Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . Letzte |nächste|

Car-Hifi Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
Tonhahn
Inventar
#1414 erstellt: 02. Sep 2010, 23:59
recht haste..
aber evtl ist es ja auch so das die datei von der cd besser/direkter verarbeitet werden kann und beim stik die datei erst auf ein zwischenspeicher gelangt oder sonst was damit geschieht bevor daraus musik wird..
boaa, jetzt übertreib ich glaub ich
ist wohl schon zu spät für einen donnerstag abend

das mit dem gehör ist mir bewust..
kommt täglich vor das ich nach der arbeit auf dem nachhauseweg manchmal denke, boaa hört sich alles auf einmal kacke an und am nächsten tag hört sich es doch wieder gut an..
abends ist`s meist ausgewogen.. endspannung und rühe für die ohren nach dem arbeitstag sei dank..
Tonhahn
Inventar
#1415 erstellt: 03. Sep 2010, 15:50
hab en "kleines" problem..
seit vorgestern ging meine DLS permanent nach einigen "basschlägen" aus und da die DLS früher schon probleme gemacht hat und mal der ton einfach nicht kam, ging ich vom bekannten fehler aus.. dem klopf um die fernbedienung ein und aus zu schalten..
nach einigen malen drücken war das bisher auch immer gegessen und alles ging wieder..

als ich gestern wieder dachte es läge daran, drückte ich paar mal den knopf und hab alles weitere so belassen..
die aussetzer gingen aber nicht weg und wurden bis eben nach der arbeit schlimmer. also schon bei normalen laustärken ging nix mehr..
zu hasue angekommen erstmal multimeter ausgepackt und einfach mal zuerst die spannung an gemessen gemessen die an der DLS anliegt --> 8,5V .. was? nein kann nicht sein.. nochmal gemessen --> 8,5V.. ühh, sofort ging der blick auf die sicherung vor der batterie und tadaaa.. war kaputt.. schöne schei**
erstmal eben neue sicherung besorgt und zusatzbatterie hängt am ladegerät..

was ich mich jetzt frage, wie kommts das sie kaputt ging?
3 jahre nicht ein problem gehabt und jetzt das..
was mir in den gedanken kam..
letzten we war das auto in der werkstatt und es wurde auch was am anlasser gemacht.. als ich das auto wieder hatte war auch die uhr zurückgestellt, fast alle einstellungen am radio weg und tageskilometerzähler auf null..a lso muss da wohl was passiert sein wo sicherungen durchgeflogen sind.. kann da sowas passieren wenn man am anlasser rumspielt?

wenn die sicherung im kofferraum auch dabei drauf ging dann respect.. hät nicht gedacht das die hawker das bis vor 2tagen ohne mucken mit gemacht hat..
mr.booom
Inventar
#1416 erstellt: 03. Sep 2010, 16:22
Joa, durchaus möglich das die Hawker zum Betrieb des Fahrzeugs "missbraucht" wurde ... hat die Werkstatt einfach nur Plus oder Masse an der Starterbatt abgemacht und dann nen Startversuch durchgeführt ist halt die Zusatzbatt eingesprungen, und da die Sicherungen im Ladekabel nicht für solch hohe Anlasserströme ausgelegt sind zerbröselt es halt eine, oder womöglich sogar beide.

Ich mache vorsichtshalber immer mind. eine der Sicherungen ausm Ladekabel raus wenn das Auto in die Werkstatt geht und zieh nen Kabelstraps um den Sicherungshalter (quasi als Plombe ), ebenso verbleibt das Radiobedienteil in meiner Obhut. So werd ich das auch nächste Woche wieder handhaben wenn er zum entfernen der Dellen in der Motorhaube dahin wandert für nen paar Tage. Hatte einmal ein echt tolles Erlebnis was ich so definitiv nimmer haben WILL, beim abholen und starten der Kiste ist mir fast der Kopf explodiert, Radio auf Max, dazu Bassboost ebenso auf Max und die Loudness war eingeschaltet, wohl zwecks Lala beim reparieren mit offener Tür bzw. runtergelassenen Scheiben, wunder mich heute noch drüber das das Serienfrontsystem dies ohne Schaden überlebt hat.
Mit meinem jetzigen Einbau will ich sowas erst gar nicht "provozieren", aufm angerichteten Schaden wird man garantiert sitzen bleiben, da kann man vermutlich ein noch so guter langjähriger Kunde sein Aber wenn diesbzl. im Nachhinein Fragen vom "Personal" aufkommen bin ich gern bereit ihnen ne kleine "Kostprobe" zu spendieren, ICH kenn schließlich die Grenzen der Anlage
Simon
Inventar
#1417 erstellt: 03. Sep 2010, 16:28
Hi!

