HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Markus_P, Gewerbliche und das Forum | |
|
Markus_P, Gewerbliche und das Forum+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
strgaltdel
Stammgast |
15:15
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2004, |||||
Hallo, ich hatte die letzte Woche wenig Zeit ins Forum reinzuschauen und stellte dann am Wochenende mit Erstaunen fest, dass Markus_P auf Status gelöscht stand. Da ich Ihn persönlich ein wenig kenne, siehe auch Hifi-Stammtisch Ddorf, wunderte ich mich doch stark. Habe dann versucht mich schlau zu machen, was da eigentlich passiert ist. Wenn ich alles "richtig gelesen" habe, ist wohl folgendes passiert: Ausganssituation, aus der Vergangenheit heraus: - Markus ist "Extremposter", will heissen macht eine Menge, dafür kurze Posts. - Er gehört zur Gruppe der Gewerblichen - die "Hauptaufenthaltsbereiche" sind Lautspreche / AV-Receiver - Viele seiner Posts beziehen sich auf Anfragen von Laien, was ist besser, was soll ich kaufen, was haltet Ihr von... - Seine "Masche" ist häufig: "woher kommst Du, was ist "dein Hifi-Umfeld", was ist dein Ziel ?" - Seine Empfehlungen sind häufig Cambridge Audio / Arcam im AV Bereich, Wharfedale/ Monitor Audio / Mordaunt Short ..im LS-Bereich Das Internet, und auch das Forum ist größtenteils anonym, die Art und Weise (Häufigkeit der Postings, Ausrichtung auf Marken, Gewerblicher..) führte zu einer Sensibilisierung / Fokussierung auf seine Person. Einige Mods stellten sich offensichtlich die Frage, ob die Intention von Markus zu sehr in Richtung "Nutzniessung des Forums ausschließlich zum eigenen Vorteil" gingen. Das Forum darf natürlich nicht als Werbeplattform misbraucht werden. Die Intention der NBs für Gewerbliche finde ich auch absolut in Ordnung. In meinen Augen LEIDER, führte die Sensibilisierung dazu, dass die Art und Weise von Markus´ Teilnahme im Forum als regelwidrig / Verstoß gegen die NBs bzw. deren Intention angesehen wurde. Daher wurden nun seine Posts ab Zeitpunkt X (fast grundsätzlich) in Quarantäne gesetzt, mit dem Ziel der Umformulierung. Markus fand dies in diesem Umfang nicht gerechtfertig und beschwerte sich. Als Strafmassnahme wurden 12 Stunde Schreibsperre verhängt. Als Resonanz fühlte sich Markus misverstanden, persönlich angegriffen, und löschte seinen account. Ein thread tags drauf zum Thema wurde auch noch geschlossen. Zum Thema Markus als Forumsteilnehmer kann ich nur sagen: Schade, dass er nicht mehr da ist, "noch schader", wenn er nicht mehr zurückkommt. Seine Postings habe ich durch eine andere Brille gesehen, ich habe mir Cambridge und Arcam anhören können und teile die Meinung, dass die Geräte innerhalb ihrer Preisklasse eine Klangklasse höher spielen. Die Boxenempfehlungen kann ich auch größtenteils nachempfinden, sein Problem ist aber leider, dass er halt, dass er für eine seiner Empfehlungen tätig ist somit verschärften Bedingungen unterliegt, was aber m.E. nicht Falsch macht. Er hat meines Wissens selten NUR "seine" Produkte empfohlen, und was noch wichtiger ist, immer die Richtung "sich ein persönliches Bild machen, niemals blind kaufen" vorgeschlagen. Sicherlich ist die Vorgehensweise "Woher kommst Du?" -> Händlerempfehlung geben "was ist dein Hifi-Umfeld", was ist dein Ziel ?" -> grobes Einkreisen der Geräte manchmal so Abwechlungsreich wie eine Tibetanische Gebetsrolle, aber deswegen nicht zwangsläufig falsch. a) Wenn ich unterstelle, dass er als Gewerblicher die Beiträge nur mit dem Ziel der eigenen Profitmaximierung schreibt, kann ich das auch rausinterpretieren. b)Wenn ich unterstelle, dass er als Freak und Überzeugungstäter "in guter Absicht" bestimmte Marken und Vorgehensweisen wiederholt, kann ich das aber genauso herausholen. Niemand kann dem anderen wirklich hinter die Stirn sehen. Aus meiner persönlichen Erfahrung mit Markus konnte ich jedenfalls b) als Grundintention seiner Teilnahme hier unterstellen. Von da aus kann ich nur sagen: Markus, gib dir einen Ruck und komm zurück. Einen etwas anderen bitteren Nachgeschmack hinterlässt die gesamte Geschichte auf mich im Hinblick Austausch mit den Gewerblichen. Eine Sensibilisierung auf Gewerbliche habe ich in den letzten Monaten auch in anderen Foren beobachtet. Irgendwie scheint sich so langsam die Einstellung breit zu machen, dass jeder Händler / Importeur/ Hersteller der Szene nur das Beste von einem will: das Geld. Natürlich möchte jeder von denen ein paar Euros mit Hifi verdienen, aber ich will in meinem Job (EDV Angestellter) ja auch etwas verdienen. Würde man mir eine moralische Verwerfung unterstellen, wenn ich jemanden Motherboard A oder Grafikkarte B in einem Computer Forum empfehle ? Ich befürchte, dass das Interesse der Gerwerblichen nachlässt, wenn die Grundeinstellung einzieht "ich glaube solange, der will mich bestimmt über den Tisch ziehen, bis er das Gegenteil bewiesen hat" oder "wehe, der nennt eine Marke an der er verdienen könnte". Weshalb übt Ihr gerade den Beruf aus, den ihr habt? Weils gerade keine andere Ausbildung gab?, weils die Eltern so wollten, oder weil Ihr daran Interesse hattet? Ich gehe davon aus, dass die meisten Gewerblichen hier nicht wegen eines möglichen finanziellen Interesses hier sind, sondern weil HiFi mehr als nur zufällig gerade der Bereich ist, in dem man gerade arbeitet. Überspitzt ausgedrückt: Dürfen z.B. "klingtgut", "udo Wohlgemut", "cantare" .. nur noch chassis empfehlen, die sie nicht im Programm haben, oder dürfen sie nur über die Teile schlecht reden, die sie im Programm haben ? Darf Hoerzone nur noch Empfehlungen über Produkte Boxen geben, die nicht bei Ihm im Laden stehen? Ich kenne kaum jemanden von den o.g., und auch, wenn ich meistens nur Mitleser bin, ziehe ich dennoch einiges an Informationen aus ihren Postings und habe nicht das Gefühl, das sie nur aus Eigennutz hier sind. Ich verstehe es, dass man verhindern muß, dass ein offenes Forum zu Werbezwecke misbraucht wird. Ich finde aber auch, das z.Zt etwas mehr Toleranz mit Gewerblichen, und fast noch häufiger Toleranz unter den Mitgliedern notwendig ist. Ich halte das Forum nach wie vor für eine hervorragende Plattform zum Thema Hifi, nur leider driftet die Plattform etwas weg. Und als Schlußsatz: Oliver, Uwe, Markus und alle anderen involvierten: Rafft Euch auf, Reicht Euch die virtuellen Hände, es tut nicht weh, Vergeßt die letzte Woche und hakt es einfach ab! ![]() Grüße an alle Udo |
||||||
klingtgut
Inventar |
15:41
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2004, |||||
Hallo Udo, sehr schön geschrieben und volle Zustimmung. Viele Grüsse Volker ![]() PS.: Da Hifi seit meinem 14 Lebensjahr mein Hobby ist kann sich jeder vorstellen warum ich hier mehr oder weniger in meiner Freizeit schreibe und wie ich zum gewerblichen Teilnehmer geworden bin. |
||||||
|
||||||
donperignon1993
Stammgast |
16:04
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2004, |||||
netter Beitrag strgaltdel, zu diesem Thema wurde aber "glaube ich" zur genüge diskuttiert und depadiert! In jedem Fall von meiner Seite aus ![]() Es ist IMHO aber Schwierig Grenzen zu ziehen was Privat und/oder Gewerblich ist! Die Sogenannte Geschmackssache kann immer negativ ausgelegt werden! Gruss Donperignon1993 p.s. das MarkusP sich wieder anmeldet und die ganze Aufregung gut seien lässt würde ich auch toll finden! Muss doch möglich sein hier in Ruhe zu schreiben ohne Böses Blut! |
||||||
UweM
Moderator |
16:07
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2004, |||||
Hallo Udo,
Um es zu konkretisieren: 14692 Posts innerhalb von 16 Monaten, also rund 30 pro Tag.
