Leidensgenossen

+A -A
Autor
Beitrag
MH
Inventar
#51 erstellt: 18. Mrz 2004, 13:13
"in bester Gesellschaft von Fat Bob"
da kann ich momentan wirklich nicht drüber lachen.

Gruß
MH
Master_J
Inventar
#52 erstellt: 18. Mrz 2004, 13:22

Wie steigert man eigenlich LoL?

"ROTFL"

Weiterhin gutes Durchhalten wünsche ich!

Gruss
Jochen
drachenbremser
Stammgast
#53 erstellt: 18. Mrz 2004, 13:50

"in bester Gesellschaft von Fat Bob"
da kann ich momentan wirklich nicht drüber lachen.


solltest Du aber. Verbrennt nämlich Kalorien.
Außerdem kann Fat Bob solange vor die Tür gehen, wie Du da drin bist. Dann ist Platz.

Spässgen!

Ich selber habe auch fünf Kilo zugenommen in der ersten Zeit. Die sind jetzt aber mit ein wenig Joggen wieder runter. Angeblich stellt sich der Stoffwechsel nach dem Aufhören um und das dauert seine Zeit bis der Körper wieder normal verbrennt...Kalorien natürlich.

Gruß vom drachenbremser
Bass-Oldie
Inventar
#54 erstellt: 18. Mrz 2004, 14:14
Wer oder was ist denn Fat Bob?
drachenbremser
Stammgast
#55 erstellt: 18. Mrz 2004, 14:24
Hallo Bass-Oldie,

Wer oder was ist denn Fat Bob?


Der nichtrauchende Bruder von MH .

Nein, Fat Bob ist ein Plattenspieler von Transrotor.

Gruß vom drachenbremser
MH
Inventar
#56 erstellt: 18. Mrz 2004, 14:24
hi Axel,

ein Plattenspieler.

Gruß
MH
Bass-Oldie
Inventar
#57 erstellt: 18. Mrz 2004, 14:33
Aha!

Wieder was gelernt. Wahrscheinlich sooooo teuer, dass er für Hausbesitzer erst wieder kurz vor der Rente in den bereich den finanzierbaren gerät
MH
Inventar
#58 erstellt: 18. Mrz 2004, 14:53
hi Axel,

Burgbewohner ernten kein Mitleid bei mir. Für Fat Bob musst Du keine verstärkte Zwischendecke einziehen. Und kostet auch nicht mehr als ein Billiardtisch.

Freu Dich nicht auf Deine Rente. Sie kommt später, sie wird kleiner und ausserdem ist eine HD für Rentner ein Muss.

Gruß
MH
MH
Inventar
#59 erstellt: 18. Mrz 2004, 15:52
"Fat Bob Der nichtrauchende Bruder von MH"

lieber Deachenbremser,

das geht mir jetzt eindeutig zu weit. So etwas gehört ausgebremst. Mein Humor steht echt auf der Kippe - vorsicht, rauchende Colts.

Hier die endlose Liste der Unterschiede:

Fat Bob "dreht noch immer" - habe ich nie getan
Fat Bob hat ne Platte - bin ich noch weit von entfernt (naja)
Fat Bob ist käuflich - bin ich nicht oder zumindest teurer
Jetzt wirds peinlich, mehr Unterschiede fallen mir nicht ein.

Willkommen in der Familie, Fat Bob.

Gruß
MH


[Beitrag von MH am 18. Mrz 2004, 15:55 bearbeitet]
drachenbremser
Stammgast
#60 erstellt: 18. Mrz 2004, 16:51
Hallo nochmal,

ursprünglich war Fat Bob von mir gar nicht als Vergleich oder Anspielung angelegt sondern sollte nur unter Beweis stellen, dass ich tatsächlich den Saturn Köln meine. Was sich dann daraus entwickelt hat war zumindest aus meiner Sicht ein witziger Selbstläufer. Aus der Distanz ist es aber schwer einzuschätzen ab wo etwas anfängt beleidigend zu werden. Da das aber nicht in meiner Absicht lag und auch eigentlich nicht meine Art ist, nehme ich die letzte Bemerkung hiermit zurück.

Gruß vom drachenbremser
MH
Inventar
#61 erstellt: 18. Mrz 2004, 17:06
hi,

die Bemerkung habe ich auch humoristisch aufgefasst.
Ausserdem haben Deine Quadrals ja noch was gut. Wenn Fat Bob in Anmut und Leichtigkeit seine Piouetten dreht fühle ich mich fast Seelenverwandt.