Hatte das selbe Problem bei meinem alten Auto.
Fahrzeug in der Werkstatt und zwei Tage später ging die erste Stufe aus.
Batterie ist letztendlich auf ~7V eingebrochen und wollte nicht mehr wiederbelebt werden.

Kann also auch nur jedem dazu raten, die Hauptsicherung herauszunehmen, wenn man das Auto wohin stellt.

Und freundlich grüßt
der Simon
Tonhahn
Inventar
#1418 erstellt: 03. Sep 2010, 16:53
hoffe die hawker rappelt sich wieder auf.. das werd ich demnächst wohl dann auch so machen..
so jetzt ruf ich mal da an und frag was da los wahr.. kann ja net sein..


danke jungs..
XyMcCoy
Inventar
#1419 erstellt: 03. Sep 2010, 19:05

Likos1984 schrieb:
Jungs,mal ne kurze Frage in die Runde...

Nutze Win 7 64bit Version.

Möchte meine Mp3 Dateien suchen,und mir nur die anzeigen lassen die 320k haben.

Früher bei XP ging man einfach auf die Suche,hat nach "musik" gesucht,dann wurde alles angezeigt,dann konnte man sich die jeweiligen Spalten anzeigen lassen,dort hat man einfach "Bitrate" ausgewählt,und alles wurde angezeigt.

Wie funktioniert das unter Win 7 ???

Muss dazu sagen,dass es ganz viele Ordner sind,und ich nicht in jeden Ordner rein möchte!

Danke



MediaMonkey da ist ne gute suchmaschine drinne .. und kannst direkt auf stick oder so kopieren ..


CD ist doch nur ein DATENTRÄGER als müßte es doch gleich sein ob CD oder Stick .. Wobei ich sagen würde Stick ist besser... Mechanik geht halt schneller put .. zumindestens sehe ich das so. Aber man könnte ja mal ein Test machen

CD vs Stick


[Beitrag von XyMcCoy am 03. Sep 2010, 19:09 bearbeitet]
menime
Inventar
#1420 erstellt: 03. Sep 2010, 19:53
Ich denke aber das du bei der cd mehr lesefehler hast.
DasM
Inventar
#1421 erstellt: 03. Sep 2010, 21:51
Könnte ich mir auch vorstellen.

Aber ich glaube das bewegt sich in den Regionen wie der berühmte Strich am Rand der CD
Simius
Inventar
#1422 erstellt: 03. Sep 2010, 22:00
Rockford Fosgate P2502 vs Audio Art 240.4...

Betreibe mein HSK 165 bis jetzt auf 2 Kanälen der Audio Art, also mit jeweils 60 Watt pro Seite...

Heute hab ich testweise meine Rockford Punch mit 2 mal 93W drangehängt.

Irgendwie klingt die Rockford viel spaßiger, besonders der Stimmenbereich. Und sie liefert mehr Kick!

Was mich bei der Audio Art so gewundert hat: Warum übersteuert der HSK Hochtöner so schnell wenn man laut macht? Bei der Rockford schafft man das überhaupt gar nicht, ebenso der TMT. Wenn man mit der Audio Art laut gemacht hat, dann übersteuerte der Tieftöner auch mal. Aber zu erst der Hochtöner...

Es kann doch nicht so an der Leistung liegen? 93 gegen 60 Watt?

Beim normalen Hören fällt das ja nicht so auf, nur wenn man laut macht. Die Audio Art klingt sehr neutral, die Rockford eher spaßig. Aber ebenfalls sehr räumlich, aber irgendwie anders.

Komisch ist auch, dass die Audio Art am Bass wirklich Spaß macht, auch wenn sie vl. 200 W hat. Aber am Tieftöner hat sie nicht so den extremen Punch und der Hochtöner übersteuert?

