Gehe zu Seite: Erste 2 3 Letzte |nächste|
Umfrage
Media Markt, Saturn
1. Media Markt ist nicht gut (1 %, 2 Stimmen)
2. Saturn ist nicht gut (0 %, 0 Stimmen)
3. Beide sind nicht gut (66.1 %, 127 Stimmen)
4. Media Markt ist brauchbar (2.6 %, 5 Stimmen)
5. Saturn ist brauchbar (5.7 %, 11 Stimmen)
6. Beide brauchbar (24.5 %, 47 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Media Markt, Saturn

+A -A
Autor
Beitrag
Ali103
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 16. Dez 2006, 15:36
Hallo

Ich hoffe möglichst viele geben hier ihre stimme ab!!!

Gruß
Lapinkul
Inventar
#2 erstellt: 16. Dez 2006, 16:13
Für mich kann es nur heissen:

"Beide unbrauchbar"...Service und Kompetenz ist dort nämlich Mangelware


[Beitrag von Lapinkul am 16. Dez 2006, 16:14 bearbeitet]
Ali103
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 16. Dez 2006, 16:21
Ich persönlich find das der saturn unbrachbar ist. Und ausm Media markt kenn ich jemanden und da geht halt alles einfacher und so find ich den service da auch net schlecht.

gruß
Vegeta87
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 16. Dez 2006, 17:09
Also laut stiftungwarentest,
ist expert der bester laden. (soll jetzt keine werbung sein)
danach kommt saturn, dann karstadt und dann media markt.

Müsst mal auf stiftungwarentest gucken.
Ali103
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 16. Dez 2006, 17:37
Jo die solln gut sein aber ich war bist jetzt immer nur in einem media markt da ham die alles zurückgenommen was net gegangen ist und reperaturen gingen schnell und verkäufer findet man auch überal.

Und ich war bis jetzt auch in einem Saturn und der is voll der müll: Fast kein verkäufer nehmen nichts zurück und ist um einiges teuerer und reperaturen dauerten meist 1 - 2 Monate bis dahin das überhaupt nix mehr zurückkam.
High-End-Giggel
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 16. Dez 2006, 17:58
Hallo zusammen!

Also von Saturn und MM kann ich nur abraten.

Die dort als sogenannte Fachverkäufer rumlaufen ham von Hifi überhaupt keinen Plan.

Zum Thema High-End bestehen dort nur Gehirn-Vakuum!

Geht lieber zu nem Fachhändler,die ham Ahnung und man kann die Geräte Daheim ma testen.

Für richtig guten Service bezahl ich auch gern en Paar Euros mehr,spätestens bei nem Problem zahlen die sich aus.

Geiz is geil - Geiz is zum kotzen und macht unsere Wirtschaft kaputt!!!

Gruß Ralf
Pierre-Vienna
Inventar
#7 erstellt: 16. Dez 2006, 18:05
Die Fragestellung selbst ist zu hinterfragen!!!!

Es handelt sich doch um einen Konzern!!!
Mediamarkt ist Saturn und Saturn ist Mediamarkt!!!

LG
Pierre-Vienna
Ali103
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 16. Dez 2006, 18:12
@high end giggel

Ich kauf im media markt nur und lass mich net beraten das mach ich lieber in foren wie diesen hier Weil die meisten verkäufer von media makrt und saturn ham fast ka ahnung.

@ Pierre-Vienna

Media Markt und Saturn unterscheiden sich aber. (kann nur von denen reden die ich kenn)
catman41
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 16. Dez 2006, 18:17
MM u. Saturn gehören zur Metro Group, die bekanntlich vor einiger Zeit (läuft immer noch!) ca. 1000 Händler (auch Onlöine-Händler) abgemahnt haben/abmahnen. Dessen Rechtsanwalt mit Namen Steinhöfl oder so ähnlich hat wohl nichts besseres zutun!

Schon allein aus dem Grund kaufe ich da nichts mehr!

