HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Verkäufer unfreundlich zu jungen Kunden | |
|
Verkäufer unfreundlich zu jungen Kunden+A -A |
||
Autor |
| |
Lapinkul
Inventar |
14:07
![]() |
#102
erstellt: 25. Okt 2005, |
Das mit der Discounter Antwort habe ich nahezu erwartet. Ich find allerdings schon, das wir uns in unserem Laden genügend Zeit (so weit möglich) für den Kunden nehmen und das ist auch schon sehr wichtig. Eine Beratung kann allerding wirklich nur sehr bedingt stattfinden...ein Kunde wollte von mir mal eine Beratung wegen Wein und ich konnte ihm nur sagen: "Das ich mit Wein nicht auskenne"! Darauf erwiderte er nur: "Das ich doch wissen muß was ich verkaufe". Dann habe ich ihn höflichst darauf hingewiesen, das er sich in einem Discounter befindet und bei Beratung bitte ein Fachgeschäft aufsuchen sollte. Es gibt wirklich schon einige Kunden die nur 1,99€ für einen Artikel ausgeben wollen, aber 10Minuten beraten werden wollen welche Inhaltsstoffe in dem Artikel enthalten sind. Und selbst diese Zeit nehme ich mir teilweise, dem Kunden die Inhaltsstoffe vorzulesen...die Zeit fehlt mir dann meist wieder an anderen Ecken und Kanten ![]() Danke für die Fahrrad Tipps ![]() |
||
Darmwind_1
Stammgast |
14:08
![]() |
#103
erstellt: 25. Okt 2005, |
Wo arbeitest Du ? |
||
|
||
Lapinkul
Inventar |
14:10
![]() |
#104
erstellt: 25. Okt 2005, |
Es ist kein blaues A ![]() ![]() ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
14:12
![]() |
#105
erstellt: 25. Okt 2005, |
Ich war bei 'Discounter' eher von Saturn, Media Markt, etc. ausgegangen. |
||
Lapinkul
Inventar |
14:15
![]() |
#106
erstellt: 25. Okt 2005, |
Ja aber das ist doch gehupft wie gesprungen!!! Ob nun einen Joghurt von Zott...oder ein Verstärker von Denon ![]() ![]() |
||
edta1m
Stammgast |
14:15
![]() |
#107
erstellt: 25. Okt 2005, |
Hmm, soso. Der arme Handel wird also missbraucht deiner Meinung nach. Weil man als hart arbeitender Mensch einfach mal so richtig sozial sein und sein Geld lieber anderen geben sollte, darf ich also nicht mekern, wenn mir ein Einzelhaendler irgendeinen teuren Preis fuer ein Produkt macht?
Nee, ist schon klar. Lieber nicht feilschen, sonst muss der arme Einzelhaendler morgen in der Gosse um Brot betteln... Sorry, aber selten so einen Schmarrn gehoert. Steigert euch mal da nicht zu rein in dieses Thema! Lest meine kritisierten Saetze noch mal langsam durch, dann merkt ihr vielleicht, wo ihr mittlerweile gelandet seid!! Also nochmal: Preisgestaltung nach Angebot und Nachfrage nennt man Marktwirtschaft, und wenn mir der Einzelhaendler XY keinen ANNEHMBAREN PREIS fuer sein Produkt macht, gehe ich woanders hin! Bsp Lautsprecher: Fuer die gute und professionelle Beratung zu zahlen bin ich nur im gewissen Umfang bereit. Immerhin hat der Fachhaendler ja gerade durch den Vorteil des Fachwissens dann auch die Moeglichkeit, ein Geschaeft an Land zu ziehen! Ihr glaubt doch nicht, dass ein Fachhaendler zu ungefaehren Preisen wie die Ramschmaerkte keinen Verdienst mehr mach, oder? Das folgende Servicefaelligkeiten etc. meist beim Haendler kulanter gehandhabt werden, ist also durchaus den Einkauf wert, aber eben auch nur, wenn der Preis stimmt. Wie sagt mein Opa mal: "Machs Maul auf oder du musst den Geldbeutel aufmachen" Insofern kann ich nur den Kopf schuetteln, wenn ich sowas hoere wie "feilschen gehoert sich nicht". Habt Ihr schon mal richtig hart fuer euer Geld arbeiten muessen?? Meine Boxen habe ich mir auf dem Bau verdienen muessen, und da habe ichs dann nicht noetig, das Geld aus sozialen Beweggruenden einfach so mir nicht dir nichts rauszuhauen! Abschliessend moechte ich sagen, dass bei der momentan Finanzsituation des kleinen Mannes der Handel sowieso froh sein darf, wenn noch solche Luxusgueter wie Top-Mountainbike, Hifi-Lautsprecher etc gekauft werden und nicht das wenige uebrigbleibende am Monatsende auf dem Sparbuch landet. War jetzt ein bisschen hart ![]() ![]() |
||
Darmwind_1
Stammgast |
14:16
![]() |
#108
erstellt: 25. Okt 2005, |
