Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Umfrage
Media Markt, Saturn
1. Media Markt ist nicht gut (1 %, 2 Stimmen)
2. Saturn ist nicht gut (0 %, 0 Stimmen)
3. Beide sind nicht gut (66.1 %, 127 Stimmen)
4. Media Markt ist brauchbar (2.6 %, 5 Stimmen)
5. Saturn ist brauchbar (5.7 %, 11 Stimmen)
6. Beide brauchbar (24.5 %, 47 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Media Markt, Saturn

+A -A
Autor
Beitrag
Micha_321
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 18. Dez 2006, 17:44
Hallo!

Also wünscht du keine Beratung und bestaunst die Geräte mit überteuerten Preisen?

Also doch unbrauchbar?

Nette Anekdote:
Ich war letztens in einem MM in Saarbrücken um nach DVDs zu schauen. Vor dem Gang zur Kasse bin ich noch zu den AV-Receivern gegangen, da stand tatsächlich ein Harman/Kardon AVR 330 für 799€. Auf dem Preisschild war extra noch "saubillig" vermerkt.
Als ich den Verkäufer darauf hinwies, dass inzwischen schon der 335 und der 340 auf dem Markt seien, meinte er dass ich falsch liegen würde. Dies sei das aktuellste Gerät
Und 799€ wäre ein sehr guter Preis, normalerweise würde der Receiver um die 1000€ kosten.

Selten so viel Unwissen auf einem Haufen gesehen.

Micha
polodriver88
Stammgast
#52 erstellt: 18. Dez 2006, 18:03
siehste!
Ali103
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 18. Dez 2006, 18:26
Naja ich hab meine anlage beim mm gekauft hat 699 euronen gekostet dabei warn der avr 135 dvd 27 und jbl scs 200.5 muss sagen im internet hätts ichs net billiger bekommen können soviel wie ich weis. Aber ham da grad jubiläum kappt in dem media markt.

Aber der MM in Saarbrücken was ich da glesen hab sin die verkäufer ja wirklich net grad die schlausten selbst bei unserem überteurten Saturn hab ich den avr 330 für 550€ gsehn oder so.

gruß
hangman
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 20. Dez 2006, 15:38
media markt, letzte woche:
nach der arbeit reingegangen um zu schauen ob camera x schon billiger geworden ist (mm 299 euro, internet 229 euro).
auf dem weg dorthin fragt mich eine kundin: gehn sie zu den cameras?
ich: ja
kundin: und welche kaufen sie? die im angebot?
ich: welche ist denn das?
sie: camera y für 179 euro!
ich: nein!
sie: warum?
ich: die ist sch....!
sie: welche wollen sie denn kaufen?
ich: die da! (zeige auf camera x, die nach wie vor 299 kostet)
sie: aha, und was ist an der so gut?
ich: blablabla...(die vorzüge von camera x erklärend)
sie, nach aufmeksamen zuhören und diversen technischen fragen: was ist denn nun mit camera y, soll ich die kaufen? oder wollen sie mir den spass daran verderben?
ich: nein, will ich nicht, aber sie werden sowieso nicht viel spass damit haben!
sie überlegt ne weile, nimmt sich camera y und sagt: hm, dann bekommt sie halt mein mann zu weihnachten und geht...

ok, denk ich, gehst mal zu dem notebook zubehör. vor dem regal stehend fällt mir auf: drei gleiche externe platten von trekstore,
80 giga, 80 euro
100 giga, 120 euro
120 giga, 100 euro
hä, denk ich, da stimmt doch was nicht, fragst mal den verkäufer, nur so zum spaß.
antwort vom verkäufer: ja, das gehört so, die 120er ist im angebot!
ich: ja, aber...
verkäufer unterbricht mich und sagt: ich weiß, ich versteh das auch nicht! aber das muß ich ja auch nicht!

...komische welt, so ein media markt
Vegeta87
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 20. Dez 2006, 16:05
Micha_321
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 20. Dez 2006, 16:17

Ali103 schrieb:

Aber der MM in Saarbrücken was ich da glesen hab sin die verkäufer ja wirklich net grad die schlausten selbst bei unserem überteurten Saturn hab ich den avr 330 für 550€ gsehn oder so.


Hallo!

In Saarbrücken gibts ja 2 Media Märkte + 1 Saturn. Ich wundere mich stellenweise, dass die mich noch bedienen. Habe manche Verkäufer schon öfters übel auflaufen lassen. Kommt besonders gut, wenn der Vorgesetzte oder andere Kunden das mitbekommen. Vom Saturn könnte ich auch ein paar Klopper zum Besten geben.

Inzwischen sollten die doch wissen, dass ich stets gut informiert losziehe und mir die Taschen nciht vollmachen lasse.

Micha
polodriver88
Stammgast
#57 erstellt: 20. Dez 2006, 17:11
Hi,

im Dresdner Saturn war ich ein einziges Mal gewesen, da ich es Total bekloppt fande, dass man dieses Geschäft auf 2 Etagen verteilt hat, man muss mit den Geräten die Treppe runterlaufen und etc...