Außerdem ist hier in Hannover Saturn eine teuere Bude - teuerster Markt überhaupt.

Seit ca. 3 Jahren bestelle ich alles online - noch nie Probleme gehabt.

mfg
Harry


[Beitrag von catman41 am 16. Dez 2006, 18:21 bearbeitet]
Vegeta87
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 16. Dez 2006, 18:19
Also, bei uns gibs nur ein Expert, und mit dem bin ich voll zufrieden, und die Verkäufer haben da auch Ahnung.
Pierre-Vienna
Inventar
#11 erstellt: 16. Dez 2006, 18:20

Ali103 schrieb:
@high end giggel

Ich kauf im media markt nur und lass mich net beraten das mach ich lieber in foren wie diesen hier Weil die meisten verkäufer von media makrt und saturn ham fast ka ahnung.

@ Pierre-Vienna

Media Markt und Saturn unterscheiden sich aber. (kann nur von denen reden die ich kenn)


Das Wort Konzern bedeutet es ist eins!
die Struktur ist anders und oft auch der Preis obwohl du bei Aufforderung solltest du bei einen von beiden teurer gekauft haben den Differenzbetrag refundiert bekommen.
Es bleibt aber dabei dein Geld bringst du in die selbe Kasse!!!

LG
Pierre-Vienna


[Beitrag von Pierre-Vienna am 16. Dez 2006, 19:02 bearbeitet]
High-End-Giggel
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 16. Dez 2006, 18:27
Ja, Expert is gut!

Die sind absolute Fachmänner wenns um Weibergeräte geht,Waschmaschienen-Staubsauger-Bügeleisen-usw.!!
Ali103
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 16. Dez 2006, 18:29
@ pierre Vinna

Hm du hast des was ich gschriebn hab nur etwas länger ausformuliert. Ich weis was ein Konzern ist und daher isses für mich ja klar das alles in eine Kasse läuft.


[Beitrag von Ali103 am 16. Dez 2006, 18:30 bearbeitet]
Peter_H
Inventar
#14 erstellt: 16. Dez 2006, 18:44
Tja,

daß die Verkäufer bei MM, Saturn, etc. keine Ahnung haben, ist ja klar - hier verkauft er eine Waschmaschine, durt eine Gefrietruhe, dann einen Haarfühn, später einen mp3-Player und am Schluß will noch einer eine Beratung zur Surround-Anlage. Alte Regel: Wer alles mach, macht nix richtig! Die meisten Verkäufer dort sind auch keine Fachleute (Elektroniker,Elektriker, etc.) sondern könnten auch vorher bei Aldi an der Kasse gesessen haben (Außnahmen bestätigen die Regel).

Allerdings ist das von der Kundschaft in Zeiten von "Geiz-ist-Geil" und der allseits schon manisch betriebenen Schnäppchenjagd ja auch kein Wunder, und gewisser maßen auch "selbstgemacht". Fachleute kosten Geld, dazu wäre auch noch mehr Personal nötig (einer der sich vielleicht mit Hifi auskennt hat meist halt keinen Plan von elektrischen Lockenwicklern und deren Vor-/Nachteile etc.) All das würde die Preise wieder steigen lassen.

Das Problem ist halt, daß die Kundschaft (sofern sie nicht selbst in der Lage ist bzw. willens, sich über die technischen Aspekte vorher selbst zu informieren) eben auch immer "planloser" wird, nur mit ungenauem Halbwissen zum Shoppen geht und häufiger halt eben mit Fehlkäufen nach Hause geht.

Im Fachgeschäft kann man entsprechende Beratung erwarten (auch hier bestätigt die Ausnahme die Regel), aber dafür kostet das halt auch etwas mehr...

Dann kommt es halt zu Empfehlungen ala Hier die absolut energiesparende Waschmaschine und als Staubsauger nehmen sie am besten den mit 2500 Watt, weil der besser "saugt"! Völlig schizophren!

