HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Was haltet Ihr von Finanzierung? | |
|
Was haltet Ihr von Finanzierung?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
23:02
![]() |
#51
erstellt: 20. Feb 2006, ||
Genau meine Meinung. Für mich käme auch nur ein Pioneer in Frage, entweder ein 436er oder 506er, und die kosten verdammt viel Geld. Auch läuft die Glotze bei mir manchmal nahezu den ganzen Tag, und es ist auch ne ehemals 3500 DM teure Röhre, aber von Sony. Und solange der einwandfrei funktioniert, bleibt er wo er ist, weil verkaufen bringt nichts mehr ein bei dem Gerät. Also abwarten bis er kaputt geht, dann kann man ja mal überlegen. Wobei ich momentan auch keine 3000 oder 5000 Euro flüssig hätte, und ne Finanzierung in der Größenordnung scheidet wegen dem für dieses Jahr anstehenden Neuwagen von vornherein die nächsten vier Jahre aus. Also hoffen das die Röhre noch so lange läuft. ![]() |
|||
Eltopo
Stammgast |
23:44
![]() |
#52
erstellt: 20. Feb 2006, ||
Wenn ihr soviel Zeit vorm TV verbringt dann sind die 5000 € ja wiederum gut angelegt, bei mir läuft die Kiste im Schnitt 1 Stunde am Tag und die Röhre hat mal 4400DM gekostet, allerdings hab ich noch keinen Flachmann mit so gutem Bild unter der 10k€ Grenze gesehen. Also steck ich das Geld lieber in nen Beamer ![]() 111. Beitrag, dass passt ja für diese Woche ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Eltopo am 20. Feb 2006, 23:46 bearbeitet] |
|||
|
|||
Sockelfreund
Inventar |
23:47
![]() |
#53
erstellt: 20. Feb 2006, ||
Bieten denn Beamer der 1000€ Klasse ein vernünftiges Bild gegenüber LCDs oder Röhren? Größer ist es auf jeden Fall. mfg Sockelfreund |
|||
Eltopo
Stammgast |
23:50
![]() |
#54
erstellt: 20. Feb 2006, ||
Ich finde das mittlerweile die Beamer der 1500 € Klasse ein brauchbares Bild bieten, perfekt ist das^Bild auch noch nicht. |
|||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
23:56
![]() |
#55
erstellt: 20. Feb 2006, ||
Beamer ist uninteressant für mich. Räumlich könnte ich ihn nicht vernünftig zur Geltung bringen, und die Betriebskosten sind auch nicht ohne. Wobei, man sitzt nicht dauernd vor der Glotze, denn so erbauend ist ja die deutsche Fernsehlandschaft auch nicht, sie läuft halt so sehr viel, auch wenn manchmal niemand drauf achtet was gerade wieder für ein Brei drüber flimmert. ![]() |
|||
Sockelfreund
Inventar |
00:35
![]() |
#56
erstellt: 21. Feb 2006, ||
Wenn ich ehrlich sein soll, wäre bei mir ein soundupdate wesentlich drigender ![]() Mein TCEM verwend ich nur noch zum DVD-Gucken und zum Zocken und für die Musik nehm ich meine KH, was auf Dauer sicher nicht gesund sein dürfte. Mit der 72cm Röhre könnt ich einigermaßen weiter mit auskommen, wenn nicht diese ovale Bildröhre wär:D Das war meine eigentliche Grundidee mit der Finanzierung, nämlich gleich was hochwertigeres anzuschaffen, anstatt ner günstigen Zwischenlösung. Irgendwie, vermutlich auch durch mein Verschulden ist dieses thread richtung LCD gedriftet. Aber gut so, hab einige wertvolle Infos gesammelt ![]() Dank eurer Hinweise allerdings, werde ich anstatt zu finanzieren, einfach sparen. Vielleicht zwei Regals fürn Anfang max. 400€ oder so ka. Mit dem LCD wart ich noch ein Weilchen ![]() Aber LCD-Finanzierungsangebote gibt es zurzeit wie Sand am Meer Sorry weger dem plötzlichen Sinneswandel ![]() ![]() mfg Sockelfreund |
|||
HannesV
Inventar |
00:47
![]() |
#57
erstellt: 21. Feb 2006, ||
So gehts mir auch. Ich werde aber auch warten und somit sparen. Zwischenlösung wie z.B. 32" für 1000€ find ich echt rausgeschmissenes Geld. Wenn ich 1000€ loswerden geh ich lieber mit meiner Freundin paar Tage on Tour. Auf meinen LCD (evtl. Plasma) warte ich noch und hol mir wenn es soweit ist was richtig geiles. |
