Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Treffen in Südbaden

+A -A
Autor
Beitrag
stereoplay
Inventar
#1105 erstellt: 09. Feb 2008, 17:37
Hmm,

bin mir noch nicht so schlüssig. Hab erst ca. 10 Minuten gehört.
Ich werde berichten. Momentan ist mir das Wetter zu schön, um noch länger vor PC und Hifi zu sitzen.
Das.Froeschle
Inventar
#1106 erstellt: 09. Feb 2008, 17:42

freibürger schrieb:
Wie bist du denn zufrieden mit dieser Lösung? Ist es der große Durchbruch?



sieht so aus...

Und wie kriegst Du das 7db Große Loch wieder zu?

P.S.: @Frank: ich hab Aris Koordinaten - jetzt suche ich als Beifahrer nur noch einen Chauffeur...
freibürger
Inventar
#1107 erstellt: 09. Feb 2008, 17:48
stereoplay
Inventar
#1108 erstellt: 09. Feb 2008, 19:01
Hallo Volker,

hab heute billig Sprit gekauft, ich fahre.

So: Jetzt habe ich ein Problem ! Muß ich nun immer mit dem Yamaha dazwischen hören ?????????

Stimmen scheinen nun besser ortbar, vorher ging der Grundton etwas im musikalischen Geschehen unter. Die Stimmen klingen nun fülliger, was insbesondere bei Frauenstimmen auffällt.
Was sich ebenfalls verbessert hat: Es klingt nun nicht mehr so steril, eher warm.
Mir gefällt es so besser, aber wie gesagt, jetzt habe ich ein Problem. Ich könnte

Vorschläge, Freunde des schlichten Gemütes ?
freibürger
Inventar
#1109 erstellt: 09. Feb 2008, 19:23
Ich verstehe deine Sorgen nicht ganz, das Ding steht eh bei dir rum, ob eingeschaltet oder nicht macht das nen Unterschied?

Gut ne puristische Kette aus Quelle-Verstärker-Lautsprecher ist es dann nicht mehr.....

Oder hast du etwa Sorgen das wir jetzt alle "Frequenzgangverbieger" zu dir sagen?

Ich würde das pragmatisch sehen, erlaubt ist was dem Klang zugute kommt!
freibürger
Inventar
#1110 erstellt: 09. Feb 2008, 19:33
Tu mal den Thule weg, und aktivier deine 150er SAC. Dann hat du ne Vor-Endverstärker Kombi. Mit aktiver Frequenzgangentzerrung. Ich kann da überhaupt nichts verwerfliches bei entdecken. Perfect Room von, wie heisst er noch gleich, Lyngdorf oder so, ist im Grunde nichts anderes und kostet nen heiden Geld. Im Grunde kann man ja froh sein, daß einem die technischen Möglichkeiten zu Verfügung stehen um Raumunzulänglichkeiten zu korrigieren.

Peter
stereoplay
Inventar
#1111 erstellt: 09. Feb 2008, 19:55

freibürger schrieb:
Tu mal den Thule weg, und aktivier deine 150er SAC. Dann hat du ne Vor-Endverstärker Kombi. Mit aktiver Frequenzgangentzerrung.
Peter



So was schwebt mir auch vor...
Mal schauen und eine Nacht drüber schlafen.
Mach mich mal ans kochen, gibt Auflauf mit Resten und Blumenkohl
freibürger
Inventar
#1112 erstellt: 09. Feb 2008, 20:29

stereoplay schrieb:
Mach mich mal ans kochen, gibt Auflauf mit Resten und Blumenkohl


Dito. Pizza
freibürger
Inventar
#1113 erstellt: 09. Feb 2008, 22:23
Pizza gut! Auflauf?
stereoplay
Inventar
#1114 erstellt: 10. Feb 2008, 10:31
Auflauf zu trocken !
jopetz
Inventar
#1115 erstellt: 10. Feb 2008, 11:01

stereoplay schrieb:
Auflauf zu trocken !

Rotwein hilft!


