HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Was haltet Ihr von Finanzierung? | |
|
Was haltet Ihr von Finanzierung?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Peter_Wind
Inventar |
22:24
![]() |
#101
erstellt: 23. Feb 2006, |||
@ dave4004 Ich denke immer noch das Gleiche wie Du! [Beitrag von Peter_Wind am 23. Feb 2006, 22:26 bearbeitet] |
||||
Elric6666
Gesperrt |
22:36
![]() |
#102
erstellt: 23. Feb 2006, |||
Hallo Zusammen,
Wer glaubt, dass 0 Zinsen nichts kosten – der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. Bis auf eine Haus/ETW – nichts auf pump und immer 3 Gehälter zur kurzfristigen Verfügung. Das schont die Geldbörse und die Nerven. Leider machen die Banken es aber auch viel zu einfach und suggerieren auch noch – alles auf Pump ist doch OK! Klar – 3.000.000 Haushalte sind mittlerweile hoffnungslos überschuldet und die Zahl der privaten insolventen steigt dramatisch. Warum für TV/ HiFi oder andere Konsumartikel was aufnehmen? Das sind zwar die schönsten Nebensächlichleiten des Lebens – aber keiner stirbt ohne diese. Nur einmal so zur Erinnerung – wer zB 5.000 EUR über seinen Dispo laufen lässt – zahlt so 600,-- EUR Zinsen p.a. Hallo 600 EUR – jedes Jahr! Wer es jetzt finanziert zahlt knapp die Hälft. Da warte ich doch lieber und mach den freundlichen Bankberater nicht reicher und kaufe mir für die gesparten Zinsen z B was neues für die Anlage. Gruss Robert |
||||
|
||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
22:40
![]() |
#103
erstellt: 23. Feb 2006, |||
ich persönlich halte es auch nicht für gut ein auto zu finanzieren. finanzieren allgemein hat für mich den beigeschmack "über seinen verhältnissen zu leben". es gibt ja grenzbereiche. wenn jemand 10k netto im monat hat und sich ein auto für 50k kaufen will, is das ja kein problem. wenn jemand 1000€ netto im monat verdient und sich ein auto für 20000€ finanziert, ist das imho maßlos übertrieben... klar, 1000euro sind nicht wenig...aber das wären 20monate nur für das auto:) warum akzeptieren heutzutage so wenige, dass es einen gewissen zusammenhang zwischen einkommen/leistung und lebensstil gibt? mfg |
||||
Peter_Wind
Inventar |
22:49
![]() |
#104
erstellt: 23. Feb 2006, |||
Ich sage noch einmal: Finanzierung ja, aber nicht für mich für HiFi. Bei jeder Finanzierung gehört ein Eigenkapital dazu und es muss angemessen sein. Wenn 1800 Euro über drei Jahre finanziert werden müssen, da stimmt das Verhältnis nicht. |
||||
HannesV
Inventar |
22:52
![]() |
#105
erstellt: 23. Feb 2006, |||
Ja ![]() ![]() [Beitrag von HannesV am 23. Feb 2006, 22:52 bearbeitet] |
||||
GlobalPlayer
Stammgast |
23:00
![]() |
#106
erstellt: 23. Feb 2006, |||
Nichts mfG |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:12
![]() |
#107
erstellt: 23. Feb 2006, |||
Ich kann Elric6666 nur zustimmen. Vielleicht muss auch nur ein wenig älter sein, um zu begreifen, dass Schulden noch nie jemanden weiter gebracht haben. Wenn ich mir z.B. ein Auto finanzieren würde (was noch nie vorgekommen ist), würde ich niemals die ach so günstigen Konditionen der Hausbank des VK nutzen, sondern bei meiner eigenen Bank einen Kredit aufnehmen und dann bar bezahlen. Kommt trotz der auf den ersten Blick höhereren Zinsen erheblich günstiger. Einen Fernseher oder eine HiFi-Anlage finanziert man nie, die Sachen sind absolut entbehrlich. |
||||
bandit_d
Ist häufiger hier |
23:36
![]() |
#108
erstellt: 23. Feb 2006, |||