Meines Wissens wurden ganze fünf Posts zurückgewiesen. Die 12 Stunden Sperre hat Markus gar nicht getroffen, da er nach eigener Aussage in der Zeit gar nicht im Internet war. Grüße, Uwe |
||||||
bigolli
Inventar |
16:11
![]() |
#5
erstellt: 21. Dez 2004, |||||
Moin, ich schreibe das jetzt nicht (!!) in meiner Eigenschaft als Moderator sondern als user! a) Markus P. hat sich selber gelöscht! Akzeptiert seine Entscheidung. -------------------------------------------- Nun als Moderator: Zu den NB´s für Gewerbliche im allgemeinen: wie ihr euch denken könnt, ist die Messlatte in diesen Forum sicherlich höher ausgelegt, als in einen Forum für beispielsweise BMW-Eigner. In keinen Fall darf nur ansatzweise dieses Forum als Werbeplattform für bestimmte Produkte und Dienstleistungen gebraucht werden, ob nun beabsichtig oder unbeabsichtigt. Sämtliche Glaubwürdigkeit dieses Forums und damit seine Existenzberechtigung würden damit aufs Spiel gesetzt. Dieses Forum versteht sich als Erfahrungs.-und Austauschplatz von Informationen rund um alle Produkte und Dienstleistungen im Hifi/Musik/Videobereich auschließlich von und für den Endverbraucher. Ich bitte daher um Verständnis sollten Moderatoren in euren Augen einmal für euer Verständnis zu schnell durchgreifen, besser so als andersum. gruss bigolli |
||||||
martin
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#6
erstellt: 21. Dez 2004, |||||
Hi, ich plädiere ebenfalls für mehr Gelassenheit den Gewerblichen gegenüber. Wer 'sein' Produkt anpreist, stellt es gleichzeitig zur Diskussion. Der Schuss könnte also auch nach hinten losgehen ![]() Und seien wir doch mal ehrlich: zwischen einer Werbebotschaft -und sei sie auch noch so verklausuliert- und handfesten Beiträgen können wir doch unterscheiden. Wir sind doch erwachsen ![]() Grüße martin |
||||||
bigolli
Inventar |
17:22
![]() |
#7
erstellt: 21. Dez 2004, |||||
Vielen Dank uns Heuchlerei zu unterstellen, schon einmal die Definition dafür angesehen. ![]() Wenn wir alle so erwachsen sind, dann lesen wir uns sicher auch die NB`s genau durch und registrieren uns hier erst, wenn wir mit den NB`s einverstanden sind, ansonsten bleiben wir halt draussen und verzichten auf eine aktive Mitwirkung an diesen Forum als User, Mod oder Admin. Gibt ja noch andere Foren. So langsam verstehe ich diese ganzen Diskussionen nicht mehr -kopfschüttel- gruss bigolli |
||||||
Petard
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#8
erstellt: 21. Dez 2004, |||||
Hallo, als jemand, der bisher eher sporadisch hier reingeschaut hat, sind mir die massenhaften Postings von Markus_P. zu allem und jedem häufig nur durch Nullinhalt und penetrante Werbesig aufgefallen. Ich fand's äußerst lästig und denke, daß ein Forum durch ein "Kurzhalten" solcher - ich benutze absichtlich das böse Wort, da es mir so vorkam - Spammer nur gewinnen kann. Gruß, Peter |
||||||
donperignon1993
Stammgast |
18:24
![]() |
#9
erstellt: 21. Dez 2004, |||||
Wir wollten doch nicht mehr böses BLUT im Forum oder!? DAs hier gibt mir sehr zu denken: Barbara_Baran_die_Zweite schrieb: Hallo, Markus_P hat sich gelöscht. Offensichtlich macht man hier wenig Aufsehens darum. Vielleicht zu unrecht, denn diese Sache hat ja verschiedene Aspekte, die recht interessant sind. Ich überlege mal eine Werbung im Fließtext wenn man sie kauft. Also das, was in Markus' Signatur stand, mit 3 Cent pro Impression abgerechnet. Der Thread wird etwa 100 mal gelesen, also bringt jedes Posting von Markus Werbung im Wert von 3 Euro für sein Produkt. Fünftausend Postings in den drei Monaten vor Weihnachten. Das sind fünfzehntausend Euro. Dazu noch 30 Cent für einen Klick auf den Link. Bei einer halben Million Views vielleicht zehntausend. Noch einmal 3000 Euro. Werbung für fast 20.000 Euro (nach grober, vorsichtiger Schätzung und völlig ohne Gewähr und natürlich nach oben gerundet. Wers besser weiß, bitte korrigieren.). Alles gratis, quasi als Belohnung für gute Mitarbeit im Forum. Wenn ich oben die Bannerwerbung bezahlen müßte, weil ich möchte, daß mein Produkt sich auch verkauft, würde ich dem Forenbetreiber gegenüber so argumentieren und erhebliche Nachlässe fordern. Als Forenbetreiber würde ich mich erstens über den entgangenen Gewinn, zweitens über den Ärger mit der Bannerwerbung und drittens über jedes Posting ärgern, das irgendeinen Scheiß enthält, nur damit die Duftmarke immer des gleichen Produkts in einem weiteren Thread gesetzt ist. Ich kann diesen Standpunkt verstehen, nachdem ich ein wenig recherchiert