Auf jeden Fall ist dieser Laden total überteuert . z.B. hab ich Oblivion im Media Markt für 45€ (war da seit einer Woche auf'm Markt)gekauft, und im Saturn hätte es 50€ gekostet. Es war aber weder im Media Markt noch im Saturn im Angebot.

gruß,
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 20. Dez 2006, 20:24
Ich muss leider sagen, dass unser Hififritze um die Ecke auch nicht viel besser als Mediamarkt oder Saturn ist. Es gibt zwar eine Beratung und die ist nicht schlecht(im gegensatz zu mm und st) allerdings verkauft er seinen Kram mit dem UVP (Den man eigentlich nie zahlt) und er betreibt extreme Markenwirtschaft. Alles was ihm nicht gefällt hat dem Kunden auch nicht zu gefallen und Elac ist doch sowieso das beste
polodriver88
Stammgast
#59 erstellt: 20. Dez 2006, 21:02
Hi,

Bei uns in der Straße ist ein kleiner Elektronikladen, dort ist der Service und die Beratung wirlkich absolute Spitze

Das ist jetzt nicht übertrieben.

Beispiele:
1) Hatte mir dort ne Microanlage bestellt. 3Tage später war se da -> nach nem halben Jahr war der CD-Player im Arsch -> die haben die Anlage ohne zu murren eingeschickt -> nach ner Woche hab' ich se wiederbekommen. Die von Panasonic haben scheinbar gar nichts gemacht -> Anlage wieder einschicken lassen -> Dann habe ich 2Wochen später ne Nigel Nagel neue Anlage bekommen (Nachfolger von der Anlage die ich hatte), die noch besser ist als die alte Anlage

2) Wollte mir dort ein Autoradio und ein Parr Lautsprecher bestellen, die konnten diese Sachen leider nicht auftreiben, aber anstatt mir etwas anderes aufzuzwingen, haben die zu mir gesagt, ich solle mich mal in den anderen Läden umschauen, repekt

Es gibt sie also doch noch, die Läden, wo der Kunde König ist

gruß,
chilman
Inventar
#60 erstellt: 21. Dez 2006, 19:24
beide schlecht, schon aus prinzip, was die mit dem einzelahndel machen ist nicht grade fair (extrem viele abmahnungen) die verkäufer ham meistens keine ahnung und die preise sind eher durschnittlich, als billig, die penetrante werbung nervt trotzdem mit den günstigsten preisen
naja zugegeben siegt der preis dann doch ab und zu, ab und zu kauf ich ma ne cd im saturn, im fachladen sind einige doch ne ecke teurer, natürlich nicht überall, aber zumindest hier in der region...
dothedew227
Inventar
#61 erstellt: 21. Dez 2006, 19:36
Ist schon komisch wenn man hier so mitliest
Keiner kauft bei Saturn und Media Markt und trotzdem sind die so riesengroß geworden.
Scheinen wohl nur an Mitarbeiter zu verkaufen und damit ein heiden Geld zu machen
Laßt mich raten. von euch liest auch keiner die Bild-Zeitung stimmts?


[Beitrag von dothedew227 am 21. Dez 2006, 19:36 bearbeitet]
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 21. Dez 2006, 19:44

dothedew227 schrieb:
Ist schon komisch wenn man hier so mitliest
Keiner kauft bei Saturn und Media Markt und trotzdem sind die so riesengroß geworden.
Scheinen wohl nur an Mitarbeiter zu verkaufen und damit ein heiden Geld zu machen
Laßt mich raten. von euch liest auch keiner die Bild-Zeitung stimmts? :D


doch ich hab mein receiver dort gekauft, hinterher hab ich mich drüber geärgert weil er so getan hat als ob das n superduper preis ist und mich mies beraten hat.
und nein ich lese keine Bild ich lese die FAZ, nuja wenn ich Zeit dafür habe...
catman41
Inventar
#63 erstellt: 21. Dez 2006, 20:16
@dothedew227,

also, ich habe bis vor ca. 3 Jahren so ziehmlich alles bei Saturn gekauft - HIFI, TV, VHS, DVD, etc. - zogen dann aus unserem Stadtteil (Linden / Hannover) in die Innenstadt Hannover's.

Da ich sehbehindert bin, wurde es mir zu stressig - immer in die Stadt rein.
Desweiteren ist auch in Hannover Saturn recht teuer.

Dies und die hier diskutierten Gründe - nicht zu vergessen, die Abmahnwelle der Media Group - sprechen für mich gegen Saturn u. Media Markt.

Ich lese keine Bild und keine FAZ!
Ich lese HAZ und neue Presse!

mfg
Harry
dividi
Inventar
#64 erstellt: 21. Dez 2006, 21:24
Hi
also ich gehe dort meist nur dvds und cds kaufen weil die meist gute angebote haben beraten lass ich mich dort nie weil ich meist davon mehr ahnung habe wegen den ganzen fach zeitschriften.
hangman
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 22. Dez 2006, 09:37
ich hab nie gesagt daß ich da nix kauf! ist halt nicht grad viel...
ich les keine bild - ich les nur das fernsehprogramm
chilman
Inventar
#66 erstellt: 22. Dez 2006, 14:21
hab ja selber gesagt, dass manchmal der preis siegt und ich doch da kaufe, das geb ich zu, trotzdem macht das die sache nicht besser.
und nein, die bild les ich definitiv nicht, ich hätte mich fast im praktikum geweigert die für meine chef zu kaufen...
dothedew227
Inventar
#67 erstellt: 22. Dez 2006, 15:31
wie ich schon sagte: liest keiner und deswegen verkaufen die auch tagtäglich 8 Mios Examplare
und das selbe gilt auch für Media Markt und Saturn