Oder braucht das HSK die paar mehr Watt an Leistung?
Hanzhackebeil
Stammgast
#1423 erstellt: 03. Sep 2010, 22:07
klar die Rockford wird nicht so gefordert wie die Audioart und mehr Kontrolle wird sie auch haben =)
Simius
Inventar
#1424 erstellt: 03. Sep 2010, 22:11
Aber wegen 30 Watt? Am Sub spielt die Audio Art ja wirklich gut, sie klingt toll und macht Druck! Der Woofer schlägt ja auch nicht an!

Nur kam mir die Rockford am Frontsystem um eine Ecke kräftiger vor!
`christian´
Inventar
#1425 erstellt: 03. Sep 2010, 22:16
Dann würd ich die Rockford nehmen

Wieso??? k.A. weil sie besser gefällt....

PS: wen interessieren Watt?? Das ist wie mitm Geld, darüber spricht man nicht.

Wobei ich mir nen punchigen HSK 165 (ooder wie dat Ding heißt) eh nicht vorstellen kann, das ist mMn das was er am wenigsten kann (der alte mit der W Sicke)


[Beitrag von `christian´ am 03. Sep 2010, 22:17 bearbeitet]
Simius
Inventar
#1426 erstellt: 03. Sep 2010, 22:25
Der Bass der Lautsprecher ist mit der Rockford halt besser als mit der Audio Art...
tomatoes
Hat sich gelöscht
#1427 erstellt: 04. Sep 2010, 11:54
Ich poste das mal hier, passt nicht wirklich in den Schnäppchen Tread.

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

Ist aber eccht lustig.
DasM
Inventar
#1428 erstellt: 04. Sep 2010, 14:28
V.a. wird da die Hutablage Mega Sätze machen wenn die auf den BR Rohren aufliegt
PowerhouseD2
Inventar
#1429 erstellt: 04. Sep 2010, 16:51

tomatoes schrieb:
Ich poste das mal hier, passt nicht wirklich in den Schnäppchen Tread.

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

Ist aber eccht lustig.



was ist denn mit dem subvoffer der ist doch OK
tomatoes
Hat sich gelöscht
#1430 erstellt: 04. Sep 2010, 17:01
Der oben gepostete Artikel wurde wieder eingestellt, bin mal gespannt ob ihn diesmal jemand findet.
Likos1984
Inventar
#1431 erstellt: 04. Sep 2010, 18:41
So,mit dem MediaMonkey hat es letzendlich sehr gut funktioniert!

Rechte Maustaste auf einer Spalte dann Spalten wählen,dann Kriterien,dann lässt man sich einfach Dateien anzeigen die über 320kbits haben
Simius
Inventar
#1432 erstellt: 07. Sep 2010, 10:36
Eine etwas komische Frage, aber: wenn man von einer 4-Kanal Endstufe nur 2 Kanäle nutzt...

Braucht diese dann die Hälfte oder zumindest weniger Strom?
lg
H34D5H0T
Inventar
#1433 erstellt: 07. Sep 2010, 10:41

Simius schrieb:
Eine etwas komische Frage, aber: wenn man von einer 4-Kanal Endstufe nur 2 Kanäle nutzt...

Braucht diese dann die Hälfte oder zumindest weniger Strom?
lg


Das dürfte wohl nur Leistungsabhängig sein ...

Wenn du z.B mit der Stufe xy an allen 4 Känalen 1kw raussaugst dürfte das genausoviel Strom"fressen" wie wenn du nur die beiden Kanäle anschließt aber mit der Impedanz so weit runter gehst das 2 Kanäle auch 1kW rausziehen ...


Aber sicher bin ich mir nicht


[Beitrag von H34D5H0T am 07. Sep 2010, 10:42 bearbeitet]
Simius
Inventar
#1434 erstellt: 07. Sep 2010, 10:54
Nein, die Stufe hat 4 mal 60 Watt... Ich möchte nur 2 Kanäle für den Subwoofer nutzen, die restlichen 2 aber freilassen.

Für das Frontsystem soll eine andere 2-Kanal Stufe zum Einsatz kommen...

Ich frag deshalb, weil es interessant wäre, ob der Stromverbrauch jetzt durch die zusätzliche 2 Kanal Endstufe stark ansteigt...

