HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Car-Hifi Stammtisch | |
|
Car-Hifi Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
Malice-Utopia
Inventar |
22:54
![]() |
#1364
erstellt: 13. Aug 2010, |
Ohne hts ? Ohhhjeee ich kenn's ![]() |
||
Alpine*Alex
Stammgast |
12:00
![]() |
#1365
erstellt: 14. Aug 2010, |
jap ![]() Aber da der Sub auch neu ist, denn wir bei ihm installiert haben und er bis jetzt nur einen Amp hat, haben wir den Sub am Amp angeschlossen, so dass dann wenigstens der Sub sich einpegeln kann. Ohne FS ![]() hahaa, ich würde das Ohne FS nicht aushalten, aber naja. Kommende Woche kommt der Amp für den Sub. Dann tauschen wir die Amps und hoffentlich haben wir dann auch das Problem mit den HTs gelöst ![]() gruß alex |
||
|
||
Tonhahn
Inventar |
17:08
![]() |
#1366
erstellt: 14. Aug 2010, |
Alpine*Alex
Stammgast |
17:15
![]() |
#1367
erstellt: 14. Aug 2010, |
genial .... ![]() gruß alex |
||
DasM
Inventar |
17:16
![]() |
#1368
erstellt: 14. Aug 2010, |
Einfach Hammer ![]() RESPEKT ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
13:30
![]() |
#1369
erstellt: 15. Aug 2010, |
Wie langweilig manchen Menschen ist .... ![]() |
||
AlfaRomeoFan
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#1370
erstellt: 15. Aug 2010, |
Mal eine kurze Frage ein Hertz HX300 ist doch gut für BP geeignet?Meint ihr man kann diesen so abstimmen das er tiefer/druckvoller spielt wie mein VBP?Hat einer schon einen Gehäusevorschlag(sufu hat nicht wirklich dafür geliefert außer das er geeignet ist).So nun noch das was voranden ist. Auto:Alfa Romeo 156 (Limo mit Skisack) FS:Hertz esk165 an Audison Srx2 Sub:VBP Basic Subamp:AS Radion 180.2 Musik:85%HipHop/Rap 10%Techno/Minimal usw. und 5% was mir somst so gefällt^^ Ich danke schonmal. ![]() EDIT:hab mal einen thread aufgemacht im sub bereich könnt mir ja mal ein paar tipps geben. [Beitrag von AlfaRomeoFan am 15. Aug 2010, 21:39 bearbeitet] |
||
Simon
Inventar |
20:03
![]() |
#1371
erstellt: 15. Aug 2010, |
Hi! Den Volksbandpass habe ich leider noch nicht selbst gehört. Allerdings kenne ich die Hertz. Deshalb würde ich sagen, dass es keinen gravierenden Unterschied macht. Warum nicht mal im Programm von JL oder RE umsehen? Die könnten deutlich tiefer als der Hertz. ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
08:52
![]() |
#1372
erstellt: 16. Aug 2010, |
Das sollte aber unbedingt über DIESEN Lautsprecher abgespielt werden: ![]() |
||
froschke
Inventar |
08:57
![]() |
#1373
erstellt: 16. Aug 2010, |
müffelt das nicht wenn die schwingspule da wärme abgibt? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
09:14
![]() |
#1374
erstellt: 16. Aug 2010, |
Wenn Du Dir die Konstruktion mal näher anschaust, wirst Du bemerken, das die Schwingspule mit der Membran nicht in Berührung kommt. |
||
froschke
Inventar |
09:20
![]() |
#1375
erstellt: 16. Aug 2010, |
aaaaahhhh - i see ... ... dann formuliere ich meine frage mal um: müffelt das nicht wenns im sommer mal warm wird? angeblich soll im getrockneten zustand die geruchsbelästigung stark abnehmen ... ... ins wohnzimmer stellen würde ich es mir trotzdem nicht ![]() |