Jochen
stereoplay
Inventar
#1116 erstellt: 10. Feb 2008, 11:18
Wir hatten Bier !
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#1117 erstellt: 11. Feb 2008, 00:51
so nun mal wieder was zum Thema Treffen und Termine

Also Zusammenfassung:

mit wem allem habe ich jetzt am WE die Ehre?
für was muss gesorgt sein? (Essen, Trinken, Geknabber etc)
will Jemand zum Essen bleiben?

Ach ja und jeder bringt natürlich seine Lieblingsmusik mit
stereoplay
Inventar
#1118 erstellt: 11. Feb 2008, 09:43
Haloo Ari,

ich komme. Wasser/Kaffee/Saft reicht mir.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#1119 erstellt: 11. Feb 2008, 15:59
Gudde Frank

für Kaffee,Wasser,Säft is gesorgt....
Das.Froeschle
Inventar
#1120 erstellt: 11. Feb 2008, 20:11

Monkey_D._Ruffy schrieb:
Gudde Frank

für Kaffee,Wasser,Säft is gesorgt.... :D

Hallo Ari,

ich bin auch dabei - und schließe mich bei den Verpflegungswünschen meinem Vorredner an.
stereoplay
Inventar
#1121 erstellt: 11. Feb 2008, 21:10
Peter,

was macht die Kunst ?
Läuft die Fräse ?
freibürger
Inventar
#1122 erstellt: 11. Feb 2008, 21:41
n´Abend Frank!

Hatte das Wochenende keine Lust auf kalten Keller.
Ich hatte vor 8 Tagen das obere Brett mit Polyester ausgegossen, Samstag war es dann endlich durchgehärtet, gestern habe ich die beiden Teile wieder vereint.
Zunächst hart angekoppelt, da kam das Motorlaufgeräusch ein wenig durch, also beide Bretter weich miteinander verbinden.
Spontaner erster Eindruck: das Ding läuft zu langsam, tut er natürlich nicht, spielt einfach noch ein wenig unaufgeregter. Höhen viel sauberer, Bass mit Wucht, hast du ja gehört, aber jetzt trockener.
Bin schon auf die Motorsteuerung gespannt, wird sich aber noch ziehen, hab zwar alles besorgt was ich brauche, aber heute zieht es mich eher vor die Glotze, fühle mich immer noch a wäng schlapp.
Die Drehzahlumschaltung werde ich nicht einsetzten, mit der höheren Frequenz hat der Motor Probleme, er wird laut. Ich denke s´wird sich noch 10 Tage hinziehn.......

Dann müssen wir ihn aber begießen.
stereoplay
Inventar
#1123 erstellt: 11. Feb 2008, 23:22
Hallo Peter,

bekomme demnächst ein Trigon-Gehäuse. Da kommt dann meine Steuerung rein.

Desweiteren werde ich den Thule aus meinem Rack wieder verbannen und meine Vorstufe wieder reaktivieren. Weil ich nun schräg mit der FB auf das Gerät zielen muß, wird ein empfindlicherer IR-Empfänger verbaut. Das wird sich auch ziehen.

Weiterhin bin ich dabei Erfahrungen zu sammeln meine LS digital zu entzerren. Ich will mal schauen, ob das der "Durchbruch" ist. Die ersten Versuche waren ja ganz vielversprechend.



Da ich es nicht eilig habe, ist auch bei mir alles entspannt.
freibürger
Inventar
#1124 erstellt: 11. Feb 2008, 23:47

stereoplay schrieb:

Da ich es nicht eilig habe, ist auch bei mir alles entspannt.


ESELman
Stammgast
#1125 erstellt: 12. Feb 2008, 01:56
Hi,

und wenn die ersten Versuche mit digitaler Entzerung fruchten, dann bekommst Du bald auch eine ´Anständige´ zu hören :-)

DerESELman

ps. was läuft wann und wie jetzt am WE? Bitte nochmal kurze Zusammenfassung.
Das.Froeschle
Inventar
#1126 erstellt: 12. Feb 2008, 20:09

ESELman schrieb:
ps. was läuft wann und wie jetzt am WE? Bitte nochmal kurze Zusammenfassung.


Frank & meinereiner besuchen diesen Samstag Ari in seinem neuen "Wirkungskreis" Triberg.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du mit dabei bist.