Zur Abstimmung: "Brauchbar sind die Märkte wohl - das setzt aber voraus, daß man einkauft, wie bei Aldi: Reingehen - Artikel schnappen - zahlen- rausgehen. Wer hier auf FACHLICHE Beratung hofft und vielleicht sogar glaubt daß er die bekommt (ob es so ist, bekommt nur der mit, der sich eh auskennt) der glaubt auch, daß der Bäcker die richtige Anlaufstelle für Infos über Fleischwaren ist.


[Beitrag von Peter_H am 16. Dez 2006, 18:53 bearbeitet]
superfranz
Gesperrt
#15 erstellt: 16. Dez 2006, 18:56

High-End-Giggel schrieb:
Ja, Expert is gut!

Die sind absolute Fachmänner wenns um Weibergeräte geht,Waschmaschienen-Staubsauger-Bügeleisen-usw.!! :D



Apropos Fachmänner ,

diese Spezies ist leider nur noch sehr selten anzutreffen,

sogar in diesem Forum.

franzl
Ali103
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 16. Dez 2006, 19:10
Jo die sind langsam von austerben bedroht
hi_fi_ne_sse
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 16. Dez 2006, 21:16
hi,
ich nutze die großmärkte auch nur zum probehören aus, da der service/die beratung echt nicht gut ist
Ali103
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 16. Dez 2006, 21:21
Wo kauft ihr eigentlich große angschaffungen so 1000€ aufwärts?
av-tower
Stammgast
#19 erstellt: 16. Dez 2006, 21:24
...ich frage auch schon seit längerem keinen Verkäufer mehr. Bevor ich mir was kaufe lese ich mich in die Materie ein um den Durchblick zu bekommen...gekauft wird dann eh übers Internet
Vegeta87
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 16. Dez 2006, 21:54
Also, ihr seid ja echt net lieb.
Die armen Verkäufer, bemühen sich, und ich mein, so schlecht ist der service nun auch immer nicht.
Das Grund wissen, liegt meisterns vor.
Und das ist das, was die "normalen" Leute wissen wollen.
Es Reicht also aus!
hi_fi_ne_sse
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 16. Dez 2006, 21:57
hi,
ja ich das denke ich auch, aber Welche aus dem Forum heir mit viel Fachwissen können da natürlich nur müde lächeln
Widda
Stammgast
#22 erstellt: 16. Dez 2006, 22:06
Moin, bin auch der Meinung das die Verkäufer vom MM und Saturn überhaupt keine Ahnung haben was sie verkaufen, speziell ist mir das bei Computer (schlechte Erfahrung speziell damit gemacht) und Lautsprecherkabel. Ich damals noch überhaupt keinen Plan in Sachen LS-Kabel, also zum Saturn, brauchte 10 m Kabel (was im nachhinein meinerseits blödsinn ist), aber nun gut, Verkäufer nach LS-Kabel gefragt, dem gesagt was für Anlage und LS ich hab (damals noch meine JBL Balboa gehabt), der bot mir ne 10 m Rolle Vivanco Kabel an - seiner Aussage nach genauso gut wie Oehlbach. Hatte meine Cantons auch ne weile damit betrieben, bis Wechsel auf Oehlbach Reference. Sind für meine Ohren ne ganze Ecke besser.
polodriver88
Stammgast
#23 erstellt: 16. Dez 2006, 22:17
Hi,

Ich finde alle Elektronikmärkte bescheiden , da sie einem nie richtig beraten können. Mit meinem Autoradio und den Lautsprechern, der Amp und dem Sub habe ich mich auch beraten lassen. Die reden zwar meist so, als ob die Ahnung ohne Ende haben, doch dabei haben die das meiste davon eh bloß zusammengesponnen, um ihre Produkte loszuwerden .