Das sind KEINE Discounter ....! Sie Wollen es gern sein sind es aber nicht ! ALLES was ich dort Sehe Ist Woanders min. 5euro Billiger zu haben. Das ist die idiotie daran!!! Dabei Hab ich deswegen nicht einmal in das netz Geschaut !!! Zwecks Dem Preis meine Ich !! Mfg Marcus |
||
Darmwind_1
Stammgast |
14:19
![]() |
#109
erstellt: 25. Okt 2005, |
Nein... ist Richtig as du sagst..! Mfg Marcus |
||
der_eine
Stammgast |
14:35
![]() |
#110
erstellt: 25. Okt 2005, |
hart auf keinen fall.ist völlig ok so.kein thema. ist der offizielle vk ein teurerpreis für ein produkt?wiederspruch? dein opa hat an sich recht,auch keinthema aber sehr vile leute sehen das mittlerweile als volksport an und wissen nicht wann sie aufhören sollten zu fragen. der fachhändler muss ja auch gucken wie er seine kosten gedekt bekommt. das mit dem einbremsen ist schon ok.war vielleicht ganz gut so. es dreht sich ja hier um kundeunfreundlichkeit seitens der verkäufer,gegenüber jungen kunden,ne? mfg der_eine |
||
Lan-Picario
Inventar |
15:17
![]() |
#111
erstellt: 25. Okt 2005, |
Aber Kundenunfreundlichkeit zu jungen Kunden und die Preispolitik hat auch gewisse Zusammenhänge gelle ![]() Die Frage wie benehmen wir uns Kunden zu den Verkäufern und wie benehmen sich Verkäufer zu uns Kunden. Alles hängt miteinander zusammen. Und das ganze Spektrum ergibt das Disaster der Unfreundlichkeit und der schlechten Serviceleistung. Ich z.B. bin ja ein Mensch der immer sehr dezent zurückhaltend ist und ich bekam immer leichte Schreißausbrüche (wo ich noch jung war) wenn mich so ein Verkäufer anmachte und mich wie ein kleiner Peter behandelt hat. Ich fühlte mich immer so als hätte ich was verbrochen und muß mich schleunigst vom Acker machen (aus der Abteilung). Ich Grünfurz was habe ich da zu suchen. Und ätsch jetzt bin ich älter geworden und habe meine LS nicht im Saturn gekauft, weil die mich mit meinen stolzen 27 Jahre auch nicht nett behandelt haben. Also Dienstleistungsklau und ab ins Internet. Und bei Defekten der LS Hersteller wohnt bei mir um die Ecke! ![]() |
||
kalia
Inventar |
15:25
![]() |
#112
erstellt: 25. Okt 2005, |
Sorry selten so einen Schmarrn gelesen ![]() Wahrscheinlich liegst Du gar nicht so weit von meiner Einstellung entfernt, es liesst sich aber für mich anders. Handeln ist okay, aber eben nur soweit, das beide Parteien noch damit leben können, und diese Grenze sehen viele nicht mehr Nicht selten meinen die Leute Einzelhandelspreise mit Lockangeboten und Nebenerwerbswohnzimmerverkäuferpreisen vergleichen zu können, und sorry: Es ist halt nicht nur mein Hobby und nicht nur ein angenehmer Nebenverdienst. Der Fachhändler hat den Vorteil durch sein Fachwissen ein Geschäft an Land zu ziehen? Ist doch kein Problem ![]() Eigne Dir das Fachwissen an und mach ein Geschäft auf. Eine besondere Ausbildung ist ja nicht zwingend, eine Gewerbeanmeldung kostet nicht die Welt (vor 13 Jahren waren es 30DM) Dann brauchst Du nicht mehr hart auf dem Bau zu schaffen ![]() Gruss Lia [Beitrag von kalia am 25. Okt 2005, 15:34 bearbeitet] |
||
der_eine
Stammgast |
15:51
![]() |
#113
erstellt: 25. Okt 2005, |
@Lan-Picario die kommunikationsebene muss stimmen damit ein gespräch auch stattfinden kann.wenn man höflich fragt und angemacht wird,ist scheiße. andersrum genauso. mir ging es damals so wie dir und bin auch immer zusammen gezuckt. @lia in einem gewissen maße ist das handeln ja auch kein problem,aber nur bis zu dem punkt wo der verkäufer auch seine ausgaben gedeckt hat und noch was dran verdient.anders gehts doch nicht,oder? mfg der-eine |
||
kalia
Inventar |
16:07
![]() |
#114
erstellt: 25. Okt 2005, |
Hallo Einer ![]() Sag ich doch ![]() Witzigerweise wissen manche Kunden das heut zutage scheinbar besser als ich ![]() Alles geborene Betriebswirte ![]() Die wissen ja auch, dass ich nicht hart arbeite für mein Geld, usw... Deshalb sag ich ja: Es steht jedem frei auch mal die Erfahrung zu machen auf der anderen Seite des Thresens zu stehen Gruss Lia [Beitrag von kalia am 25. Okt 2005, 16:09 bearbeitet] |
||
deivel
Stammgast |
16:10
![]() |
#115
erstellt: 25. Okt 2005, |