Nun das ist ja meine rede.... Auto oder Haus oä. finanzieren finde ich OK, wenn es überschaubar ist, denn wer hat ne halbe Million für ne Hütte, wie ein Haus hier im Münchner Raum kostet ? Vor allem hat man so gut wie keinen Verlust wertmässig. Holst du dir aber einen Plasma oder ein Homecinema. das ist schon fast wie Inflation sekundenweise. Ich hatte ne sauteure Technics-Anlage aus den achzigern, nur Top Komponenten, kostete mich trotz Rabatt damals 8000.- DEM, jedes Teil einzeln gekauft, immer wenn ich genug zusammen gespart hatte. Nach 2-3 Jahren kontest Du die komplette Sache nur noch für ein Butterbrot verkaufen. Ich habe auch nicht unbedingt was gegen Finanzierung, aber die Überschaubarkeit muss stimmen. Wenn ich einigermaßen Geld auf der Seite habe, dann kann ich mir vorstellen auch nen HIFI gedöns zu finanzieren, aber eben nur auf max 1 Jahr und mindestens 2000.- Euro auf der Seite liegen falls sonst was verreckt. Denn was nützt es mir ein supi dupi Heimkino zuhause haben, aber ich muss die Wäsche mit der Hand waschen, weil die Waschmaschine das Zeitliche gesegnet hat.....nur ein platonisches Beispiel. Kann ja auch sein, daß ich als Familienvater etwas überreagiere, (ja als junger Lehrling war ich auch anders drauf), aber ich habe es nicht übertrieben. Man muß halt immer die Relation sehen und auf dem Boden bleiben. Schulden hat Man oder Frau so oder so, egal ob man ein Haus oder sein Home-Cinema finanziert. Na denne ![]() |
||||
Marc-Andre
Inventar |
01:47
![]() |
#109
erstellt: 24. Feb 2006, |||
Ist aber für die meißten Leute nicht machbar. Für Otto-Normal-Verbraucher mit Familie imho schwierig immer drei Gehälter (Lohn ![]() Ich denke auch dass ich finanziell besser bestellt bin mir ein Auto für 15.ooo Euro zu finanzieren als 5 Jahre lang mit 500 Euro Schüsseln unterwegs zu sein welche mir durch ständige Reperaturen, hohe Steuer und imensen Benzinverbrauch die Haare vom Kopf fressen. Was macht man wenn man keine Eltern hat und einem mal was wichtiges wie zum Beispiel ein Herd oder der Kühlschrank kaputt geht? Natürlich ist es nicht ratsam über seine Verhältnisse zu leben die Aussage man würde NIEMALS etwas finanzieren finde ich nicht besonders nahe an der Realität der weniger Verdienenden ![]() mfg |
||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
01:58
![]() |
#110
erstellt: 24. Feb 2006, |||
manche haben auch das glück, niemals grund dazu zu haben ein haus finanzieren zu müssen:) mfg |
||||
Marc-Andre
Inventar |
02:07
![]() |
#111
erstellt: 24. Feb 2006, |||
Wenn man in einer solchen, glücklichen Lage ist, kann oder sollte man hier aber nicht mitdiskutieren ![]() |
||||
Elric6666
Gesperrt |
13:18
![]() |
#112
erstellt: 24. Feb 2006, |||
Hallo Marc-Andre, immer wie man kann und es ist auch einfach eine Einstellungssache. Man muss ja nicht immer bei allem mithalten können und wollen. Persönlich bin ich schon erstaunt – was für Beträge teilweise von Azubis ins Thema HiFi / DVD usw. investiert wird. Aber gut – nur nicht Jammern – wenn es dann für andere Sachen nicht mehr reicht. Den EUR – kann man leider immer nur 1x ausgeben und Sparen ist erstmal nichts anderes als Konsumverzicht. Persönlich habe ich es immer so gehalten – 1/3 des netto geht immer auf die hohe Kante. Während der Ausbildung war das damals nicht viel (Studium eben gegen 0) – aber wenn man das durchhält steigt das Einkommen und logischerweise auch der Betrag den man ausgeben und sparen kann. Das ist aber wohl nicht mehr ganz so in. Gruss Robert |
||||
Marc-Andre
Inventar |
13:28
![]() |
#113
erstellt: 24. Feb 2006, |||
Hi, ich fands in der Ausbildung immer sehr schwer, gerade wenn man bedenkt wieviel man heute auch für die Altersvorsorge bezahlen muss. Kann dich schon verstehen. Schon seltsam wenn unter dem Foto der 2000 Euro Anlage steht; bin ja noch Azubi ![]() mfg |