|||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
01:03
![]() |
#58
erstellt: 21. Feb 2006, ||
Wobei ich zugeben muß, eine Finanzierung von 3000 Kiloeuro oder gar mehr für ein HiFi oder Videogerät geht mir auch gewaltig gegen den Strich, selbst wenn ich keine anderweitige Verpflichtung hätte. Diese Summe für HiFi oder Video/TV zu finanzieren überschreitet eigentlich meine Grenzen auch enorm. 1000 bis 1500 Euro ja, aber 3000 oder mehr? Da denke ich wird es wohl eher so sein das ich nie in den Besitz eines meiner Wunsch Plasmas kommen werde, ausser es setzt ein radikaler Preissturz ein. |
|||
mamü
Inventar |
09:38
![]() |
#59
erstellt: 22. Feb 2006, ||
Ich hatte bisher nur einmal vereinbart mit dem Händler bei einen 5000,-DM Gerät ein halbes Jahr später die restlichen 1000,- DM vorbeizubringen. War aber dann zwangsläufig keine Ratenzahlung. Habe mir aber das Gerät dann schon zulegen können, obwohl ich es mir eigentlich noch nicht leisten konnte. Wichtig! Man sollte den Überblick behalten können. Gruß |
|||
HannesV
Inventar |
09:42
![]() |
#60
erstellt: 22. Feb 2006, ||
So wie es aussieht könnte man diesen Satz als Fazit für diesen Thread nehmen. |
|||
Weatherby
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#61
erstellt: 22. Feb 2006, ||
Hallo! Hier wurde ja bereits schon gesagt, dass es sich wohl um eine Frage der Lebenseinstellung handelt, ob man Dinge über Kredite finanziert, oder nicht. Ich für meine Person kann die Haltung, die einige Leute gegen eine Kreditaufnahme in jeglicher Form oder bezogen auf bestimmte Gütergruppen grundsätzlich haben, nicht nachvollziehen. Ich selbst habe bisher noch nie einen Kredit aufgenommen, kann mir aber durchaus Situationen vorstellen, in denen ein Kredit auch aus wirtschaftlicher Sicht interessant sein könnte. Beispiel: ein guter (und gut betuchter) Freund von mir kauft sich schon seit einigen Jahren die jeweils neueste Version der Pioneer-Plasmas. Als er vor ein paar Monaten auf den 506er umgestiegen ist, hat er mir seinen alten 435er für 1.500 € zum Freundschaftspreis angeboten. Für mich sind Plasmabildschirme derzeit nicht sonderlich interessant, daher habe ich dankend abgelehnt. Ungeachtet dessen hätte ich damit ein echtes Schnäppchen machen können. Wenn ich zu diesem Zeitpunkt das Geld nicht verfügbar gehabt hätte und mir bei der Bank meines Vertrauens einen kleinen Kredit genommen hätte, den ich in einem Jahr locker abtragen könnte, dann hätte ich auch mit den Zinsen immer noch einen guten Deal gemacht. Bei einem Neugerät und den entsprechenden Kreditkonditionen hätte ich aus wirtschaftlicher Sicht allerdings eher Bauchschmerzen. Zu berücksichtigen ist auf jeden Fall auch die Lebenssituation, in der man sich gerade befindet. Ich z.B. kann von Glück sagen, dass ich einen sehr sicheren Arbeitsplatz habe und auch wenn ich im Moment noch ein überschaubares Einkommen habe,ist aus verschiedenen Gründen meine Altersvorsorge gesichert. Aus dieser Situation heraus würde ich für mich nicht ausschliessen, einen Kredit aufzunehmen, wenn sich eine entsprechende Situation (s.o.)ergibt. Als Azubi sieht die Sache da etwas anders aus. Da darf man nicht nur bis ans Ende der Lehrzeit denken. Als ich Azubi war, habe ich mir mühsam meine erste Anlage zusammengespart, sie hat damals fast 7.000 DM gekostet. Als ich ein paar Jahre später im Studium trotz diverser Nebenjobs dringend Geld brauchte (aufwendige Diplomarbeit), musste ich die Anlage mit sehr herbem finanziellen Verlust wieder verkaufen. ![]() Zwar hatte ich zwischendurch eine Anlage an der ich Freude hatte, wenn ich es noch einmal zu tun hätte, hätte ich das Geld lieber gespart und eine wesentlich günstigere Anlage gekauft. Aktuell stelle ich mir auch eine neue Anlage zusammen, aber aus einigen Gründen "spare" ich sie mir lieber Stück für Stück zusammen, anstatt einen kreditunterstützten "grossen Wurf" zu machen. 