklärung. Scheint ja nicht ganz trivial zu sein, so eine Motorgleichlaufsberuhigung oder wie immer das dann heißt. Da weiß ich doch wieder, warum ich manche Dinge einfach nicht selbst machen muss... Aber trotzdem frohes Schaffen! ![]() Jochen |
||||||||
stereoplay
Inventar |
14:07
![]() |
#1085
erstellt: 06. Feb 2008, |||||||
Peter du bist mein Held des Tages.
Bei mir sieht es aktuell so aus: ![]() ![]() ![]()
Da wo ich den Aldiwein kaufe sieht man direkt auf das Anbaugebiet für den "Schwarzen Wolf". Und immer dann denke ich: "schxxxx, was mach ich hier bloß ?"
Sinen und Cosinen ? |
||||||||
freibürger
Inventar |
20:46
![]() |
#1086
erstellt: 06. Feb 2008, |||||||
ESELman
Stammgast |
21:26
![]() |
#1087
erstellt: 06. Feb 2008, |||||||
Hey Du! Krank werden is nicht!! Könnt sich ja sonst jeder Schlaffi einfach hängen lassen :-) DerESELman ps. heute kamen die Basstreiber an......werden feine Teile draus werden :-) |
||||||||
stereoplay
Inventar |
21:40
![]() |
#1088
erstellt: 06. Feb 2008, |||||||
Auch wieder am "basteln" ? |
||||||||
freibürger
Inventar |
22:10
![]() |
#1089
erstellt: 06. Feb 2008, |||||||
...heißt natürlich in diesem Fall Bass-teln... ![]() Mir brummt zwar der Schädel und er droht gleich zu platzen, trotzdem will ich noch mal ein bisschen angeben ![]() So sah es vorher aus, das ist alles nur kein Sinus, ich frage euch kann so ein Plattenspieler richtig rund laufen? ![]() ![]() ![]() ![]() Und so sieht es jetzt am Motor aus. ![]() ![]() ![]() ![]() Temperatur mit hochsensiblen, digitalen Messmethoden auch schon erfasst. ![]() ![]() ![]() Wenn ich die ganze Kiste wieder zusammengeschraubt habe, gibt es natürlich nen Klangbericht, da werd ich euch dann einen vorlabern, von der Schwärze und der unumstösslichen Ruhe und Kraft und der Wucht im Bass und den fein ziselierten Höhen.... ![]() ![]() Ich geh mich jetzt pflegen. Peter |
||||||||
stereoplay
Inventar |
22:55
![]() |
#1090
erstellt: 06. Feb 2008, |||||||
Hallo Peter, darauf stosse ich mit einem Glas Rotwein an ! Nie mehr den Riemen umlegen bei deinen zahlreichen Singles und Maxis ![]() Brauchst du auch noch eine Frequenz für die Schellacks (als du jung warst, waren die doch aktuell, oder ? ![]() |
||||||||
freibürger
Inventar |
00:08
![]() |
#1091
erstellt: 07. Feb 2008, |||||||
Hast hoffentlich die richtige Wahl getroffen ![]()
Ich bezweifel das ich diie 45Upm je brauchen werde, aber wasmahatdashatma!
Da gibt es gar nichts zu lachen, ich kann mich sehr gut an den ersten Musikschrank (links Bar/rechts Plattenspieler/obenauf Röhrenradio) in meinem Elternhaus erinnern, 78Upm war die Standardgeschwindigkeit. Modern wurde es erst mit der 2. Heirat meiner Mutter. Ein Radio und Fernsehtechniker, der brachte dann eine richtige Musiktruhe ins Haus. ![]() Nächtle Peter |
||||||||
jopetz
Inventar |
00:44
![]() |
#1092
erstellt: 07. Feb 2008, |||||||
stereoplay
Inventar |
15:17
![]() |
#1093
erstellt: 07. Feb 2008, |||||||
Jochen, das ist ein neues Projekt, interner Codename "B77 Mk5" mit variabler Geschwindigkeit von 0cm/s - 1000cm/s. Das besondere daran ist, wie du auch schon scharfsinnig bemerkt hast, der Sägezahn. Ein Sägezahn erzeugt harmonische Oberwellen, die B77 wird dadurch besonders audiophil "gesoundet". Jetzt könnte einer behaupten: Was redet der hier nur für ein sinnloses Zeug ! Das ist doch nur ein Prüfstand für Drehzahlsensoren ! ...aber das wäre ja zu trivial... |
||||||||
freibürger
Inventar |
15:50
![]() |
#1094
erstellt: 07. Feb 2008, |||||||
Hallo Freunde, mich hat es echt geplättet. Nase zu, Kopf zu. Ich weiss ihr seid scharf auf neue Bilder. Und ich hatte heute nacht die Gehäuseidee! Muss jetzt aber erst mal ruhen, nix mit weiter basteln. Nächste Woche geht es dann weiter mit der Fotostory. Gruß Peter P.S.: Hat schon mal wer was beim Lauk eloxieren lassen, ist der teuer? |
||||||||
Das.Froeschle
Inventar |
19:58
![]() |
#1095
erstellt: 07. Feb 2008, |||||||
hm... sieht eher wie 'ne Ringkern-Trafo Wickelmaschine aus. Baust Du Dir jetzt Deine eigenen Ausgangsübertrager? ![]() |
||||||||
stereoplay
Inventar |
20:12
![]() |
#1096
erstellt: 07. Feb 2008, |||||||
Erstmal gute Besserung ! Rechne beim Lauck mit Preisen ab 15-20€.