||||
Elric6666
Gesperrt |
13:38
![]() |
#114
erstellt: 24. Feb 2006, |||
Hallo Marc-Andre, wobei ich zB . die Tilgung für eine Immobilie auch als Sparleistung betrachte. Hier wird ja kein Geld vernichtet – sonder idR Werte geschaffen. Auch das Sparen (Altersvorsorge) LV, VWL ......... egal was – zählt natürlich zu dem genannten 1/3. Gruss Robert |
||||
Marc-Andre
Inventar |
13:47
![]() |
#115
erstellt: 24. Feb 2006, |||
Dann ist das natürlich etwas anderes aber hier wurde ja auch mal von 3 Gehältern zur schnellen Verfügung gesprochen mfg |
||||
Elric6666
Gesperrt |
14:01
![]() |
#116
erstellt: 24. Feb 2006, |||
Daran würde ich auch nicht rütteln wollen. Das man das auch nicht von heute auf morgen erreicht – ist auch klar. Wenn man aber solch ein Polster hat – schockt einen eine defekter Heizung oder eine große (ungeplante) Reparatur nicht mehr. Das ist dann zB mein ganz privater Dispo – wenn mal 1000 EUR fehlen und ich will wirklich nicht mehr warten – dann gehe ich schon einmal daran. Gruss Robert Gruss Robert |
||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
23:45
![]() |
#117
erstellt: 24. Feb 2006, |||
Hmmm, als ich Azubi war hab ich auch ein paar HiFi Dinge auf Pump gekauft. Nur, weiß gar nimmer woher der Umstand kam, ich verstand mich mit den Leuten und dem Geschäftsführer des HiFi Ladens einfach supergut, obwohl ich ja eigentlich erstmal immer nur zum stöbern reinkam. Dann kam der erste Kauf, ein Kenwoodverstärker für 400 DM, den mir meine Mom zum Purtzeltag bezahlte, und dann kaufte ich mir das erste Taoe für 350, gleich bezahlt, und dann kam ein 600 DM Tape von Akai, welches ich auf drei oder viermal zahlte. Aber keine offizielle Finanzierung, sondern er (der Chef dort) sagte bring halt das Geld so wie es Dir passt. Danach kam noch ein 600 DM CD Player, auch auf zei oder dreimal bezahlt. 600DM war aber auch das höchste der Gefühle als ich noch in der Lehre war. Also nen Kredit auf 3000 DM oder mehr für HiFi hätte ich mir nicht getraut bei 750 DM einkommen, Auto usw. Seitdem hab ich ab und an mal was finanziert, aber der Betrag war nie größer als ein max. 2 Monatsgehälter. Habe auch schon drei mal die Comfort Card benutzt. Man kauft zwar da nicht immer zum günstigsten Preis, kann sich aber die Sache selber einteilen und hat schnell bezahlt. Aber auch da war der höchste Betrag bislang 1500 Euro. Bin da etwas offener, aber bleibe stets in einem vertretbaren Rahmen den ich mit Gehalt und Nerven ![]() Manches wird sofort bezahlt, Sachen für 500 oder 600 Euro. Das hat man auch wenns Eng ist in zwei drei Monaten beisammen gespart.
Naja, dafür muß man aber auch entsprechend verdienen bzw. in Umständen leben, das nicht alles an einem selber hängt. Jemand der 1200 Netto hat, kann nicht 1/3 auf die Kante legen jeden Monat. Ich könnts locker, machs aber auch nicht. Mal bleibt mehr, mal weniger übrig. Entweder wirds aufgehoben, oder was gegönnt. Je nachdem. Der Schichtarbeit sei Dank, sonst sähe es auch anders aus in meinem Wohnzimmer ![]() Korrektur: 1/3 wäre schon etwas arg, aber so 1/4 bis 1/5 wäre in der Regel möglich. [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 25. Feb 2006, 00:02 bearbeitet] |
||||
Luke1973
Inventar |
02:00
![]() |
#118
erstellt: 25. Feb 2006, |||