||
Easterhaze77
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#1376
erstellt: 16. Aug 2010, |
Jepp, gerade wenn man mit der Freundin/ Frau zusammen wohnt könnte der Begriff "Trennfrequenz" ne ganz neue Bedeutung bekommen... ![]() |
||
Tonhahn
Inventar |
15:04
![]() |
#1377
erstellt: 16. Aug 2010, |
![]() ![]() ![]() |
||
asspirin
Stammgast |
00:12
![]() |
#1378
erstellt: 19. Aug 2010, |
Sagt mal... Ich hab meinen DD 1508 (4 Ohm DVC) im 2-Ohm Modus an einem Kanal meiner 4-Kanal-Endstufe hängen. So Übergangsweise. Dachte ich zumindest. Aber mit den 110 Watt, die er da abbekommt, geht der ja schon ziemlich ab. Und spielt auch bei Lautstärken sauber mit, die ich nie beim Musikhören erreichen werde (ohne Hitzeentwicklung am Amp und am Subwoofer und ohne hörbares Clipping). Lohnt es sich da überhaupt, nochmal ein Endstufenupgrade anzuschaffen oder ist der Gewinn in Sachen SQ eher marginal? Hab grad ne Rockford Fosgate Punch P450.4 im Auto. |
||
boehse81
Hat sich gelöscht |
00:38
![]() |
#1379
erstellt: 19. Aug 2010, |
Dürften laut amp-performance sogar noch ein paar watt weniger sein, jenachdem was noch dran hängt ![]() Wenn du damit schon zufrieden bist, und mit dem wissen leben kannst, das der woofer auch noch mehr könnte ![]() was du noch versuchen könntest, wäre den sub auf 8ohm zu verschalten und dann gebrückt an die stufe. könnte etwas mehr kontrolle bringen und einen eventuell geringeren stromverbrauch. |
||
asspirin
Stammgast |
00:45
![]() |
#1380
erstellt: 19. Aug 2010, |
Auf amp-performance wurde die Leistung bei 2-Ohm aber gar nicht gemessen ![]() Auch wurscht. Das mit den 8 Ohm an der Brücke wär erst noch ne Idee. Kannst du zufällig abschätzen, was der Sub dann an Leistung abbekommen würde? Edit: Eigentlich kann ichs auch einfach morgen ausprobieren ![]() [Beitrag von asspirin am 19. Aug 2010, 00:56 bearbeitet] |
||
`christian´
Inventar |
07:39
![]() |
#1381
erstellt: 19. Aug 2010, |
Der sub bekommt dann die gesamtleistung der beiden Kanäle an 4 Ohm last (in Serie schalten der Spulen erleichtert lediglich das einstellen und stellt die Synchronität der Spulen sicher) ![]() |
||
asspirin
Stammgast |
09:19
![]() |
#1382
erstellt: 19. Aug 2010, |
Ich dachte, ich erhöhe damit auch den Widerstand auf 8 Ohm? Sind zwei 4-Ohm-Spulen, die ich grade parallelgeschaltet hab. |
||
`christian´
Inventar |
09:35
![]() |
#1383
erstellt: 19. Aug 2010, |
Parallel hat nu 2Ohm, in Serie sinds 8Ohm, Wenn man eine Stufe Brückt halbiert sich die Impedanz pro Kanal, das heisst bei 8Ohm wären es dann an jedem Kanal 4 Ohm (also 2mal Leistung bei 4 Ohm) Bei 4 Ohm gebrückt sinds dann 2 Ohm pro kanal usw.... Theoretisch kannst auch jede Spule an einen Kanal klemmen, ist aber etwas Problematisch, da die Kanäle nicht immer genau ein Identisches Signal ausgeben, deshalb wird in Reihe (oder Parallel, wenns die Stufe kann) verschaltet und dann gebrückt, so bekommt jede Spule das selbe Signal und die selbe Leistung. |
||
Simon
Inventar |
10:11
![]() |
#1384
erstellt: 19. Aug 2010, |