Bloß man muss diesen Märkten eins lassen, meist haben die Auswahl, wo für jedermann etwas dabei ist.

gruß,
Ali103
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 16. Dez 2006, 22:19
Deswegen im internet beraten lassen und in elektromärkten kaufen
hi_fi_ne_sse
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 16. Dez 2006, 22:25
oder besser im elektrohandel hören und im internet kaufen
Lapinkul
Inventar
#26 erstellt: 16. Dez 2006, 22:27

hi_fi_ne_sse schrieb:
oder besser im elektrohandel hören und im internet kaufen

Diese Aussage ist aber auch nur "akzeptabel", wenn es sich dabei um einen Geizmarkt handelt...


[Beitrag von Lapinkul am 16. Dez 2006, 22:43 bearbeitet]
polodriver88
Stammgast
#27 erstellt: 16. Dez 2006, 22:39

hi_fi_ne_sse schrieb:
oder besser im elektrohandel hören und im internet kaufen

??????????????????????????????????????????????????????????
hi_fi_ne_sse
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 16. Dez 2006, 22:41
ich meine man hört die verschiedenen lautsprecher im saturn oder so probe und kauft sie dann woanders, weil so einen servive unterstütze ich doch nicht
Widda
Stammgast
#29 erstellt: 16. Dez 2006, 22:44

hi_fi_ne_sse schrieb:
ich meine man hört die verschiedenen lautsprecher im saturn oder so probe und kauft sie dann woanders, weil so einen servive unterstütze ich doch nicht


Naja, im Saturn/MM kann man LS nicht wirklich ordentlich probe hören.

Ich kaufe ggf. nur noch beim MM/Saturn CDs und sonst nichts weiter.
Master_J
Inventar
#30 erstellt: 16. Dez 2006, 22:44
Aber Du nutzt den Service des Probehörens, "hi_fi_ne_sse".

Sehr sozial, nicht?

Gruss
Jochen


[Beitrag von Master_J am 16. Dez 2006, 22:45 bearbeitet]
Lapinkul
Inventar
#31 erstellt: 16. Dez 2006, 22:45

hi_fi_ne_sse schrieb:
ich meine man hört die verschiedenen lautsprecher im saturn oder so probe und kauft sie dann woanders, weil so einen servive unterstütze ich doch nicht


Wer oder was ist "...oder so..."?
polodriver88
Stammgast
#32 erstellt: 16. Dez 2006, 22:45
Achso, sag das doch gleich

Man kann aber auch bei vielen kleineren Läden zum Beispiel mit dem Service in die K**** greifen

Man ist nur bis zum Bezahlen der Ware der liebe, nette Kunde. Will man etwas umtauschen, so kennt man bzw. will man Dich nicht dort

gruß,
High-End-Giggel
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 16. Dez 2006, 22:50
Probehören im Mediamarkt?????

Außer Dröhnen und Reflektionen is doch in den Glashäuschen net viel zu hören!!!

Richtig probehören kann man nur Daheim,und sonst nirgens!!
Ali103
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 16. Dez 2006, 22:53
Probehörn kann man wirklich nur zu hause weil die räumlichen gegebenheiten muss man berücksichtigen die sind in elektroläden halt nicht gegeben
hi_fi_ne_sse
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 16. Dez 2006, 22:56
hi,
haha ja das stimmt, in den läden probezuhören ist vllt nicht gerade das beste Szenario, aber man bekommt schon einen gewissen eindruck vom lautsprecher.
Ich denke im internet bekommt man wenigstens keine bösen uberraschungen im ervivebereich^^ soweit ich das erfahren habe.
gruß
Lapinkul
Inventar
#36 erstellt: 16. Dez 2006, 22:59

High-End-Giggel schrieb:

Richtig probehören kann man nur Daheim,und sonst nirgens!!


Das ist nicht richtig...viele "gute" Händler haben einen Raum zum probehören. Dort könnte man schon eine Vorauswahl treffen!!!

Ein noch besserer Händler, gibt einem aber auch die LS zum probehören (in den eigenen vier Wänden) mit...

Das ist aber ein Händler des vertrauens (du-ihm, er-dir)
aber das ist heutzutage nicht mehr ganz einfach.