habe, ich kann mir auch vorstellen, daß es ihn in manchen Köpfen so ähnlich auch gibt. markus hat dennoch ziemlich viel ahnung von dem was er schreibt und auch schon vielen leuten hier aus dem forum (unteranderem auch mir) zu super hi-fi komponenten, sowohl durch beratung als auch durch angabe von händleradressen verholfen!!! Also hat Markus in Ausübung seines Berufes einem seiner Händler zu einem Kunden verholfen. Markus tut das. Er gibt es sogar offen zu. Man muß ihn nur fragen. Wenn Du zufrieden bist, hat er es doch gut gemacht. Oder? Es ist ja auch völlig klar, daß er nur jemand empfehlen kann, den er kennt. Ich finde, das Thema der Einflußnahme wirtschaftlicher Interessen und ihrer Auswirkungen auf ein Forum ist sehr vielschichtig und hochinteressant. Aber wer weiß ob und wie weit es den Moderatoren angenehm ist wenn darüber offen geredet wird. Gute Nacht, Barbara Gruss Donperignon1993 |
||||||
sommerfee
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#10
erstellt: 21. Dez 2004, |||||
Moin! Mir wird das ganze hier teilweise zu einseitig. 5 Postings wurden gelöscht, dessen Inhalt kennen wir nicht, lediglich eines dieser Postings wurde im Nachherein offengelegt und dieses hätte ich ehrlich gesagt bei aller reichlich vorhandenen Sympathie für Markus auch zu beanstanden gehabt wenn ich ein Moderator wäre. (Was ich zum Glück nicht bin.) Diskussionen bringen wenig, weil Markus nicht mehr da ist, die Fakten der Moderation liegen auf dem Tisch, über die restlichen 4 gelöschten Nachrichten kann man nur spekulieren, was aber zu nichts führt. Sicherlich ist es mit Gewerblichen in diesem Forum so eine Sache, aber Markus hat aus seiner Rolle als Gewerblicher nie einen Hehl gemacht, wenn er bestimmte Marken empfohlen hatte, war alles offen, keine Geheimnisse. Deswegen wurde er ja auch nicht von der Moderation gelöscht, sondern er selber hat offensichtlich beschlossen eine Forumsauszeit zu brauchen. (Er ist sicherlich auch im Weihnachsstress.) Ich würde sagen: Lassen wir ihm die Auszeit und warten wir ab, wie es im nächsten Jahr wird. Liebe Grüße, Axel |
||||||
gutenmorgen
Stammgast |
22:42
![]() |
#11
erstellt: 21. Dez 2004, |||||
Also ich finde das manchmal echt unverschämt wie hier auf die Mods rumgehackt wird. Ich war schon in mehreren Foren angemeldet und habe erleben dürfen das bei zu lascher Moderation sofort alles drunter und drüber geht. Man sollte sich mal bei den Mods dafür bedanken das sie diese ehrenamtliche Aufgabe übernehmen... Zu dem Fall Marku P. werd ich mich nicht äußern, da ich ihn nicht kenne und auch nich weiß was da vorgefallen ist. Von mir ein Lob an die Moderation für die tolle Verwaltung des Forums! ![]() MFG und macht weiter so!! ![]() [Beitrag von gutenmorgen am 21. Dez 2004, 22:42 bearbeitet] |
||||||
bothfelder
Inventar |
00:01
![]() |
#12
erstellt: 22. Dez 2004, |||||
Hi! Meinen Dank an die beiden Vorredner. Gruß, Andre [Beitrag von bothfelder am 22. Dez 2004, 00:02 bearbeitet] |
||||||
pitt
Hat sich gelöscht |
00:26
![]() |
#13
erstellt: 22. Dez 2004, |||||
Hi ! Eigentlich wollte ich mich nicht zu diesem Thema äußern, ich hatte auch mehrere Dispute ( insbesondere über PM ) mit Markus. Einer Meinung, waren wir fast nie und das lag vorallem in der verschiedenen Auffassung über den Sinn solch eines Forums! Ich habe und werde immer dafür plädieren, daß der Sinn des Forums darin liegt, daß sich Hifi-Fans über ihr Equipment und Musikfreunde über Musik austauschen usw.! Desweiteren sollen Konsumenten potenziellen Konsumenten ihre Erfahrungen mit Produkten mitteilen und Tipps geben ( das dies alles subjektiv ist sollte jedem User klar sein, wenn er hier postet!) Wenn ich als User eine fachmännische Beratung wünsche ( und nur dann ) sollte man sich doch direkt an den Fachhandel wenden, für solch eine Beratung ob erwünscht oder auch nicht ( was oft bei Markus der Fall war )sollte dieses Forum doch keine Plattform sein, oder....!!??? Vorallem dies halte ich für den Knackpunkt und Markus ist ein Extremfall! Meinen "Respekt" für die genannten Moderatoren ![]() ![]() soweit mfg Pitt ![]() |
||||||
ruhri
Stammgast |
02:35
![]() |
#14
erstellt: 22. Dez 2004, |||||
Hallo Udo, Deinen Eindruck zu der allgemeinen Einstellung gegenüber Händlern hier im Forum kann ich nicht teilen. Es fehlt doch bei kaum einer Kaufberatung der Hinweis, dass nur beim Fachhändler vor Ort ordentlich Probe gehört werden kann und dass die Geiz-sind-geil-Märkte Pfui und das der Internet-Handel der Tod des hochwertigen Hifis sind.