von Verallgemeinerungen halt ich generell nichts. es gibt sicher einen Haufen Angestellter dort die nicht so bewandert sind wie ihr das seid, die sich gut informiert auf den Weg nach einem speziellen Gerät machen aber vergeßt nicht, die müssen mehr als nur das eine gerät kennen
desweiteren hab ich auch schon dort andere sehr Kompetente
Zeitgenossen angetroffen welche ich mit entsprechendem Hintergrundwissen auf die probe gestellt habe und welche mit keiner Frage aus der Ruhe zu bringen waren
Schwarze Schaafe gibt es überall auch in entsprechenden Fschgeschäften. Da hab ich auch schon genug Müll aufs Ohr geschwätzt bekommen. also man sollte das doch alles ein bißchen relativueren
und wenn es euch tatsächlich so nervt wie ihr tut dann geht halt nicht hin. ihr werdet ja nicht gezwungen euch da aufzuhalten.
Vegeta87
Hat sich gelöscht
#68 erstellt: 22. Dez 2006, 15:39

dothedew227 schrieb:
wie ich schon sagte: liest keiner und deswegen verkaufen die auch tagtäglich 8 Mios Examplare
und das selbe gilt auch für Media Markt und Saturn

von Verallgemeinerungen halt ich generell nichts. es gibt sicher einen Haufen Angestellter dort die nicht so bewandert sind wie ihr das seid, die sich gut informiert auf den Weg nach einem speziellen Gerät machen aber vergeßt nicht, die müssen mehr als nur das eine gerät kennen
desweiteren hab ich auch schon dort andere sehr Kompetente
Zeitgenossen angetroffen welche ich mit entsprechendem Hintergrundwissen auf die probe gestellt habe und welche mit keiner Frage aus der Ruhe zu bringen waren
Schwarze Schaafe gibt es überall auch in entsprechenden Fschgeschäften. Da hab ich auch schon genug Müll aufs Ohr geschwätzt bekommen. also man sollte das doch alles ein bißchen relativueren
und wenn es euch tatsächlich so nervt wie ihr tut dann geht halt nicht hin. ihr werdet ja nicht gezwungen euch da aufzuhalten.


Na, das ist doch mal ne Super Antwort.
So seh ich das auch!
_Floh_
Hat sich gelöscht
#69 erstellt: 22. Dez 2006, 15:44
War gestern im Saturn und habe 1 Stunde auf eine "Fachkraft" gewartet.

Echt, wenn es in Augsbur noch was anderes ausser diesen blöd märkten gäbe, würde ich nie wieder in einen reihngehen.
Porky__Pig
Inventar
#70 erstellt: 22. Dez 2006, 15:46
ich hab mir mienen verstärker beim mediamarkt gekauft.
bin ich jetzt desswegen ien schlechterer mensch?
war der letzte der da war (ausstellungsstück), und hab statt 249 um 199 gezahlt. technisch und optisch 1a, keine kratzer keine fingerabdrücke. ist ziemlich hoch oben und unerreichbar gestanden.

ich lese nicht, ich sehe fern (kleiner scherz)
dothedew227
Inventar
#71 erstellt: 22. Dez 2006, 15:48

Flo_H schrieb:
War gestern im Saturn und habe 1 Stunde auf eine "Fachkraft" gewartet.

Echt, wenn es in Augsbur noch was anderes ausser diesen blöd märkten gäbe, würde ich nie wieder in einen reihngehen.


du willst uns jetzt aber nicht erzählen das es in ganz Augsburg keinen anderen Laden gibt in dem man Elektronik oder DVD/CD`s kaufen kann. wers glaubt wird selig
_Floh_
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 22. Dez 2006, 15:50

Vegeta87 schrieb:

dothedew227 schrieb:
wie ich schon sagte: liest keiner und deswegen verkaufen die auch tagtäglich 8 Mios Examplare
und das selbe gilt auch für Media Markt und Saturn

von Verallgemeinerungen halt ich generell nichts. es gibt sicher einen Haufen Angestellter dort die nicht so bewandert sind wie ihr das seid, die sich gut informiert auf den Weg nach einem speziellen Gerät machen aber vergeßt nicht, die müssen mehr als nur das eine gerät kennen
desweiteren hab ich auch schon dort andere sehr Kompetente
Zeitgenossen angetroffen welche ich mit entsprechendem Hintergrundwissen auf die probe gestellt habe und welche mit keiner Frage aus der Ruhe zu bringen waren
Schwarze Schaafe gibt es überall auch in entsprechenden Fschgeschäften. Da hab ich auch schon genug Müll aufs Ohr geschwätzt bekommen. also man sollte das doch alles ein bißchen relativueren
und wenn es euch tatsächlich so nervt wie ihr tut dann geht halt nicht hin. ihr werdet ja nicht gezwungen euch da aufzuhalten.


Na, das ist doch mal ne Super Antwort.
So seh ich das auch! :prost


Ich habe einen gefragt, welche box zu denon passt, dann meinte der, die Magnat quantum wäre recht gut passend. Irgendwie blöd, dunkel abgestimmter AVR+ dunkel abgestimmte box, das passt nicht so ganz.
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht
#73 erstellt: 22. Dez 2006, 16:04

Vegeta87 schrieb:

dothedew227 schrieb:
wie ich schon sagte: liest keiner und deswegen verkaufen die auch tagtäglich 8 Mios Examplare
und das selbe gilt auch für Media Markt und Saturn

von Verallgemeinerungen halt ich generell nichts. es gibt sicher einen Haufen Angestellter dort die nicht so bewandert sind wie ihr das seid, die sich gut informiert auf den Weg nach einem speziellen Gerät machen aber vergeßt nicht, die müssen mehr als nur das eine gerät kennen
desweiteren hab ich auch schon dort andere sehr Kompetente
Zeitgenossen angetroffen welche ich mit entsprechendem Hintergrundwissen auf die probe gestellt habe und welche mit keiner Frage aus der Ruhe zu bringen waren
Schwarze Schaafe gibt es überall auch in entsprechenden Fschgeschäften. Da hab ich auch schon genug Müll aufs Ohr geschwätzt bekommen. also man sollte das doch alles ein bißchen relativueren
und wenn es euch tatsächlich so nervt wie ihr tut dann geht halt nicht hin. ihr werdet ja nicht gezwungen euch da aufzuhalten.