Ich hab auch ne tolle Geschichte vom Saturn Hannover zu berichten ![]() Ein Kumpel von mir (22) hat sich vor ein paar Tagen dort ein Handy mit Vertrag gekauft. Ich(19) war an dem Tag auch mit nem weiteren Kumpel(20) dabei. Wurden ganz gut beraten welches Handy es denn sein soll. Es wurde ausgepackt, usw. Am Abend stellt mein Kumpel dann fest, dass die Speicher-Karte, die eigentlich im Lieferumfang dabei ist, fehlt. Also am nächsten Tag mit mir da hingegurkt und hingegangen. Erst wirkte alles auch normal und ich dachte, die Geschichte zieht sich nicht lange hin. Es wurde nach der Speicherkarte gesucht, dann die Person angerufen die meinen Kumpel beraten hat und letztendlich zugesichert, dass er eine Neue bekäme. Er müsse dazu nur eine eidesstaatliche Versicherung unterschreiben, dass die Karte im Paket nicht enthalten war. Wärend mein Kumpel also das Formular ausgefüllt hat, is der Typ der uns "geholfen" hat verschwunden. Wir wollten dann der anderen Verkäuferin den Zettel in die Hand drücken, die die ganze Zeit dabei stand. HAHAHA .. nixs da, das macht der Kollege. Ok, wo ist denn ihr lieber Kollege ? Ja da hinten ... Wir grade auf dem Weg zum Kollegen, da verschwindet dieser hinter einer Tür und ist nicht wieder auffindbar. Wir zurück gegangen ... Ja ihr Kollege ist grade verschwunden. Sie : Ja der kommt gleich wieder ... 10 Minuten später .... ja wo bleibt er denn. Sie : ich ruf ihn mal an. Hat ihn auch kontaktiert und meinte er käme gleich ... weitere 10 Minuten vergehen. Endlich kam er wieder aus seinem Loch raus und war gleich mit einem anderen Kunden im Gange ... wir warten .... Kunde geht weg. ja Endlich. Wir wollen grad was sagen, da klingelt sein beschissenes Telefon und er meint : Einen Moment. Ich musste schon vor "Verzwfeilung" lachen und meinte, dass es doch nicht wahr sein könne, doch der Verkäufer hat einfach weiter telefoniert. Letztendlich waren wir bestimmt 40 Minuten in diesem Saftladen um eine Prozedur von 5 Minuten zu erledigen. Ein positives Beispiel hingegen ist mein Hifi-Fachgeschäft Hifimeile. In dem Laden habe ich September 2003 meine Lautsprecher geholt. Wurde nett beraten usw. In der Zeit bis Heute habe ich bei ihm Verstärker anhören können, die ich mir eh nicht leisten konnte, er hat meine Fernbedienung vom CD-Player ausgetauscht, obwohl ich ihn nicht da gekauft habe und er hat mir die Dynaudio 52 SE übers Wochenende mitgegeben ohne dass ich ihm Pfand hinterlassen musste. Egal welche Lautsprecher/Hardware es als nächstes sein werden, ich werde sie über Ihn bestellen. Soviel Service muss belohnt werden. |
||
crazyvolcano
Stammgast |
16:30
![]() |
#116
erstellt: 25. Okt 2005, |
Vor allem finde ich es geht heute nur noch um den Preis nicht mehr und nicht weniger. Ob ein Fachhändler zum teil andere Preise nehmen muss wie die Konkurrenz interessiert keinen. Kenne mich im Car Hifi sehr gut aus und da ist es oftmals schon so das manche Händler keinen Bock mehr haben Radios zu verkaufen da a) die Margen aufgrund der Internet-Hinterhofbuden gegen 0 tendieren (sprich auf ebay werden teilweise radios EK+3% verscheuert) b) der Kunde immer mehr Beratung und Zusatzdienstleistungen will und c) die Produktqualität immer schlechter wird. Die Rechnung für die Pakete zahlt der Einzelhändler. Andereseit wird auch oft und gerne die Masche Praktiziert sich beim Händler Beraten zu lassen und alles auszuprobieren und es sich dann günstiger im Netz zu kaufen. Der Trend bei uns in der Gegend geht dazu das es fast keine Fachhändler mehr gibt und nur noch Märchen Märkte wie die üblichen. Als Kunde der etwas hochwertiges Kaufen will hat man dann Pech gehabt und muss sich damit zufrieden geben was der Markt (MM, Rote Socke und Co) zu bieten hat. Da sind wir mittlereweile gelandet und es wird nicht besser. Immer muss immer alles besser und billiger werden und im Endeffekt zahlt es der Kunde mit mieser Beratung und Qualität. Wie soll den ein Verkäufer immer gut gelaunt sein wenn die Kunden nicht wissen wo die Grenze ist????? und das mehrmals am Tag. Ich für meinen Teil habe schon genug Kunden gesagt das wir das Geschäft einfach vergessen können. |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
16:40
![]() |
#117
erstellt: 25. Okt 2005, |
Hi.