Das mag stimmen, mag aber auch nicht stimmen. Deshalb sollten Gewerbliche besonders darauf bedacht sein, dass sich Hobby und Arbeit hier im Forum nicht vermischt. Und Aufgabe der Moderatoren ist es, genau darauf ein Auge zu werfen. Das ist sicher eine Gratwanderung, aber da sich Markus selbst gelöscht hat, verstehe ich die Aufregung nur zum Teil. Er könnte seinen Sachverstand ja außerhalb der Kaufberatung-Rubrik einbringen, dann kommt es sicher nicht so schnell zu Konflikten. Grüße Ruhri |
||||||
martin
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#15
erstellt: 22. Dez 2004, |||||
Hi bigolli, bei allem Respekt vor Deinem Einsatz und dem der anderen Mods: Ich verstehe die Verschärfung ggü. den Gewerblichen nicht. Vielleicht liegt es daran, dass ich nur einen kleinen Teilbereich des Forums lese und daher nur begrenzten Überblick habe. Im Stereo-, insbesondere LS-Bereich, empfinde ich mich jedenfalls nicht von Werbung bedroht. Es dürfte nicht indiskret sein, wenn ich einen Gewerblichen zitiere:
Ein anderer Gewerblicher, von dem ich nicht einmal weiß, was er herstellt oder vertreibt, hat schon eine Konsequenz aus den neuen Richtlinen angekündigt. Ich erinnere mich an noch an die 'Frühzeit' des Forums, wo immer mal wieder der Wunsch aufgetaucht ist, es mögen sich doch auch Gewerbliche beteiligen. Hoffentlich sind wir nicht irgendwann wieder an der Stelle, wo wir nach ihnen rufen wollen. Grüße martin |
||||||
Oliver67
Inventar |
16:01
![]() |
#16
erstellt: 22. Dez 2004, |||||
Hallo Martin, beim zitierten Gewerblichen gab es massive Beschwerden von Usern über seine Werbebeiträge. Und nur Werbebeiträge von ihm wurden abgelehnt (er hätte sie ja umschreiben und wieder einstellen können). Beim anderen User (j...) beruhte das auf einem Mißverständnis seinerseits, das ich geklärt habe. Er hat noch nie geworben (das geht auch) und hatte somit überhaupt keine Schwierigkeiten. Wir haben nichts gegen Gewerbliche Teilnehmer. Wir haben aber NBs, an die sich auch die Gewerblichen Teilnehmer halten müssen. Oliver |
||||||
Dr.Who
Inventar |
16:17
![]() |
#17
erstellt: 22. Dez 2004, |||||
Hi, wie Pitt in seinem Statement schon zart anspielte,bin ich hier im Forum ,ja man mag es kaum glauben,um zu entspannen und mich mit anderen,zumindest meist,nett auszutauschen. Nur so viel:es gab ja kaum noch Threads ohne die Anwesenheit von Markus. Klar,man kann posten so viel man will,nur war der Inhalt seiner Kommentare doch "immer" gleich. Ich für mich hab mich schon des öfteren gefragt wie lange das eigentlich noch gehen soll. Professionelle Werbung hinter den Zeilen,nichts anderes,sorry Markus! Den Eindruck der Professionellen Werbung hab ich sonst von keinem anderen Gewerblichen hier. PS:Haben sich ja schon einige abgemeldet und sind dann doch wieder aufgetaucht. ![]() |
||||||
sommerfee
Hat sich gelöscht |
16:35
![]() |
#18
erstellt: 22. Dez 2004, |||||
Moin!
Wie soll das gehen, wenn viele Gewerbliche nicht einmal Hobby und Arbeit richtig trennen können?
Was sie ja auch tun, und das erstens in ihrer Freizeit und zweitens IMHO nicht einmal schlecht. Natürlich ist eine Moderation immer ein nicht einfach zu lösendes Problem, aber wie ein Forum ohne nennenswerte Moderation endet kann man an anderen Hifi-Foren sehen.
In der Tat. Schließlich könnte ich ja als nicht-gewerblicher auch einfach nur stur eine Marke empfehlen, kein Problem, und es gab wohl immer Teilnehmer, die das auch taten. Ich sehe eher das Problem der verstecken Werbung von Gewerblichen und genau da steuern die verschärften Regeln ja auch dagegen. Deswegen hat Markus P., der ja mit offenen Karten spielte, diese Regeln ja auch begrüßt.
Ack. Ich denke aber, daß eine generelle Diskussion, was man sich von Gewerblichen erhofft und was nicht erwünscht, für durchaus konstruktiv. Diese Diskussion hat sich ja auch schon ein wenig von dem Fall "Markus P." gelöst, was ich begrüße. Liebe Grüße, Axel |
||||||
martin
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#19
erstellt: 22. Dez 2004, |||||
@Oliver67 Danke für die Aufklärung. |
||||||
strgaltdel
Stammgast |
16:56
![]() |
#20
erstellt: 22. Dez 2004, |||||
Hi, zunächst einmal: es ist nicht meine Absicht auf die Mods des Forums rumzuhacken. Ich finde das Forum im wesentlichen gut, m.E. leisten die Mods allgemein gute Arbeit ! Es geht mir darum, inwieweit das Forum den privaten Mitgliedern eine Möglichkeit geben möchte sich mit Gewerblichen auszutauschen, und wo die Grenzen sind. Der "Fall Markus_P" ist in meinen Augen ein Musterbeispiel, über das sich auch Gewerbliche Gedanken machen werden. Aber evtl.ist deren Interesse ja doch nicht so groß, die Beteiligung an diesem thread ist bis auf Volker leider nicht vorhanden. Was mich einfach nur stutzig macht ist, dass jemand der bereits über einen längeren Zeitraum sehr aktiv ist, Neulingen sehr viele Ratschläge gibt, plötzlich restriktiv behandelt wird. Wenn seine Vorgehensweise grundlegend falsch war, so war das doch auch schon vor Monaten der Fall, aber da fand es kein Mod notwendig aktiv zu werden? Meine persönliche Meinung ist: Wenn das Forum nur für private Hobbyisten sein soll ist das auch OK. aber dann sollte man es auch offen aussprechen. Wenn im Forum Gewerbliche erwünscht sind, sollten Ihnen zumindesten gleiche Rechte zugestanden werden, darunter verstehe ich, dass sie auch ohne direkte Anfrage (aber nicht ausschließlich) ihre eigenen Produkte empfehlen dürfen, es sei denn, es wird offensichtlich "Schrott" schmackhaft gemacht. Als Benutzer polarisierte Markus offensichlich stark. Zum einen empfanden einige die Häufigkeit der Posts und deren inhaltliche Ähnlichkeit als aufdringlich, zum anderen gibt es aber auch positive Resonanz aufgrund seines weitergegebenen Wissens und seiner umgesetzten Empfehlungen. So ganz falsch kann er wohl nicht gelegen haben, sonst gäbe es kein feedback im Danke thread. Sollte sich ein user über eine unkorrekte Vorgehensweise beschwert haben, steht ein Mod natürlich im Handlungszwang. Sollte jedoch keine Beschwerde vorgelegen haben, hätte man die Angelegenheit evtl auch anders lösen können. Es ist für "gute" Gewerbliche sicherlich genauso eine Gratwanderung Empfehlungen auszugeben wie für Mods eine Entscheidung darüber zu treffen, wo eine Grenze überschritten wird. Ich habe das Gefühl, dass die Kommunikation mit Gewerblichen reduziert werden soll, und das finde ich schade. Grüße Udo |