Na, das ist doch mal ne Super Antwort.
So seh ich das auch! :prost


finde ich keine gute antwort, schließlich wurde dieser thread eröffnet um genau diese Diskussion auszulösen und wenn dann jemand meint man solle einfach nicht hingehen anstatt darüber zu diskutieren, finde ich irgendwie nicht gut.
polodriver88
Stammgast
#74 erstellt: 22. Dez 2006, 16:32
Hi,

Ich denke, viele sind nur wegen des sehr miserablen Services und dem viel zu hohen Preisen unzufrieden. Klar lass ich mir es nicht nehmen, wenn ich mal in Dresden im Elbepark bin, bei Media Markt reinzuschauen. Gucken kann man ja mal

gruß,
dothedew227
Inventar
#75 erstellt: 22. Dez 2006, 16:47

SorcierDobscurite schrieb:

finde ich keine gute antwort, schließlich wurde dieser thread eröffnet um genau diese Diskussion auszulösen und wenn dann jemand meint man solle einfach nicht hingehen anstatt darüber zu diskutieren, finde ich irgendwie nicht gut.


das kommt davon wenn man nicht alles liest, der letzte Satz war nur das Fazit zu den Dauernörglern und da stehe ich auch zu. keiner wird gezwungen dort hin zu gehen und wenn man es nicht tut muß man sich auch nicht drüber aufregen
Oder meinst du allen Ernstes das du mit der Kritisiererei in einem Thread irgendwas an der Situation änderst
Wobei ich wiederhol mich für dich gerne nochmal
Mir ist das zu sehr über einen Kamm geschoren. es gibt in jedem Laden egal ob Fach oder Blöd Markt schwarze Schaafe. sowohl was die Mitarbeiter als auch die angeblich tollen Preise betrifft. es gibt auch auch beim Blöd Markt mehr als genug löbliche Ausnahmen
polodriver88
Stammgast
#76 erstellt: 22. Dez 2006, 16:58
Hi,

dothedew227 schrieb:


Mir ist das zu sehr über einen Kamm geschoren. es gibt in jedem Laden egal ob Fach oder Blöd Markt schwarze Schaafe. sowohl was die Mitarbeiter als auch die angeblich tollen Preise betrifft. es gibt auch auch beim Blöd Markt mehr als genug löbliche Ausnahmen


Genau darum gehts aber in dem Thread, warum wir diese Läden so weniger gut finden. Jeder hat seine freie Meinung und die darf er verteten, auch Du

gruß,
dothedew227
Inventar
#77 erstellt: 22. Dez 2006, 17:14

polodriver88 schrieb:
Hi,

dothedew227 schrieb:


Mir ist das zu sehr über einen Kamm geschoren. es gibt in jedem Laden egal ob Fach oder Blöd Markt schwarze Schaafe. sowohl was die Mitarbeiter als auch die angeblich tollen Preise betrifft. es gibt auch auch beim Blöd Markt mehr als genug löbliche Ausnahmen


Genau darum gehts aber in dem Thread, warum wir diese Läden so weniger gut finden. Jeder hat seine freie Meinung und die darf er verteten, auch Du

gruß, :prost


Offensichtlich hast du den Satz nicht verstanden aber was solls. trotzdem Frohe Weihnachten
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht
#78 erstellt: 22. Dez 2006, 18:46

dothedew227 schrieb:

SorcierDobscurite schrieb:

finde ich keine gute antwort, schließlich wurde dieser thread eröffnet um genau diese Diskussion auszulösen und wenn dann jemand meint man solle einfach nicht hingehen anstatt darüber zu diskutieren, finde ich irgendwie nicht gut.


das kommt davon wenn man nicht alles liest, der letzte Satz war nur das Fazit zu den Dauernörglern und da stehe ich auch zu. keiner wird gezwungen dort hin zu gehen und wenn man es nicht tut muß man sich auch nicht drüber aufregen
Oder meinst du allen Ernstes das du mit der Kritisiererei in einem Thread irgendwas an der Situation änderst
Wobei ich wiederhol mich für dich gerne nochmal
Mir ist das zu sehr über einen Kamm geschoren. es gibt in jedem Laden egal ob Fach oder Blöd Markt schwarze Schaafe. sowohl was die Mitarbeiter als auch die angeblich tollen Preise betrifft. es gibt auch auch beim Blöd Markt mehr als genug löbliche Ausnahmen


nein ich habe alles gelesen und ein fazit fasst nunmal alles zusammen und wenn das fazit doch nicht dem inhalt entspricht sollte mans weglassen :p

und ich finde es garnicht über den kamm geschoren, denn die guten informierten Mitarbeiter sind eher die "schwarzen schafe" nicht andersrum. Wie soll es anders auch gehen, wenn man sich bei media markt bewirbt wird nicht nach information gefragt. bei saturn weiss ich das nicht aber ich schätze es ist genauso.
ThaDamien
Inventar
#79 erstellt: 22. Dez 2006, 19:42
Lachmuskelkrampf deluxe !!!!


@dothedraw...

Selbst wenn es in irgendeinem Mediamarkt Saturn auf dieser Erde einen guten Verkäufer geben sollte...

die Wahrscheinlichkeit liegt bei der chance im lotto alleine den Megajackpot zuknacken...