Finde ich ebenfalls im höchsten Maße verachtenswert. Nun aber mein großes ABER: Das mag für den engagierten Einzelhändler, um dessen Brot und Existenz es geht, ohne Wenn u. Aber zutreffen. Aber nicht für den Angestellten eines Elektronik-Marktes. Der hat - sorry - einfach nur gefälligst vernünftig seinen Job zu machen. Der hat sich gar nicht anzumaßen, seine Kundschäft diesbezüglich abzuwägen. Wenn hier endlich - wie in vielen anderen Ländern auch - anhand einer vernüftigen Provisionsbasis für den Verkäufer eine Lohnsteigerung (oder auch Minderung..) drin wäre, könnte es bald etwas anders aussehen...da würden sich die guten, freundlichen und engagierten Verkäufer sehr bald gegen ihre faule, unmotivierte Kollegschaft durchsetzen... ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
16:56
![]() |
#118
erstellt: 25. Okt 2005, |
Hi! @Schili: Ohne jetzt eine sozialpolitische Dikussion lostreten zu wollen: dazu gibt es leider zu viele Faktoren, die der Verkäufer nicht beeinflussen kann. Lieben Gruß Hüb' |
||
Darmwind_1
Stammgast |
16:58
![]() |
#119
erstellt: 25. Okt 2005, |
Klar! Zum Beispiel ob Mir seine ausstrahlung gefällt,ich ihn riechen kann und so weiter... Aber hey sowas beruht normalerweise auf gegenseitigkeit... Mfg Marcus |
||
Hüb'
Moderator |
17:02
![]() |
#120
erstellt: 25. Okt 2005, |
Nicht nur die psychologische und Kommunikationseben spielt dabei eine Rolle, sondern auch volks- und betriebswirtschaftliche Dinge, auf die der Verkäufer keinen Einfluss nehmen kann. Gruß Hüb' |
||
edta1m
Stammgast |
17:06
![]() |
#121
erstellt: 25. Okt 2005, |
Hallo Lia! Natürlich verstehe ich, dass wir auf unterschiedlichen Seiten stehende da nie auf einen grünen Zweig kommen werden. Letztendlich wird natürlich ein Verkäufer immer versuchen einen möglichst guten Preis für seine Ware zu bekommen, auf der anderen Seite will ich als Konsument natürlich möglichst wenig zahlen. Aber, du hast schon recht, wir liegen eigentlich nicht so weit auseinander! Wie schon oben gesagt, war meine Aussage schon etwas übertrieben, sie sollte aber auch nur mal einen Grenzpfosten für die bis dahin Diskutierenden darstellen, denn sooo Händlerverliebt muss ja auch ned sein! (Es sei denn die/derjenige ist auch noch optisch und sonst ganz annehmbar ![]() ![]() Hallo Schilli!
Hnm, leider kann ich mir schwer vorstellen, dass das was bringen soll. Im Endeffekt werden ja die Mitarbeiter sowieso auf trapp gehalten (ich rede jetzt von den Großmärkten) damit am Ende des Monats der Umsatz/Gewinn der Abteilung stimmt bzw altes Geraffel weiterkommt. Provisionsbasis führt fürchte ich eher dazu, dass die Verkäufer einem noch mehr aufschwatzen wollen, solange es nur teuer ist! Da fällt mir spontan ein B.ö.s.e r Name eines Herstellers ein.... Vielleicht täusche ich mich aber auch... ? |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#122
erstellt: 25. Okt 2005, |
Sorry, Hüb´- bei allem Verständnis. Aber das sind Faktoren, die KEINERLEI Einfluß auf das Engagement, den Fleiß oder die Höflichkeit eines Verkäufers nehmen dürften..oder besser sollten... Ich habe meinen Job auch vernünftig zu machen. Da interessiert es meinen Chef auch nicht, ob mein Hamster Senk-Wehen hatte oder das Rauschen der Linde meinen Nachtschlaf beeinträchtigt hat...miese Laune kann und darf ich nicht am Kunden auslassen (na ja - ich manchmal schon... ![]() ![]() Die Prämien-Geschichte ist natürlich nur ein Denkmuster von mir... Gruß, Schili ![]() |
||
Darmwind_1
Stammgast |
17:11
![]() |
#123
erstellt: 25. Okt 2005, |
Tolle anspielung (Hätte ich beinahe nicht gemerkt) (B.Ö.S.E.R Hersteller) ![]() Aber Provisionsbasis kann's nicht wirklich sein sonst haben Normale Leute alle dieselben Boxen,Den gleichen Verstäker/anlage und sind neidisch auf unsere weil sie besser klingen .... Soviel dazu Mfg Marcus [Beitrag von Darmwind_1 am 25. Okt 2005, 17:12 bearbeitet] |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#124
erstellt: 25. Okt 2005, |