Hi! Manche Verstärker mögen es übrigens nicht, wenn man sie einseitig belastet. Würde also auch zwei Kanäle brücken und die Spulen in Serie klemmen. Vorraussichtliches Resultat: Etwas mehr Leistung und deutlich mehr Kontrolle. ![]() |
||
asspirin
Stammgast |
11:57
![]() |
#1385
erstellt: 19. Aug 2010, |
Super, danke für die Tipps! Edit: Hat tatsächlich etwas mehr Kontrolle und einen strafferen Sound gebracht. Gain-Regler am Amp konnte an der selben Position stehenbleiben. [Beitrag von asspirin am 19. Aug 2010, 14:13 bearbeitet] |
||
`christian´
Inventar |
07:08
![]() |
#1386
erstellt: 20. Aug 2010, |
Na das ist doch zu hoffen, sonst hätt vorher was nicht gebasst ![]() |
||
tomatoes
Hat sich gelöscht |
08:03
![]() |
#1387
erstellt: 23. Aug 2010, |
Hallöchen Leute, also, ich habe mir in der Bucht nen Wechsler von Alpine geschossen. Es stand das Modell nicht dabei, aber ich dachte bei 2,-€ machste nix falsch. Es ist wie sich jetzt nach Lieferung herausgestellt hat ein S-611. Sollte eigentlich einwandfrei funktionieren, ABER: Er kam an und klapperte. Nachdem ich dann das Fach öffnete kamen mir diese beiden Meatllrohre entgegen. KAnn mir da jemand weiterhelfe? Sind das Teile aus dem Innenleben oder fremdteile?? ![]() ![]() Und dann noch was. Ich habe das Alpine 117Ri Radio, passt dieser Wechsler da überhaupt? Finde absolut nix im Netz und eine Antwort von Euch wäre besser als auszubauen und zu schauen. Das ist der Anschlussstecker: ![]() ![]() Falls der Stecker passt, kann ich dann das Bluetoothmodul und den iPod trotzdem anschließen? [Beitrag von tomatoes am 23. Aug 2010, 08:24 bearbeitet] |
||
Likos1984
Inventar |
17:06
![]() |
#1388
erstellt: 23. Aug 2010, |
Schau doch bei deinem Radio einfach nach ob du so einen Anschluss hast,wenn ja probieren,wenn es klappt gut,wenn nicht dann nicht ![]() Ansonsten direkt mal bei Alpine nachfragen ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
17:30
![]() |
#1389
erstellt: 23. Aug 2010, |
Likos - Du hast unentschuldigt am Samstag gefehlt. Was war los? |
||
Clarion_Power
Inventar |
17:55
![]() |
#1390
erstellt: 23. Aug 2010, |
Richtig, wir haben alle auf dich gewartet. |
||
schollehopser
Inventar |
19:07
![]() |
#1391
erstellt: 23. Aug 2010, |
Der war doch am So. in FFM / Offenbach verabredet ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
22:33
![]() |
#1392
erstellt: 23. Aug 2010, |
@Zuckerbäcker: ich habe anderes zu tun gehabt und konnte leider nicht! @clarion: standet ihr alle in der reihe wie im militär oder hintereinander und habt gewartet? ![]() @scholli: naja ihr habt ja auch eure verabredung gehabt von daher.... ![]() ![]() |
||
Clarion_Power
Inventar |
17:01
![]() |
#1393
erstellt: 24. Aug 2010, |
Mhm, einer stand bereit dich in den richtigen Parkplatz einzuwinken und die anderen haben mim Werkzeug in der Hand gewartet dass sie endlich anfangen können. ![]() ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
20:35
![]() |
#1394
erstellt: 24. Aug 2010, |
Keine Sorge,ich kann Auto fahren und ich habe 2 gesunde Hände die genug werkeln können! Ich habe nie jmd was machen lassen und werde es auch nicht. [Beitrag von Likos1984 am 24. Aug 2010, 20:36 bearbeitet] |
||
surround????
