| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Der "e-bay-mach-mich-reich-durch Schrott"... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der "e-bay-mach-mich-reich-durch Schrott"-Thread+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #2111
                    erstellt: 12. Jun 2006, 08:33   | |||
| Das nennt man verbale Aufwertung! Frühere Steinbruchplatten heißen jetzt Poligonalplatten und kosten das fünffache  . | ||||
| 
                                                Stullen-Andy                         Inventar | #2112
                    erstellt: 12. Jun 2006, 11:13   | |||
| also der Super DVD Player hat nochnichtmal das Recht in der nähe eines Panasonic zu stehen !    | ||||
|  | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #2113
                    erstellt: 12. Jun 2006, 18:58   | |||
| Hallo Leute  Weiß einer von euch wer oder woher der Spruch "State of the Art " stammt sieht man jetzt fast in jeder Auktion die was auf sich "hält",mal abgesehen von den üblichen powersellermegaübersupidupi Sprüchen     Grüße Martin | ||||
| 
                                                Stullen-Andy                         Inventar | #2114
                    erstellt: 12. Jun 2006, 19:06   | |||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #2115
                    erstellt: 12. Jun 2006, 19:41   | |||
| State of the art heißt schlicht "Stand der Entwicklung" Und soll den jeweils höchsten aktuellen Entwicklungsstand ausdrücken.                                        | ||||
| 
                                                lakritznase                         Inventar | #2116
                    erstellt: 12. Jun 2006, 23:17   | |||
| Boxen vom Fachmann ...      http://cgi.ebay.de/L...QQrdZ1QQcmdZViewItem Mann, Mann, Mann, was stellen sich die Leuts eigentlich vor ...? Gruss, Ralph | ||||
| 
                                                HinzKunz                         Inventar | #2117
                    erstellt: 12. Jun 2006, 23:22   | |||
| Das ist übrigens ein Bausatz vom Conrad    Selbst berechnet... jaja   | ||||
| 
                                                A.D.                         Stammgast | #2118
                    erstellt: 12. Jun 2006, 23:30   | |||
| DIE Dinger schon wieder...waren die hier (und auch bei ebay) nicht schon mehrmals drin? Immerhin scheint der VK Ausdauer zu besitzen! | ||||
| 
                                                lakritznase                         Inventar | #2119
                    erstellt: 12. Jun 2006, 23:55   | |||
| *röchel* ... bei dem Preis setzt bei mir Schnapp-Atmung ein ...  http://cgi.ebay.de/D...QQrdZ1QQcmdZViewItem Gruss, Ralph | ||||
| 
                                                Zweck0r                         Inventar | #2120
                    erstellt: 13. Jun 2006, 01:05   | |||
| Wobei ich das Ding gar nicht mal so hässlich finde. Das Holzgehäuse und die Boxen, das hat schon was. Leider schon damals bestenfalls mittelklassige Technik und so ein Ungetüm, dass niemand es unterbringen kann/will. Dazu kommt noch der Abholzwang und schon ist der effektive Verkaufswert bei Null angelangt. Ähnlich traurig sieht es ja selbst für Röhren-Musiktruhen aus. Die ausgebauten Radiochassis und die Lautsprecher bringen im Einzelverkauf durchaus Geld ein, die ganze Truhe dagegen will niemand haben   Mir ist allerdings absolut unverständlich, warum für diese fürchterlichen Rosita Commander so astronomische Preise bezahlt werden:  http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4464865649 Nicht nur das Sesseldesign finde ich grauenhaft, die Technik ist zu allem Überfluss auch noch Billigware  Dieser Plattenspieler von Philips wurde m.W. auch in Mono-Plattenkoffern (!) verbaut und hat noch nicht einmal ein Magnetsystem. Grüße, Zweck [Beitrag von Zweck0r am 13. Jun 2006, 01:07 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #2121
                    erstellt: 13. Jun 2006, 05:47   | |||
| Hallo, dieser Preis wird ausschließlich für das Design bezahlt. Der Verkäufer scheint sich sowieso auf Designverkäufe spezialisiert zu haben. Ist halt alles Geschmackssache, das Design dieser Anlage hat schon was, extrem ausgefallen. Aber mein Geschmack ist es eigentlich auch nicht. Gruß | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #2122
                    erstellt: 13. Jun 2006, 06:00   | |||
| 
 