Im Ausland (USA, GB, Arabien z.B.) wird es praktiziert und es funktioniert (so mein Eindruck , ohne natürlich Einblick in die Internas zu haben...) hervorragend. Das Personal wird auf freundliche Unaufdringlichkeit geschult. Und jedes verkaufte Produkt enthält dann vom Verkäufer eine Signatur auf der Rechnung, die ihm dann in Form einer Provision gutgeschrieben wird (so hat es mir zumindest in den USA mal ein Verkäufer erklärt). Glaub mir, desinteressierte Verkäufer, die dich zehn Minuten vor einem Produkt, offensichtlich auf Beratung wartend, und dich ignorieren gibt es da nicht. Wenn du sagst, dass du nur ein bißchen schauen möchtest, ziehen sich die Verkäufer zurück...wie gesagt..schon oft erlebt.. ![]() Gruß, Schili ![]() @ Darmwind: Du weißt schon, was es heißt, auf Provisionsbasis zu arbeiten, Ja ?? ![]() [Beitrag von Schili am 25. Okt 2005, 17:23 bearbeitet] |
||
HinzKunz
Inventar |
17:25
![]() |
#125
erstellt: 25. Okt 2005, |
Das kann ich ebenfalls bestätigen. Allerding muss man dazu sagen, dass in Amerika die Menschen auch wesentlich freundlicher sind. Wenn hier in Deutschland jemand vor einem Fahrkartenautomaten steht und damit nicht klar kommt, motzen die meisten nur, er solle mal schneller machen. In Amerika kam nach wenigen Sekunden entweder ein Mitarbeiter des Bahnhofs, oder ein Passand an und hat geholfen. In der Hinsicht wirklich vorbildlich... mfg Martin |
||
Darmwind_1
Stammgast |
17:27
![]() |
#126
erstellt: 25. Okt 2005, |
Ich verkaufe etwas Bestimmtes von Einer Bestimmten Firma und Bekomm von dieser Firma geld Dafür . Oder? Provision =>Leistungsprämie?! Oder Wie ? Edit: Nee ist klar hast es ja vorher schon erkärt! Aber Provisionen sind dennoch Preisbezogen... Je teurer das ganze umso mehr bekomm ich raus... [Beitrag von Darmwind_1 am 25. Okt 2005, 17:31 bearbeitet] |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#127
erstellt: 25. Okt 2005, |
Ah ja - alles klar...wir haben etwas aneinander vorbei geschrieben... Auf Provisionsbasis bedeutet in dem Fall, den ich meine, dass der Verkäufer von jedem!!! Produkt(Markenunabhängig), welches er verkauft, mit einer Provision bedacht wird...also nicht auf ein bestimmtes Produkt bezogen...es wäre ...je teurer desto besser - klar...aber er würde auch Geld bekommen, wenn er einem Kunden nur ein Scart-Kabel verkauft hätte... so meine ich das. Und so wird es häufig im Ausland praktiziert... ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 25. Okt 2005, 17:32 bearbeitet] |
||
ROBOT
Inventar |
17:38
![]() |
#128
erstellt: 25. Okt 2005, |
Deutlich schlauer ist eine Verprovisionierung auf Deckungsbeitrag- oder Spannenbasis. Da kann es schon vorkommen, dass beim FS aus der Werbung für 1500,-€ weniger Prov. bei ist als beim FS für 1300,-€ der normal im Laden steht... |
||
Hüb'
Moderator |
17:39
![]() |
#129
erstellt: 25. Okt 2005, |
Hi Thomas! Ich glaube, da haben wir uns mißverstanden. Das von mir zitzierte sehe ich auch so. Ich wollte aber deutlich machen, dass z. B. ein umsatzabhängiger Entgeltbestandteil der möglichen Höhe nach nicht allein vom Verkäufer selbst beeinflusst wird. Wenn die Konjunktur mau ist, sind die Umsätze auch niedriger - ohne dass der Verkäufer was dazu kann. Und dies gerade bei Luxusgütern, wie sie Hifi- und High-End-Geräte nunmal darstellen. Grüße Frank |
||
Lan-Picario
Inventar |
23:36
![]() |
#130
erstellt: 25. Okt 2005, |
Ja mich würde das mal in Amerika interessieren wie die sich verhalten. Auf jedenfall habe ich einmal etwas unglaubliches hier erlebt. Ich und ein Kumpel suchten den hier in Köln umgezogenen HiFi Laden Euphonia. Der hat sich irgendwo im Altstadt Bereich umgesiedelt. Und das auch noch in der Nähe eines Platzes der Alter Markt mit einer Kirche dort stehend. Naja ich dachte mir Du weißt jetzt nicht wie die Straße heißt hast aber auf dem Plan gesehen dass es von dem Alter Markt nur eine Nebenstraße ist. Puste Kuchen ich bin mir meinem Kumpel sämtliche Straßen plus den Platz ringsrum abgesucht über 2 Stunden. Hatten sowieso nichts besseres zu tun ![]() Und haben uns eigentlich nicht so super immer konzentriert beim Suchen aber ein HiFi Laden mit Schaufenster. Wenn man dann so Hifi