Gruß
MH
drachenbremser
Stammgast
#62 erstellt: 18. Mrz 2004, 17:26
stimmt, Fat Bob steht eigentlich für sehr gute Qualität, da kann man über einen Vergleich nicht beleidigt sein. Übrigens von der Schäl Sick aus Bergisch Glebbisch wie man hier zu sagen pflegt. Das mit den Pirouetten stelle ich mir jetzt mal besser nicht vor. Die Quadrals jedenfalls stehen seit ein paar Tagen unheilvoll grollend in der Ecke. Da könnte bald noch was kommen.

Gruß vom drachenbremser
MH
Inventar
#63 erstellt: 18. Mrz 2004, 17:31
Schäbbisch Gläbbisch- passt ja, liegt fast in der Eifel.

Gruß
MH
MH
Inventar
#64 erstellt: 19. Mrz 2004, 01:46
was mir als segler wirlich leid tut, nie mehr "smoke on the water"

Gruß
MH
Master_J
Inventar
#65 erstellt: 19. Mrz 2004, 02:00

was mir als segler wirlich leid tut, nie mehr "smoke on the water"

Aber vielleicht "fire in the sky"

Gruss
Jochen
drachenbremser
Stammgast
#66 erstellt: 19. Mrz 2004, 11:08
Dafür klingt das "Knocking On Heaven's Door" wieder etwas weiter entfernt.

Gruß vom drachenbremser
2001stardancer
Inventar
#67 erstellt: 25. Mrz 2004, 11:17
Hier ein kleiner Ansporn für alle die das Rauchen aufgeben wollen

http://tom.madoka.be/stuff/funstuff/movies/smoking.mpeg


[Beitrag von 2001stardancer am 25. Mrz 2004, 11:17 bearbeitet]
Schili
Hat sich gelöscht
#68 erstellt: 25. Mrz 2004, 11:47
Hallo,

nachdem ich es als 14-jähriger unglaublich cool fand zu Rauchen, änderte ich an diesem Zustand fast 20 Jahre nichts.
Warum auch - damals noch sportlich durchtrainiert und Kerngesund, machte mir das Rauchen einfach Spaß. Ich kann es nicht anders erklären, so dämlich es heute für mich klingt.

Vor ca. sieben Jahren mehrten sich plötzlich die morgentlichen Hustenanfälle. Trotzdem wurde danach die 1. Rothändle geraucht.

Kurze Zeit später folgte der erste (..und auch letzte Asthmaanfall...)

Mein Arzt sagte wortwörtlich zu mir: "Herr XY, wenn sie noch ein Paar Jahre länger Leben wollen, hören Sie sofort mit dem Rauchen auf. Ich habs getan. Das ist jetzt 7 Jahre her. Ich bin kein militanter Nichtraucher geworden, mein Frau Raucht...Entzugserscheinungen damals - keine ! Weil ich einfach aufhören wollte - und zwar von meiner ganzen inneren Einstellung her...ich glaube, das ist das ganze Geheimnis. Ich persönlich glaube, dass alle Gründe mit dem Rauchen aufhören zu wollen, die nicht gesundheitlicher Natur sind, fast zum Scheitern verurteilt sind- leider.

Ich spreche jedem meine höchste und tiefste Bewunderung aus, der es "einfach so" schafft. Dutzende gescheiterte Versuche aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis sprechen eine andere Sprache.Auch ich würde heute sicherlich noch Rauchen, wenn es mir gesundheitlich nicht so be..... gegangen wäre.

Gibt es eine Pointe ?
Die gibt es.

Später stelle sich heraus, dass meine gesundheitlichen Probleme eine zu diesem Zeitpunkt noch nicht diagnostizierte Katzenallergie waren.....

Ironie und glückliche Fügung des Schicksals - eine Fehldiagnose hat mich zum Nichtraucher gemacht.....

Dafür hab ich jetzt keine Katze mehr....