Ich weiß, eine komische Konfiguration wäre das... Die 2-Kanal fürs Frontsystem und nur 2 Kanäle der 4-Kanal für den Woofer.
H34D5H0T
Inventar
#1435 erstellt: 07. Sep 2010, 10:57
Hmm dann frag doch einfach mal den "Warlord XXL" der ist extremst fit in Sachen Endstufen der dürfte es auf jeden Fall wissen
Audiklang
Inventar
#1436 erstellt: 07. Sep 2010, 11:39
hallo

nimm doch die vierkanal für das frontsystem und hol dir was kräftigeres für den sub

das macht mehr sinn!

Mfg Kai
Simius
Inventar
#1437 erstellt: 07. Sep 2010, 11:44
Mit meinem Radio kann ich nichts vollaktiv ansteuern, brauch ich auch nicht, weil ich fast immer zu zwei fahre...

Und gebrückt bringt die Stufe auch nicht sooo viel mehr Punch als ohne...

Die 4 Kanal Audio Art hat am Bass ausreichend Power, doch die Rockford, welche ich auch noch herumliegen hab, gefällt mir aber am Frontsystem besser...

Daher die Idee, die Rockford einzubauen und die 2 Kanäle der Audio Art für den Sub zu lassen.

Nur würd mich rein theoretisch eben interessieren, wenn die Audio Art (oder andere 4-Kanal Endstufen) nur 2 Kanäle nutzt, ob sie auch dadurch weniger Strom verbraucht.
froschke
Inventar
#1438 erstellt: 07. Sep 2010, 11:44
kommt drauf um welche endstufen es sich handelt: wenn die 2 kanal besser klingt, die 4 kanal aber mehr leistung bietet, ist die vorgeschlagene variante doch okay ...
Simius
Inventar
#1439 erstellt: 07. Sep 2010, 11:57
Mir gehts ja darum, ob die 4 Kanal weniger Strom braucht wenn nur 2 Kanäle gebraucht werden...Rein interessehalber...

Wobei: ein 20mm Kabel müsste doch locker für die Rockford (2 mal 93 Watt) und die Audio Art (2 mal 60 am Bass ) reichen? Zudem hab ich einen Diesel und dadurch eine stärkere Batterie/Lichtmaschine.
H34D5H0T
Inventar
#1440 erstellt: 07. Sep 2010, 11:58

Simius schrieb:
Mir gehts ja darum, ob die 4 Kanal weniger Strom braucht wenn nur 2 Kanäle gebraucht werden...Rein interessehalber...

Wobei: ein 20mm Kabel müsste doch locker für die Rockford (2 mal 93 Watt) und die Audio Art (2 mal 60 am Bass ) reichen? Zudem hab ich einen Diesel und dadurch eine stärkere Batterie/Lichtmaschine.


20mm²lang da locker
Simius
Inventar
#1441 erstellt: 07. Sep 2010, 12:09
Ich mein, ich bring mit der 4-Kanal (Frontsystem und Sub) das Licht NIE zum Flackern...

Dann bräuchte ich nur einen Strom- und Masseverteiler. Und wohl 2 Sicherungen, in die Rockford kommt man mit einem 20mm gar nicht hinein. Wenn man den Querschnitt verdünnt, sichert man ab.

Die Bedenken gehen in die Richtung, dass durch die zusätzliche Endstufe ein erhöhter Stromverbrauch eintritt.

Ihr werdet es vl. für komisch finden, doch mir gehts darum, dass das Auto durch einen eventuellen erhöhten Stromverbrauch nicht mehr Sprit schluckt. Ich fahre recht viel und kann daher keinen Mehrverbrauch brauchen.

Wobei - auf meine Frage hin, in wie weit sich die Stufen auf den Spritverbrauch auswirken - die Antwort eher in die Richtung kam, dass eine Lichtmaschine ausreichend stark wäre. Selbst, wenn man wesentlich leistungsstärkere Stufen benutzt.

Daher eben das Interesse, ob die 4-Kanal nun weniger Strom braucht, wenn ich nur 2 Kanäle davon nutze. Denn dann kommt es quasi eh fast aufs gleiche Resultat hinaus, wenn ich nun eine 2 Kalal und eine "halbe" 4 Kanal nutze...
Simon
Inventar
#1442 erstellt: 07. Sep 2010, 14:58
Hi!