Es gibt sehr viele Hifi-Klassiker zum anhören.
Bist Du dabei?
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#1127 erstellt: 13. Feb 2008, 21:32
Männers ich freu mich auf Samstag



stereoplay
Inventar
#1128 erstellt: 13. Feb 2008, 23:27

Monkey_D._Ruffy schrieb:
Männers ich freu mich auf Samstag



:D

Das.Froeschle
Inventar
#1129 erstellt: 13. Feb 2008, 23:33
Hallo Frank,

Hier für Dich:
Die Lösung Deines Raum-Entzerr-"Problems"
Accuphase DG-48
... so, und nun fang 'mal rechtzeitig zum Stricken an
ESELman
Stammgast
#1130 erstellt: 14. Feb 2008, 00:16
Hi,

weiss noch nicht, wie es hinhaut....muss das auf dei Schnelle entscheiden, ob ich Zeit freimachen kann.

DerESELman
freibürger
Inventar
#1131 erstellt: 14. Feb 2008, 00:45
n´Abend!

Wünsch euch viel Spass! Bin schon ein wenig traurig, schnief, werde mich aber im Hobbykeller zu trösten wissen.
Brauche dafür aber noch ne kleine Info von




Frank,
ich muß dich noch mal anzapfen! Ich hatte ja zunächst vor ein fertiges Schaltnetzteil einzusetzen, nur bekommt das Gehäuse dann immense Ausmaße!
Ich habe noch ein kleines konventionelles Netzteil mit 15V, für die Verstärkersektion goldrichtig. Aber wie kriege ich die 5V raus. Bei konventionellen Spannungsreglern sollte Ue ja so um die 3V über Ua liegen. Kann ich mit nem simplen hochohmigen Spannungsteiler die 15V auf 8V runter teilen um die 5V anschließend zu erzeugen, dein Generator wird doch wohl nicht soviel Strom ziehen? Oder gibt es da noch eine elegantere Möglichkeit?

Nächtle Peter
stereoplay
Inventar
#1132 erstellt: 14. Feb 2008, 10:21
Hallo Peter,

nimm einen LM 7805, der kann Eingangsspannungen von 8...30V.
Die 3V+5V, die du meinst, braucht der Baustein in jedem Fall, damit er geregelt 5V liefern kann (Stichwort Dropout Spannung). Was über die 8 Volt geht ist wie gesagt völlig ok.
Bevor du den Generator dranhängst, überprüfe bitte ob auch wirklich 5 Volt rauskommen, sonst schiesst du den Generator.


[Beitrag von stereoplay am 14. Feb 2008, 10:23 bearbeitet]
freibürger
Inventar
#1133 erstellt: 14. Feb 2008, 10:47
Danke!
Schönen Tag!
Peter
stereoplay
Inventar
#1134 erstellt: 14. Feb 2008, 19:55
He Ihr Pappnasen,

wann (Uhrzeit) steigt die Museumstour
Ich hol den Volker dann auch ab.
Das.Froeschle
Inventar
#1135 erstellt: 14. Feb 2008, 20:18

stereoplay schrieb:
He Ihr Pappnasen,

wann (Uhrzeit) steigt die Museumstour
Ich hol den Volker dann auch ab.

He, Du Held!
bei Ari sollten wir so um 16:oo 'Einschlagen' -> Abfahrt Freiburg um 15:oo bei mir - geht das?

Volker
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#1136 erstellt: 14. Feb 2008, 23:36

Das.Froeschle schrieb:

stereoplay schrieb:
He Ihr Pappnasen,

wann (Uhrzeit) steigt die Museumstour
Ich hol den Volker dann auch ab.

He, Du Held!
bei Ari sollten wir so um 16:oo 'Einschlagen' -> Abfahrt Freiburg um 15:oo bei mir - geht das?

Volker


von mir aus alles Bestens, leider ist nur die schöne Rillenfräse von Jan noch nicht hier, aber dafür evtl. die Coral, ich muss mal schauen
freibürger
Inventar
#1137 erstellt: 15. Feb 2008, 00:04
Hey Ari!

I´m Sorry mir reichts nicht, Vielleicht ein anderes mal.

Schau mal was ich ergattert habe.



Magere 7 Tacken im Secondhand. Hab ihn mal mit meinem Vincent gegen gehört. Welten liegen da nicht zwischen, gut im Bass knickt er ein aber sonst .