Gruß, Schili und dickstes Daumendrücken für alle wirklich Willigen...
MH
Inventar
#69 erstellt: 26. Mrz 2004, 00:03
hi Schili,

ich habe leider keine unerkannte Katzenhaarallergie und bin dennoch zuversichtlich. Morgen sind es 5 Wochen Abstinenz und es geht tatsächlich jeden Tag besser. Vor ein paar Tagen habe ich mit sanftem Seniorentraining begonnen und langsam hege ich die Hoffnung irgendwann wieder meine Fußspitzen sehen zu können. Ich werde es schaffen, definitiv. Gefährlich wird höchstens noch der nächste Vollrausch oder das scheinbare Sicherheitsgefühl das sich bei vielen nach ein paar Monaten einschleicht.

In ca. 4 Wochen wenn ich bis dahin ein zweistelliges Gewicht habe werde ich mit lockerem Lauftraining beginnen.
Radfahren macht zwar mehr Spaß ist aber zu zeitintensiv.

Wenn ich in den nächsten Wochen keinen Infarkt bekomme werde ich noch richtig gesund, nur für Hifi habe ich nun keine Zeit mehr.

Gruß
MH
MH
Inventar
#70 erstellt: 27. Mrz 2004, 00:10
5 Wochen und die ersten 20 Klimmzüge sind geschafft.
Ich habe eigentlich nicht gedacht, dass es auch nach der ersten Woche noch so hart ist. Gleich noch eine Runde mit dem Hund um den Block und das Tagessoll ist erfüllt.

Gruß
MH
snark
Inventar
#71 erstellt: 27. Mrz 2004, 00:29
@MH

5 Wochen und die ersten 20 Klimmzüge sind geschafft.


Schön zu verfolgen, wie es aufwärts geht bei Dir. Weiter so !

so long
snark
Schili
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 27. Mrz 2004, 10:01
Hallo MH,

würde mich ebenfalls über weitere Beiträge von Dir freuen.
Vielleicht sogar in Form eines "Nichtrauchertagebuch". Möglicher Weise stärkt und unterstützt dies sogar den Prozeß.
Halt durch - es lohnt sich !

Gruß und weiterhin Daumendrücken,
Schili
drachenbremser
Stammgast
#73 erstellt: 30. Mrz 2004, 15:57
Hallo MH,

freut mich auch zu lesen, dass Du immer noch "clean" bist. Das hat sich ein paar Postings weiter oben noch ganz anders angehört. Das Gröbste hast Du jetzt jedenfalls erst mal hinter Dir. Wichtig in der jetzigen Phase ist die Vorteile des Nichtrauchens auch weiterhin zu erkennen und zu schätzen. Die anfängliche Euphorie, die einen zusätzlich unterstütz das Rauchen sein zu lassen weicht allmählich einer gewissen Gewohnheit. Und genau darin liegt die Gefahr. In einem unbedachten Moment, z.B. unter Einwirkung von bestimmten Getränken wieder anzufangen. Und das Motto 'Eine ist Keine' trifft mit Sicherheit nicht auf das Rauchen zu. 'Eine' ist meist der Anfang vom neuen Übel.
Also, weiterhin gutes Durchstehvermögen, ganz ohne Seitenhieb.

Gruß vom drachenbremser


[Beitrag von drachenbremser am 30. Mrz 2004, 15:58 bearbeitet]
Dragonsage
Inventar
#74 erstellt: 31. Mrz 2004, 03:07

Seit 17 tagen leide ich unter Entzug. Gibt es Leidensgenossen oder sind Hifi Freaks zwangsläufig Nichtraucher?

Ein Freund von mir trinkt jeden Tag einen chinesischen Tee, der irgendwie entgiften soll. Ein ursprünglich nicht gewünschter aber angenehm aufgefallener Nebeneffekt: die Lust auf Nikotin nahm ab. Früher rauchte er so rund 20 Stengel am Tag, heute raucht er garnicht mehr. Das hat aber alles in allem rund drei Monate gedauert.

Gruß DS
mctwist
Stammgast
#75 erstellt: 31. Mrz 2004, 09:56
*g* Ich lasse mir die Zigaretten regelmässig für 18EUR/Stange importieren (alles legal und im Rahmen beim Duty Free)

Da fällt mir ein Spruch ein, den ich vor Jahren mal auf einer Schachtel 'Black Death' gelesen habe :

"Also spricht der Demokrat, jeden Tag ´ne gute Tat, heute rauch´ ich für den Staat !"