Bessesen wie ich ist, dann sieht man bzw riecht man solche Geräte 10 Meilen gegen den Wind ![]() Aber nichts dergleichen. Das Problem habe ich später erkannt, das Geschäft war noch nicht offen. Aber es waren auch keine beklebten Fenster von außen zu sehen. Naja komisch. Zunächst hatten wir ein Musikgeschäft gefragt das Musikstore. Die wußten es leider nicht. Wir haben aber im Laden uns aber vorher auch umgeschaut Gitarren, PA Boxen Klavier Schlazeug usw. Wir traten auch fast bei Ladenschluß ins Geschäft. Aber ohne Anstand alles war ok. Freundlich und auch hilfsbereit. Konnte man nichts gegen sagen. Dann haben wir vor einem amerikanischen stil Restaurant wißt ihr Burgers, Pommes und Steaks und so eine Kellnerin und ein Chefchen gesehen. Und den Typen habe ich auch zufällig und spontan und wir beide dazu noch Eisessend (trugen es in der Hand) nach dem Laden gefragt hatte wenig Hoffnung dass er es wissen würde. Aber er redete sehr angenehm mit uns und dachte auch intensiv nach. Er war sehr hilfsbereit. Dann ging er in ein Raum wir standen noch davor vor dem Restaurant gingen halbwegs sogar mit unseren Eistüten hinein. Hatten fast vergessen das wir unserer Eistüten hatten. Er suchte nämlich in den gelben Seiten ob der Hifi Laden dort schon verzeichnet ist. Obwohl wir und er wußten dass es nicht sein kann, weil der Laden erst seit 2 Wochen umgezogen worden ist (ok vielleicht haben die schnell reagiert und es in den Gelben Seiten geändert, aber er hatte ja nicht die aktuellsten Gelben Seiten). Naja obwohl er zu einem Restaurant gehörte und überhaupt eigentlich kein Draht zu solchen Läden haben konnte (außer er ist auch Hifi Freak) half er uns als wären wir was besonderes als wären wir Könige oder so. Solch eine Hilfsbereitschaft erwiderte ich mit einem sehr nettem Danke schön. Und fühlte mich schon fast zu sehr geehrt. Naja ich und mein Kumpel haben danach über diesen Vorfall geredet und haben uns gesagt, dass dies eigentlich absolut nicht üblich ist. So ne Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft haben wir absolut nicht erwartet. Wir sagten uns aus so einem feinen Grund würden wir da mal Essen gehen. Seht ihr so lockt man Kunden an. Und das Geschäft blüht (soweit das Geld des Kunden reicht). Gruß Lan-Picario |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
08:43
![]() |
#131
erstellt: 26. Okt 2005, |
Hihi...ich kann anhand deiner Beschreibung genau nachhalten, wo ihr langgegangen seid... ![]() ![]() ![]() ![]() Das neue Euphonia hab ich auch noch nicht aufgesucht, die waren mir schon, als sie noch auf dem Ring ansässig waren, zu unfreundlich..was du beschreibst ist - so meine Erfahrung - nicht nur in den USA, sondern fast auf der ganzen Welt ausgeprägter als bei uns: Kundenfreundlichkeit. Auch hier in Deutschland bin ich schon ausgesprochen freundlich und zuvorkommend behandelt worden...aber halt eher in kleinen Läden, die so den Touch von Familienunternehmen hatten... In größeren Geschäften und Kaufhäusern find ich´s katastrophal...und Köln gilt noch als freundliche Stadt... ![]() Die freundlichste Beratung, die ich in Sachen HiFi in Köln bisher erlebt habe, war in dem HiFi-Studio am Neumarkt. Die sind echt super-nett und engagiert..führen aber eher hochpreisiges.. Gruß, Schili ![]() [Beitrag von Schili am 26. Okt 2005, 08:44 bearbeitet] |
||
Lan-Picario
Inventar |
09:22
![]() |
#132
erstellt: 26. Okt 2005, |
Ja Du meinst bestimmt MSp HiFi am Neumarkt den kenn ich. Ja da haben die mich auch sehr freundlich behandelt. Aber bei Euphonia habe ich eigenlich auch nur gute Erfahrungen gemacht. Hmmm berichte mal was hat Dir bei denen nicht so gefallen?! Gruß Lan-Picario |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
10:09
![]() |
#133
erstellt: 26. Okt 2005, |
Kurz und knapp: ich mag es nicht, wenn andere Marken, die das Geschäft nicht führt, mies gemacht werden...ok? Als ich denen offen und ehrlich darlegte, dass ich auch noch andere Marken Probe hören wollte, wurde die Beratung deutlich oberflächlicher ... Gruß, Schili ![]() |
||
der_eine
Stammgast |
10:16