||||||
Oliver67
Inventar |
17:11
![]() |
#21
erstellt: 22. Dez 2004, |||||
Das stimmt eben nicht. Ich hatte einige Beiträge angelehnt, das hatte ich auch schon früher hin und wieder gemacht, wenn mir zu viel Werbung drin war. Mein/unser Verhalten war so wie immer. Neu war nur die Reaktion (Löschung) die mich wirklich sehr überrascht hat. Da war nun wirklich mein letzter Beitrag zum "Fall" Markus_P ![]() Oliver |
||||||
Classe
Stammgast |
20:42
![]() |
#22
erstellt: 22. Dez 2004, |||||
wenn der werbeeffekt fuer markus_p so gross gewesen ist, dass es sich fuer ihn finanziell gelohnt hat 14000 beiträge zu verfassen ( da geht ja auch einiges an Zeit bei drauf ), ist es im umkehrschluss doch unsinnig sich aufgrund einiger weniger abgelehnter beiträge selbst zu löschen. ich jedenfalls glaube ihm, dass er sich aus entaeuschung gelöscht hat. |
||||||
das_n
Inventar |
20:56
![]() |
#23
erstellt: 22. Dez 2004, |||||
ich finde es nur logisch, dass allein aus dem titel "gewerblicher teilnehmer" schon eine gewisse werbung erwächst. aber mal ehrlich, die selbstbausparte zB würde ohne gewerbliche teilnehemer, die wie ich finde (teilweise) hochqualifiziert/kompetent sind, geschlossen werden können. völlig ohne geht es nicht. es ist auch mal interressant die meinung von leuten zu hören, die nicht konsumenten sondern anbieter sind und meistens auch über ein großes wissen verfügen. davon leben viele diskussionen hier! ausserdem finde ich, dass wohl jeder user dieses forums sehen konnte, was bei merkus_p´s postings werbung war und was nicht. gerade wenn kein hehl aus (geringen) wirtschaftlichen interessen gemacht wurde (wie es bei markus_p imho der fall war), ist es leicht für jeden zu entscheiden, ob er der "werbung" nachläuft oder nicht. ich bedaure das fehlen von markus_p in diesem forum, kann allerdings auch die moderation verstehen. dumm gelaufen! [Beitrag von das_n am 22. Dez 2004, 20:58 bearbeitet] |
||||||
rubicon
Hat sich gelöscht |
23:35
![]() |
#24
erstellt: 22. Dez 2004, |||||
Oliver67 stellte fest:
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Gruß rubicon |
||||||
strgaltdel
Stammgast |
01:58
![]() |
#25
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Hallo, es sind ja schon einige Stimmen pro/contra Markus und pro/Kontra Gerwerbliche zusammengekommen. Ich fände es sowohl Markus als auch den Gerwerbliche gegenüber fair, wenn die Kritiker etwas genauer formulieren würden, was Ihnen an Markus oder auch Gewerblichen stört/gestört hat UND wie sie sich besser/anders Verhalten sollten. Waere vielleicht ansatzweise ein Leitfaden für die Zukunft, regt zu Denkanstößen an, und zeigt die Erwartungshaltung der Kritischen Teilnehmer. Evtl sind Gewerbliche von der Mehrheit der Forenusern wirklich nicht erwünscht? Muss man dann auch akzeptieren! Habe mal schon mal versucht etwas aus dem Vorangegangenen aufzuschreiben: - Signatur wurde als Werbung interpretiert Wenn schon Signaturen stören, sollte in den NBs evtl eine exakte Vorgabe ohne Spielraum für Gewerbliche vorgegeben werden. - ausschliesslich Konsumenten sollten potentiellen Konsumenten Empfehlungen geben dürfen (IMHO gleichbedeutend mit Ausschluss der Gewerblichen von allen geräteorientierten Foren) Find ich in dieser Konsequenz nicht gut, ist natürlich Ansichtssache, kann ich auch nachvollziehen, aber dann müssen zwangsläufig alle Gewerblichen des Feldes verwiesen werden und was passiert dann? Dann sind ganz bestimmt gar keine von denen mehr hier (-; - Posten von Werbebeiträgen; ich weiß nicht genau was damit genau gemeint ist, denke aber, es ist ein Posting mit der Empfehlung eines bestimmten Gerätetyps, schlimmstenfalls noch von "der eigenen Firma"; das verstößt dann natürlich gegen die Nutzungsbedingung, keine Frage. andererseits blockt man damit u.U. aber auch wirklich gute Geräte ganz schlimm finde ich eine stringente Anwendung dieser Regel für den diy Bereich, dann darf dort ein Händler (die meisten haben doch ein breites Spektrum) praktisch gar nichts mehr empfehlen. Ist halt eine Frage der Güterabwägung, solange mehrere, auf jeden Fall auch Herstellerübergreifende Produkte genannt werden, fände ich das in Ordnung, würde aber auch bereits gegen die NB verstoßen -Die Häufigkeit in Verbindung mit gleichartigen, kurzen Inhalten (auch Nullinhalt genannt) Ich denke mal das waren z.B. die bereits von mir genannten Standards von "woher kommst du"; "was ist dein Budget"; "was erwartest du" und so ähnlich. Da ich Markus halbwegs kenne glaube ich zu Wissen, worauf er da hinaus wollte (eines seiner Lieblingswörter ist auch "lösungsorientiert") Wenn´s aber anders, und dann noch "schlecht" rüberkommt ist´s natürlich auch blöd. Und wenn schon eine Negativliste aufgebaut wird, waere es auch gut zu wissen, was an Markus bzw Gewerblichen geschätzt wird. Ich lass mich mal überraschen, was so dabei rumkommt. ![]() Grüße Udo [Beitrag von strgaltdel am 23. Dez 2004, 01:59 bearbeitet] |
||||||
rubicon
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#26
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Ich habe überhaupt nichts gegen Markus P. Ich kenne ihn nicht und kann mir deshalb auch gar kein Urteil erlauben. Ich bin aber eindeutig dafür, daß berufliche Zwecke und private Angelegenheiten strikt getrennt werden. Dafür gibt es die Nutzungsbestimmungen. Da hat es in der Vergangenheit in der Tat unerfreuliche Verquickungen gegeben. Ob dies auch im Falle Markus P. stattgefunden hat, vermag ich nicht zu beurteilen - ist auch nicht meine Aufgabe als Teilnehmer und Leser. Zur Einhaltung der Nutzungsbestimmungen ist die Moderation da. Ich möchte lediglich in einem öffentlichen Forum von Werbung möglichst verschont bleiben. Ich muß mir schon notgedrungen Werbung im Übermaß gefallen lassen, wenn ich das Fernsehen oder Radio einschalte. Überall wird man von Werbebotschaften überschüttet und verfolgt. Ich bin deshalb der Moderation dankbar, wenn sie den schlimmsten Auswüchsen hier nachgeht. Ob im Falle Markus P. dies so zutraf, weiß ich nicht. Wir sollten die Maßnahme der Moderation akzeptieren. Sie wird diese Maßnahme abgewogen haben. Außerdem hat der user Markus P. sich selbst gelöscht. Gruß rubicon [Beitrag von rubicon am 23. Dez 2004, 11:47 bearbeitet] |
||||||
pitt
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#27
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Morgen Udo !