[Beitrag von mctwist am 31. Mrz 2004, 15:18 bearbeitet]
Pool
Stammgast
#76 erstellt: 31. Mrz 2004, 10:32
Hallo,

habe ca. 8 Jahre geraucht.

ich war aber immer der meinung es sei einfach vom Nikotin loszukommen, wenn man es denn wirklich will.
z.B. wenn ich mal den Tag zu Hause verbracht habe, habe ich mir nicht ein einziges Lungenbrötchen gegönnt, wegen Rauchverbot.
Aber es war mir auch zu doof für die fiesen Teile immer rauszugehen.

Das hat mir irgendwo gezeigt, dass es nicht allzu schwer werden dürfte.

Mein einziges Problem, ich wollte zwar irgendwann mal aufhören, aber ich habe nie gesagt jetzt höre ich auf.

Also verging immer wieder etwas Zeit bis ich mir dann vor 3 Monaten gesagt habe jetz hör ich auf.

Und es war wie vermutet kein wirkliches Problem.
Dabei waren die ersten Tage noch die schlimmsten.

Allein in der kurzen Zeit merkt man doch schon, dass einiges mehr an Geld zur Verfügung steht.

Es lohnt sich auf jedenfall

Gruß
Brian
pitt
Hat sich gelöscht
#77 erstellt: 12. Apr 2004, 00:35
Hallo !

Ich glaube ich schaffe es nicht !

Vor Wochen hab ich mir geschwohren, keine Schachtel für 4,-EU zu ziehen. Jetzt habe ich fast alle restlichen 3,-EU Automaten ausgeräumt und Sorten geraucht die ich sonst nicht angepackt hätte und die werden langsam knapp. Morgen muß ich wieder suchen, was dann.....?

in vollster Hoffnung Pitt
zlois
Stammgast
#78 erstellt: 12. Apr 2004, 02:41
Hätte da auch noch was Lustiges:

http://www.dwd.hu
Dragonsage
Inventar
#79 erstellt: 13. Apr 2004, 16:34

Hätte da auch noch was Lustiges:

http://www.dwd.hu

Absolut klasse ... loooooooooooooooooooooool
snark
Inventar
#80 erstellt: 16. Apr 2004, 10:54
@mh

wie schaut's ?

so long
snark
MH
Inventar
#81 erstellt: 20. Apr 2004, 00:10
hallo Ihr Raucher, Nichtraucher und Ex-Raucher,

ich bin seit achteinhalb Wochen clean und denke mittlerweile nur noch alle 20 Minuten an das wohlige Gefühl warmen Rauch einzuatmen.

Körperlich geht es langsam wieder aufwärts. Das Gewicht ist bereits im zweistelligen Bereich und ich trainiere momentan 6x Woche. Die Sucht hat mich wieder gepackt.

Der Preis ist neben dem gelegentlichen doch recht heftigem Verlangen nach Glimmstengeln, dass ich meinen Spaß an Hifi verloren habe. Ich treibe jetzt eben Sport. Wenn ich das auch wie Hifi fast 3 Jahre durchhalten sollte wäre ich gespannt was leistungsmäßig noch drin ist.

Ich glaube nicht, dass ich nochmal anfange zu rauchen.

Gruß
MH
Bass-Oldie
Inventar
#82 erstellt: 20. Apr 2004, 23:35
Na Top!

Drücke dir weiterhin die Daumen
MH
Inventar
#83 erstellt: 05. Mai 2004, 23:16
zehneinhalb Wochen rauchfrei. Es wird langsam besser. Ich verspüre noch immer das Verlangen zu Rauchen aber seltener und es klingt schneller ab. So richtig Nichtraucher werde ich wohl nie mehr. Sonntag war ich das erste mal laufen. Ein unglaublich frustrierendes Erlebnis. ich dachte vom Nichtrauchen kommt die Kondition von alleine zurück. Ich bin 10 km in einer Zeit getaumelt, dass ich mich permanent umgedreht habe ob ich einer nette Oma mit ihren Einkaufstaschen Platz machen muss. Ich werde doch lieber wieder aufs Fahrrad umsteigen da werden Dickerchen wie ich wenigstens bergab schnell. mittlerweile trainiere ich nur noch 4x Woche im Studio und habe wieder Zeit um Musik zu hören. Allerdings keine ruhigen Sachen und meine Anlage wird jetzt eher db optimiert.