 Hallo, wobei der Verkäufer in seinem letzten Satz seiner Lobpreisung sogar Recht hat, Zitat: - Eine Anlage, die es so nicht mehr gibt -. Klar, die gibt es so nicht mehr, sind alle beim Sperrmüll gelandet. Es ist ein diesbezüglich uninformierter Verkäufer, der wird auch noch wach. Er erinnert mich an meinen alten Arbeitskollegen, der sprach immer über die gigantische Briefmarkensammlung seines Vaters. Wenn der mal verstirbt, verkaufe ich sie und mach von dem Geld erst einmal eine Weltreise und von dem Rest ein neues Auto, so wertvoll ist sie, das mußte ich mir immer wieder anhören. Als der Vater dann verstarb, erbarmte sich ein Händler und zahlte ihm den "Höchstpreis" von 200,-- Euro, na ja, dafür konnte er immerhin einmal mit seiner Familie essen gehen. So ist es mit Wunschdenken und Realität. Gruß | ||||
| 
                                                lakritznase                         Inventar | #2123
                    erstellt: 13. Jun 2006, 08:05   | |||
| Ist falsch rübergekommen bzw. falsch von mir ausgedrückt gewesen:  Zu dem Gerät selbst würde mir so schnell kein böses Wort über die Lippen kommen, dafür hab ich zu viele dieser "Trümmer" gehört. Mir ging es einzig um den doch SEHR überzogenen Preis. Anlage dieser Art bringen in der Bucht nun mal nur zwischen 1,- und 25,-- EUR. Dazu kommt bei dieser Anlage das fehlende System und die Falschaussage bezgl. des Mischpults. Das gab es damals an den ITT Kompaktanlagen. Gruss, Ralph | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #2124
                    erstellt: 13. Jun 2006, 08:42   | |||
| Nicht zu vergessen die 140 Watt Dolby!!!                                        | ||||
| 
                                                dertelekomiker                         Inventar | #2125
                    erstellt: 13. Jun 2006, 10:43   | |||
| 
                                                GandRalf                         Inventar | #2126
                    erstellt: 13. Jun 2006, 10:52   | |||
| Moin auch, 
 
 Wenn ich mich nicht sehr irre, ist das ein "Stereo-Mikrofon"!    | ||||
| 
                                                dertelekomiker                         Inventar | #2127
                    erstellt: 13. Jun 2006, 10:56   | |||
| 
 
 Exakt. Habe sogar noch genau dieses zuhause. | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #2128
                    erstellt: 13. Jun 2006, 11:18   | |||
| Ein Mikro kann man aber auch als Lautsprecher nutzen und umgekehrt    | ||||
| 
                                                dertelekomiker                         Inventar | #2129
                    erstellt: 13. Jun 2006, 11:30   | |||
| 
 
 Na dann viel Spaß... Dürfte gewisse Ähnlichkeiten zum Bose-Cube aufweisen...       | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2130
                    erstellt: 13. Jun 2006, 12:08   | |||
| 
 
 Ich hab mal versucht, ein Tapedeck GRUNDIG CF-400 zu verkaufen: ...ist das nicht auch Retro-Design? Zumindest wollte's keiner haben, also behalt ich's doch für mich selber   | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2131
                    erstellt: 13. Jun 2006, 13:08   | |||
| 
 
 Bestimmt ganz megacool mit der Handy-Kamera aufgenommen   | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2132
                    erstellt: 13. Jun 2006, 13:47   | |||
| 
 
 Mein Tipp: Keine Mails an eBay selber schreiben, sondern in die eBay-Foren gehen. Dort gibt es eine Menge Leute mit viel EInfluß, die auch blitzschnell reagieren können   | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2133
                    erstellt: 13. Jun 2006, 14:26   | |||
| 
 
 Das ist sehr simpel: Bei Geräten auf Sperrmüllhaufen fehlen immer aus mir unerklärlichen Gründen die Fernbedienungen. Sogar bei ganz alten Geräten, die eine entsprechende Aussparung zur Aufbewahrung der FB an der Frontplatte haben, ist diese nie mit bei. Warum? Darüber kann man nur mutmaßen; ich glaube aber, dass die Leute zwar die Kisten zum Sperrmüll tragen, die Fernbedienungen aber "vergessen" und dann irgendwann in den Hausmüll werfen   | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2134
                    erstellt: 13. Jun 2006, 14:46   | |||
| 
 