1. Die aktuelle Technik wird besser und billiger (insbesondere im Bereich Projektoren und AV-Receiver). In der langen Zeit des Sparens ändert sich meine Wunschzusammenstellung, so dass ich, wenn ich beispielsweise meine 1.000 € in 6 Monaten zusammenspare, in der Regel ganz andere Geräte (mit besserem Preis-Leistungsverhältnis) kaufe, als wenn ich vor einem halben Jahr einen entsprechenden Kredit aufgenommen hätte. 2. Neue Technologien/Tonformate kosten zu Beginn sehr viel Geld. Man kauft Kinderkrankheiten mit und die Ungewissheit, ob sie sich überhaupt durchsetzen. Hier kann man durch sparbedingtes Abwarten vermeiden, unnötig Geld in den Sand zu setzen. 3. Durch das Auftreten neuer Formate und damit verbundenen Geräten werden die dann(hoffentlich) ausgereiften Geräte aus der Vorgänger-Generation meistens deutlich günstiger gehandelt. Sie sind deshalb nicht schlechter und es lassen sich echte Schnäppchen machen. Abwarten lohnt sich also! Mein Fazit: Es spricht unter entsprechenden Rahmenbedingungen nichts gegen einen Kredit, aber wenn man spart, macht man durch ständige Marktbeobachtung oftmals das bessere Geschäft. Abgesehen davon kann man gespartes Geld notfalls auch für die wichtigen Dinge im Leben gebrauchen. ![]() Gruß, Weatherby |
|||
Peter_Wind
Inventar |
14:11
![]() |
#62
erstellt: 22. Feb 2006, ||
Es gibt doch schon Real-Flat-TVC_CR für 400 Euro. Es wurde schon vorher gesagt, es kommt meistens immer etwas dazu, LCD/Plasma/AVR/5.1 und schon bewegt man sich in Dimensionen von 3stelligen Monatsbeträgen über einen Zeitraum Gegen eine Teilfinanzierung und 6-12 Monate hätte ich nichts einzuwenden, wobei 12 schon eher zu lange ist. Man weis nie was sonst noch im Leben kommt. 6-9 MOnate sind IMHO ein planbarer Zeitraum. Mein erster Fernseher, 1969 = Spectravideo von Nordmende, 748 DM, war auch teilfinanziert, da wusste ich aber, nach drei Monaten ist Schluss. Ich denke, das wesentliche bei einer Finanzierung ist ein überschaubarer, kurzer, Zeitraum. Heute und auch schon früher habe ich die Gelassenheit und spare mir solche Dinge an; sie sind nicht lebensnotwendig verschönern aber das Leben. Oder nehme für 2 Jahre eine Zwischenlösung in Kauf. |
|||
Luke1973
Inventar |
19:09
![]() |
#63
erstellt: 22. Feb 2006, ||
Ich denke eher das Wesentliche sind nicht zu hohe Raten im Vergleich um Einkommen. Würde ich mir z.B. einen 1.500€-Plasma finanzieren, würde ich bei 36 Monaten Laufzeit 50€ im Monat bezahlen. Das ist ein Betrag, den so ziemlich jeder, der Vollzeit arbeitet, bezahlen kann (und von anderen reden wir wohl gerade nicht). Wenn ich aber die Zeit auf Teufel komm raus kurz halten will muss ich hohe Raten in Kauf nehmen, was der Finanzierung eingentlich ihren Sinn nimmt. Wenn ich jeden Monat 500€ Sparen könnte, dann könnte ich die 3 Monate auch noch abwarten. Ein Azubi hat es da sogar oftmals noch viel einfacher. Er ist durch Kost und Logis bei den Eltern aus aller Verantwortung raus, verdient vielleicht 500€/Monat und kann diese komplett als "Taschengeld" einstecken. Was glaubt Ihr wieviele Vollzeitarbeiter das NICHT können? [Beitrag von Luke1973 am 22. Feb 2006, 19:12 bearbeitet] |
|||
Ebse
Stammgast |
20:51
![]() |
#64
erstellt: 22. Feb 2006, ||