Aber dieser Service muß auch bezahlt werden
Ninja_AUT
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 16. Dez 2006, 23:00
Also beide Märkte sind unbrauchbar.

Wer hat bei diesen Märkten jemals einen Verkäufer gesichtet??, die haben doch nur Regalbetreuer und Lehrlinge.

Das Verhätlnis dabei ist ein Regalbetreuer kommt auf 4 - 6 Lehrlinge. Eigentlich ist das Strafbar, aber da es sich dabei um den großen Metro Konzern handelt, darf das sein.

Wenn man sich über den Tisch ziehen lassen will, dann herzlich willkommen zu den vielen Aktionen.

Heute alles - 20% (Geiz ist geil)
§§ wir haben die Preise ehh gestern um 25% rauf gesetzt §§

Die Strafe dafür von 3000 EUR oder so, zahlen wir lachend aus der Portokassa. Soviel zum freien Wettbewerb.
Ali103
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 16. Dez 2006, 23:06

Ninja_AUT schrieb:
Heute alles - 20% (Geiz ist geil)
§§ wir haben die Preise ehh gestern um 25% rauf gesetzt §§


Jo die erfahrung hab ich auch schon gemacht. Habe ein spiel gekauft 30€ nächste woche 45€ und dan bei so ner rabbat aktion wieder30€
hi_fi_ne_sse
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 16. Dez 2006, 23:17
a
hi,
in einer alphatec filiale gab es das alte battlefied 2 immer für 50 euro, jetz wo das neue raus ist kostet es 55 euro - eine unverschämtheit
Ali103
Hat sich gelöscht
#40 erstellt: 16. Dez 2006, 23:21
Echt seit dem das neue rausgekommen ist ist das alte spiel teurer geworden. Komisch naja villeicht haben die dort zuviel drogen genommen
sparkman
Inventar
#41 erstellt: 16. Dez 2006, 23:40
"beide unbrauchbar"
bei meinem mm habe ich noch ca 10 monate rest hausverbot!!
service halt und nach 20 min. warten in der abteilung wo 5 man zuständig waren und keiner da war (rauchen, klo, ka) und das um 18 uhr. da ist mir der kragen geplatzt und ich hab den rund gemacht. aber egal. wollte eh nicht mehr hingehen.


grüßle
hi_fi_ne_sse
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 16. Dez 2006, 23:45
hi,
hehe der mediamarkt denkt er könnte es sich leisten, is leider auch so
gruß
Ali103
Hat sich gelöscht
#43 erstellt: 17. Dez 2006, 00:07
Naja bei unserem saturn wartet man auch imma ewig bis sich mal was tut und dan sin se manchmal noch unfreundlich.
PhilDeluxe
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 17. Dez 2006, 02:21

Pierre-Vienna schrieb:

Ali103 schrieb:
@high end giggel

Ich kauf im media markt nur und lass mich net beraten das mach ich lieber in foren wie diesen hier Weil die meisten verkäufer von media makrt und saturn ham fast ka ahnung.

@ Pierre-Vienna

Media Markt und Saturn unterscheiden sich aber. (kann nur von denen reden die ich kenn)


Das Wort Konzern bedeutet es ist eins!
die Struktur ist anders und oft auch der Preis obwohl du bei Aufforderung solltest du bei einen von beiden teurer gekauft haben den Differenzbetrag refundiert bekommen.
Es bleibt aber dabei dein Geld bringst du in die selbe Kasse!!!