Ich freue mich schon auf die nächste Tabaksteuer Erhöhung und verbleibe als Momentannichtraucher
MH
Schili
Hat sich gelöscht
#84 erstellt: 06. Mai 2004, 09:22
Hut ab - 10 1/2 Wochen sind schon mehr, als 90 % der angeblich Willigen schaffen....

Klar - ohne Nikotin kommt nicht automatisch ein Konditionsschub.
Aber Du wirst bald erleben, was es wieder für ein tolles Gefühl ist, richtig durchatmen zu können...und die Kondition kommt schon zurück.

Weiterhin Daumendrücken und Grüße aus Köln,

Schili
Dragonsage
Inventar
#85 erstellt: 11. Mai 2004, 21:01

zehneinhalb Wochen rauchfrei (...)

Glückwunsch!!!!

Ich habe vor Jahren gewechselt: von 1 Stange die Woche auf zwei Ziarren im Monat. So befriedige ich das immer mal wieder auftretende Verlangen / Lust auf Tabak ohne nochmal ins Loch der Sucht zu fallen...

Nach meinem Gefühl wird man die Lust auf Tabak nur sehr schwer los - am ehsten noch mit Hilfsmitteln...

Ich drücke Dir alle Daumen... es wird schon!!!

Gruß DS
MH
Inventar
#86 erstellt: 12. Mai 2004, 18:35
Es ist tatsächlich verdammt schwer und die Vorstellung nie mehr irgendwas rauchen zu können macht mir regelrecht Angst.

2 Zigarren und keine Glimmstengel mehr das hört sich sehr verlockend an, traue ich mir aber einfach nicht zu.

Als Ersatzmittel habe ich wenn es mal ganz heftig kommt Schnupftabak entdeckt. Kriege das aber technisch nicht so richtig gebacken und wende das Zeug deswegen eher äusserlich an.

Gruß
MH
Bass-Oldie
Inventar
#87 erstellt: 12. Mai 2004, 21:28

Als Ersatzmittel habe ich wenn es mal ganz heftig kommt Schnupftabak entdeckt. Kriege das aber technisch nicht so richtig gebacken und wende das Zeug deswegen eher äusserlich an.


Hi MH!
Wie meinst du denn das?
Schnupftabak wird in die Nase gezogen (wie der weiße Kram ).
Wie machst du denn eine "äußerliche" Anwendung? Reibst du dich damit ein ??
MH
Inventar
#88 erstellt: 12. Mai 2004, 21:44
hi bass-oldie,

ja ich puder mir die Nase aber eben mangels Treffsicherheit nur die Nasenflügel. Bringt nicht wirklich etwas sieht dafür ungemein bescheuert aus.

Gruß
MH
Bass-Oldie
Inventar
#89 erstellt: 12. Mai 2004, 22:33
Neeee, komm jetzt!
Der erste April ist rum!!
Dragonsage
Inventar
#90 erstellt: 13. Mai 2004, 11:25

Es ist tatsächlich verdammt schwer und die Vorstellung nie mehr irgendwas rauchen zu können macht mir regelrecht Angst.

Sollte es aber nicht. Wenn man weiß, wie Nikotin wirkt, ist klar, daß der Körper eine Affinität dazu aufbaut und grundsätzlich der Wunsch demnach immer da sein wird.


2 Zigarren und keine Glimmstengel mehr das hört sich sehr verlockend an, traue ich mir aber einfach nicht zu.

Bei mir funktioniert das, weil ich mit im Kopf klar mache, daß Zigaretten nicht wirklich schmecken und daß die wirklich Befriedigung durch Zigarre oder Pfeife zu erreichen ist. Mit dem Wissen gönne ich mir diese Befriedigung, vor allem in dem ich niemals zuhause rauche, sondern ich Mitgleid in einem Genußclub bin. Da fahre ich hin und wieder hin und gönne mit bei Bedarf mal eine oder auch zwei Zigarren. Das Ganze aber niemals mehr als zwei Zigarren auf einmal und niemals öfter als einmal die Woche.

Tatsächlich reicht meist eine Zigarre am Abend und auch meist nur alle 2-3 Wochen. Diese bewußte Einlassen auf den Genuß führt auch dazu, daß die Lust, die anderswo zu erfüllen, sehr gering ist (aber leider dennoch öfters gegenwärtig). Da muß man dann drüber stehen und sich auf den nächsten Abend im Club freuen.