Hallo Luke1973! Gebe Dir Recht, zumal bei einem Azbi unter 18 meist die Eltern mitunterschreiben,he,he. Es gibt sicher Millionen Alleinverdiener die keine 500 € freies Geld haben,aber natürlich auch kein Tophändy mit 1000 downloads SMS ect.keinen XLti in der Garage,kein iPod,keine X-Box plus,Gamer PC,Markenklammoten und Disko nicht zuvergessen ,haben.Da sind die 500 € schnell verbraten. Dazu kommt noch unser Forum ,das dann noch klarstellt wo Hifi ,Bild usw.erst anfängt.Ein 2400 € Plasma wird gnadenlos,zerrissen,2000 € Beamer ist ein Einstiegsgerät,mit einem 300 € Kopfhörer brauchst Du im Kopfhörerforum gar nicht antanzen.Also wird der Finanzierungswunsch,hier schon geweckt. Gruß Ebse |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#65
erstellt: 22. Feb 2006, ||
Unter 18 kann man gottlob gar keine Verträge schließen, auch nicht die Eltern für einen, wenn daraus Lasten entstehen. |
|||
HannesV
Inventar |
20:57
![]() |
#66
erstellt: 22. Feb 2006, ||
Das ist etwas pauschal. Im AV-Receiver/Verstärker Bereich wird durchaus zu AV-Receiver für 300€ geraten (wenns den anforderungen entspricht). Gibt noch zig andere Positiv-Beispiele. [Beitrag von HannesV am 22. Feb 2006, 20:58 bearbeitet] |
|||
Ebse
Stammgast |
21:05
![]() |
#67
erstellt: 22. Feb 2006, ||
Hallo! Es ist pauschal,Aber schau ,ich wurde nur belächelt mit meinem 200,€ Vorschlag für ein Kopfhörer mit digitalem Kopfhörerverstärker im KHV Forum. Geuß Ebse |
|||
HannesV
Inventar |
21:14
![]() |
#68
erstellt: 22. Feb 2006, ||
Das liegt wahrscheinlich an den einzelnen Personen. Wenn im Sourround-Bereich einer kommt mit: "Surround mit DVD-Player für 200€" oder sowas in der Art, dann sagen die meißten "wird nichts sein", oder "kaufs Dir und bringe es wieder zurück, nachdem Du festgestellt hast, das es nichts taugt." Oder "bau Dir die Anlage nacheinander auf, erst Stereo, dann..., dann...." So richtig Belächelt wird da keiner. Bzw. nicht das ich es mal gelesen habe. [Beitrag von HannesV am 22. Feb 2006, 21:16 bearbeitet] |
|||
Peter_Wind
Inventar |
22:13
![]() |
#69
erstellt: 22. Feb 2006, ||
Es kommt IMHO nicht nur auf 50 EU im Monat an. Sondern um Zeiträume die überschaubar sind. Dann aber auf 36 Monate, das sind drei Jahre. für so einen geringfügigen - das ist relativ - Gesamtbetrag. Da fehlt es IMHO doch an der Substanz. Wenn man 1800 Euro über drei Jahre finanzieren muss, dann kann man es sich eigentlich nicht leisten. Es darf doch sonst nichts mehr passieren. Oder sehe ich das jetzt falsch? Mit Passieren meine ich auch, keine andere Wünsche wie bessere Audioanlage usw. dürfen aufkommen. Seid mir nicht böse, das ist meine Auffassung. Das schreibt jemand, der auch schon größere Finanzierungen - aber wie ich meine in einem gesunden Verhältnis zwischen Eigenkapital und Fianzierung - hatte. Ich bin kein Millionär, zähle mich zum Mittelstand, wohne zur Miete und fahre auch ein teilfinanziertes - 50/50 - Auto. [Beitrag von Peter_Wind am 22. Feb 2006, 22:19 bearbeitet] |
|||
Ebse
Stammgast |
22:22
![]() |
#70
erstellt: 22. Feb 2006, ||
Hallo! Das belächeln seh ich natürlich optisch nicht,im Netz . Stehe auch darüber,das bringt das Alter,aber es war eine Frage eines Inventar Mitglieds ob ich mich denn nicht im KHV Bereich verirrt hätte,also es ging um den AKG 701,als Eingangsthema .den ich selber besitzte. Und "Hier" ging es mir bei dem Finanzierungsthema um den "muß ich unbedingt haben Faktor"der manchmal ausgelößt wird,vielleicht gerade bei denen die es sich nicht unbedingt leisten können,sollen. Gruß Ebse |
|||
Peter_Wind
Inventar |
22:43
![]() |
#71
erstellt: 22. Feb 2006, ||
@ Ebse Mein letzter Beitrag war allgemein gedacht und nicht auf deinen bezogen. Gruß PETER |
|||
Ebse
Stammgast |
22:54
![]() |
#72
erstellt: 22. Feb 2006, ||
Hallo,lieber Peter Wind Du warst schneller.Es war eine Antwort zu Hannes dem V. Aber danke! Gruß Ebse |