Äh, was bitte kostet mich 0% finanzierung? Meinen genannten Holzspalter hätte ich entweder bar bezahlen können oder in 12 Raten abstottern. Der Preis blieb der gleiche. Mit dem Vorteil, dass ich das Geld aufm Sparkonto liegen habe. Wenn jemand nur 50€/Monat erübrigen kann, heißt das doch nicht, dass er auf den letzten Cent kalkuliert. Im Gegnteil. Es heißt, dass nach Abzug aller Kosten, inklusive eines Sparbetrages für Notfälle, noch 50€ übrig sind, die man entweder versaufen kann oder aber in einen Plasma investieren kann. Wenn jetzt ein Azubi mit 500€, der noch bei den Eltern wohnt, 10% für einen Plasma ausgibt, geht er null Risiko ein. Warum also erst ewig ansparen? Klar zahlt er etwas mehr. Dafür hat er aber auch etwas mehr Spaß!! |
||||
Elric6666
Gesperrt |
10:01
![]() |
#119
erstellt: 25. Feb 2006, |||
Hallo Luke1973,
Ja – und das ist genau das Problem mit Pisa usw. Was meinst du, ein alter Hut, BARES LACHT und dann könnte der Preis ja zB um 10 – 20 % Purzeln – aber nein – lieber gleich und was ist dann mit der später beschriebenen Reserve? So wie du es schreibst, hast du dann 0 Bewegungsspielraum mehr. Ach - Was kostet dich als Begrüßung ein freundliches Hallo? – nichts! Das hat auch den Vorteil, dass man den gemeinten Beitrag besser zuordnen kann
Hallo Hallo – wer braucht als Azubi einen Plasma der das 3-4 fache seines monatlichen Nettoeinkommen kostet? Spare das Geld fürs erste Auto und bezahle das Cash – das ist nicht nur Cooler – spart auch wieder einiges. Oder irgendwann kommt die 1`te Einrichtung oder auch ein Urlaub. Gruss Robert |
||||
Luke1973
Inventar |
16:03
![]() |
#120
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Tut mir echt leid, Elric6666, aber ich werde aus Deinem Satz auch nach mehrmaligem Lesen nicht schlau. Ich habe mir einen Artikel gekauft; der Preis war nicht verhandelbar. Aber ich hatte die Wahl zwischen gleich alles zahlen oder in Raten zahlen. Der Endpreis bleibt für mich der gleiche. Das Geld liegt nun aufm Sparbuch und bringt sogar noch ein paar Zinslein. Also war das doch eindeutig die richtige Entscheidung. Meinen finaziellen Spielraum hat das auch noch erhöht, da ich nun in einem "Notfall" das Geld vom Holzspalter bar auf der hohen Kante liegen habe.
Was ist das für eine Frage? JEDER! Oder besser: Jder, der gerne einen hätte. Jetzt muss man nur noch gucken, wei man das bezahlen kann. In 50€-Raten absolut kein Problem, oder?
WOFÜR jemand sein Geld ausgeben möchte ist wohl nicht die hier diskutierte Frage. |
||||
Elric6666
Gesperrt |
16:57
![]() |
#121
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Hallo Luke1973,
Das ist eigentlich betriebswirtschaftlicher Nonsens, da eine Finanzierung so um 5 -6% - je nach Bank /Laufzeit usw für den Händler kostet. Somit kann er dir auch 5 % geben. Du musst ja aber auch nicht bei diesem „Schlaumeier“ kaufen.
Gleich 1% oder sogar 2 %? – Leider gibt es zZ kaum attraktive Zinsen im kurzfristigen Bereich.
Wenn du zu 100% auf dem Konto absicherst – OK. Das ist meist aber nicht so und du bekommst idR nicht den letzten Preis.
Hallo – das sind so 10 % vom netto pro Monat – und das für einen TV? Aber jeder wie er mag. Gruss Robert |
||||
Luke1973
Inventar |
17:11
![]() |
#122
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Woher soll ich denn wissen, wie der Händler (Es war der Globus Baumarkt) kalkuliert? Vielleicht übernimmt der Hersteller bei Finazierung eine Teil der Kapitalkosten, weil er zufällig auch noch an einer Bank beteiligt ist oder was weiß ich. Ich habe keine Ahnung und es spielt für mich auch keine Rolel. Fakt ist, ich habe noch Geld gespart und muss später zahlen. Nur das zählt doch für mich. Noch dazu kommt, dass der Preis recht günstig war und er auch der einzige Händler in der Nähe war, der die Teile vorrätig hatte. Ich brauchte ihn dringend und hätte nicht auf Versand warten können.
Äh, besser als 0% oder?
Da hast Du recht. Ich wollte ja auch eigentlich gleich bezahlen. Aber das Angebot war einfach attraktiver.