Der Stromverbrauch hängt von der abgegebenen Leistung ab.
Reicht das als Antwort?

Habe mal gehört, dass es manche Verstärker nicht mögen, wenn sie langzeitig ungleichmäßig belastet werden.
Keine Ahnung, ob das wirklich stimmt und ob das bei einer 4-Kanal auch so ist.

Und freundlich grüßt
der Simon
DasM
Inventar
#1443 erstellt: 07. Sep 2010, 16:53
jup, manche 4 Kanälerinnen mögen das nicht wenn sie Einseitig belastet werden.
spocks
Stammgast
#1444 erstellt: 07. Sep 2010, 18:42
Es geht nicht anders ich muss euch das antun: http://www.youtube.com/watch?v=3RzjVvsfq0o
H34D5H0T
Inventar
#1445 erstellt: 07. Sep 2010, 18:48

spocks schrieb:
Es geht nicht anders ich muss euch das antun: http://www.youtube.com/watch?v=3RzjVvsfq0o :D


Herr lass Hirn regnen
Simon
Inventar
#1446 erstellt: 07. Sep 2010, 18:58
Hi!

DasM schrieb:
jup, manche 4 Kanälerinnen mögen das nicht wenn sie Einseitig belastet werden.

Meinst du mit einseitig z.B. nur die beiden linken Kanäle oder z.B. die beiden hinteren Kanäle.
Ersteres könnte ich mir genauso wie bei einer 2-Kanal erklären.

Wenn ich bei einer 4-Kanal die vorderen Kanäle auf 4 Ohm laufen lasse und die hinteren Kanäle für einen 4 Ohm Sub brücke, werden sie ja auch ungleichmäßig belastet.
Aber vielleicht kannst du dazu etwas mehr berichten?

Und freundlich grüßt
der Simon
SeppSpieler
Inventar
#1447 erstellt: 07. Sep 2010, 19:03
Meiner ARC war es relativ egal als nur das Hecksystem (war nur vorrübergehend) dranhing.
`christian´
Inventar
#1448 erstellt: 07. Sep 2010, 19:46

DasM schrieb:
jup, manche 4 Kanälerinnen mögen das nicht wenn sie Einseitig belastet werden.

Davon hab ich auch schon gehört, gelesen, weiß aber nicht woran das liegt oder sonstwas, ich weiß nur, dass meine Helix da als unbedenklich eingestuft wurde (da gabs glaub mal n Thread bezüglich diesem Thema.)

Aber wieso nicht einfach ne kleine gebrauchte 2 Kanal fürn Fuffi kaufen und sich keinen Kopp mehr um die AA machen??
DasM
Inventar
#1449 erstellt: 07. Sep 2010, 20:13

Simon schrieb:
Hi!

DasM schrieb:
jup, manche 4 Kanälerinnen mögen das nicht wenn sie Einseitig belastet werden.

Meinst du mit einseitig z.B. nur die beiden linken Kanäle oder z.B. die beiden hinteren Kanäle.
Ersteres könnte ich mir genauso wie bei einer 2-Kanal erklären.

Wenn ich bei einer 4-Kanal die vorderen Kanäle auf 4 Ohm laufen lasse und die hinteren Kanäle für einen 4 Ohm Sub brücke, werden sie ja auch ungleichmäßig belastet.
Aber vielleicht kannst du dazu etwas mehr berichten?

Und freundlich grüßt
der Simon



Jo ich mein damit, dass an 2 Kanälen z.B. garkeine Last dranhängt.

Das mit unterschiedlicher Last ist gar kein Prob.

Weiß etz aber ned genau welche 4 Kanälerinen davon betroffen sind.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#1450 erstellt: 07. Sep 2010, 21:28
Gibt's dazu auch nähere Infos, Begründungen bzw. Quellen?

Ein "es soll nicht so gut sein" reicht mir persönlich nicht aus.

menime
Inventar
#1451 erstellt: 07. Sep 2010, 22:22
Das hat was mit der Anzahl der Netzteile zu tun!
Ich glaube das es darauf ankommt ob die Stufe nur ein Netzteil für 4 Kanäle hat, dann sollte man sie auf allen 4 belasten. Wenn die endstufe aber jeweils ein Netzteil auf 2 Kanäle hat, d.h. insgesamt 2 Netzteile, dann ist es egal!