|||
HannesV
Inventar |
23:00
![]() |
#73
erstellt: 22. Feb 2006, ||
Solche missverständnisse sind mir hier auch schon öfters passiert. Müsste wohl immer ne Adresse dazu schreiben. Ich werde es gleich mal machen. @ Ebse Mit HannesV meine ich nicht Hannes den V (was mich natürlich sehr ehrt ![]() |
|||
Ebse
Stammgast |
23:03
![]() |
#74
erstellt: 22. Feb 2006, ||
HannesV Ich denk Du nimmst es mit Humor. Ebse |
|||
HannesV
Inventar |
23:10
![]() |
#75
erstellt: 22. Feb 2006, ||
Ja sicher, das nehme ich mit Humor. Deswegen auch der ![]() ![]() |
|||
Ebse
Stammgast |
23:25
![]() |
#76
erstellt: 22. Feb 2006, ||
Hallo HannesV Ich,sehe auch keine Mißverstände,außerdem habe ich mir heute den RXV 2600 bestellt,erspart und erst der dritte in 35 Jahren persönlicher Hifiluxus.Bar bezahlt,und dies war nicht immer möglich schon gar nicht in jungen Jahrem.Aber damals konnte ich auch gut von Luft, Illusionen und Liebe leben. Gruß Ebse |
|||
HannesV
Inventar |
23:29
![]() |
#77
erstellt: 22. Feb 2006, ||
Ist doch klasse. Begrüßung in der 2600-Riege folgt nach Deinem Feedback. Trotzdem: Glückwunsch zu Deinem Yamaha RX V2600 ![]() |
|||
QDI
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#78
erstellt: 22. Feb 2006, ||
also ich halt nichts von finanzierungen. Mag es nicht für etwas zu bezahlen das dann vllt schon 2-3 jahre alt und schon veraltet oder defekt ist. wenn ich was will dann spar ich drauf und kaufs mir dann, außerdem kommt man billiger weg |
|||
sergioleone
Inventar |
23:42
![]() |
#79
erstellt: 22. Feb 2006, ||
Guten Aben, ich mit meinen verhältnismäßig jungen Jahren( 22 ), habe mir schon einige Anschaffungenngeleistet, und bis jetzt ohne Pump. Habe schon vor meiner Ausbildung immer nebenbei Kohle verdient, jetzt letzten Dezember habe ich alles in meinkleines Heimkino investier. 65 zoll fernseher, hochwertige Audio/videokabel und den RX V 2600 und ne Xbox 360. das möchte ich gerne jeden Monat wiederholen ![]() ![]() ![]() Aber so macht einkaufen spass. |
|||
Ebse
Stammgast |
23:57
![]() |
#80
erstellt: 22. Feb 2006, ||
Nochmal HannesV Was für ein Feedback,doch nicht negativ? ---------------------------------------------- Hallo sergioleone! (Aber so macht einkaufen spass) je mehr man Kohle hat,um so weniger macht das Ausgeben Spaß! Der Reiche spart bei Aldi,der Arme kauft die Marken! Ebse |
|||
gandhi
Stammgast |
00:38
![]() |
#81
erstellt: 23. Feb 2006, ||
Genau, den Satz kann ich unterschreiben ![]() ciao Christian |
|||
HannesV
Inventar |
09:35
![]() |
#82
erstellt: 23. Feb 2006, ||
Nein. Ich meine, wenn Du den RX V2600 angeschlossen, eingemessen in Deinen Wohnzimmer stehen hast und uns dann Deine ersten erfahrungen berichtest. Ob Du negativ-, oder positiverfahrungen machst werden wir dann sehen. Ich denke eher, dass Du letzteres berichten kannst ![]() |
|||
Luke1973
Inventar |
15:02
![]() |
#83
erstellt: 23. Feb 2006, ||
Ich weiß nicht. Ich seh das nicht so. Schau mal, gerade ein Azubi, der noch keine Möglichkeit hatte sich soviel Kohle anzusparen, kann Problemlos 50€/Monat leisten und sich einen Plasma kaufen. Andernfalls müßte er erst mal drei Jahre darauf warten. Warum sollte er das? Klar, er bezahlt das schnelle Glücksgefühl mit den Zinsen. DAS muss einem natürlich klar sein. Aber sonst spricht doch nichts dagegen, sich das Teil gleich zu kaufen. Schließlich stürzt er sich damit ja nicht in ein finazielles Desaster. Selbst im Falle der Arbeitslosigkeit könnte man die Raten eventuell weiterzahlen, ansonsten: Verkaufen. P.S.: Außer fürs Haus hab ich auch noch keinen Kredit aufgenommen. Doch, halt! Der Holzspalter: 0%-Finazierung. Wer da noch barzahlt ist selber schuld. |