![]() |
#134
erstellt: 26. Okt 2005, |
ich denke das einem angagierteren verkäufer das egal ist wieviel er verdient und was für provisionen er bekäme,wenns hier so wäre. der,der auch freude an der arbeit mit hifi hat,der macht sie auch ordentlich.er legt kompromisse dar, geht auf die kunden ein und kann auch über andere marken sprechen ohne die nase zu rümpfen. ich habe auch in meiner verkäuferlaufbahn über andere marken geredet die wir damals nicht verkauft haben.aber wenn man es richtig machen will zeigt man unterschiede der produkte auf und weist auf bessere oder schlechter merkmale hin,so das eine waage entsteht und auf die bedürfnisse des kunden voll eingegangen wird. ![]() |
||
Lan-Picario
Inventar |
11:55
![]() |
#135
erstellt: 26. Okt 2005, |
So sehe ich auch das. Ja Schili. Das stimmt ich hatte auch das Erlebnis. Als ich 2 LS probegehört habe und dann auf ein Magnat Modell hinwies sagte man mir der klingt hohl und oberflächlich. Als ich dann aber mal diesen einen LS Elac Modell aus Euphonia im Saturn mit dem Magnat Modell zusammen gesehen hatte. Habe ich die Aussage sofort auf die Probe gestellt. Und es stimmte nicht. Die haben was heißt hier Vorurteile. Ich frage mich ob die auch Magnat bestellen könnten oder ob die keinen Vertrag mit Magnat haben, sodass Sie nicht beliefert werden können. Naja auch blöd was. Jaja zu Gunsten für Sie andere platt machen. Mag ich auch nicht so. Die bleiben dann nicht bei der Wahrheit und lügen förmlich. Auch kein guter Service gelle ![]() |
||
der_eine
Stammgast |
12:05
![]() |
#136
erstellt: 26. Okt 2005, |
soviel zum thema kompromissbereitschaft,wenn der verkäufer nicht auf den kunden eingeht,ne? ![]() |
||
MH
Inventar |
12:09
![]() |
#137
erstellt: 26. Okt 2005, |
Bei MSP habe ich vorgestern angerufen und bin sehr nett und sehr freundlich beraten worden obwohl ich mich nach einer Marke erkundigt habe die MSP leider nicht mehr führt. Super Service!!!! Gruß MH |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#138
erstellt: 26. Okt 2005, |
@ MH: Sag ich doch...das ist der Laden am Neumarkt ![]() ![]() |
||
MH
Inventar |
12:40
![]() |
#139
erstellt: 26. Okt 2005, |
genau ich war bisher nur einmal ganz kurz in dem Laden. Wollte mich nach gemeinsamen Schuhkauf mit der Freundin kurz belohnen. Der Schuss ging allerdings nach hinten los. Gruß MH |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#140
erstellt: 26. Okt 2005, |
![]() ![]() Ja, ja ...das wissen die genau... Ich hab da mal vor ein paar Wochen den neuen Marantz-Amp Probe hehört...um mir "natürlich" auch ein anderes Bild vom Klang anderer Amps machen zu können (obwohl ich vorher klipp und klar mein evtl. Budget erklärt hatte und auch sagte, dass ich vorausichtlich nix kaufen werde..), verkabelten die mir noch nacheinander mit einer unglaublichen Selbstverständlichkeit Accuphase´s, Cyrus´..("sie sehen ja, wo die CD´s stehen...ich lasse sie dann mal in Ruhe hören"...)die mir dann vorgeführt wurden. Absolute Extraklasse.....falls mal wieder was hifi-mäßiges ansteht, werde ich es sicherlich dort kaufen... ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 26. Okt 2005, 12:51 bearbeitet] |
||
MH
Inventar |
12:51
![]() |
#141
erstellt: 26. Okt 2005, |
wobei ich auch nicht mehr in die Kategorie "junge Kunden" passe. Gruß MH |
||
Lan-Picario
Inventar |
17:44
![]() |
#142
erstellt: 26. Okt 2005, |
Ja was in MSP HiFi geschieht und erzählt wird, kann ich nur bestätigen ![]() |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
17:58
![]() |
#143
erstellt: 26. Okt 2005, |
vielleicht n bisschen offtopic, aber irgendwie passts: n perfektes bsp für kundenfreundlichkeit ist eine schreinerei bei uns in der gegend. wenn man was braucht, würden die sogar am sonntag noch was machen *fg* außerdem sind die holzpreise viel niedriger(etwa die hälfte) als im baumarkt, die zuschnitte genauer und immer ein bisschen smalltalk mit drin. die helfen einem sogar beim rausfahren aus dem hof (die stelln sich tatsächlich auf die straße und winken) mfg |
||
Lan-Picario
Inventar |
13:15
![]() |
#144