Nein, das stimmt nicht. Er wohnt und isst bei seinen Eltern. Also sind das nur 10% vom Taschengeld. Sein Netto liegt inklusive Kost und Logis wohl eher bei ca. 1.500€/Monat. Mit dem Vorteil, dass ihm das Geld für Wohnung und Essen niemals ausgehen kann, selbst wenn er 250€/Monat in einen TV steckt. Außerdem, 10% finde ich nun wirklich nicht soo bedenklich. Normalo-Arbeitnehmer verdient in D vielleicht 1.500€ netto. Wenn man dann 150€/Monat fürs Hobby ausgibt ist das eignetlich nicht total übertrieben. Man muß halt immer dran denken, dass man das Geld nur EINMAL ausgeben kann. Zusätzlich noch teure Markenklamotten, 3x in Urlaub, Motorrad und dicker PC sind dann halt nicht mehr drin. |
||||
Elric6666
Gesperrt |
19:01
![]() |
#123
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Hallo Luke1973
Wenn wir das ganz, ganz FETT unterstreichen – kann eigentlich nichts schief gehen. Gruss Robert |
||||
Peter_Wind
Inventar |
19:21
![]() |
#124
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Ich sag doch noc etwas: Auch ich habe Kinder im "Hotel zu Hause" die studieren. Wenn diese von ihrem eigenen JOB-Einkommen Alles ausgeben würden - im Falle hier die letzten frei verfügbaren 50 Euro im Monat auf drei Jahre - für TV, dann wäre ich nicht nur enttäuscht sondern würde "stinkig". Das Problem habe ich aber nicht. |
||||
Luke1973
Inventar |
00:49
![]() |
#125
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Naja, Peter, jetzt siehst Du es aber ein bißchen eng. Du weißt doch gar nicht, für was Deine Kinder alles Ihr Geld ausgeben. Wie ich das studieren kenne (bei mir ist es noch nicht so lange her) kann man allein am Bierkonsum 50€/Monat einsparen. Da wäre ein Plasma auf Raten doch sicher eine gesündere Investition. |
||||
Elric6666
Gesperrt |
00:59
![]() |
#126
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Mann – das ist doch das genial! Da geht man doch besser auf die Rolle und schaut sich um – und hängt nicht vor der Kiste! So war es jedenfalls bei mir – und da gab es auch schon TV ;-) Gruss Robert |
||||
good.g
Hat sich gelöscht |
11:50
![]() |
#127
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Hi, Ein grundsätzliches Ja oder Nein gibt es in dem Fall aus meiner Sicht eigentlich nicht. Das Wichtigste ist letztlich, daß man seine finanziellen Verhältnisse realistisch einschätzt und sich nicht übernimmt. Zweifellos treibt gerade die Finanzierung von Konsumgütern viele Haushalte in die Verschuldung, allerdings ist der Grund dafür zumeist, daß einfach zu viel auf einmal auf Pump gekauft wird. Viele Menschen können offenbar nicht einschätzen, ab wann eine Monatsrate mehr für noch ein Gerät oder noch ein Möbelstück das eigene Budget dann eben doch sprengt. Das heißt aber noch nicht, daß niemand dazu in der Lage ist. Selbst gegen einen Plasmafernseher, auch wenn er mit 50€ im Monat abgezahlt wird, ist eigentlich nichts einzuwenden. Schließlich muss jeder selbst wissen, ob der Wunsch nach einem solchen Gerät tatsächlich so groß ist, daß man ihm nicht noch etwas länger widerstehen kann. Problematisch wird's halt nur, wenn dann auch vor der Zeit unbedingt noch ein neues Sofa, eine modernere Waschmaschine und ein neues Surroundsystem hermüssen. Solange eine Finanzierung läuft, muss die Konsumgeilheit halt gezügelt werden. Deshalb sollte man sich aus meiner Sicht auch gut überlegen, welchen Betrag man monatlich problemlos abzwacken kann und vor allem wofür man das zu tun bereit ist. Um es mal mit einem hübsch altbackenen Allgemeinplatz zu belegen: Man kann halt nicht alles haben. Ich habe persönlich übrigens noch nichts finanziert, da ich es vorziehe, schuldenfrei zu bleiben. Insgesamt ist mein Kaufverhalten allerdings auch eher von Konsumfaulheit geprägt, ich kaufe halt einfach nicht gerne ständig was Neues. Meine Freundin allerdings finanziert gerade ihren neuen Fernseher ( Röhre ![]() Es kommt halt einfach drauf an, wie man mit den Möglichkeiten, die sich einem bieten, umgeht. Wenn der unbedingte Konsumwunsch die Fähigkeit zur rationalen Einschätzung der eigenen Verhältnisse verdrängt, kommt's zwangsläufig zu Problemen. Sonst nicht. Grüße, Klaus |
||||
Peter_Wind
Inventar |
13:52
![]() |
#128
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
@ Luke 1973 Du kennst je meine anderen Postings. Meine Bitte, bewerte den letzten nicht isoliert von den anderen. Wie du dein Geld während des Studiums ausgegeben hast, ist deine eigene Entscheidung gewesen. Du darfst aber auch nicht von Dir auf andere schließen. In diesem Sinne verabschiede ich mich jetzt hier aus diesem Thread, weil wir uns seit einiger Zeit "im Kreis" drehen. IMHO gibt es die Meinungen: 1. Total dagegen 2. Finanzierung ja /Teilfinanzierung unter Beachtung "gesunder" Grundsätze (meine Auffassung) 3. Finanzierung solange man noch einen Monatsbetrag zur Verfügung hat ohne Beachtung von Punkt 2. Jeder hat für seinen Standpunkt Argumente. Du kannst mich nicht überzeugen und ich Dich nicht. Ich akzeptiere Deine Entscheidung, mache sie mir aber nicht zu eigen; umgekehrt erwarte ich dies ja auch nicht. Ich denke, damit müssen/können wir beide leben. In diesem Sinne ![]() PETER Edit: der Threaderöffner könnte ja noch ein Voting einbauen oder? [Beitrag von Peter_Wind am 01. Mrz 2006, 14:45 bearbeitet] |
||||
Sockelfreund
Inventar |
17:11
![]() |
#129
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Der thread ist ja ganz schön weiter gewachsen und ich wurde nicht benachrichtigt ![]() Naja macht nix, hab die letzten drei Seiten durchgelesen- sehr aufschlussreich.