|||
Peter_Wind
Inventar |
15:42
![]() |
#84
erstellt: 23. Feb 2006, ||
@Luke 1973 Da hast du eben eine andere Ansicht als ich. ![]() Mein erstes Kofferradio für 248 DM habe ich 1965 mit 17 Jahren gekauft. Als Stift hatte ich 105 DM im Monat. Davon habe ich die Monatskarte für ÖPNV und meine tägliche Ausgaben finanziert. Ich habe Kegel aufgestellt und mir dieses KoRa zusammengespart. Habe eben etwas darauf warten müssen. Später kam dann von Perpetuum und Ebner der Plattenspieler mit Netz- und Batteriebetrieb dazu. Damit war ich der KING ![]() Andere Frage, muss man denn wirklich gleich so groß einsteigen? Das stimmt mich ja bedenklich, dass man drei Jahre dafür benötigt, um diesen Betrag zusammen zu bekommen, weil à Monat 50 Euro dafür zur Verfügung stehen. Da fehlt IMHO doch irgendwie die "finanzielle Luft". Was ist denn mit den evtl. unvorhergesehen Ausgaben, gibt es da eine Rücklage für oder nicht? Wenn schon, dann sollte man wirklich fixe Einnahmen und fixe Ausgaben kennen, um es besser bewerten zu können. Luke, nichts persönliches, meine Meinung. Herzliche Grüße PETER ![]() PS.: Ich wiederhole mich. Ich habe auch einige Dinge im Leben finanziert. Ich denke aber, in einer gesunden Mischung von Eigenkapital und Finanzierungsanteil. Meine neue Wunschanlage TV_digital/Audio habe ich noch nicht, weil dazu, bis auf die Sitzgarnitur das WoZi neu werden soll. Wird im 5stelligen Euro-Bereich mit einer eins davor sein. Also spare ich mir das Ganze in drei Jahren an. Das finanziere ich nicht. Vielleicht sehe ich das als 48er aus einer anderen Sichtweise. So nebenbei finanziere ich auch noch zwei Studenten und bin kein Großverdiener. Na, VERDIENT hätte ich es IMHO schon, aber ich kriege es nicht. ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 23. Feb 2006, 16:08 bearbeitet] |
|||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
16:37
![]() |
#85
erstellt: 23. Feb 2006, ||
Also bei solchen Beträgen sollte man sich dann wirklich ernsthafte Gedanken machen ob man sich nicht übernimmt. Wenn jemand sich ein Gerät für 5000 Euro auf 3 Jahre finanziert, OK, aber wegen 1800 Euro 3 Jahre herumtröpfeln? Also wenn die finanzielle Lage so knapp ist, das man nur 50 Euro erübrigen kann, sollte man von Finanzierungen Abstand nehmen. Denn so jemand kalkuliert dann wirklich auf den letzten Cent, und wenn dann in den drei Jahren etwas unverhofftes geschieht, gibts Chaos. Finanzierung ist ne feine Sache um sich auch mal etwas zu gönnen was teurer ist, und wo man vielleicht keine Lust es erst anzusparen oder zu warten bis mans gespart hat, aber man sollte die monatl. Raten auch wirklich verkraften können ohne keine Reserven mehr zu haben. Wenn man aber so wenig verdient oder übrig hat, das man mit solchen Kümmerraten etwas sprichwörtlich absottern muß, also mir wärs unangenehm. |
|||
bandit_d
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#86
erstellt: 23. Feb 2006, ||
Das ist ja genau meine Rede...... Wenn ich schon höre, nen Plasma mit 50€ zu finanzieren. Seid mir bitte nicht böse, aber bei so einem kümmerlichen abstottern, da frag ich mich wirklich muß denn das sein ??? Das sind ohne Zinsen in 3 Jahren 1800 €. Ausserdem kommen bei so einer langen Finanzierung immer Zinsen hinzu, das sind dann auch noch mal so 100 - 180€ je nach Zins. Ebenso bei den Banken eine Abschlußgebühr und bei Finanzierung im Geschäft zahlt man den UVP. Da kostet das Gerät dann schnell mal statt 1800€ nun 2200€. Für dieses Geld bekommt man eh nur minderwertige Panels. Mit veralteter Technik, Stromfresser, sehr schlechte Darstellungsqualität. Da hat jeder 350€ Röhrenmonitor von Lidl oder Aldi aber