...
Selbst dann, hat diese Gruppe "kaum" gute Ware zu einem fairen Kurs...

Willst du was aus dem "angebot" kaufen, welche zu nahe zu 100 prozent "alte" auslaufmodelle sind, die in den höchsten Tönen gelobt werden, und (natürlich nicht) up2date sind, sind die 5 exemplare ausverkauft...


Dann bieten sie dir die tollsten Fernseher an, nahe zu 300 stück, wenn nicht mehr und haben dann 10 hifi receiver und 10 paar boxen zur Auswahl...

Kabel kosten da gut und gerne das 3-Fache...


Ebenso die UVP verarsche, es wird 1999 UVP an nen Plasma geschrieben, der bei Pioneer mit 1499 UVP angegeben ist, und wird für 1699 verkauft...

war erst vor ein paar wochen groß im TV...


Es ist diese Konzerngruppe die den Verbraucher, mit voller Absicht hinters Licht führt...

Da bringt auch ein einzelner guter verkäufer nichts...

Tut mir leid..

Media Markt, nein Danke...

Das einzige was dort kaufbar ist, sind z.B. DVD`s etc.. da kannst du auch mal glück haben und die Auswahl ist ordentlich.... aber auch hier Obacht, bei dem riesen Angebot, gibt es häufig den selben Film, in 2-3 "versionen" oder verpackungen, bei gleichem inhalt der DVD aber verschiedenen Preisen...
Ali103
Hat sich gelöscht
#80 erstellt: 22. Dez 2006, 20:13
Des was du geschrieben hast trifft eher auf den Saturn in meiner stadt zu aber es ist ja ein konzern dahern wundert es mich wirklich warum sich saturn und mm so unterscheiden.


Naja und was die verkäufer angeht hab ich nen megajackpot geknackt gut ist zufall weil es ein bekannter von mir ist und der wird mir nicht irgenden scheiß andrehn zumindest hats er bis jetzt nonnet gmacht.

gruß
ThaDamien
Inventar
#81 erstellt: 22. Dez 2006, 20:53
Saturn und Media markt unterscheiden sich nicht..

Slogan : ich bin doch nicht blöd und geiz ist geil sind auf dem selben niveau...


ebenso das angebot ist bei beiden nahe zu identisch..


Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber warum auch immer du glaubst den megajackpot geknackt zuhaben, Was für mich nicht nach zuvollziehen ist...

Denn, in punkto Hifi bieten diese Märkte kaum gute sachen an.
da kann auch dein "freund" bekannter nix aus der Tasche zaubern...

Denn in den Märkten stehen 50 Magnat Lautsprecher für 29 euro im Regal, und dann 2xCanton, viele Quadral.. ne "menge" Design Alu Lautsprecher von allerhand Herrstellern und und und...
Das ist einfach deren Verkaufskonzept...

und wenn du auf nen TV der bei Media Markt für 1999,-UVP
1699,-zahlen sollst, und dann 20% bekommst
bezahlst du immer noch 1350,-Euro, wobei der TV eigentlich 1499 uvp hat und du die 150 euro locker bei nem normalen händler sparen kannst...



Die Auswahl machts, und die Erfahrung solche Artikel auch unter größerer Auswahl zuverkaufen...

Wenn dein Freund, nur den unterschied zwischen 5.1 Plastikwürfeln und den Canton "einstiegs" systemen kennt, wird er auch nicht beurteilen können, was B&W`s, Wharefedales, leisten können, dies ist nur eine kleine auswahl um es zuverdeutlichen, solche hochwertigen LS`s sind mir in den Märkten noch NIE begegnet,

ebenso sieht es beim Car-Hifi aus, Magnat,MacAudio,Blaupunkt,Sony..

Aber kein Phase evolution,soundstream etc..


Ein Jackpot wäre, z.B. wenn du oder dein freund einen schicken kleinen gut sortierten, Hifi-laden besitzen würde oder dort arbeiten würde, wie z.b. Audio Klang in Viersen...

Verstehe dies nicht falsch... aber so etwas ist nicht zuvergleichen..
Fühl dich bitte nicht angegriffen...


Aber das ist Ansichts bzw. philosophie Sache...

aber ich wurde bis jetzt aus keinem Produkt des Media Marktes glücklich...
Ali103
Hat sich gelöscht
#82 erstellt: 22. Dez 2006, 21:04

ThaDamien schrieb:


Selbst wenn es in irgendeinem Mediamarkt Saturn auf dieser Erde einen guten Verkäufer geben sollte...

die Wahrscheinlichkeit liegt bei der chance im lotto alleine den Megajackpot zuknacken...




Das hab ich so verstanden das man nach deinem erachten nen megajackpot gekanackt hat wen man nen guten verkäufer findet.
ThaDamien
Inventar
#83 erstellt: 22. Dez 2006, 21:26
Ist ja nicht so wild.

Ich will dir auch garnicht unterstellen, dass du nur "schrott" zuhause rumstehen hast.

Aber an dem kleinen Rechenbeispiel, solltest auch du erkannt haben dass "schnäppchen" nicht gleich "schnäppchen" ist...

Sicher mag es sein, dass du hier und dort was gespart hast, und gute Ware, für einen guten Kurs bekommen hast.

Dies will ich dir garnicht streitig machen.
Aber auch hier nicht zu voreilig urteilen...

Dein Freund kann dieses Marketing, auch nicht ungeschehen machen.

Er verdient damit sein Geld.
Und wenn ich ehrlich bin, sind es die typischen Media Markt käufer selbst schuld...