das ist wieder typisch. Woraus hast Du denn den Ausschluß der Gewerblichen, in dem von dir genannten Sinne, geschlossen ![]() Natürlich sollen IMHO auch Gewerbliche mitwirken und mit Rat und auch Tat zur Seite stehen aber wenn dann ausschließlich als Hifi Fans und nicht als Hifi Verkäufer bzw. Vertreter. Wenn man mein Posting im Zusammenhang liest wird dies auch so deutlich. @ all IMHO sollte die "Staubsaugervertreter" - Mentalität nicht überhand nehmen, auch wenn mich das fachliche (Kaufmännische) Können manchmal echt beeindruckt ( aber doch gewurmt ) hat ! Ich fand es schon etwas heftig wenn ein User, mit einem Interesse an z.B. Yamaha/Canton innerhalb von ganz wenigen Postings, quasi bis vor die Ladentür eines MA / Cambridge Händlers (" Von wo kommst Du? ") gelotst wurde ! Wie gesagt, fachlich eine Meisterleistung ( Hut ab! ) Dies mag zwar nicht die Regel gewesen sein aber ist so vorgekommen, oder täuscht mich da mein Erinnerungsvermögen.....dann würde ich alle meine Aussagen zurück nehmen und auch ich die Konsequenzen ziehen ![]() mfg Pitt |
||||||
klingtgut
Inventar |
12:44
![]() |
#28
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Hallo Pitt, dann solltest Du uns verraten wie ich als gewerblicher mit Rat und Tat zur Seite stehen soll wenn ich nicht schreiben darf " Ich empfehle Produkt XYZ weil...." Da muss ich leider Udo zustimmen,das dies einem Ausschluß gleich kommt. Gruß Volker |
||||||
Dr.Who
Inventar |
13:00
![]() |
#29
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Hi, auch wenn ich mir jetzt die Finger verbrenne,hier wurde versucht Ware an den Mann zu bringen,was ja im allgemeinen nichts verwerfliches ist,doch bei ca.30 posts pro Tag fang ich mir an Gedanken zu machen. ![]()
Mach mir jetzt nicht den Laurenz Meyer ! ![]() ![]() ![]() |
||||||
Dr.Who
Inventar |
13:05
![]() |
#30
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Hi klingtgut, ist das jetzt eine ernstgemeinte Frage,oder ein Scherz ? ![]() |
||||||
bigolli
Inventar |
13:08
![]() |
#31
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
meine Meinung: es macht schon einen Unterschied, ob man als Fachhändler mit verschiedenen (!) Marken eine relativ neutrale Empfehlung bietet, natürlich sollte man dann ruhig auch einmal über den eigenen Tellerrand hinaussehen (kann ja für den Händler auch interessant sein, andere Marken in Augenschein zu nehmen). "Penentrante" Hinweise auf das eigene Geschäft sollten da natürlich unterbleiben, die user werden schon selber wissen, wie sie mit bestimmten Händlern Kontakt aufnehmen. Für problematischer halte ich dann allerdings massive Hinweise von gewerblichen Usern die nur für eine (!) Marke/Produkt tätig sind, seien sie auch noch so überzeugt von ihren Produkt, bei diesen gewerblichen Usern sind Grenzfälle schon vorprogrammiert Ich denke ihr als Fachhändler könnt Euch doch eigentlich nicht über uns Mods/Admins hier beschweren. Wir werden nicht müde, unseren usern ständig zu empfehlen, doch lieber den Fachhandel vor Ort aufzusuchen und Angebotspalette, Service und Preise der Blöd.-und Planetenmärkte kritisch zu hinterfragen. Desweiteren gibt es seitens der user und mods oft Tipps im Forum, auch einmal Produkte in die engere Wahl zu nehmen, die nicht von den "üblichen Verdächtigen" (Sony, DENON usw) stammen, z.B. british hifi (habe mir ja gerade selbst erst einen, wenn auch gebrauchten, REGA Planet 2000 CD Player zugelegt und bin sehr zufrieden, das nur nebenbei). Ich denke, irgendwie wird sich das Problem im Laufe der Zeit schon einspielen und beide Seiten werden wissen, wo die Grenzen zu sehen sind. ![]() gruss bigolli |
||||||
baltasar
Stammgast |
13:18
![]() |
#32
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
ich bin nicht traurig über die löschung von markus p,er schickte mir eine unverschämte mail,inhaltlich händlergesülze und bezog sich auf ein unvervängliches posting in einem thread. |
||||||
pitt
Hat sich gelöscht |
13:27
![]() |
#33
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Hi Volker !
indem man sich als Gewerblicher (die aller aller meisten tun dies auch ) einfach auch mal bei solch einem Beispiel:
zurückhält ! Selbst ein evtl. Anhängsel wie ( " oder doch was anderes " ) ist IMHO schon ein Grenzfall, bei dem ein Gewerblicher schon abwägen sollte ob, wann und was er postet. Ich möchte daran erinnern, daß sich meine Äußerungen an den bekannten extremen Einzelfall anlehnen und sonst nix ![]() mfg Pitt ![]() p.s. @ Doc, hängt von der Abfindung ab ![]() ![]() |
||||||
klingtgut
Inventar |
13:45
![]() |
#34
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Hallo Doc, natürlich war das ernst gemeint laut NB darf ich es nicht schreiben,im Forum Kaufberatung wäre aber so eine Formulierung das eine oder andere Mal durchaus sinnvoll. Viele Grüsse Volker ![]() |
||||||
klingtgut
Inventar |
13:47
![]() |
#35
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Hallo Pitt, was ist denn wenn ich als gewerblicher feststelle,dass die ausgesuchte Kombi Yamaha/ Canton absolut ungeeignet für den User ist und ich aber weiß Produkt XYZ passt viel besser ?! Ist es dann Werbung wenn ich dies schreibe oder gebe ich dem User dann nicht aus meinem Wissen einen Tipp weiter ?! Fragende Grüsse Volker ![]() |
||||||
timmkaki
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#36
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Hi eigentlich wollte ich mich raushalten, weil ich mit diesen kreisdrehenden Endlosdiskussionen à la Voodoo etc. nichts anfangen kann. Mir ist allerdings aufgefallen, dass noch niemand bemängelt hat, dass den Foren-Usern offensichtlich Ihre Mündigkeit abgesprochen wird. Schließlich posten doch die "Gewerblichen" ganz offiziell in dieser Eigenschaft. Da bleibt es doch wohl jedem User überlassen, die Antworten entsprechend zu filtern und zu bewerten. An dieser Stelle kann ich 'klingtgut' nur zu gut verstehen, wenn er verzweifelt fragt, wie den der Inhalt seiner Postings aussehen muss, um akzeptiert zu werden. Kastrierte Inhalte sind schädlicher und damit sinnloser als ehrliche (eigennützige). In der Konsequenz müssten alle "Gewerblichen" raus oder Ihren eigenen Forumskreis aufmachen. Mein Apell an dieser Stelle: Mehr Toleranz und mehr Akzeptanz mündiger User. Wenn sich allerdings User beschweren oder bedrängt fühlen, dann soll + muss jeder Mod einschreiten. Auch ich entsinne mich noch der Bitte nach stärkerer Beteiligung gewerblicher User - das muss allerdings vor Jahrhunderten gewesen sein ... Fröhliche Weihnachten Gruß Timm |
||||||
bothfelder
Inventar |
13:52
![]() |
#37