![]() mfg Sockelfreund |
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:13
![]() |
#130
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Hätte wohl besser geschrieben - ergänzen - so hatte ich es gemeint. Manchmal ist kurz nicht ausreichend. ![]() |
||||
Sockelfreund
Inventar |
17:46
![]() |
#131
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Soll ich also die genannten 3 Punkte ergänzen? mfg Sockelfreund |
||||
Luke1973
Inventar |
19:14
![]() |
#132
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Genau. Deshalb hab ich mich ja auch mehr fürs Feiern entschieden und mir meinen Großen erst als arbeitender Familienvater zugelegt. @Peter: Ich denke nicht, dass wir uns im Kreis drehen. Eher glaube ich, dass wir eigentlich fast deselben Meinung sind. Nur manchmal verstehst Du mich irgendwie falsch. Bei Plasma für 50€/Monat meine ich ja nicht, dass es die letzten Kröten sind, die im Monat übrig sind. So, dass bei 51 die komplette Lebensfinazierung zusammenstürzt. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Ich könnte mir die Frage stellen: Wieviel kann ich mir mein Hobby monatlich kosten lassen? Dann rechne ich so rum, was ich an Einnahmen und Ausgaben habe und komme zu dem Schluss: 50€ kann ich IMMER aufbringen, ohne Mühe, auch wenn der Kühlschrank und die Waschmaschine gleichzeitig kaputt gehen sollten. Und dann kann ich entweder 3 Jahre sparen oder eben 3 Jahre abzahlen. Da fällt die Wahl nicht schwer.
Dürfen Deine Kinder nicht selbst entscheiden was sie mit ihrem hinzuverdienten Geld machen oder wie soll ich das nun verstehen? |
||||
Sockelfreund
Inventar |
20:05
![]() |
#133
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Ich will auch nicht darauf verzichten. Also ich muss monatlich alleine finanzieren: Alkohol, die Freundin(bei Alkohol auch inbegriffen :D) und diverse andere Geschichten, wie DVDs usw. Mir bleiben also von meiner Ausbildungsvergütung durschnittlich etwa 300€ im Monat übrig. Hab ich bisher, außer bei speziellen Angelegenheiten nocht nicht unterschritten. Würde ich also noch zusätzlich einen LCD finanzieren, würden mir so um die 250 oder weniger im Monat übrig bleiben. Ihr erwähnt erstaunlich oft eine kaputte Waschmaschine oder einen kaputten kühlschrank, der bei finanziellen Pflichten zur Problem werden könnte. Um so einen Vorfall muss ich mir wirklich keine Sorgen machen, da ich diese Dinge nur benutze, nicht bezahle ![]() Vielleicht später, wenn ich eine eigene Wohnung, Familie und unverzichtbare Küchengeräte hätte, könnte mir so etwas Sorgen bereiten. Naja, nur so als keine Info ![]() mfg Sockelfreund |
||||
Peter_Wind
Inventar |
20:14
![]() |
#134
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
@ Luke "Im Kreise drehen" war nicht auf dich bezogen. Dies wiederum meinte ich allgemein.