LG
Pierre-Vienna


Das stimmt so nicht ganz, oben wurde schon gesagt, dass MediaMarkt und Saturn beide zur MetroGroup gehören. Das heisst aber noch lange nicht, dass es egal ist, wem du dein Geld gibst, da beide Elektronikr-Riesen eigene Unternehmen mit eigenen Gewinnen darstellen Sie gehören zwar der gleichen Holding an, fahren jedoch unterschedliche Konzepte, ganz deutlich sieht man das an der Werbung! MediaMarkt eher lustig und frech, Saturn eher futuristisch aber irgendwie seriöser.
Man kann pauschal nicht sagen welcher besser ist. Es gibt gute und schlechte Saturn-Filialen, genauso ist es auch bei MediaMarkt. Und zu sagen, dass die alle keine Ahnung haben ist auch falsch, natürlich wissen die nicht alles, aber es gibt dort auch vereinzelt Verkäufer, die sich bemühen und nebenbei noch Ahnung haben. Diese findet man auch bei Media und Saturn. Man kann auch da nicht sagen welches Unternehmen die besseren Verkäufer beschäftigt. Ich wohne in Berlin, da gibt es 12 MediaMärkte und 10 Saturns, daher kann ich mir so ein Überblick verschaffen.

Gruß Phil
Peter_H
Inventar
#45 erstellt: 17. Dez 2006, 03:50
DasManko bei diesen Märkten ist generell, daß sie bestimmte Artikel in allen Bereichen auch puschen (nach dem Motto: "Das muß raus"), entsprechend werden die Verkäufer auch instruiert, somit gibts da dann den ein oder anderen, der vielleicht Ahnung hat und Dir sogar etwas empfehlen könnte, Dir dann aber doch zu einem anderen Artikel rät, weil der eben weg muß;

Bei der Personalfluktuation ist auch häufig zu beobachten, daß gerade die "bemühten" Verkäufer eine kurze Halbwertszeit haben, weil die sich zu lange mit den einzelnen Kunden beschäftigen, als antändig "Masse" zu machen.

Lustig sind auch die Verkäufe von Vorführgeräten, bei Saturn wäre mein Reiceiver als Vorführer (mit deutlichen Gehäusekratzern und vernoddelten Drehreglern) noch um 80 Euro teurer gewesen, als ich für das Neugerät knapp eine Woche vorher woanders bezahlt hatte .

Die "Preis-rauf-vor-Angeboten-Politik kann man auf subile Weise auch bei CDs etc. beobachten.

Letzens hat die Evanescence CD "Fallen" bei MM und Saturn für Schleuderpreis 7.99 Euro rumgelegen, kaum kommt das neue Album raus (was gerade so um die 12.99 liegt), da kostet die alte "Fallen"-CD auf einmal sage und schreibe 17.99 Euro!

Das sind die üblichen Preisspielchen, die aber häufig durch die beliebte "Schnäppchenjagd" vom Kunden selbst gestrickt sind, der Beweis dafür ist, daß es funktioniert - die Märkte brummen ja richtig und wenn man mal am Wochenende sieht wie viel die Leute da durch die Kassenbereiche rausschleppen, da merkt man nix davon von wegen "den Deutschen gehts ja soooo schlecht!" MAn hat manchmal das Gefühl das irgendwo nur "Billig!", "Reduziert!" oder "Aktionspreis" draufstehen muß, und schon wird blind gekauft. Da sehnt man sich manchmal nach verbindlichen Preislisten von den Herstellern, denn dann wäre die Qualität auch wieder eher vergleichbar und diese Preisspielchen hätten ein Ende (Wer weiß denn schon noch, was er für sein Geld bekommt? Der Plasma der vor Erscheinen mit knapp 4000 Euro in der Liste steht, ist schon vorab bei einigen Shops für 2500 Euro vorzubestellen und wenn er dann auf dem Markt erschein, kostet er auf einmal 2200 Euro - was bekomme ich da? Ist das ein Schnäppchen, weil ich ein Gerät, das 4000 Euro "wert ist" jetzt für 2500 Euro bekomme, oder ist das Ding keine 1500 Euro wert, wenn der andere Laden das Teil für 2200 hergeben kann und dennoch daran gut verdient (mir ist durchaus bewußt, daß ich nicht die Herstellungskosten zahle, sondern der Handel damit Geld verdienen will und auch soll; am manchmal erscheint die Geschichte dann doch sehr fragwürdig...).