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Hi! Das eine o. andere mal darf man es (bei mir zumindest) erwähnen. Es kommt immer auf das wie an. Das WIE bedeutet in dem Fall: oft, Art und Weise, ... Andre |
||||||
klingtgut
Inventar |
13:57
![]() |
#38
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Hallo Timm, DANKE !!! Viele Grüsse ![]() Volker PS.: Deswegen werde ich mich auch solange hier mit "fachlichen" Postings zurückhalten bis diese Frage geklärt ist. [Beitrag von klingtgut am 23. Dez 2004, 13:57 bearbeitet] |
||||||
klingtgut
Inventar |
13:59
![]() |
#39
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Hallo Andre, geht das auch etwas präziser oder geht das dann nach Lust und Laune ? Gruß Volker |
||||||
strgaltdel
Stammgast |
13:59
![]() |
#40
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Hallo Pitt, da haben wir uns wohl wirklich etwas mißverstanden. Ich habe dich so interpretiert, dass Konsumenten = nicht Gewerbliche sind und nur diese Empfehlungen ausprechen dürften. Möchte ein potentieller Konsument eine Beratung vom Fachhandel wünschen sollte er sich direkt an den Fachhandel wenden = ins Geschäft gehen und dort eine Beratung initiieren. Sorry, so hatte ich das verstanden. @all Aber genau "das" ist eben auch ein Problem ! "Das" = unterschiedliche Lesarten und Interpretationen. Ich habe mal wieder durch eine andere Brille geschaut als Pitt, und davon kann sich niemand freisprechen. Im speziellen "Fall" Markus wird es meistens so gesehen ? : - ein potentieller Konsument fragt nach einer guten Wahl, interessiert sich evtl. speziell für HerstellerA oder Hersteller B - Markus postet da rein, fragt warum gerade Hersteller A/B, hör die auch mal C/D/E an, woher kommst Du ? - Interessent sagt ich komme aus X - Markus postet "Besuche mal Händler Y in deiner Nähe, der hat auch C/D/E und vergleiche" Was auffällt: Händler Y wird wahrscheinlich auch ein MA Händler sein, daher kennt Markus ihn ja. Markus wird immer von Versandhändlern abraten Markus wird versuchen zu erläutern, warum die höheren Kosten beim Fachhändler auch einen "Mehr Wert" darstellen. Aus dem regelmässigen Ablauf -> Empfehlung auch anderer als vom Interessenten genannter Geräte, bei LS-Themen ist dann auf jeden Fall auch MA dabei -> Hinführen zum Fachhändler in der Nähe -> Fachhändler hat mit Sicherheit auch MA im Programm wird der Schluß gezogen: Hier liegt ein ausschließliches Interesse des Gewerblichen vor: a) NUR sein Produkt zu promoten b) wenn a) nicht geht, zumindestens seine Händler zu promoten da dies häufig passierte: Die Postings müssen wohl Werbespam sein Liege ich mit dieser Sichtweise falsch ? Ich könnte sie zumindesten nachvollziehen, würde ich evtl auch so sehen, wenn ich Markus nicht kennen würde. Ich will hier auch nicht abstreiten, dass die Postings durchaus einen Nutzen zu seinem Vorteil bringen. Ich glaube jedoch, dass die Grundintention eine andere ist: Kennengelernt hatte ich Markus im Frühjahr während eines workshops bei einem Fachhändler. Es ging dabei um den Vergleich zwischen Stereo und AV/Amps, sowie den Sinn einer Nachrüstung mit Endstufen. Markus war der Workshopleiter. Die session lief in etwas so ab: Gehört wurde in drei Geräteklassen, an entsprechenden 3 paar Boxen, ein Pärchen davon war MA, der Rest halt anders. Elektronik war tw. aus dem Gerätepark des Händlers, tw. von Teilnehmern mitgebracht. der Händler selbst war gar nicht im Raum, schaute nur ab und zu vorbei. Es wurde fleißig verglichen, auf das Thema LS bzw MA wurde gar nicht eingegangen, es stand die Elektronik im Vordergrund. Markus hat eigentlich nur beigetragen "ich stöpsel jetzt mal auf dieses gerät" und nach Ablauf einer Hörsession nach Meinungen gefragt. Er hatte weder die Meinungen kommentiert, noch eine eigene Kund getan. Sein Tenor war "Ihr sollt hier selber eure Meinung bilden!". Erst Tage nach dem workshop hatte ich "gerafft" das er gar nicht zum Laden gehörte und auch gar nix mit der vorgeführten Elektronik zu tun hatte. Eine Verbindung von Ihm zu dem einem Pärchen LS, was da im Hörraum stand, konnte ich wirklich nicht sehen, und das erstaunte mich sehr. Das ganze hatte eben absolut nichts von einer verkaufsaktion, und steht eben im Gegensatz zu dem, was hier zur Person Markus häufig angenommen wird. Auch im Nachhinein, wie gesagt, ich treffe ihn hin und wieder am Stammtisch, wo allerdings mehr über Whisky als alles andere geredet wird, habe ich eher diese Grundanschauung von Ihm kennengelernt: - leider sind zu viele Konsumenten testgläubig - leider machen sich zu wenig die Mühe selbst zu vergleichen, Ihre eigenen Ohren urteilen zu lassen. - leider gilt der tiefste Preis im Internet mehr als ein Vergleich mit Geräten auch außerhalb der Testlisten. - leider wollen viele in den Foren nicht wirklich eine Beratung, sondern nur noch eine Absolution für den Kauf eines Angebots. Und daraus resultieren m.E. die Empfehlungen auf bestimmte Marken (er hat außer MA ja auch andere regelmässig erwähnt) Ist halt meine "Brille" durch die ich es so gesehen habe. Dadurch entsteht aber auch zwangsläufig ein Eigennutzen, klar! Welche Handlungen aus Überzeugung, und welche auch Eigennutzen heraus geschehen, ist schwer zu erkennen, ist mir auch klar. Das wichtigste ist m.E. jedoch,dass der Konsument mit den empfohlenen Produkten tatsächlich glücklich wird. Ich habe nicht das Gefühl, dass sich durch Markus jemand grundsätzlich falsch beraten gefühlt hatte. (oder durch Klingtgut, oder durch Cantare...), andererseits gab aber wohl auch Beschwerden? Da er aber sehr häufig aktiv war, wurde es als Penetranz mit ausschließlichem Ziel von Eigennutzen und damit Spam aufgefasst? So langsam bekomme ich das Gefühl, dass die Häufigkeit der Posts das größte Problem war und stark als reine Werbung empfunden wird Solange ein Gewerblicher "auf Sparflamme" läuft, scheint es doch OK zu sein. Finde ich als Resultat aber auch nicht prickelnd ![]() Grüße an alle Udo |
||||||
rubicon
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#41
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Am besten wäre es, Markus P. meldet sich wieder an und erklärt seine Sichtweise und Intention selbst. Gruß rubicon |
||||||
klingtgut
Inventar |
14:07
![]() |
#42
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Hallo Rubicon, das hat er ja versucht ( zwar unter anderem Namen aber gut ) der Thread wurde leider geschlossen. Viele Grüsse Volker ![]() [Beitrag von klingtgut am 23. Dez 2004, 14:08 bearbeitet] |
||||||
bothfelder
Inventar |
14:12
![]() |
#43
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Hi!