Meine Kinder lassen sich von mir nichts reinreden, dann hätte auch ich etwas falsch gemacht. Allerdings, als unser Sohn an der UNI einen JOB mit 900 EURO hatte, war es für ihn selbstverständlich, für seinen Unterhalt einen Obulus zu leisten und die Spritkosten zu tragen. Noch einmal: Ich habe nichts gegen Finanzierung. Ich habe auch Wünsche, z.B. ein Fahrzeug. Dieses werde ich wieder teilfinanzieren müssen, auf der anderen Seite tut mir die Finanzierung nicht weh, weil ich nicht so kalkuliere, dass damit keine "Manövriermasse" mehr zur Verfügung steht. Ich weis nicht warum es mir nicht gelingt das so rüber zu bringen. Was soll´s. Wir liegen doch gar nicht so weit auseinander, hast du doch auch schon festgestellt. Ich gehe vielleicht nur noch einen QUANTENSPRUNG (bitte beachten, was ein Quantensprung ist) auseinander. Und wenn Sockelfreund mein Sohn und über 18 Jahre wäre, würde ich von ihm erwarten, dass er im Monat 50 Euro zum "Hotel Mama" dazu gibt. Er wüsste aber nicht, dass dieses Geld für ihn angelegt wird. ![]() ![]() @ Sockelfreund Denn Punkt Nr.1 entspricht ja auch meinem Punkt 1 in einer anderen Formulierung. Meine Punkt 2 wäre eine Ergänzung Deinen Punkt 2 sehe ich so wie mein Punkt 3 nur anders formuliert Gruß PETER [Beitrag von Peter_Wind am 01. Mrz 2006, 20:19 bearbeitet] |
||||
Sockelfreund
Inventar |
01:56
![]() |
#135
erstellt: 03. Mrz 2006, |||
Luke1973
Inventar |
11:33
![]() |
#136
erstellt: 04. Mrz 2006, |||
Bei einem "Nebenjob", der einem 900€/Monat einbringt, finde ich es auch selbstverständlich, dass man sich nicht mehr volltändig von den Eltern finazieren läßt. Klar. Schön, dass es das für Deinen Sohn auch ist. Aber wieso hättest Du jetzt ein Problem damit, wenn sich Dein Sohn von seinem selbstverdienten Geld einen Plasma/ein Fahrrad/ein was auch immer kauft und es mit 50€ abstottert? Schließlich würde er sich damit in keinster Weise in finanzielle Bedrängnis begeben. Nichts anderes, als wenn Du Dir ein Fahrzeug kaufst (dass Du ja auch nur finazieren mußt, weil das anvisierte Fahrzeug sicher kein Dacia Logan ist). Und wie schon mehrmals gesagt, für den Threadersteller spielt das sowieso alles keine Rolle. Er könnte auch 250€/Monat abbezahlen. Er müßte dann nur sechs Monate lang weniger saufen!! ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
13:54
![]() |
#137
erstellt: 04. Mrz 2006, |||
@ Luke Der Unterschied ist der, dass ich mein Fahrzeug teilfinanziere, 50:50 über maximal 36 Monate, und dass ich immer noch - alle laufenden Kosten eines Monats schon und Rücklagen abgezogen - ein nicht verplantes Budget übrig habe. [Beitrag von Peter_Wind am 04. Mrz 2006, 15:57 bearbeitet] |
||||
Elric6666
Gesperrt |
15:22
![]() |
#138
erstellt: 04. Mrz 2006, |||
Und das Auto oder die ersten Möbel bezahlt dann wieder Papa – weil der Sohnemann ja eine Plasma abzahlt – und so dafür kein Geld hat. Das ist dann doch aber auch wieder verkehrte Welt. Wenn ich mir zB in den Bilder Tread`s (Flachbild, 5.1 .. ) zB die Möblierung und Einrichtung anschaue – da kann man sich oft nur wundern. Wir wohnen zwar mit Jaffakisten – aber der Plasma ist da. Gruss Robert |
||||
GlobalPlayer
Stammgast |
16:00
![]() |
#139
erstellt: 04. Mrz 2006, |||
hallo, wo du recht hast, hast du recht ![]() manchmal kann Man/frau sich nur wundern welche Prioritäten sich manch einer setzt ![]() mfG |
||||
Luke1973
Inventar |
14:21
![]() |
#140
erstellt: 07. Mrz 2006, |||
Warum geht Ihr so ins Extreme? Wenn er 900€ im Nebenjob verdient, bleibt ja wohl genügend für andere Sachen übrig oder etwa nicht? Sich 50€/Monat für ein heißgeliebtes Hobby zu gönnen ist doch da wohl nicht übertrieben.