Als Ersatzmittel habe ich wenn es mal ganz heftig kommt Schnupftabak entdeckt. Kriege das aber technisch nicht so richtig gebacken und wende das Zeug deswegen eher äusserlich an.

Ansonsten, das hatte ich schon mal geschrieben, hilft mir ein bestimmter Tee. Viele meiner Bekannten hatten damit auch bereits Erfolg. Schnupftabak gibt mir persönlich garnichts, obwohl ich mit der Anwendung keine Probleme habe. Kautabak ist auch nicht meins (das mal am Rande).

Gruß DS
amathi
Inventar
#91 erstellt: 14. Mai 2004, 01:31
hi,

ich habe ca. 6 jahre geraucht.mir hats gereicht.ab und zu nochmal ne zigarre ist ok,aber bald 5 EUR für ne schachtel?! nicht mit mir.

mfg adi
MH
Inventar
#92 erstellt: 14. Mai 2004, 22:01
hi dragonsage,

ein bestimmter Tee? Kannst Du hier im Forum mit näheren Details rausrücken? Klingt spannend.

Gruß
MH
Dragonsage
Inventar
#93 erstellt: 16. Mai 2004, 17:06
Klar, das ist ein Tee, der nur im Direktvertieb vertrieben wird. Ich sende Dir dazu ne Info per PM.

Gruß DS
kalia
Inventar
#94 erstellt: 16. Mai 2004, 22:03
@dragonsage
Kannst du mir vielleicht auch infos zu dem Tee per PM schicken?
Vielen Dank im Vorraus
gruss lia


[Beitrag von kalia am 16. Mai 2004, 22:03 bearbeitet]
MH
Inventar
#95 erstellt: 01. Jul 2004, 16:51
hi,

fast viereinhalb Monate Entzug liegen hinter mir. Zigaretten haben ihren Reiz noch nicht vollständig verloren, sind aber auf dem besten Wege.

20 kg rauf und 18 wieder runter. Die Husterei hat aufgehört und ich kann nachts wieder schlafen ohne von Fressanfällen geweckt zu werden. Es geht also bergauf.
Noch lächerliche 60 Jahre und ich habe es endgültig geschafft.

Gruß
MH
Schili
Hat sich gelöscht
#96 erstellt: 01. Jul 2004, 16:59
Glückwunsch - siehe meinen Beitrag vom 06.05: ists nicht in der Tat ein tolles Gefühl morgens mal wieder ohne Hustenanfälle durchatmen zu können ?

Hut ab vor Deiner Leistung.

Gruß, Schili
mott
Stammgast
#97 erstellt: 01. Jul 2004, 18:13
Ich schreib auch mal als absoluter Nichtraucher, bin schließlich auch noch Schüler. Find ich jedenfalss TOLL von euch dass ihr das durchzieht.
R-E-S-P-E-C-T


[Beitrag von Bass-Oldie am 01. Jul 2004, 22:06 bearbeitet]
MH
Inventar
#98 erstellt: 21. Aug 2004, 23:32
hi,

heute ist halbjähriges. Der Suchtdruck entwickelt sich gegen Null. Allerdings bin ich auf der Suche nach einer Ersatzsucht. (Hifi ist da leider kein Ausgleich da zu gesund)

Bei gepflegten Feierlichkeiten wie gestern Abend bleibe ich selbst, umgeben von Kettenrauchern, nach Konsum einer Flasche Vodka, eisern und standhaft.

Gesundheitlich fühle ich mich voll regeneriert auch wenn ich die Rennerei schnell wieder drangegeben habe. 4-5 x Woche ins Fitness Studio (mehr wäre kontraproduktiv) habe ich beibehalten und meine alten Knochen ächzen. Wenn ich jetzt Schmerzen habe weiss ich wenigstens wovon.

Auf die nächsten 60 Jahre (oder mehr)
MH
Master_J
Inventar
#99 erstellt: 21. Aug 2004, 23:42
Super, MH!
Glückwunsch!

Neue Sucht?
Versuch' Dich mal anner Philips Pronto:
http://www.pronto.philips.com

Gruss
Jochen
bvolmert
Inventar
#100 erstellt: 22. Aug 2004, 05:42
Geraucht habe ich gottseidank nie. Jedenfalls kein Tabak . Aber der liebe Alkohol.....