Mfg
Erik
Simius
Inventar
#1452 erstellt: 08. Sep 2010, 07:57
@Simon: Dann müsste sie ja weniger Strom brauchen, da sie nur mehr den Bass bedient...
Simon
Inventar
#1453 erstellt: 08. Sep 2010, 09:39
Hi!

Wenn alle 4 Kanäle an 4 Ohm laufen braucht die Stufe kaum mehr als wenn nur zwei Kanäle an 2 Ohm laufen.
Die Stromaufnahme hängt wie gesagt von der abgegebenen Leistung ab.

Und freundlich grüßt
der Simon
`christian´
Inventar
#1454 erstellt: 08. Sep 2010, 15:26

'Stefan' schrieb:
Gibt's dazu auch nähere Infos, Begründungen bzw. Quellen?

:prost


`christian´ schrieb:
(da gabs glaub mal n Thread bezüglich diesem Thema.)

Ich hab das damals gelesen, als ich meine Helix an nur 2 Kanälen belasten wollt, war da grad zufällig "aktuell" aber frag mich net mehr was da so drin stand, mir wurde nur gesagt, dass es der Helix nix ausmachen sollte

Wer suchet der findet ihn vieleicht (den Thread)
DerWesti
Inventar
#1455 erstellt: 20. Sep 2010, 21:11
Kann mir mal einer sagen warum die Gebrauchtpreise momentan so dermaßen im Keller sind?
Vielleicht biete ich auch das falsche an aber ich verstehs einfach ned.
Nur weil ein Gerät mal verbaut war, sei es noch so kurz ist es nicht mal mehr die Hälfte wert, egal wie der Zustand ist. Is doch
spocks
Stammgast
#1456 erstellt: 20. Sep 2010, 21:19
was heißt momentan ist seit 2 jahren so und wird sich auch nicht ändern, carhifi hat ein verlust von mind. 50%.
DasM
Inventar
#1457 erstellt: 21. Sep 2010, 06:04
jup, wenn ich sehe, dass ich 2 Stufen für mein aktives FS für zusammen nedma 15€ bekommen hab und nen Steg kW für 150€

Zum Glück kauf ich ein
froschke
Inventar
#1458 erstellt: 21. Sep 2010, 08:05
(car)hifi ist halt luxus - durch krise und co. sind einige halt nicht mehr bereiht dafür geld auszugeben und sparen halt lieber
Simon
Inventar
#1459 erstellt: 21. Sep 2010, 10:37
Hi!

DerWesti schrieb:
Kann mir mal einer sagen warum die Gebrauchtpreise momentan so dermaßen im Keller sind?

Hat unter anderem auch mit der Jahreszeit zu tun.

Und freundlich grüßt
der Simon
menime
Inventar
#1460 erstellt: 21. Sep 2010, 12:01

DerWesti schrieb:
Kann mir mal einer sagen warum die Gebrauchtpreise momentan so dermaßen im Keller sind?t


Ich hätt ja interesse an deinem Zeug.

Nur NO MONEY!

Kannst mir ja mal schreiben was du für die Sachen einzeln haben willst

Mfg
Erik
Clarion_Power
Inventar
#1461 erstellt: 21. Sep 2010, 19:05
Frequenzgang

Wollt mal die Galerie testen. Warum wird das Bild nicht in voller Größe angezeigt?
mr.booom
Inventar
#1462 erstellt: 21. Sep 2010, 19:20
Frequenzgang

Geht doch
Einfach [ img ] nutzen anstatt [ thumb ] (was für Thumbnail steht)


P.S.
Was die Mods wohl sagen würden wenn ich sie bitte meinen Einbaufred mit seinen 800+ Pics auf die neue Galerie umzustellen?


[Beitrag von mr.booom am 21. Sep 2010, 19:21 bearbeitet]
Clarion_Power
Inventar
#1463 erstellt: 21. Sep 2010, 19:56
Ja nee das ist klar. Ich meinte, wenn ich das Bild anklicke, dann wird nur die Größe (800x600)? angezeigt und nicht die Ursprungsgröße von 2048x1536.
Likos1984
Inventar
#1464 erstellt: 21. Sep 2010, 21:48
bissi probleme im grundton wie das bild zeigt?!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.184