Gesperrt |
21:04
![]() |
#1395
erstellt: 24. Aug 2010, |
Falscher Stolz in meinen Augen! Ich dachte vor kurzem mal es hat geklickt bei dir! Aber leider wohl doch eine falsche Hoffnung! Gruß Doominik |
||
Likos1984
Inventar |
22:12
![]() |
#1396
erstellt: 24. Aug 2010, |
was soll das heissen?! Du glaubst doch nicht wirklich das ich auf ein treffen fahre und dann irgendwelche leute an meinem auto rum machen lasse?!?!?!? wo sind wir denn hier?! Dann ist der eine gerade am schrauben,der andere neben dran tut dann klugscheissen,und der dritte gibt auch irgendwie seinen senf dazu! früher hab ich etwas hilfe benötigt,aber mittlerweile nicht mehr wirklich! ich hatte zum beispiel einmal nicht die möglichkeit irgendwie mein türblech zu bearbeiten,da hat mir jmd unter die arme gegriffen,die boards selbst hab ich zB ja dann selbst gemacht ![]() mein subgehäuse hab ich aus zeitlichen gründen machen lassen! Davor habe ich jedes Mal meine Gehäuse selbst gemacht da ich mehr Zeit hatte!!! klar,ich bin kein hifi gott,aber stellt mich nicht als noob dar!!!! Danke und weiter gehts ![]() [Beitrag von Likos1984 am 24. Aug 2010, 22:17 bearbeitet] |
||
Calima82
Inventar |
22:36
![]() |
#1397
erstellt: 24. Aug 2010, |
@ Tomatoes: die 2 Stangen sehen fuer mich nach Fremdmaterial aus ! Zu dem Wechsler- Ruf doch mal den Alpine Support an die sind ganz Kompetent und Hilfsbereit ! Die Nummer findest du auf der Alpine Homepage ! MfG Chris |
||
menime
Inventar |
21:18
![]() |
#1398
erstellt: 25. Aug 2010, |
Gerade gesehen: "Omega B Kombi mit EINEM 12" Subwoofer 129,7dB ohne Cap (wär aber besser gewesen), keine zusätzliche Batterie und ohne laufenden Motor und das in diesem Schlachtschiff von Opel. Das ist Leistung und Klang in einem Vereint !! " ![]() ![]() |
||
surround????
Gesperrt |
22:17
![]() |
#1399
erstellt: 25. Aug 2010, |
Ich hoffe mal da steckt etwas Ironie drin ! Gruß Dominik |
||
DYNABLASTER
Inventar |
23:10
![]() |
#1400
erstellt: 27. Aug 2010, |
in meinem Cabrio habe ich bestimmt mehr he he heee ![]() ![]() |
||
menime
Inventar |
23:14
![]() |
#1401
erstellt: 27. Aug 2010, |
Das war sein voller ernst! Als ich dann meinte ich hätte ja nur 13dB mehr meinte er das wär ja nix ![]() |
||
etzi83
Inventar |
23:23
![]() |
#1402
erstellt: 27. Aug 2010, |
was sind schon 13db ...peanuts |
||
menime
Inventar |
16:51
![]() |
#1403
erstellt: 28. Aug 2010, |
Wer kennt denn die Audio Tech SCA-200? Was ist die Wert? Edit: ![]() ![]() ![]() Schaut euch das an!!!!!!!!!!!! [Beitrag von menime am 28. Aug 2010, 21:33 bearbeitet] |
||
asspirin
Stammgast |
13:20
![]() |
#1404
erstellt: 29. Aug 2010, |
Manman, kennt ihr das? Da hat man mal wieder Zeit, Geld und Mühe in die Anlage gesteckt und dann geht was teures an der Karre kaputt! Zum kotzen ist sowas! |
||
Tonhahn
Inventar |
15:24
![]() |
#1405
erstellt: 01. Sep 2010, |
Likos1984
Inventar |
21:22
![]() |
#1406
erstellt: 02. Sep 2010, |
Jungs,mal ne kurze Frage in die Runde... Nutze Win 7 64bit Version. Möchte meine Mp3 Dateien suchen,und mir nur die anzeigen lassen die 320k haben. Früher bei XP ging man einfach auf die Suche,hat nach "musik" gesucht,dann wurde alles angezeigt,dann konnte man sich die jeweiligen Spalten anzeigen lassen,dort hat man einfach "Bitrate" ausgewählt,und alles wurde angezeigt. Wie funktioniert das unter Win 7 ??? Muss dazu sagen,dass es ganz viele Ordner sind,und ich nicht in jeden Ordner rein möchte! Danke |
||
mr.booom
Inventar |
21:31
![]() |
#1407
erstellt: 02. Sep 2010, |