 Da gibt's einen Button "Preis vorschlagen" (nein, ich hab da noch nicht drauf geklickt), aber man könnte das ja mal tun   | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2135
                    erstellt: 13. Jun 2006, 14:48   | |||
| 
 
 ...oder aufm Recyclinghof arbeiten. Schon mal darüber nachgedacht, warum man da ausgerechnet keinen Elektronikschrott mitnehmen darf?   | ||||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #2136
                    erstellt: 13. Jun 2006, 15:17   | |||
| Ich hatte gestern bei der Technicsanalge 25,- geboten. das Angebot kommt gar nicht durch, wird sofort abgeblockt.    Apropos Netzstecker. Also ich habe auch zwei Geräte mit abgeschnittenen Netzsteckern ersteigert - zu moderatem Preis. Bei dem einen brauchte wohl der Besitzer einen Stecker für ein anderes Gerät. An dem Teil war nichts defekt und auch die Optik sehr gut erhalten. Beim zweiten Gerät weiß ich nicht warum der Stecker fehlte. Aufgrund der Gehäusekratzer -und spuren denke ich, dass er in einer Schrankwand verbaut war. Darauf läßt auch die Länge des Restkabels schließen: ca. 50 cm. | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #2137
                    erstellt: 13. Jun 2006, 16:08   | |||
| 
 
 Hallo, leider gehört dein Grundig-Tape nicht zu den gesuchten Geräten. Gesucht werden nur ganz gezielt bestimmte Geräte, bzw. bestimmte Lautsprecher. So kann es sein, daß ein Grundig Billigverstärker, wie der V 7000 200,-- Euro bringt und das "Spitzengerät V 7500" - Spitze im Vergleich zum 7000 - nur ca. 50,--. Boxen Professional 850 a = 400,-- Euro, Hifi-Box 850 (ohne die silbernen Plastikringe, praktisch klanggleich) 50,-- Euro. Bei Tapedecks bringen wirklich nur noch Spitzengeräte, oder gesuchte Klassiker gute Preise, die Zeit der Tapedecks ist nun mal vorbei. Gruß | ||||
| 
                                                da_kNuRpS                         Inventar | #2138
                    erstellt: 13. Jun 2006, 17:00   | |||
| Hallo alle zusammen,  hab für eine sehr ähnliche Ebay Problematik, dem Pseudo "high end" einen eigenen Thread eröffnet. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen oder einer der Schrottartikel passt gut rein...  http://www.hifi-foru...rum_id=8&thread=2383 bis denn   da kNuRpS | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2139
                    erstellt: 13. Jun 2006, 17:05   | |||
| 
 
 Nicht schlecht, auch das Grundig-Logo an den Boxen finde ich sehr interessant... | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2140
                    erstellt: 13. Jun 2006, 17:08   | |||
| 
 
 Funktion unklar = defekt (leider meistens). Für einen Euro trotzdem ein Schnäppchen. Ich hab auch so ein Teil bei mir zu Hause und bin damit sehr zufrieden. | ||||
| 
                                                Zweck0r                         Inventar | #2141
                    erstellt: 13. Jun 2006, 17:16   | |||
| Moin, es gibt verschiedene Gründe, warum ein Grundig-Gerät einen bestimmten Preis erzielt: 1. Sammlerwert, richtet sich nach Qualität, Optik und Seltenheit. Preise halten sich in Grenzen, da nicht gehypt wie z.B. Revox und Marantz. Spitzenmodelle erreichen meist mit Abstand die höchsten Preise, deshalb findet man das beste Preis-/Leistungs-Verhältnis oft in der oberen Mittelklasse (z.B. V 2000). 2. Besonderes Design. Design-Fans sind offenbar zahlreicher und besser betucht als die wohl eher pragmatischen Grundig-Hifi-Sammler. Resultat sind dann Preise bis über 1000 Euro für ein Paar großer Audiorama. 3. Voodoo-Hype. Betrifft bei Grundig nur die Empfehlungen eines gewissen italienischen Gurus, z.B. V 7000. Die Käufer sind "High-Ender" mit viel Geld und oft wenig technischer Bildung, dementsprechend sind die Preise. 4. Praxiswert, bleibt übrig, wenn keiner der anderen Punkte greift. Bei Grundig ist IMHO der Praxiswert oft auch der Sammlerwert, besonders bei der oben genannten Mittelklasse. Das CF 400 ist leider aus einer Billigserie und für Sammler uninteressant. Der Praxiswert geht wegen Überangebots in der Standardklasse auch gegen Null. Grüße, Zweck | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2142
                    erstellt: 13. Jun 2006, 17:32   | |||
| 
 