Und dieses MK sowieso Getue gabs bei den Klassikern auch schon, guck´st du:




Beste Grüße
Peter
freibürger
Inventar
#1138 erstellt: 15. Feb 2008, 00:14

stereoplay schrieb:



Bei mir sieht es aktuell so aus:
Mein Helferlein räumt ab und zu mal auf


Mein Helferlein leider nicht .



Wie man oben unschwer erkennen kann, habe ich heute wieder im Hobbykeller gewütet. Ergebnis: So will ich die einzelnen Komponenten auf der Platine anordnen.





Frank besteht Gefahr von Einstreuungen auf den Sunusgenerator, oder ist das vernachlässigbar?

Gute Nacht Peter
stereoplay
Inventar
#1139 erstellt: 15. Feb 2008, 00:33
Hallo Ihr,

Volker, 15.00h geht klar.
Peter, das sollte passen.

Nacht !
ESELman
Stammgast
#1140 erstellt: 15. Feb 2008, 20:57
Hallo Junx,

kann am Samstag nicht.

DerESElman
stereoplay
Inventar
#1141 erstellt: 15. Feb 2008, 22:27
D.h. dann Volker und ich.
Wir werden berichten.
Starwash
Stammgast
#1142 erstellt: 16. Feb 2008, 01:50
bei mir leider auch nicht... Irgendwie ist Freiburg mittlerweile für mich so fern (knapp 60km)...
mal schauen. Ich bleibe optimistisch!

gruß
Starwash
freibürger
Inventar
#1143 erstellt: 16. Feb 2008, 02:12

Starwash schrieb:
bei mir leider auch nicht... Irgendwie ist Freiburg mittlerweile für mich so fern (knapp 60km)...
mal schauen. Ich bleibe optimistisch!

gruß
Starwash


Ups! Wo bist den du gelandet?
freibürger
Inventar
#1144 erstellt: 16. Feb 2008, 02:31
Fränkileinchen,

ich hätte da noch eine Frage:
Vergisst der Sinusgenerator die Frequenzfeineinstellung bei spannunglosigkeit?

Ansonsten: Das Projekt wächst! Ich denke wenn mir nichts dazwischen kommt hab ich die Schaltung übers Wochenende ins Gehäuse gequetscht. Servicefreundlich wird es aber nicht . Bilder folgen.


Gute Nacht

P.
stereoplay
Inventar
#1145 erstellt: 16. Feb 2008, 10:38

freibürger schrieb:
Fränkileinchen,

ich hätte da noch eine Frage:
Vergisst der Sinusgenerator die Frequenzfeineinstellung bei spannunglosigkeit?

Ansonsten: Das Projekt wächst! Ich denke wenn mir nichts dazwischen kommt hab ich die Schaltung übers Wochenende ins Gehäuse gequetscht. Servicefreundlich wird es aber nicht . Bilder folgen.


Gute Nacht

P.


Verliert er nicht (zumindest sollte es so sein)

PS: Wann kommt das Bild mit dem Stammtisch

PPS: Sollen wir mal ein nächstes Treffen ins Auge fassen (Sa. 01.03.08) ????


[Beitrag von stereoplay am 16. Feb 2008, 11:39 bearbeitet]
stereoplay
Inventar
#1146 erstellt: 16. Feb 2008, 10:39

Starwash schrieb:
bei mir leider auch nicht... Irgendwie ist Freiburg mittlerweile für mich so fern (knapp 60km)...
mal schauen. Ich bleibe optimistisch!

gruß
Starwash


Dann muß der Berg halt zum Prophet
stereoplay
Inventar
#1147 erstellt: 16. Feb 2008, 11:47
So meine Lieben und auch Pappnasen,

ich habe den Thule wieder aus meinem Rack verbannt und bin wieder auf meine Vor-Endkombi umgestiegen.

Der Hintergrund ist der, dass ich mal mit einem digitalen EQ experimentieren will und meine Vorstufe ließ sich für ein solches Setup leicht modifizieren.