Es war immer nur davon die Rede, dass es nicht die allerletzten Kröten sind. Wenn jemand 900€ nebenher verdient kann er doch auch ab und an mal was ausgeben. Ich meine, wenn er 1xpro Woche ins Kino gehen würde, würdest Du doch auch nix sagen. Und ob teil- oder vollfinanziert spielt doch eigentlich überhaupt keine Rolle. Wichtig ist doch nur: Kann ich die Raten auf jeden Fall aufbringen auch wenn etwas unvorhergesehenes passiert? Solange ich das bejahen kann, gibts doch kein Problem. [Beitrag von Luke1973 am 07. Mrz 2006, 14:23 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
14:25
![]() |
#141
erstellt: 07. Mrz 2006, |||
Ich mache jetzt hier Schluss. Ein ![]() |
||||
Luke1973
Inventar |
15:02
![]() |
#142
erstellt: 07. Mrz 2006, |||
Schon wieder? ![]() |
||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
15:31
![]() |
#143
erstellt: 07. Mrz 2006, |||
Ich seh da kein Problem darin, eben, wie einer seine Prioritäten setzt. Wenn jemand keinen Wert auf edle und feine Möbel legt, sondern auch mit schlichtem Mobiliar zufrieden ist, aber dafür ne fette Anlage hat, wo ist da das Problem? Wenn mans genau nimmt braucht man beides nicht, weder nen Plsama für 3000 Euro, noch ne Ledercouch für 2500 Euro. Der eine will halt das und steckt dafür da zurück, der andere möchte was anderes und steckt dafür woanders zurück. Hatte selber 9 Jahre lang in meiner Wohnung keine richtige Küche, nur ne Mikro, nen Kühli, Kaffeemaschine, Wasserkocher und ein alter Elektroherd. Gespült wurde im Bad, und Geschirr war in nem alten Schrank. Und? Für mich alleine war es ausreichend, was brauche ich ne fette Küche, hab mir halt lieber anderen Schnickschnack gekauft. |
||||
GlobalPlayer
Stammgast |
16:51
![]() |
#144
erstellt: 07. Mrz 2006, |||
![]() ![]() mfG |
||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
19:12
![]() |
#145
erstellt: 07. Mrz 2006, |||
Warum nicht ![]() ![]() Ob nun erst teures Sofa und dann Plasma oder umgekehrt ist doch jedem selber überlassen. |
||||
Luke1973
Inventar |
01:04
![]() |
#146
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Tja, leider honoriert es unsere Gesellschaft eher, wenn man sich für teures Geld Spanplattenschränke ins Wohnzimmer stellt und Grohearmaturen kauft als wenn man sich nen gescheiten Plasma zulegt. |
||||
HannesV
Inventar |
01:31
![]() |
#147
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Da hast echt mal recht. Wenn ich mir nen TV für 2500€ kaufe, dann sagt der größte Teil meiner Bekanntschaft und Verwandschaft, dass ich wohl nicht mehr ganz richtig bin. Die erklären mich echt für bescheuert. Beim meiner unten genannten Anlage habe schon viele gesagt, dass ich nicht ganz dicht bin. Meiner erfahrung nach, herscht in diesen Bereich die größte Intoleranz. |
||||
Elric6666
Gesperrt |
03:12
![]() |
#148
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Na – du bist ja einer – wenn dann Echtholz massiv.
Warum das? Einmal ganz Extrem – da werden im Forum Anlagen präsentiert (Finaziert) für so 15.000 EUR und die Couch sieht so aus – als ob man die vom Sperrmüll geholt hat. Da hat nun wenig mit Intoleranz zutun? Jeder wie er kann und mag – es sollte aber auch etwas zusammenpassen. Gruss Robert Keiner der hier beitragenden möge sich persönlich angesprochenen fühlen ![]() |
||||
HannesV
Inventar |
10:08
![]() |
#149
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Das ist ein zwar bischen OT, wenn wir schon mal dabei sind..... es würde auch nicht passen, wenn die 15000€ in einer Mietwohnung steht. Oder noch krasser, wenn vor der Mietwohnung ein 50000€ Auto steht das man mit 600€/mtl. abbezahlt. Ich hab das übrigens nicht im zusammenhang mit der restlichen Ausstattung der Wohnung geschrieben ![]()
Wieso diese frage ![]() |
||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
15:38
![]() |
#150
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Welche Couch passt denn zu ner 15000 Euro Anlage? Welche zu ner 3000? Worauf muß man da achten? ![]() ![]() ![]() **Späßle** [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 11. Mrz 2006, 15:39 bearbeitet] |
||||
GlobalPlayer
Stammgast |
01:45
![]() |
#151
erstellt: 12. Mrz 2006, |||
meine Couch ist von desede übrigends nicht finanziert ![]() mfG ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBeoservice
- Gesamtzahl an Themen1.561.051
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.234