Ich nutz für sowas Winamp, die V5.58 ist auch Win7-kompatibel. Die Ordner importieren (bzw. direkt die Wurzelverzeichnisse C,D,E usw. zufügen, selektiert nur Musikdateien), Bitratenspalte anschalten und danach sortieren, fertisch ![]() [Beitrag von mr.booom am 02. Sep 2010, 21:31 bearbeitet] |
||
Likos1984
Inventar |
21:36
![]() |
#1408
erstellt: 02. Sep 2010, |
und wie kopiere ich sie dann auf meinen usb stick von winamp?!?! ![]() sollte schon direkt windows sein oder?! |
||
DerWesti
Inventar |
21:49
![]() |
#1409
erstellt: 02. Sep 2010, |
Kannst du Winamp nicht sagen dass du den eingesteckten Stick als Mp3-Player verwalten willst? Ich werd zumindest jedesmal danach gefragt wenn ich nen Stick drin hab und Winamp starte. Gruß Tobi |
||
mr.booom
Inventar |
22:19
![]() |
#1410
erstellt: 02. Sep 2010, |
Genau, der USB-Stick muss Winamp erst bekannt gegeben werden (alternativ unter "Medienbibliothek-Einstellungen"/Plugins/Tragbare Geräte"). Ist das geschehen kann man übers Kontextmenü und "Senden an:"/"USB-Stick <Laufwerksbuchstabe>:" einfach die Auswahl rüberkopieren. |
||
Tonhahn
Inventar |
22:21
![]() |
#1411
erstellt: 02. Sep 2010, |
appropo stik.. ist es so das die qualität vom stik schlechter ist als von cd obwohl sagen wir mal auf beiden dann das selbe lied drauf ist mit der selben bitrate usw? würd mich mal intressieren weil manchmal kommt mir das so vor.. |
||
mr.booom
Inventar |
22:48
![]() |
#1412
erstellt: 02. Sep 2010, |
Würde mich jetzt stark wundern, ner rein digitalen Datei (WAV, MP3, AAC, FLAC usw) sollte es normalerweise schnurz egal sein von wo sie ausgelesen wird. Ich würd mal eher sagen das das nen Prob der Tagesform ist, man hört ja nicht immer gleich gut da Hören ja ein sehr komplexer Prozess ist, da spielt m.M.n. u.a. auch Stress mit rein, ebenso was das Ohr nen paar Stunden davor gemacht hat (z.B. stundenlang nem rauschenden Lüfter ausgesetzt). Sogar die Dicke vom Ohrenschmalz könnte theoretisch das Klangerlebnis beeinflussen ![]() Ja, damit lehn ich mich weit ausm Fenster, denn fundierte Beweise hab ich dafür nämlich nicht ... aber diese und auch obige "Quelle egal"-These zu widerlegen erfordert schon nen paar Messreihen bzw. A/B/X-Vergleiche ![]() [Beitrag von mr.booom am 02. Sep 2010, 22:50 bearbeitet] |
||
PowerhouseD2
Inventar |
23:34
![]() |
#1413
erstellt: 02. Sep 2010, |
![]() aber mal ganz im ernst , ich hab mir auch schon so meine gedanke über USB vs. Laser gemacht. theoretisch ist es ja egal ob die nullen und einsen von einer CD gelesen werden , oder von einem fest speichermedium. da sollte ja sogar das fest speichermedium einen klanglichen vorteil gegenüber der guten alten CD haben . sprich weniger fehlerquellen die sich einschleichen können ( rotierende scheibe , verschmutzter Laser, zerkratzte CD ) |
||
Tonhahn
Inventar |
23:59
![]() |
#1414
erstellt: 02. Sep 2010, |
recht haste.. aber evtl ist es ja auch so das die datei von der cd besser/direkter verarbeitet werden kann und beim stik die datei erst auf ein zwischenspeicher gelangt oder sonst was damit geschieht bevor daraus musik wird.. boaa, jetzt übertreib ich glaub ich ![]() ist wohl schon zu spät für einen donnerstag abend ![]() das mit dem gehör ist mir bewust.. kommt täglich vor das ich nach der arbeit auf dem nachhauseweg manchmal denke, boaa hört sich alles auf einmal kacke an und am nächsten tag hört sich es doch wieder gut an.. abends ist`s meist ausgewogen.. endspannung und rühe für die ohren nach dem arbeitstag sei dank.. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.673