So schön der Thule auch ist, elektrisch eine Fehlkonstruktion und hat deshalb eine "gefühlte schlechte Klangqualität" (Peter weiß was ich meine)

Ansonsten kann Ari schon mal die Kaffeemaschine vorglühen und wenn Peter so kurz vor 15.00h daheim wäre könnte ich die LP abholen und er bekommt meine STEREO ?
freibürger
Inventar
#1148 erstellt: 16. Feb 2008, 12:58
Ja 15.OO Uhr!!

01.03.08. ist auch gut.
Also wer diese Herren mal persönlich kennen lernen möchte, komme am obigen Datum um 15.00 oder 16.00 Uhr ins Cafe Einstein.

GünnisProject
Stammgast
#1149 erstellt: 16. Feb 2008, 13:06

freibürger schrieb:
Ja 15.OO Uhr!!

01.03.08. ist auch gut.
Also wer diese Herren mal persönlich kennen lernen möchte, komme am obigen Datum um 15.00 oder 16.00 Uhr ins Cafe Einstein.



Hi,
also das Bild kommt mir irgendwie bekannt vor,
war es nicht bei der letzten Austrahlung von Aktenzeichen XY.
Werde auch versuchen beim nächsten Treffen dabeizusein.

Günni
Starwash
Stammgast
#1150 erstellt: 16. Feb 2008, 13:40

stereoplay schrieb:
Ups! Wo bist den du gelandet?


Naja... ein bischen übertrieben habe ich schon... Sind von mir zuhause (Kappel-Grafenhausen) rund 45-50km bis nach Freiburg.
Dennoch kein Pappenstil


stereoplay schrieb:
Dann muß der Berg halt zum Prophet ;)


Wenn mein Equipment wieder komplett steht, dann lade ich euch alle hier zu mir aufs Land ein... kann sich nur um Monate handeln...

Gruß
Starwash
stereoplay
Inventar
#1151 erstellt: 16. Feb 2008, 13:43

Starwash schrieb:

Wenn mein Equipment wieder komplett steht, dann lade ich euch alle hier zu mir aufs Land ein... kann sich nur um Monate handeln...

Gruß
Starwash


Das mach mal.



GünnisProject schrieb:
Hi,
also das Bild kommt mir irgendwie bekannt vor,
war es nicht bei der letzten Austrahlung von Aktenzeichen XY.
Werde auch versuchen beim nächsten Treffen dabeizusein.

Günni :prost


Die Langhaarigen sind immer die Verbrecher (und Bombenleger)

Mein Vorschlag wäre 15.00h, dann kommen die Herren die am Samstag abend kochen müssen, nicht in Stress.

Günni, wäre super wenn du auch wieder kommen kannst.
GünnisProject
Stammgast
#1152 erstellt: 16. Feb 2008, 13:56

stereoplay schrieb:


Die Langhaarigen sind immer die Verbrecher (und Bombenleger)
.


Ein Glück, das ich beim Friseur war

Günni
freibürger
Inventar
#1153 erstellt: 16. Feb 2008, 14:00
Frank, wenn du kommst und auf dein Einlassbegehren wird dir nicht geöffnet, dann boller doch fest gegen die Haustür, weil ich nämlich im Keller hock und dein klingeln nicht höre.

Also nächster Hififorumstammtischsüdbaden am 01.03.08 um 15.00h im Cafe Einstein?!


[Beitrag von freibürger am 16. Feb 2008, 14:01 bearbeitet]
Das.Froeschle
Inventar
#1154 erstellt: 16. Feb 2008, 14:34

freibürger schrieb:
Also nächster Hififorumstammtischsüdbaden am 01.03.08 um 15.00h im Cafe Einstein?!

Ja, paßt.

@Frank: ich geh' demnächst in die Stadt, Aris Plattenfräse bei Jan abholen - ich hoffe, die paßt noch in Deinen Straßenkreuzer (und ich krieg keine Affenarme vom Schleppen ).
freibürger
Inventar
#1155 erstellt: 16. Feb 2008, 14:50

Das.Froeschle schrieb:
.... - ich hoffe, die paßt noch in Deinen Straßenkreuzer (und ich krieg keine Affenarme vom Schleppen ).



Oder ist es etwa der:



Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedmtbcliff773379
  • Gesamtzahl an Themen1.560.879
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.992