 Für einen Euro doch OK, oder nicht? | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2143
                    erstellt: 13. Jun 2006, 17:43   | |||
| 
 
 Aber 10 Gebote...ich wär manchmal froh, wenn ich so viele bekäme  Sollte vielleicht auch Flecken auf'n Sitz machen...:D | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2144
                    erstellt: 13. Jun 2006, 17:58   | |||
| 
 
 Na ja, aber man kann dann doch wenigstens in der Mail" Ich werde die Bezahlung für den Artikel...vornehmen" eine gültige Adresse angeben, oder? Manche Heiopeis senden diese Mail trotzdem mit falscher Adresse ab, obwohl eBay extra noch mal die Lieferadresse vor dem Absenden einblendet und anbietet, sie zu ändern. Was soll man dazu noch sagen? | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2145
                    erstellt: 13. Jun 2006, 18:23   | |||
| 
 
 Das ist eindeutig ein Defekt in der Ruhestromumschaltung, die übrigens in der Artikelbeschreibung korrekt wiedergegeben ist: 
 Bevorzugt mit Schaltungsunterlagen sollte sich dieser Fehler mit wenig Aufwand reparieren lassen. Dennoch ist es keine "einwandfreie Funktion" mehr. | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #2146
                    erstellt: 13. Jun 2006, 18:36   | |||
| 
 
 Hallo, die mitgelieferten Boxen (vermute auf dem Foto eine WB 40 oder WB 60) haben wahrscheinlich einen etwas höheren Verkaufswert als die Telefunken Concertino von 1967. Leider reiner Transistorklang, aber für 1 Euro natürlich ok, wie gesagt, die Boxen können ein paar Euro bringen. Gruß | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2147
                    erstellt: 13. Jun 2006, 19:31   | |||
| 
 
 Diese Dinger gibt es auch von Nobel-Marken wie Tevion oder Denver Electronics. Auch im RTL-Shop wird hin und wieder so ein High-End-Teil angeboten. Da scheint irgendwer einen Trend setzen zu wollen   | ||||
| 
                                                Paulchen27                         Hat sich gelöscht | #2148
                    erstellt: 13. Jun 2006, 19:34   | |||
| na ja !Nix gegen Retro Look,aber die Wertigkeit muss schon passen !                                        | ||||
| 
                                                HisVoice                         Inventar | #2149
                    erstellt: 13. Jun 2006, 20:17   | |||
| 
 
 Hah !!!!!!!!! Da werfe ich doch mal ein Schlagwort in die Runde ELEKTROSCHROTTVERORDNUNG     Grüße Martin [Beitrag von HisVoice am 13. Jun 2006, 22:28 bearbeitet] | ||||
| 
                                                lakritznase                         Inventar | #2150
                    erstellt: 13. Jun 2006, 23:39   | |||
| 
 + 
               Gruss, Ralph | ||||
| 
                                                lakritznase                         Inventar | #2151
                    erstellt: 14. Jun 2006, 00:25   | |||
| 
                                                subwooferFREAK                         Ist häufiger hier | #2152
                    erstellt: 14. Jun 2006, 05:46   | |||
| alle Achtung, Hochtöner hat er richtig geschrieben. Bis auf die Großschreibung     [Beitrag von subwooferFREAK am 14. Jun 2006, 05:47 bearbeitet] | ||||
| 
                                                mik_68                         Hat sich gelöscht | #2153
                    erstellt: 14. Jun 2006, 05:51   | |||
| Die wurden wohl in Hamburg auf der Reeperbahn zusammengeschustert. Der Boxenschrauber hatte bei der Chassisanordnung wohl einen überdimensionalen Phallus im Kopf, oder woanders...                                        | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2154
                    erstellt: 14. Jun 2006, 08:44   | |||
| 
 