Wer zu blöd ist, kauft "blind" im Media Markt
und geiz ist garantiert nicht geil... Niemand hat etwas zuverschenken...
Vorallem, geldgierige großkonzerne, die dem "unschuldigen" Verbraucher vorgaukeln, sie wollen nur ihr bestes...
Dies ist allerdings deren Geld.

Kaufst du in einem guten Fachgeschäft, bekommst du sehr wahrscheinlich ein Beratungsgespräch das länger dauert als 10 minuten.
Dir werden mehrere Alternativen vorgestellt.
Deren Vorzüge und Nachteile ehrlich aufgelistet.
Ebenso die Erfahrungen von anderen Käufern offengelegt.
Wenn der "Fachverkäufer" in einem "kleinen" Geschäft arbeitet, hat er zu hoher wahrscheinlichkeit auch eine gewisse verbundenheit mit dem Thema Hifi, und ist selbst Fan.


Dies mag auch nicht auf jeden Verkäufer zutreffen, garkeine Frage und ist auch eine verallgemeinerung.
Aber wäre es nicht viel schöner in so einen Laden einzukaufen ?


[Beitrag von ThaDamien am 22. Dez 2006, 21:34 bearbeitet]
UmpaLumpa
Stammgast
#84 erstellt: 23. Dez 2006, 03:11
Also ich informiere mich vorher über Qualität und Preis eines Produktes und kaufe dann da, wo es am preiswertesten ist.

Wenn es dann MM oder Saturn ist, kauf ich auch da.

Die Preisunterschiede sind nämlich ENORM...

Ob's dann MM, Saturn, Müller, amazon.de etc. etc. ist, is mir dann ziemlich wurscht.

Allerdings stößt die arrogante Art und die Verwarnungspolitik vom MM sehr sauer auf .

Bei uns im MM arbeiten fast nur sehr freundliche Mitarbeiter.
Kompetenz ?

Die einen ja, die anderen nein...

Irgendwo kommen die Angebotspreise ja her...
uherby
Inventar
#85 erstellt: 23. Dez 2006, 03:57
Also für diejenigen, die es noch nicht wissen sollten. Sowohl der Saustall (MM) als auch die Rammelbude (Geilmarkt) gehören beide der Metro. Beide Märkte verkaufen zu 97% zum UVP, die restlichen 3% sind Lockangebote.

Wer dort kauft, macht dem MM-Slogan alle Ehre. Ich bekomme jederzeit bei einem authorisierten Fachhändler eine bessere Beratung und spare mindestens 10 - 20% zu den ach so tollen Preisen der Elektronikketten.

Darüber hinaus sollte man gerade wegen der Abmahnungsmasche des MM erst recht diese Märkte boykotieren. Die wollen nur die seriösen Händler kaputtmachen. Aber solange es immer noch Blöde gibt, die dort einkaufen, wird es auch leider diese Handelskette geben.

Denkt mal drüber nach.
ThaDamien
Inventar
#86 erstellt: 23. Dez 2006, 16:23
@uherby...

Genau meine Meinung :-
UmpaLumpa
Stammgast
#87 erstellt: 23. Dez 2006, 17:08

ThaDamien schrieb:
@uherby...

Genau meine Meinung :- :angel



Es erschreckt mich auch immer wieder, wie gedankenlos die Leute überteuerte Ware aus den Märkten schleppen...
Ninja_AUT
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 23. Dez 2006, 18:04
Obwohl die kennen Ihre Kunden sehr gut und das Konzept gibt Ihnen recht.

Die sind die einzigen die Ihre Kunden als "Blödmann" bezeichnen und diese kommen dann noch in Massen gelaufen und kaufen jeden angebotenen Elektroschrott.
Porky__Pig
Inventar
#89 erstellt: 23. Dez 2006, 18:21
jetzt muss ich mal der ganzen hetz entgegensprechen.

auch wenn ich nicht der größte fan von diversen elektrodiscou nter bin, kauf ich aber trotzdem kleine sachen, wie zb eine mp3 player radio transmiter, oder diverser anderer kleiner sachen. mir ist es zu blöd, immer wegen jeder kleinigkeit mich ins internet zu klinken, mir diese so genannten kleinigkeiten zu bestellen, dann 1 woche warten, bis das paket ankommt, und noch min 5 euro versand zu bezahlen. wenns dann noch ein garantie fall wird, dann ist noch 3 mal umständlicher.
und ich denk mir, 75% von euch werden es genau so machen.

auch wenn ihr es jetzt bestreitet

es ist und bleibt der einfachste weg!!!

wenn es sich um größere anschaffung handelt, keine frage, dann begieb ich mich auch wie jeder andere hier auf die pirsch und mutier zum jäger und sammler.
catman41
Inventar
#90 erstellt: 23. Dez 2006, 20:44
@uherby,

sry, nicht böse sein!
Das Thema Abmahnwelle habe ich mittlerweile 2x im gesamten Thread erwähnt!

Schnief!!