gewaltig die Nase vorne. Ich kann nur sagen Finger weg. Leute seht euch ruhig mal ein paar Panels an und vergleicht sie. Ich finde die Teile unter 3000€ echt nur Mist. Kein richtiges Schwarz eher dunkles Grau bei Nachtaufnahmen oder bei Weltraum Sci-Fi. schlieren ohne Ende, falsche Farben, billige Verarbeitung usw. hoher Stromverbrauch, wenig Eingänge. ![]() Aber leider ist es ja momentan chic sich nen Flachen an die Wand zu hängen und wenn der Kühlschrank raus muß. Ich für meinen Teil spare noch etwas und leiste mir dann wirklich ein richtig geiles Teil von Pioneer oder Panasonic, denn diese Geräte kann ich auch eingeschaltet meinem Besuch zeigen. ![]() Ich will hier keinem zu nahe treten, denn das ist nur meine persönliche Meinung. Ich bin auch ohne Flachmann zufrieden, sowas versüßt nur mein Hobby sonst nichts. mfg Chris |
|||
HannesV
Inventar |
19:44
![]() |
#87
erstellt: 23. Feb 2006, ||
Mit dem sparen geb ich Dir recht. Kennst Du noch andere Hersteller wie Panasonic und Pioneer? Gibt auch andere Marken die man durchaus "eingeschaltet meinem Besuch zeigen" kann. |
|||
bandit_d
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#88
erstellt: 23. Feb 2006, ||
Ich hab mir schon einige angesehen. Das ist natürlich auch immer eine Sache für jeden selber. Dei einzigsten Panels die ich aus meiner Sicht noch empfehlen könnte wäre Philips mit Ambilight, aber auch nur die Topmodelle von denen. Ist halt wie bei HIFI. Für den einen hat Denon den besseren Klang, für den anderen ist es Yamaha um nur einige zu nennen. Aber wie gesagt, nicht nur die größe der Panels ist entscheidend, sondern vor dem Kauf einfach mal etliche Panels vergleichen, bei mittleren Einstellungen. Denn die Verkäufer sind ja nicht doof. Wenn einer blasse Farben hat, dann wird zB. die Farbsättigung zum Anschlag gedreht usw. um ein einigermaßen vorzeigbares Bild zu haben. Ich sehe mich deswegen gerne bei den großen, wie Saturn oder Media-Markt um, denn die haben meistens eine größere Auswahl an Flachmännern am laufen. Ich habe mich auch schon erwischt als bei Metro wieder mal ein 50" Panel um unschlagbare 1500.- dieses anzusehen. Doch da braucht nur ein wirklich billiges Röhrenteil danebn stehen, dann fällt einem sofort auf wie mies die Dinger doch sind. Ausserdem würde ich nie so ein super duper billig riesengroß Teil blindlings bei den großen 2 Discountern kaufen. Ausgeschaltet an der Wand mögen die ja super aussehen, aber nach dem einschalten kommt die ernüchterung Bild mies, viel zu wenig Anschlüsse und der Stomzähler macht kapriolen. Aber wie gesagt, das muss jeder für sich und vor allem nach seinen finanziellen Möglichkeiten entscheiden. Fernsehen kann man damit natürlich schon........ ![]() mfg Chris edit-------- Das ist wie der Großinquisitor schreibt...... Für viele ist das Dolby-Surround gedönges aus dem Supermarkt für 199.-€ der Gipfel der genüsse. hahahaha Kann ich nur lachen drüber. edit zum 2ten----- ich habe an meiner Sourround Anlage auch nur ein Sateliten-System von Harman dran, obwohl mir natürlich ein gutes Teufel-System oder ähnliches besser gefallen würde. Aber erstens wohne ich mit meiner Familie in einer Mietwohnung, zweitens will ich nicht soviel Platz verschenken, drittens will ich mit den Nachbarn weiterhin ein gutes Verhältnis pflegen und letztendlich finde ich dieses Satelitensystem für meine mögliche Lautstärke und für mein persönliches Empfinden als ziemlich ausgewogen, vor allem für den Preis. Auch wenn andere darüber lästern ala Brüllwürfel. Nur ein passendes Beispiel.... Es kommt immer darauf an auf was man Wert legt... [Beitrag von bandit_d am 23. Feb 2006, 20:49 bearbeitet] |
|||
Zweck0r
Inventar |