Damit wickle ich dem Peter seine Trafos ![]() |
||||||||
freibürger
Inventar |
20:54
![]() |
#1097
erstellt: 07. Feb 2008, |||||||
Dankeschön! ![]()
Nee danke, ich verzichte in diesem Fall lieber! ![]() ![]() Peter |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
01:42
![]() |
#1098
erstellt: 08. Feb 2008, |||||||
ähm ist das jetzt ein Fred für Treffen und Termine oder für verhunzte Sinusgeneratoern und dergleichen ![]() ![]() |
||||||||
Das.Froeschle
Inventar |
18:09
![]() |
#1099
erstellt: 08. Feb 2008, |||||||
auch ![]() |
||||||||
stereoplay
Inventar |
18:20
![]() |
#1100
erstellt: 08. Feb 2008, |||||||
Nanana, verhunzt sind die Sinen und Cosinen ja nun nicht mehr. Vielleicht sollten wir einen Fred aufmachen, wo wir nur Kurvendiskussionen durchführen. ![]() Sehr schön zu erkennen der stufenförmige Verlauf ![]() |
||||||||
Das.Froeschle
Inventar |
18:25
![]() |
#1101
erstellt: 08. Feb 2008, |||||||
sind das dir Vorteile der Dicken.Taltechnik? ![]() ![]() |
||||||||
freibürger
Inventar |
18:30
![]() |
#1102
erstellt: 08. Feb 2008, |||||||
Das wollen wir ja eigentlich nicht haben. Drum einfach mal die Augen zukneifen und blinzeln, dann verspielt sich das wunderschön und ist glatt wie ausm Lehrbuch! ![]() |
||||||||
stereoplay
Inventar |
17:20
![]() |
#1103
erstellt: 09. Feb 2008, |||||||
So meine lieben Freunde der Blasmusik, ich habe mich noch mal mit dem Frequenzbereich um 300-400Hz befasst. Hier haben meine Virgos ein Loch von ca. 7dB. Mit meinem Yamaha habe ich nun den Bereich begradigt. Saß richtig lange dran (Frequenz, Verstärkung und Güte) eingestellt, gemessen, eingestellt... Die Entzerrung ist nun im Yammi abgelegt und kann nun einfach umgeschaltet werden. Das schreit nach einem Blindtest ! Wenn mal einer von euch Pappnasen und Oberpappnasen Zeit hat, kann er sich die Geschichte gerne anhören. Ich will dann aber auch einen Kommentar hören, was denn nun besser gefallen hat. |
||||||||
freibürger
Inventar |
17:34
![]() |
#1104
erstellt: 09. Feb 2008, |||||||
Ja will ich gerne, dieses Wochenende ist schlecht, nächstes seid ihr ja beim Ari, vielleicht unter der Woche mal abends, kurzfristig nach telefonischer Absprache. Wie bist du denn zufrieden mit dieser Lösung? Ist es der große Durchbruch? Peter [Beitrag von freibürger am 09. Feb 2008, 17:37 bearbeitet] |
||||||||
stereoplay
Inventar |
17:37
![]() |
#1105
erstellt: 09. Feb 2008, |||||||
Hmm, bin mir noch nicht so schlüssig. Hab erst ca. 10 Minuten gehört. Ich werde berichten. Momentan ist mir das Wetter zu schön, um noch länger vor PC und Hifi zu sitzen. |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.928
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.271