Ich bin nicht nachtragend - vielleicht einfach mal einen Thread komplett durchlesen

Dir ein schönes Weihnachtsfest!!!

mfg
Harry
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht
#91 erstellt: 23. Dez 2006, 21:09

Porky__Pig schrieb:
jetzt muss ich mal der ganzen hetz entgegensprechen.

auch wenn ich nicht der größte fan von diversen elektrodiscou nter bin, kauf ich aber trotzdem kleine sachen, wie zb eine mp3 player radio transmiter, oder diverser anderer kleiner sachen. mir ist es zu blöd, immer wegen jeder kleinigkeit mich ins internet zu klinken, mir diese so genannten kleinigkeiten zu bestellen, dann 1 woche warten, bis das paket ankommt, und noch min 5 euro versand zu bezahlen. wenns dann noch ein garantie fall wird, dann ist noch 3 mal umständlicher.
und ich denk mir, 75% von euch werden es genau so machen.

auch wenn ihr es jetzt bestreitet

es ist und bleibt der einfachste weg!!!

wenn es sich um größere anschaffung handelt, keine frage, dann begieb ich mich auch wie jeder andere hier auf die pirsch und mutier zum jäger und sammler.


ich muss 20 minuten autofahren um in den nächsten mediamarkt oder saturn zu kommen, da ists mit internet zumindest für mich einfacher und meistens sogar mit versandkosten noch billiger als discounter. Aber wenn ich mir im Internet etwas bestelle fehlt mir der Kaufrausch, es macht einfach nicht soviel spaß wie in diversen Läden rumzulaufen und verschiedene Geräte anzugugn
uherby
Inventar
#92 erstellt: 23. Dez 2006, 21:09
@catman41,

hab ich schon gelesen, ich wollte nur nochmals zum Ausdruck bringen, daß man gerade auch deshalb verstärkt den Saustall = Blödmarkt extrem meiden sollte.

Wünsch euch allen auch ein schönes Weihnachtsfest.
Porky__Pig
Inventar
#93 erstellt: 23. Dez 2006, 21:53

ich muss 20 minuten autofahren um in den nächsten mediamarkt oder saturn zu kommen, da ists mit internet zumindest für mich einfacher und meistens sogar mit versandkosten noch billiger als discounter.


glaub ich wohl kaum.
wenn das produkt beim mm zum beispiel 20 (also sehr billige produkte) euro kostet.
der versand nach österreich noch mal 3 euro mindestens kostet.
und wenn ein diverser internetverschleuderer die wahre um 16 euro verkauft, pfeiff ich aber auf den 1nen lumpgien euro, wo ich dann auch noch warten muss.

ich kauf nur billiges beim mm, wo ich weiß was ich bekomme.


jeder meckert aber, dass man bei mm nichts testen kann.
wollt mir vor kurzen eine neu analoge/dvbt hybrid tv karte (ich guck noch analog ) kaufen, und viele tests diverser hybridkarten fielen sehr schlecht aus.
ich bin also rein, hab mir die erst beste geschnappt, gekauft, und heim damit. sofort eingebaut, und das bild war zum kotzen. und so wahr ich hier stehe, mein pc ist ein flotter kerl, und alle komponenten sind gehobener standard derweilen.
das prozedere wiederholte ich 2 weitere male. die servicdame kannte mich zum schluss schon, war immer freundlich, nett hilfsbereit, nahm das gerät jedesmal anstandslos zurück, und wünschte mir mehr glück fürs nächste mal.
als dann bemekte, dass alle hybrid tv karten nicht zu empfehlen sind für analoges fernsehen, beschloss ich bei meiner alten zu bleiben (gestochen scharfes bild, super kontrast, angenehme farben) und einfach über kurz oder lang einen digitale sat reciver dran zu hängen.
also tv karte wieder zurückgegeben, und für meine süße einen mp3 player stattdessen geholt, hab ihn schon heimlich getestet, und spielt echt super
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht
#94 erstellt: 23. Dez 2006, 21:58
Hallo,

da es in diesen Märkten wie im Supermarkt verschiedenste (Elektronik-)Artikel an einem Platz gibt ist es, wie hier bereits erwähnt, sehr bequem da einzukaufen. Vermutlich zieht das Argument genauso wie der "günstige" Preis bei MM und Co.
Lebensmittel aller Art beim Discounter, Klamotten bei kik, Elektronik im Mediamarkt, usw.

Einzelhändler tun sich in verschiedenen Branchen schwerer obwohl die die besseren Dienstleister am Kunden sind.

Gruß und ein frohes Fest
Robert
ThaDamien
Inventar
#95 erstellt: 23. Dez 2006, 22:07
@porky pig...

Beispiel zum Garantiefall...

Mein Iriver mp3 player muss jetzt das zweite mal eingeschickt werden, nach iriver "europe" kein plan wo das ist.. dafür muss ich zum Saturn markt hinfahren, die schicken mein teil dann weg und nach 6 wochen bekomme ich das teil zurück...

Im internet, schick ich das paket, auf Kosten des Anbieters zurück, und erhalte meine Ware genauso schnell zurück wie bei Saturn...

Das ist nicht komplizierter...

umtausch wird nur in 6 wochen sofort garantiert...

es sei denn du kaufst irgendnen ramsch, der wird meist trotzdem einfach so umgetauscht und es wird sich nicht die mühe gemacht den fehler zufinden, da dieses ramsch produkt nicht verbessert wird...

Kaufst du ein hochwertiges gerät (receiver,Lautsprecher,Fernseher etc...) werden diese auch nicht gegen neue Ware umgetauscht sondern repariert...

Ich weiss nicht wo der Vorteil liegen soll.. aber klär mich ruhig auf...
Berman
Inventar
#96 erstellt: 24. Dez 2006, 03:43
Saturn ist brauchbar (nach eigener Erfahrung). Und mehr als das. Ich wurde bisher im Saturn Markt in Bremen immer freundlich und recht kompetent beraten, jeder Mitarbeiter hatte relativ schnell oder sofort Zeit. Keiner empfand es als Frechheit dass man sie mit Fragen stört ;). Ob ich nun nur nach einer CD gefragt habe oder ein teureres Gerät gekauft habe... mir wurde immer die gleiche Geduld und Zeitinvestition entgegengebracht. Das lob ich mir.