20:41
![]() |
#89
erstellt: 23. Feb 2006, ||
a propos Philips: gibt es eigentlich schon ein HD-Gerät mit Digital Natural Motion oder wird so etwas gerade entwickelt ? Wäre jammerschade, wenn so eine geniale Erfindung wegen der Ignoranz der Menschheit in der Versenkung verschwinden würde. Da hat man dann sieben Tonkanäle, die keiner braucht, und eine HD-Diashow mit 24 Bildern pro Sekunde ![]() Grüße, Zweck [Beitrag von Zweck0r am 23. Feb 2006, 20:44 bearbeitet] |
|||
HannesV
Inventar |
20:46
![]() |
#90
erstellt: 23. Feb 2006, ||
Was ist das ![]() Wie gut das ein Mod auch mal vom Thema abweicht, dachte schon, dass passiert nur mir. |
|||
Zweck0r
Inventar |
20:50
![]() |
#91
erstellt: 23. Feb 2006, ||
Dazu ist ja schon alles gesagt ![]() ![]() |
|||
Peter_Wind
Inventar |
20:51
![]() |
#92
erstellt: 23. Feb 2006, ||
![]() |
|||
HannesV
Inventar |
20:56
![]() |
#93
erstellt: 23. Feb 2006, ||
Achso das wars schon ![]() |
|||
Ebse
Stammgast |
21:39
![]() |
#94
erstellt: 23. Feb 2006, ||
Hallo ZweckOr! Eigentlich braucht man gar nichts.Keine 7 tonkanäle,dann auch kein Stereo denn unsere Evolution kam zu 99,9999999% ohne dem zurecht. Gruß Ebse |
|||
bandit_d
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#95
erstellt: 23. Feb 2006, ||
Hallo ZweckOr. Frage....warum wurde der thread verschoben????? Es wurde doch gerade interessant. Persönlich verletzt ??? schade.... ich dachte ein Forum ist da um regen Gedankenausstausch zu treiben. Leider gibt es immer jemanden dem irgend was nicht passt....Deutsches Schubladendenken....schade.. ja keine vielfalt aufkommen lassen...hier ist ja Sodom und Gomorra .....da schweift jemand oder alle vom Thema ab....also canceln....... ![]() und wech nix füar unguat, aber das musste ich rauslassen auch auf die Gefahr hin selbst gecancelt zu werden.... ![]() |
|||
Peter_Wind
Inventar |
22:03
![]() |
#96
erstellt: 23. Feb 2006, ||
Ich bin verwirrt, um was geht es jetzt eigentlich. ![]() |
|||
HannesV
Inventar |
22:04
![]() |
#97
erstellt: 23. Feb 2006, ||
Ich würde sagen weil es sich immer mehr um LCD/Plasmas gedreht hat. Glaube nicht das Du "gecancelt" wirst. Ist Deine Meinung und war halb so schlimm - meine Meinung. |
|||
bandit_d
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#98
erstellt: 23. Feb 2006, ||
Ja aber mit der Finanzierung eines Plasmas fing ja alles an...... ![]() na dann lieber einen.... ![]() [Beitrag von bandit_d am 23. Feb 2006, 22:07 bearbeitet] |
|||
Peter_Wind
Inventar |
22:08
![]() |
#99
erstellt: 23. Feb 2006, ||
Na du und ichdas sind dann ![]() |
|||
dave4004
Stammgast |
22:22
![]() |
#100
erstellt: 23. Feb 2006, ||
Hallo, ich bin immer noch der Meinung, dass man Hifi-Sachen nicht finanzieren sollte. Auto´s, Wohnungen, Häuser usw, ist schon klar und kein Thema. Aber wenn du dir heute einen Plasma für 3 große Steine hohlst, dann siehst du in spätestens einem Jahr, wie veraltet das Ding schon wieder ist. Dann noch zwei Jahre zahlen und vor allem jeden Tag das alte Ding anschauen, ich möchte das nicht. Außerdem ist der ganze HiFI-Scheiß ![]() Ich war lange Zeit im Autoverkauf tätig, da siehst du dann, was die Leute alles auf Pump kaufen. Hauptsache immer das Neuste haben und zu Hause dafür auf der Holzkiste sitzen. Aber letztenendes ist das jedem seine Sache und den Banken, Inkassounternehmen und Gerichtsvollziehern gehts gut. David |
|||
Peter_Wind
Inventar |
22:24
![]() |
#101
erstellt: 23. Feb 2006, ||
@ dave4004 Ich denke immer noch das Gleiche wie Du! [Beitrag von Peter_Wind am 23. Feb 2006, 22:26 bearbeitet] |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedsilviafm78
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.686