Du weißt genau, daß man das nicht so eben schwarz und weiß diskutieren kann. Es wird relativ bleiben. Sonst hätten wir hier kein Problem gehabt... Andre |
||||||
timmkaki
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#44
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Hi nur interessehalber: wie erkennt man einen "Gewerblichen" der sich nicht als solchen deklariert und getarnt sein (Un-)Wesen treibt?? Gruß Timm |
||||||
pitt
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#45
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
@ Timm
Um mal auf die von mir genannten Staubsaugervertreter ( sie mögen es mir verzeihen ![]() Nicht jede Hausfrau (mann) ist in der Lage sich gegen geschickte Verkaufsstrategie zu wehren bzw. diese zu erkennen, oder.....? @ Volker
wenn es nicht fast ausschließlich zufällig jenes im eigenem Vertrieb befindliche Produkt X ist hat, so wie es auch Andre festgestellt hat, wohl keiner etwas dagegen. mfg Pitt ( auch fragend ) p.s. wir sollten uns da aber nicht im Detail verzetteln ! |
||||||
Dr.Who
Inventar |
14:16
![]() |
#46
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Hallo Volker, zu deiner Frage Rat und Tat: Wenn man permanent versucht, Tag ein Tag aus, "gute Ratschläge" zu geben und dabei immer wieder seine Produkte ins Spiel bringt hat das nichts mehr mit Rat und Tat ,sondern vielmehr mit Werbung/Verkauf zutun. Es geht hier nicht um die Gewerblichen im allgemeinen,sondern nur um diesen einen speziellen Fall. bothfelder hat es sehr gut beschrieben. Ich denke mal,dass beantwortet auch deine Frage an Pitt.So hab ich ihn zumindest verstanden. ![]() ![]() |
||||||
klingtgut
Inventar |
14:20
![]() |
#47
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Hallo Andre, dann werdet Ihr aber weiterhin die Probleme haben und müsst damit rechnen das sich hier dann diverse Personen fernhalten werden womit ein ganz großer Haufen Kompetenz verloren ginge.Ich habe jedenfalls keine Lust dazu nach jedem Beitrag zu hoffen das mein geschriebenes auch stehen bleibt und habe vor allen Dingen auch nicht die Zeit bzw. Lust dazu gut gemeinte Ratschläge auch noch so formulieren zu müssen das es jedem gefällt und nicht falsch verstanden wird.Da habe ich weitaus besseres zu tun.Wie bereits vor ein paar Postings geschrieben werde ich hier kein fachliches Posting mehr absetzen bevor diese Frage nicht endgültig so geklärt ist das feststeht was wie geschrieben werden darf. Viele Grüsse Volker ![]() |
||||||
Torsten_Adam
Inventar |
14:23
![]() |
#48
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Naja, dies wird wohl für mich das letzte Posting vor Weihnachten sein. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass Markus hier fehlt. Warum? Ganz einfach, er hat hier sich allen Neulingen angenommen. Das er auf die Fachhändler, auch wenn sie oft sehr britisch waren, hinweist, finde ich absolut in Ordnung. Weil die meisten Fehlkäufe durch den Internet-Handel entstehen. Er fordert die meisten Neulinge auch immer auf, zuvergleichen und die Ware selbst zutesten. Das einige seiner Postings dabei in die Hose gegangen sind, ist eigentlich zwangsläufig. Aber verzeihbar! Ich habe mich schon oft gefragt, ob er eigentlich nicht arbeitslos ist, bei der Zeit die er hier vor Ort ist. Oder ist es seine Arbeit? Naja, letztendlich müssen die Mods hier auch eine undankbare Arbeit leisten und zwar dies Forum sauber halten! Das diese auch mal in den Ton vielleicht auch nicht immer richtig liegen, ist eigentlich auch verständlich und verzeihbar. Aber sind wir nicht alle erwachsene Menschen, die sich mal die Meinung sagen müssen und dann auch wieder in die Augen schauen können? Na, dann ist die Reaktion von Markus auch nicht verständlich, dass er sich wegen der Kritik selbst löscht. Er ist auch kein kleines Kind mehr, dass schmollend in der Ecke sitzt und allen zeigen muss, wie weh man ihn getan hat. Naja, dann sei der Friede und der Klang mit euch. ![]() Vertragt euch wieder! ![]() PS.: Auch ein Gewerblicher sollte maßvoll mit seinen eigenen Interessen umgehen. |
||||||
bothfelder
Inventar |
14:25
![]() |
#49
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Hi Jungs! Wir sollten jetzt mal alle unserer Lieblingsbeschäftigung nachgehen... und nicht jetzt schon erörtern, was evtl. schon im Roten o. noch im Grünen Bereich ist o. sein kann. Wenn einer sich irgentwie bedroht fühlt o. zu sehr beworben, dann kann man im konkreten Falle drüber reden und gut ist. Jeder hat die Möglichkeit sich hier wen zu Hilfe zu holen. In diesem Sinne. Frohes Fest Andre ![]() |
||||||
Oliver67
Inventar |
14:32
![]() |
#50
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Damit muß im Prinzip jeder leben, auch ein normaler User.Es gibt nämlich immer wieder mal Grenz-/Ermessensfälle auch mit den normalen NBs für Nichtgewerbliche. Im Praktischen ist das für die User kein Problem. Die Ablehnungsquote ist nämlich sehr, sehr gering (Promillebereich). Wir werden die NBs nicht umschreiben, sie haben sich bewährt. Im übrigen schließe ich mich Andre und Torsten_Adam an. ![]() Oliver |
||||||
pitt
Hat sich gelöscht |
14:34
![]() |
#51
erstellt: 23. Dez 2004, |||||
Nachdem ich einen auf dieser Seite befindlichen Link angeklickt habe, hat es auch bei mir "Klick" gemacht ![]() also auch von mir Frohes Fest ![]() mfg Pitt |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.234