Bei Media Markt war es immer gemischt, leider auch sehr oft mit negativen Erfahrungen (unfreundlich, kurz angebunden --> genervt bei der Rückgabe eines Gerätes). Oder aber es waren zuviele Mitarbeiter da, die wie die Geier auf mich zugerückt sind. Das ist mir dann auch zuviel...

Gruß,

Berman

PS: Nein ich arbeite dort nicht *G*
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht
#97 erstellt: 24. Dez 2006, 13:57

Porky__Pig schrieb:

ich muss 20 minuten autofahren um in den nächsten mediamarkt oder saturn zu kommen, da ists mit internet zumindest für mich einfacher und meistens sogar mit versandkosten noch billiger als discounter.


glaub ich wohl kaum.
wenn das produkt beim mm zum beispiel 20 (also sehr billige produkte) euro kostet.
der versand nach österreich noch mal 3 euro mindestens kostet.
und wenn ein diverser internetverschleuderer die wahre um 16 euro verkauft, pfeiff ich aber auf den 1nen lumpgien euro, wo ich dann auch noch warten muss.

ich kauf nur billiges beim mm, wo ich weiß was ich bekomme.


naja wenn ichs vormittags bestelle ist es am nächsten tag da. Allerdings hast du recht bei nem Produkt von unter 20 euro kann man auch zum MM gehen und sich den ramsch dort holen.

Bei unserm Mediamarkt kann man sogar Probehören, dort gibt es ein Hörraum mit diversen Boxen und Recievern, natürlich nur die teuren ... Aber wenn man ein gescheiten Verkäufer findet kann der einem sicherlich auch geräte anschließen die nicht dort im Hörraum stehen.
janfranzen
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 24. Dez 2006, 14:10
Hallo!
Auch ich habe zuletzt nur noch negative Erfahrungen mit saturn/mediamarkt, aber auch anderen Discountern gemacht, wenn auch zuletzt nicht hifi-spezifisch. Ein Ausstellungsstück eines Wasserkochers z. B. wurde nicht billiger überlassen mit dem Hinweis, wenn man Schuhe kaufe, seiein die u. U. auch schonmal anprobiert worden. Nach zwei Tagen fiel dann der Deckel (Bosch, Markengerärt, TEUER!!) auseinander. Wir warten seit 6 WOchen auf Ersatz!
Bei Boxen: hohe Preise, gefakte UVP, schlechte Beratung (Bose ist für ihr großes WOhnzimmer das Beste...)

VIVA dem EInzelhandel!!
Bei den anderen kaufe ich nicht mal mehr Batterien!
PhilDeluxe
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 25. Dez 2006, 13:44
[quote="UmpaLumpa"]Es erschreckt mich auch immer wieder, wie gedankenlos die Leute überteuerte Ware aus den Märkten schleppen...[/quote]

Schon mal überlegt, dass Leute im Internet Ware unter wert kaufen!
Logisch das die andere Preise machen können. Haben ja auch viel weniger Kosten (Personal,Miete,Strom,Versicherungen...)
Diese Kosten finanziert sich jeder EInzelhändler mit dem Gewinn. Also muss die Spanne zwangsläufig höher sein als im I-net. Daher die höheren Preise!
Mir scheint es, als wollt ihr eine Ladenwelt, in der man nur noch im Internet kauft, aber sich vorher beim netten HiFi-Fritzen umme Ecke beraten lässt, das ganze ausprobiert und dann noch nen schönen Tag wünscht. Der HiFi-Fritze macht die Arbeit noch ehrenamtlich, verdienen tut der ja auch nix mehr. Das Internet ist an allem Schuld! Die könnten ruhig mal etwas die Preise anziehen und nicht immer zum Einkaufspreis + 2 % verkaufen!

Gruß Phil


[Beitrag von PhilDeluxe am 25. Dez 2006, 13:49 bearbeitet]
Axel_S.
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 25. Dez 2006, 14:10
Für mich sind Media Markt und Saturn wichtige Verkaufshäuser.

Bei Beiden bekommt man ein großes Angebot. Die meisten Waren kann man gleich mitnehmen.

Informieren sollte man sich vorher im Fachhandel oder über das Internet.

Wem´s zu teuer ist der sollte halt übers Internet bestellen.

Wer zum Media Mark bzw. zum Saturn geht und eine fachgerechte sowie sachkundige Beratung erwartet, der glaubt auch bei Walmart und Aldi Beraten zu werden.

Mir z.B. ist der Drucker kaputt gegangen.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten über das Internet bestellen und ca. eine Woche warten, oder zum Media Markt bzw. Saturn gehen einen neuen mitnehmen, anschließen und weiterarbeiten.
catman41
Inventar
#101 erstellt: 25. Dez 2006, 14:27
@PhilDeluxe,

das gehört aber alles zur:

Freien Marktwirtschaft

Ich entmehne Deinem Post, das Du jeden Preis zahlst, den der Einzelhandel vorgibt - auch wenn er im Internet günstiger ist.

Ich hätte z. B. für einen LCD im Einzelhandel 300€ mehr zahlen sollen/müßen - das war ich nicht bereit!

Es gab sogar noch ne Preisdifferenz zw. Saturn und MM
Wobei Saturn hier in Hannover ne teuere B8ude geworden ist!

Selbst die Läden "um die Ecke", die ich kontaktiert habe, haben mehr verlangt.

Aber wenn Du das Geld hast - denn nur zu!

mfg
Harry


[Beitrag von catman41 am 25. Dez 2006, 14:30 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.317