Ich habe mir fest vorgenommen, ab dem 1.10 für 8 Monate gar nichts mehr zu trinken. Dazu steht schon ein Sport-Trainingsplan ,auch für 8 Monate ,fest.
Ich bin auch zuversichtlich, daß ich das durchziehe, nicht etwa weil ich allgemein so konsequent bin, sondern weil ich bis jetzt immer Trainingspläne durchgezogen habe, die ich mir selbst auferlegt habe.
Dieser wird allerdings der härteste. Alle vorher waren kürzer und bezogen sich auch nur auf sportliche Leistungen. (Nichts krasses.)

In der letzten Zeit gabs bei mir halt (viel) zu viel Bier und kaum Sport. Und das wirkt sich ja auch auf die Figur aus!
Es war der erste Sommer, in dem ich mich zu dick gefühlt habe. Und mit meinem ((für mich)ziemlich anspruchsvollen) Trainingsplan soll nächsten Sommer alles gut werden!

Von Diäten halte ich nichts.
Ob ich 70 oder 90 kg wiege ist mir eigentlich auch total egal, hauptsache es handelt sich beim eigenen Gewicht nicht um Fett.

Trotzdem möchte ich bei diesem Plan zum ersten Mal auch auf meine Ernährung achten. Das beschränkt sich aber auf:
-kein Alkohol.
-einmal am Tag Obst essen.
-aufhören mit essen,wenn man satt ist.

Im Sport nehme ich mir hingegen viel mehr vor, und auch viel konkreter. Ich stecke mir sowohl Teilziele als auch Ziele, die ich nach den 8 Monaten erreichen möchte. In verschiedensten "Disziplinen".


Hoffentlich versteht ihr meinen Beitrag nicht als Protzen; da ich ja noch nicht mal angefangen habe. Das ist echt nicht meine Absicht, aber ich weiß ja nicht, wie der Beitrag so wirkt.

Die Anstrengung , nicht meht zu rauchen, erfordert wohl (mindestens !) die gleiche Überwindung, wie mein Vorhaben.

Falls jemand Tipps, egal in welche Richtung sie gehen, für mich hat, oder Erfahrungen hat: bitte schreiben!


Eins ist klar: Nächsten Sommer will ich mit dem perfekten Waschbrettbauch zum Badesee gehen! Das muß in 8 Monaten klappen, die gerne und bestimmt hart sein werden.

Bis zum 1.10 kippe ich mir also Bier hinter die Binde. Für die Zeit danach hoffe ich auch auf ein paar Tipps von euch: Wie man das schafft - wie man das durchhält - wie man sich immer wieder motiviert - oder was ihr mir sonst so raten könnt!


Danke!



edit beim lesen wirkt mein eigner Beitrag jetzt irgendwie doch prollig auf mich. Deswegen schwafele ich jetzt nochmal ein bißchen, in der Hoffnung, daß es besser wird.
Um die Angeberei wirklich zu vermeiden: >80kg bei 1,76 Meter sind es bei mir. Ich glaube das reicht als Erkärung, das ich mich nicht selbst profilieren möchte.

Aber selbst auferlegte Pläne kann ich durchziehen: der letzte Plan ist zwar fast 2Jahre her: Aber da habe ich 10.000 Liegestüzen und 10.000 Sit-Ups in 6Monaten geschafft.
Der Effekt ist nur inzwischen völlig verschwunden. Shit.


[Beitrag von bvolmert am 22. Aug 2004, 06:07 bearbeitet]
MH
Inventar
#101 erstellt: 22. Aug 2004, 22:47
hi Benedikt,

willst Du abspecken oder Muskulatur aufbauen. Beides zeitgleich ist kaum möglich und du kannst dich mittels Deiner Ernährung und deinem Trainingsplan nur für einen anabolen oder katabolen Stoffwechsel entscheiden. Wenn Du ca. 10 kg abspecken willst kannst Du das bei deinem Trainingsehrgeiz in 2 Monaten locker (ohne Medikamente) schaffen ohne dabei viel Muskulatur zu verlieren. Du hättest vorher also noch ca. 6 Monate in denen Du noch etwas Bizeps draufpacken könntest.

Viel spaß dann klappts auch mit dem sixpack

Gruß
MH

Bierhefe ist übrigens gut für die Aufbauphase
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedRudolf1969
  • Gesamtzahl an Themen1.561.001
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.982