 Gerade die krampfhaft auf "Nostalgie" getrimmten China-Plastikteile sind ausgesucht minderwertig. Da ist selbst die Super Duper High Power Plastikanlage vom nächsten Vietnamesen absolutes High-End dagegen. | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2155
                    erstellt: 14. Jun 2006, 08:56   | |||
| 
 
 Durchsichtiges Aluminium ist nun mal sehr teuer   | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2156
                    erstellt: 14. Jun 2006, 09:02   | |||
| 
 
 Er setzt aber noch einen drauf:  klick, da schreibt er: 
 Seltsamerweise sieht man  hier was anderes: 
 Eine Runde Mitleid       | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2157
                    erstellt: 14. Jun 2006, 09:29   | |||
| 
 
 Klemm doch erst mal den Trafo sekundärseitig komplett ab, schalte ein und sieh nach, ob er immer noch zu warm wird. Bei der Gelegenheit kannst Du gleich Spannungen und Drahtstärken messen. Bei  www.repdata.de oder vvt-europe.de im Forum dann noch mal fragen. Es gibt da hin und wieder auch Leute, die Dir einen passenden Trafo wickeln können. | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2158
                    erstellt: 14. Jun 2006, 10:01   | |||
| 
 
 Sehe ich auch so, und werde durch meine Erfahrungen noch darin bestätigt. Hatte in der Vergangenheit einige Käufer, die erst nachdem die von mir eine positive Bewertung bekommen hatten, plötzlich (nach 4 Wochen!) was an dem Artikel auszusetzen hatten. 
 Full ACK. Artikelbeschreibungen liest man übrigens nur, um mißverständliche oder nachteilige Formulierungen zu finden. Mit den gebotenen Informationen kann man eh nichts anfangen. Oder welcher eBayer kennt schon den Unterschied zwischen Megabyte und Gigabyte? 
 Das stimmt leider nicht mehr. eBay reagiert auf derartige Anfragen entweder gar nicht oder mit Standard-Textbausteinen ("Einigen Sie sich mit Ihrem Handelspartner..."). Wenn dieser aber stur ist, hat man keine Chance. Das Beste, was mir in diesem Zusammenhang passiert ist, war der Kontakt mit  konsoleaner. Der kauft von mir 2004 zwei Monitore, vertröstet mich aber gleichzeitig mit der Bezahlung, weil er angeblich bis Ende September 2004 in Urlaub sei. OK, kein Problem, hatte eh noch keine passenden Kartons. Anfang Oktober hatte ich dann die Kartons besorgt und auch die Polsterung. Geld war aber immer noch keines da. Ich hab mindestens 5 Mails über eBay geschrieben - keine Reaktion. Zeitraum für Kaufabwicklung ("nicht bezahlten Artikel melden") war natürlich schon lange abgelaufen. Also hab ich ihm Mitte Oktober dann doch eine Negative gegeben - und plötzlich reagiert er innerhalb von Sekunden(!) mit einer Gegenbewertung. Den Vorgang hab ich an eBay gemeldet - mehr als die Standardantwort, dass ich mich mit dem Käufer gütlich einigen solle, war nicht zu bekommen  Tja, eBay hat ein Quasi-Monopol, sie können es sich leider leisten, so mit ihren zahlenden Kunden umzuspringen. Die Alternativen, wie  www.hood.de oder  www.atrada.de , beachtet ja keiner   | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2159
                    erstellt: 14. Jun 2006, 10:11   | |||
| 
 