erstellt: 30. Okt 2005, |
Gestern war ich beim Euphonia @all und special Schili und gestern habe ich den Robin der eine Typ bei Euphonia der so Metallica aussieht Pferdeschwanz usw. Ich wollte so ne CD Matte kaufen hatten die aber gestern nicht gehabt. Der Robin will mich anrufen hat von mir die Tel. und meinen Namen nochmal genommen. Naja haben nett geplaudert und der hat mir gestern auch die hier geschenkt. ![]() ![]() Und wir haben viel gelabbert. Ich habe das Gefühl das er mit mir gerne Schwätzchen hält. Aber echt über alles den neuen U-Bahn Bau vom Heumarkt übern Alter Markt usw. und auch über die Gegend und den Stress den Sie beim Umzug hatten usw. Aber natürlich auch etliche Hifi Themen. Einfach alles. Als ich ihm sagte, dass ich mir die Magnat statt die Elac von denen geholt habe. Sagte er hauptsache ich bin glücklich damit. Und habe ihm auch gesagt dass ich den Klang toll finde nicht so hohl und dumpf wie er es ausdrückte. Und ich habe aber auch das Gefühl gehabt dass er diesen LS auch als ein guten akzeptierte und mir keine Vorwürfe machte warum ich mich nicht die Elac geholt habe. Naja andererseits haste dort schon einen freundlichen, zuvokommenden und hilfreichen Service. Naja es geht irgendwie bei denen so ganz schlecht würde ich die jetzt auch nicht einstufen. Übrigens habe ich dort auch die neuen Dynaudio LS gehört. Hat irgendein Kunde die gehört. Und ich habe nur ganz kurz mitgehört und sofort herausgehört dass die LS (gleiche Klasse vorher war es die Audience 72) bei stressiger Musik nicht mehr zusammenklappen. Habe ich ihm auch gesagt und der sah an diesem Bsp. auch wieder das ich sehr viel Ahnung von Hifi habe bzw. ein gutes Gehör. ![]() Hoffentlich bleibt das mit meinem Gehör weiter so. ![]() Aber auch als ich die Elac probehörte hat er auch gesehen, dass ich nicht auf den Kopf gefallen bin. Ich glaube aus dem Grund macht er mit mir so gerne Schwätzchen ![]() P.S. auf der CD sind sehr schöne Songs drauf. Auch sehr audiophil. [Beitrag von Lan-Picario am 30. Okt 2005, 13:16 bearbeitet] |
||
Darmwind_1
Stammgast |
13:52
![]() |
#145
erstellt: 30. Okt 2005, |
OT: @Lan-Picario Kennst du einen Guten DIY - Laden in kölle? Mfg Marcus |
||
Lan-Picario
Inventar |
14:20
![]() |
#146
erstellt: 30. Okt 2005, |
Darmwind_1
Stammgast |
14:28
![]() |
#147
erstellt: 30. Okt 2005, |
Lan-Picario
Inventar |
14:46
![]() |
#148
erstellt: 30. Okt 2005, |
Nene. Hmmm shit weiß nicht mehr wie der laden heißt. ![]() Mann. Am Ring. Da hinterm dem Hansaring läufst in Richtung Ebertplatz. Auf der rechten Straßenseite da befindet sich ein sehr kompetenter Händler alles was Selbstbau mit HiFi zu tun hat. Service auch super top. Tja vielleicht hätte ich meine LS auch selber zusammengebaut wenn ich das früher gewußt hätte ![]() Ich guck mal genauer wie der heißt ich such mal im Netz. |
||
Darmwind_1
Stammgast |
14:58
![]() |
#149
erstellt: 30. Okt 2005, |
Ein Dickes Danke!!!!!!! ![]() Mfg Marcus [Beitrag von Darmwind_1 am 30. Okt 2005, 14:59 bearbeitet] |
||
Lan-Picario
Inventar |
14:58
![]() |
#150
erstellt: 30. Okt 2005, |
Ne finde ich nicht. Also wenn man am Hansaring ist (rechte Straßenseite). Auf der linken Seite ist ja der Saturn CD Handel (dahinter ist ja der Hansaring Saturn). Naja auf der rechten Seite bleiben man läuft da an einigen Motorrad Händlern vorbei. Und man läuft dann unter der Brücke durch und dann ich sag mal knapp 50- 100 Meter kommt dann auf Deiner rechten Straßenseite auf jedenfall im Schaufenster belegte Gehäuse, fertige LS und vereinzelte Chassis rumhängen. Ist eigentlich nicht zu verfehlen. Man sieht deutlich das da etwas nach Hifi riecht. |
||
Darmwind_1
Stammgast |
15:00
![]() |
#151
erstellt: 30. Okt 2005, |
Werd die tage mal zum Hansaring Fahren ....(Und suchen) Nochmal DANKE Mfg Marcus ![]() |
||
Lan-Picario
Inventar |
15:10
![]() |
#152
erstellt: 30. Okt 2005, |
Bitt sheenn ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.996 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedmaximaxx
- Gesamtzahl an Themen1.561.702
- Gesamtzahl an Beiträgen21.781.985