[Beitrag von Peter_H am 17. Dez 2006, 03:53 bearbeitet]
ptfe
Inventar
#46 erstellt: 17. Dez 2006, 10:32
Beide sind unbrauchbar.
Ich bin dort vielleicht noch 2x pro Jahr - schaue nur noch nach DVD´s bzw. CD´s im Sonderangebot - und finish
Aber auch ein MediMax (ehemals Promarkt und Makro Markt)ist keinen Deut besser.

cu ptfe
polodriver88
Stammgast
#47 erstellt: 17. Dez 2006, 11:24
Moin,

Stimmt, im MediMax sind die Verkäufer total unfreundlich, wir hatten mal dort nen DVD-Brenner gekauft, der war schon in der Verpackung kaputt gewesen, das Ding nichtsahnend in den PC eingebaut, wollten ne CD bzw. DVD brennen - nichts ging los. Lesen konnte er noch aber schreiben net .

Da ham wir das Ding wieder eingepackt und ab ging es 20km zum nächsten MediMax, wo wir den her hatten. Da ging der Verkäufer uns voll, das war die sauerei hoch 3 ! Der meinte wir würden schon zum 3.Mal kommen wegen dem Brenner und die würden den uns nicht mehr umtauschen

Dann wurden wir natürlich auch laut, der Verkäufer hat eingesehn, dass er sich geirrt hat und das er jemand anderen meinte, A****

Haben uns das Geld wiedergeben lassen und sind zu Red Zack gefahren, der hat Service und Faire Preise

gruß,
Micha_321
Hat sich gelöscht
#48 erstellt: 18. Dez 2006, 16:37
Hallo!

Ich suche die Märkte wie viele andere eigentlich nur zwecks DVD- und CD-Angeboten auf.
Sonst sind sie meiner Meinung nach völlig unbrauchbar.

Micha
polodriver88
Stammgast
#49 erstellt: 18. Dez 2006, 17:30
Hi,

Naja, ganz unbrauchbar sind se ja nu net

Wenn man sich z.B. über das Gerät, was man sich kaufen will, selber informiert und sich darüber schlau macht (z.B.durch das Internet), dann kann man ja schauen, ob die Märkte das Gerät haben und was es kostet.

Wenn mir ein Verkäufer Hilfe anbieten will, sage ich von Anfang an nein, da Er mir eh das aufschwatzen will, was die loswerden wollen.

gruß,
Gelscht
Gelöscht
#50 erstellt: 18. Dez 2006, 17:37
Das einzige, was bei "meinem" Media-Markt etwas taugt, ist die Musikabteilung... Dort bestelle ich oft Platten, und ich weiß nicht, wo die die angeblich nicht mehr lieferbaren Platten herbekommen. Aber was man bei denen nicht mehr bekommt, ist neu wirklich nicht mehr zu haben...
Ansonsten kaufe ich dort nur Kleinkram, wenn er billiger ist als beim Fachändler (was selten vorkommt).

Gruß
Lars G.
Micha_321
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 18. Dez 2006, 17:44
Hallo!

Also wünscht du keine Beratung und bestaunst die Geräte mit überteuerten Preisen?

Also doch unbrauchbar?

Nette Anekdote:
Ich war letztens in einem MM in Saarbrücken um nach DVDs zu schauen. Vor dem Gang zur Kasse bin ich noch zu den AV-Receivern gegangen, da stand tatsächlich ein Harman/Kardon AVR 330 für 799€. Auf dem Preisschild war extra noch "saubillig" vermerkt.
Als ich den Verkäufer darauf hinwies, dass inzwischen schon der 335 und der 340 auf dem Markt seien, meinte er dass ich falsch liegen würde. Dies sei das aktuellste Gerät
Und 799€ wäre ein sehr guter Preis, normalerweise würde der Receiver um die 1000€ kosten.

Selten so viel Unwissen auf einem Haufen gesehen.

Micha
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.971
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.251