 Das sehe ich mittlerweile etwas anders. Ich bewerte (besonders wenn es mal Probleme gibt) auch die Kommunikationsbereitschaft des Käufers. Es gibt auf Käuferseite leider zuviele Idioten, die zum Einen bieten, ohne die Artikelbeschreibung zu lesen, oder dann plötzlich nach Erhalt des Artikels etwas auszusetzen haben, was im Vorfeld zu klären gewesen wäre (z.B. Versandkosten). Ich halte mich selbst für ausreichend kulant und biete im Fall von Problemen immer erst mal die Rücknahme des Artikels an. Aber selbst damit sind viele nicht zufrieden. 
 Wunschdenken. Man kann es einfach nicht allen recht machen. Ich bin auch der Überzeugung, dass eine vorschnell vom Verkäufer abgegebene positive Bewertung manchen kleinen Geist erst dazu verleitet, ihm als Antwort eine Negative zu geben   
 Das Problem ist, dass eBay keine Bewertungen löscht, es sein denn, beide Handelspartner wünschen das ("einvernehmliche Rücknahme"). Wenn eine der beiden Seiten stur bleibt, hat man Pech gehabt. Einzige Ausnahme sind offensichtliche Beleidigungen oder Kraftausdrücke. Wenn man da Glück hat, kann es sein, dass eBay sich erbarmt   [Beitrag von DAC324 am 14. Jun 2006, 10:15 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Curd                         Hat sich gelöscht | #2160
                    erstellt: 14. Jun 2006, 10:27   | |||
| 
 
 Hallo, eBay ist ja an vielen Sachen Schuld und in etlichen Punkten sollten sie nachbessern aber in diesem Fall? Was hätten die denn tun sollen? Mittlerweile ist der User ja nicht mehr unter dem Account erreichbar. Und das ebay Dich nötigt auf deren Plattform zu handeln mag ich auch nicht glauben   Es ist wie im realen Leben da gibt es auch solche Vögel   Da hilft nur: 1. Der gesunde Menschenverstand - also vorher sich so gut es geht über den Verkäufer erkundigen, die Bewertungen, die Dauer der Mitgliedschaft, Fragen stellen und sehen wie er sie beantwortet... 2. Die Juristenkeule - wer des öfteren bei ebay unterwegs ist und wer Familie hat  sollte ohnehin eine Rechtschutzversicherung haben...denn es ist leider so: Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe. Übrigens: Dein Bewertungsprofil ist auch sehr aufschlussreich   da höre ich gerade die Scheiben klirren   | ||||
| 
                                                DAC324                         Ist häufiger hier | #2161
                    erstellt: 14. Jun 2006, 10:46   | |||
| 
 
 Die wichtige Formulierung ist hier nach Erhalt des Geldes. Besonders Online-Banker sind oft davon überzeugt, dass das Geld spätestens in dem Moment überweisen wird, in dem sie in ihrer Bankingsoftware auf "Abschicken" o.s.ä. geklickt haben. Das stimmt aber in vielen Fällen so nicht. Man gibt mit diesem Klick in der Bankingsoftware die Überweisung in Auftrag, d.h., sie landet in einer Warteschlange, die von einem Mitarbeiter der Bank mehr oder weniger gründlich geprüft und letztlich abgesegnet wird. Das Geld wird also frühestens am nächsten Werktag an die Bank des Empfängers geschickt. Wenn viel zu tun ist oder der betreffende Mitarbeiter aus irgend einem anderen Grund gerade keine Zeit hat, die eingegangenen Überweisungen abzuarbeiten, kann es auch schon mal ein paar Tage dauern. In der Bank des Empfängers landen die Überweisungen abermals in einer Warteschlange, die wiederum von einem Mitarbeiter bearbeitet werden muß. Dadurch entstehende Verzögerungen haben wir gerade erwähnt. Insbesondere bei Überweisungen zwischen Banken unterschiedlicher Ketten kann es also bis zu zwei Wochen dauern, ehe der Verkäufer den Zahlungseingang auf seinem Kontoauszug sieht. Bei Firmenkonten geht das im Allgemeinen deutlich schneller, weil diese mit höherer Priorität behandelt werden als Privatkonten. Das ist aber für den Durchschnitts-eBayer ganz offenbar nicht zu begreifen. Dieser geht davon aus, dass ein Privatmann, der in seiner Freizeit die Garage ausräumt und abverkauft (und entgegen dem allgemeinen Trend kein Hartz-IV-Empfänger mit Tagesfreizeit ist), genau so schnell liefern kann wie ein Großversand mit einer mehrere 100 Mann starken Versandabteilung. [Beitrag von DAC324 am 14. Jun 2006, 10:46 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.328
 
                                                                 #2111
                    erstellt: 12. Jun 2006,
                    #2111
                    erstellt: 12. Jun 2006, 













